
Jutta Spiecker
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Osteopathie, Trad. Chinesische Medizin (TCM), Allergie- & Schmerztherapie
Frau Spiecker
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Osteopathie, Trad. Chinesische Medizin (TCM), Allergie- & SchmerztherapieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Gesundheits-Sucherinnen,
ich heiße Sie herzlich in der Naturheilpraxis Spiecker in Wuppertal willkommen. In meiner Arbeit habe ich mich auf Craniosacrale Osteopathie, TCM sowie die Behandlung von Schmerzen spezialisiert.
Es ist mein Wunsch, mein Wissen und meine Fähigkeiten in den Dienst der Heilung zu stellen. Dafür ist es erforderlich, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Das schließt körperliche, seelische, energetische und geistige Aspekte sowie seine Geschichte und sein Lebensumfeld mit ein.
Ganz gleich, wie groß die Schwierigkeiten sind, in denen wir stecken: Es kann sich immer etwas verändern. Und das bedeutet, dass sich auch etwas verbessern kann. Davon bin ich überzeugt.
Dr. med. Bernie Siegel sagt:
„Alle Patienten müssen davon überzeugt werden, das sie gesund werden können, egal, wie schlecht die Chancen stehen.“
Begeben Sie sich auf den Weg der Heilung! - Ich begleite Sie.
Ihre Jutta Spiecker
www.naturheilpraxis-spiecker.de/kontakt/terminvereinbarung/
Mein Lebenslauf
1984 bis 1992 | Erlernen der Traditionellen Chinesischen Medizin u.a. bei Dr. med. Stefan Kirchhoff, Claude Diolosa, Barbara Kirschbaum |
1987 bis 1999 | Selbststudium verschiedener Bereiche der Naturheilkunde und Erziehung meiner 3 Söhne | Tätigkeiten als Vollwert-Köchin sowie in einem Architektur-Büro | Studium der verschieden Traditionen der Naturheilkunde |
1996 bis 2000 | Qigong-Lehrer Ausbildung bei Meister Zhi Chan Li und Roland Neumann |
1999 bis 2002 | Besuch der Heilpraktikerschule HeLeNa in Wuppertal, Erlaubnis zur Ausübung der Heilpraktikertätigkeit |
2000 bis heute | Lehrtätigkeit als Qigong-Lehrerin in eigener Schule in Wuppertal |
2008 bis heute | Tätigkeit als Heilpraktikerin in eigener Praxis in Wuppertal |
Über mich
- Heilpraktikerin seit 2002
- Qigong-Lehrerin seit 2000 | 4-jährige Qigong-Lehrerausbildung bei Roland Neumann unter der Leitung von Meister Zhi Chang Li, Dortmund
- Craniosacral-Threapeutin | 2-jährige Ausbildung Craniosacrale Osteopathie bei HP Michael Espenlaub und HP Heidi Pomränke
- Therapeutin für BioDynamik | seit 2013- heute Fortbildung bei HP Uwe Baumann / cranio.net, Landsberg.
- TCM-Therapeutin mit Schwerpunkt Akupunktur, Qigong, Ernährung | Erlernen der Traditionellen Chinesischen Medizin seit 1984 u.a. bei Dr. med. Stefan Kirchhoff, Barbara Kirschbaum und Claude Diolosa
- Einjährige Fortbildung in komplementärer Onkologie unter der Leitung von HP Therese Hubrach, Meerbusch
- Lehrtätigkeit im Bereich Qigong und Meditation seit 2000 in der Qigong-Schule Wuppertal
- Weitere Fortbildungen unter anderem in Formativer Psychologie, Transaktionsanalyse, Heilhypnose, ECIWO-Akupunktur, Energiearbeit, Ausdrucksmalen, Qigong und Meditation sowie in schamanischer Arbeit
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Hier finden Sie viele weitere Informationen
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner Praxis arbeite ich schwerpunktmäßig mit Craniosacraler Osteopathie und Biodynamik, dem Zweig der Craniosacraltherapie, der sich mit unseren biologischen und vorgeburtlichen Wachstumsprinzipien befasst und diese zur Heilung nutzt. Diese biodynamischen Impulse bestimmen in unserem Leben z.B. unseren Grad der Gesundheit oder unsere Anfälligkeit für bestimmte Erkrankungen.
Beide Methoden dienen dazu, das innerkörperliche Gleichgewicht wieder herzustellen, die Fähigkeit zu Selbstheilung (Immunsystem) zu stärken sowie auch seelisch heil zu werden.
Craniosacrale Osteopathie
Biodynamik
Craniosacrale Osteopathie
Die Craniosacraltherapie (Cranoiscrale Osteopathie) wurde von William Sutherland begründet und erstmals 1925 öffentlich gemacht.
Sie basiert auf dem feinen Rhythmus (craniale Welle), der durch die Pulsation (diese entsteht durch Bildung und Resorption) der Hirnflüssigkeit (Liquor) entsteht. Die Hirnflüssigkeit umspült das Gehirn und das Rückenmark. Der Impuls des Rhythmus setzt sich über die bindegewebigen Faszien fort und ist vom erfahrenen Therapeuten im ganzen Körper spürbar. Ist dieser Rhythmus in seiner Natürlichkeit stark verändert oder gar blockiert, entstehen Symptome oder Erkrankungen.
Craniosacraltherapie wendet zahlreiche manuelle Techniken und Griffe an Knochen, Sehnen und Muskeln an, um die craniale Welle wieder zu mobilisieren und so den Heilungsprozess einzuleiten.
In seinen jahrelangen Beobachtungen stellte Sutherland fest: „ … die Inaktivität von Gehirnflüssigkeit, Lymphe und Blut … in diesem Moment beginnt die Krankheit.“ Craniosacraltherapie stellt diesen Fluss wieder her und begegnet der Krankheit damit an ihrem Ursprung.
Biodynamik
Die BioDynamik geht davon aus, dass unser gesamtes Potenzial seit unserer Zeugung vorhanden ist. Ob wir in der Lage sind, dieses Potenzial ganz abzurufen und in unserem Leben auszudrücken, hängt davon ab, wie stark wir in der Schwangerschaft verschiedenen Irritationen ausgesetzt waren. Und wie diese Irritationen unser Stress-Reaktions-Muster geprägt haben. Letztlich ist entscheidend wie hoch – besser wäre niedrig – unser Stresslevel ist, ob wir leben können oder die ganze Zeit – mit Kampf, Flucht oder sogar Todstell-Reflex beschäftigt -, um unser Überleben kämpfen.
Tiefsitzende oder immer wiederkehrende körperliche oder seelische Probleme sind oft die Folge dieser Irritationen während unserer Entwicklung.
Untersuchungen zufolge haben 80% aller Symptome ihren Ursprung in vorgeburtlicher Prägung. Wir können diese als Verdichtungen (Versteifung, Verhärtung, Anspannung, Bewegungs- oder Funktionseinschränkungen) im Körper wahrnehmen.
Mit Hilfe der biodynamischen Arbeit ist es möglich, diese Verdichtungen aufzulösen und Raum zu schaffen, damit unser Potenzial und damit unsere grundlegende Gesundheit, sich frei entfalten kann. So besteht die Möglichkeit, dass sich der gesamte Stoffwechsel reguliert und der Organismus sich selbst heilt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Weitere Infos zur Wirkung finden Sie hier
Mein weiteres Leistungsspektrum
Neben der Craniosacralen Osteopathie / Biodynamik biete ich in meiner Praxis weitere Verfahren an, die ich ergänzend oder auch zur alleinigen Behandlung Ihrer Beschwerden einsetze. Dazu gehören Biochemie, Phytotherapie, Prozessarbeit, Akupunktur oder Dolo Taping.
Um eine Therapie nachhaltig erfolgreich zu gestalten, kann eine Behandlung von Narben, die von früheren Operationen, Verbrennungen, Bestrahlungen oder Verletzungen stammen, zu Beginn der Zusammenarbeit erfoderlich sein.
Ebenso können Schocks (Geburtstrauma, OP-Schock, u.a.) eine Heilung verhindern. Diese sollten aufgelöst werden.
Dolo-Taping
Biochemie | Schüßler Salze
Prozessarbeit
Akupunktur
Dolo-Taping
Dolo-Taping (Medi-Taping, Kinesio-Taping, Aku-Taping) ist ein neueres, sehr schonendes Behandlungsverfahren in der Schmerztherapie.
Dabei werden ein oder mehrere farbige elastische Tapes (Klebeband) auf den Körper aufgeklebt. Diese verbleiben bis zu 10 – 14 Tagen auf dem Körper, bevor sie ersetzt werden. Die Methode macht sich die Kenntnisse der Muskelanatomie, der Akupunktur-Meridiane sowie der Kinesiologie und der Farbtherapie zunutze.
Die meisten Patienten spüren bereits unmittelbar nach dem Bekleben eine deutliche Reaktion des Körpers oder sogar eine Linderung ihrer Schmerzen.
Biochemie | Schüßler Salze
Die Methode der Biochemie nach Dr. Schüßler oder auch die Schüßler-Salze wurde von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler entwickelt und erstmals 1898 unter dem Titel „Eine abgekürzte homöopathische Therapie“ veröffentlicht. Der Begriff Biochemie (bios, griechisch: Leben; Chemie: die Wissenschaft über die Elemente) beinhaltet, dass mit dieser Methode die lebensnotwendigen, biochemischen Prozesse im Körper wie Atmung, Verdauung und Stoffwechsel unterstützt werden.
Schüßler fand heraus, dass der Körper zwölf anorganische Stoffe – die Mineralsalze, die sich im Blut und im Gewebe des Menschen finden – benötigt, um all seine physiologischen Funktionen zu erfüllen und aufrecht zu erhalten. Er gelangte zu der Überzeugung, dass Krankheitssymptome entstehen, wenn ein Mangel an dem einen oder anderen Mineralstoff besteht. – Hier setzt die Therapie an, sie führt die homöopathisch aufbereiteten Mineralstoffe zu, die dem Körper fehlen.
Die Schüßler-Salze verbessern die Aufnahme der Mineralstoffe aus der Nahrung und füllen so die entsprechenden Speicher im Körper wieder auf. Dadurch wird die Funktion des Zellstoffwechsels beeinflusst und verbessert. Der Körper heilt von innen.
Prozessarbeit
Häufig liegen die Ursachen einer Erkrankung auf der seelischen Ebene (Dies schließt emotionale, mentale und spirituelle Themenfelder mit ein.).
Das zeigt sich z.B. dadurch, dass zahlreiche Versuche und Maßnahmen (Medikamente, Physiotherapie oder gar Operationen), ein Symptom auf der körperlichen Ebene "zu beseitigen" nicht fruchtet. Das Symptom verschwindet möglicherweise, taucht aber bald wieder auf. Oder es entstehen neue Beschwerden, nachdem die alten fort sind.
Der Körper ist die unterste Ebene unseres Seins. Er fungiert in etwa wie ein Computerbildschirm. Wird hier eine Fehlermeldung angezeigt, ist in den seltensten Fällen, der Bildschirm kaputt. Viel häufiger haben wir ein Software-, Hardware- oder Stromversorgungs-Problem. Dieses wird lediglich auf dem Bildschirm angezeigt. Würden wir nur am Bilschirm herumschrauben oder diesen austauschen, bleibt unser eigentliches Problem davon unberührt. Dies aber tun wir, wenn wir ausschließlich auf körperlicher Ebene nach Genesung suchen.
Prozessarbeit dient dazu, die Sprache des Körpers - und damit der Seele - zu entschlüsseln und Möglichkeiten der Heilung des eigentlichen Problems zu finden. Dazu bediene ich mich verschiedener Methoden, wie z.B. Symbolarbeit, Ausdrucksmalen, assoziativem Schreiben, Arbeit mit dem Inneren Arzt oder schamanischen Techniken.
Akupunktur
Akupunktur ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der mit Hilfe feiner Nadeln bestimmte Punkte auf Energieleitbahnen, den Meridianen, stimuliert werden. Durch die Stimulation wird Qi (Lebenskraft, Energie) aktiviert und bewegt. Lokale Punkte oder dem jeweiligen Punkt entsprechende Wirkungen werden so angeregt.
Außer durch das Einstechen von Nadeln, kann auf die Akupunkturpunkte auch durch erwärmen (Moxa-Behandlung), Lichtbestrahlung oder manuellen Druck (Akupressur) Einfluss ausgeübt werden.
In meiner Praxis wende ich die chinesische Körperakupunktur, die ECIWO-Akupunktur sowie die Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto (NSAY) an. Die beiden letztgenannten sind Reflexzonen-Therapien.
Narbenbehandlung
Zahlreiche Beschwerden und Krankheiten haben ihre Ursache in Narben.
Diese können durch
- Verklebungen von Gewebsschichten oder Organen
- Durchtrennen von Energiebahnen (Meridianen) oder wichtigen Energiezentren, z.B. im Unterbauch, bei Kaiserschnitt- oder Prostatanarben
- oder die Beeinflussung/Beeinträchtigung der körpereigenen Kominikation (Fernwirkung) über das Bindegewebe und das Nervensystem
entstehen.
Um eine Therapie erfolgreich zu gestalten und von vorneherein Heilungshindernisse auszuschalten, kann eine Behandlung von Narben, die von früheren Operationen, Verbrennungen, Bestrahlungen oder Verletzungen stammen, zu Beginn einer Therapie erfoderlich sein. Ob eine Narbe Probleme macht, ist unabhägig von ihrer Lage oder Größe. Es spielt auch keine Rolle, wie lange die Verletzung her ist.
Ob eine Narbenentstörung nötig ist, wird zu Beginn der Zusammearbeit von mir getestet.
Auflösung von Schocks | Trauma-Arbeit
Ebenso wie Narben, können Schocks oder traumatische Erfahrungen einer wirklichen Heilung im Wege stehen. Daher empfehle ich, diese - so wie es für die Person möglich ist - aufzulösen, um so eine vollständige Heilung der Beschwerden zu ermöglichen. Dabei gehe ich behutsam vor.
Insbesonderen im Fall von Trauma (=Schock) ist Heilen wie Zwiebelschälen. Eine Schicht nach der anderen wird vorsichtig abgelöst.
Als Ursache für Schock / Trauma kommen in Frage:
- Geburts-Trauma: z.B. Frühgeburt, Beckenendlage, Zange/Saugglocke, Kaiserschnitt, alle Arten von Komplikationen für Mutter und/oder Kind, usw.
- Bindungstrauma: z.B. durch Trennung des Babys von der Mutter nach der Geburt, für Minuten oder länger, psychischen Problemen der Mutter während der Babyzeit, wechselde Bezugspersonen, Adobtion, usw.
- atmosphärisches Trauma: dies liegt vor, wenn ein Kind in einer für es emotional oder spirituell unpassenden, schmerzlichen oder verachtenden Umgebung aufwächst.
- Operationen, egal, wie gut sei auch verlaufen oder wie lange sie her sind
- emotionale /spirtuelle Schocks: z.B. durch Miterleben von Gewalt, Krieg oder Verlust von Angehörigen
Hochsensiblität
Meine Arbeit ist geeignet für Personen mit Hochsensibilität.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Weitere Infos zu meiner Arbeit gibt's hier
Experten-Ratgeber-Artikel von Jutta Spiecker
Note 1,5 • Sehr gut
1,5Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (25)
Fachliche Hilfe und klare Beratung
Frau Spieker hat mir an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich selbst nicht mehr weiter wusste, eine Perspektive für meinen Körper und mein psychisches Wohlbefinden gegeben. Dass Sie die Wechselwirkungen von Körper und Seele im Blick hat und somit mich als Ganzes sieht, ist für mich das bereicherndste an ihrer Arbeit. Zudem begeistert Frau Spieker durch ihr breites und dennoch fundiertes Wissen.
Beeindruckende Kompetenz
Das war eine punktgenaue Behandlung. Ich bin begeistert. Vielen Dank! Die Akupunktur-Nadeln habe ich auch bei den Dauernadeln gut vertragen. Die Wirkung war prompt.
Kompetenz und Methodenvielfalt
Ich erlebe Frau Spiecker als kompetente und erfahrene Persönlichkeit. Alle meine Fragen werden ausführlich beantwortet, vor allem die Craniosacral-Behandlungen empfinde ich wohltuend und heilend, meine Selbstwahrnehmung hat sich dadurch wesentlich verbessert. Bei ihr fühle ich mich gut
verstanden und aufgehoben.
Riesen Schritt
Frau Spieker hat mir geholfen
meine Schulter bzw. meinen linken
Arm wieder zu bewegen. Es konnte weder Druck noch Zug über den Arm übertragen oder aufgenommen werden. Die Bewegung war gegenüber der rechten Seite stark begrenzt.
...erstaunliche, wunderbare und wertvolle Erfahrungen.....
Auf meiner Suche nach einer Heilpraktikerin, u.a. wg anhaltender Kopfschmerzen/ Migräne
hatte ich das große Glück, Frau Spiecker kennen zu lernen. Mit einer gewissen Portion Unsicherheithabe ich mich auf das eingelassen, was Frau Spiecker mir an Behandlungsvielfalt vorgeschlagen hat und mache immer wieder, erstaunliche, wunderbare und wertvolle Erfahrungen, die mir bei meiner Gesundung helfen.
Gerade in den veränderten Zeiten durch CORONA, mit all den Nöten und Sorgen für jedermann,
war es mir eine große Hilfe, einen neuen und anderen Weg zu gehen.
Dabei erlebe ich Frau Spiecker als eine sehr einfühlsame und achtsame Begleiterin. Vielen Dank.
„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein.“
Voltaire
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0202/2973055Jutta Spiecker bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Remscheid
- Schwelm
- Solingen
- Wermelskirchen
- Sprockhövel
- Wülfrath
- Hattingen
Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Beliebte Fachgebiete
- Allgemein- & Hausärzte
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Schmerztherapeuten
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken