
Alexander Askaryar
Zahnarzt, Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin, Parodontologie
Herr Askaryar
Zahnarzt, Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin, ParodontologieSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Hier haben Sie die Gelegenheit, mich und meine Zahnarztpraxis näher kennenzulernen. Sie finden uns am Wall 21 in Wuppertal.
In unserer Praxis können Sie sämtliche Leistungen aus dem Bereich der allgemeinen Zahnheilkunde in Anspruch nehmen. Spezialisiert habe ich mich unter anderem auf die Implantologie. Wenn Sie Ihre Fragen im persönlichen Gespräch klären möchten, stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Mein Team und ich freuen uns auf Sie!
Ihr Alexander Askaryar
Mein Lebenslauf
2000 bis 2006 | Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln |
12/2006 | Staatsexamen |
2007 bis 2013 | Vorbereitungsassistent und angestellter Zahnarzt in zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis in Wuppertal |
2010 bis 2011 | Curriculum Implantologie (Haranni Academie)Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie |
6/2013 bis heute | niedergelassen in eigener Zahnarztpraxis |
Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI)
Ständige Fort- und Weiterbildung in Implantologie, Endodontologie, ästhetische Zahnheilkunde und Parodontologie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnarzt Alexander Askaryar
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie interessieren sich für die Leistungen meiner Zahnarztpraxis in Wuppertal? Gerne informiere ich Sie über die Schwerpunkte meiner Praxis, zu denen Implantologie, Endodontie und Prophylaxe gehören. Wenn Sie mehr erfahren oder eine Zahnbehandlung durchführen lassen möchten, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Mein Team und ich sorgen gerne für Ihre Mundgesundheit!
Implantologie
Wurzelbehandlung – Endodontie
Prophylaxe
Implantologie
Was ist ein Implantat?
Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn im Kiefer und übernimmt so die Funktion einer künstlichen Zahnwurzel, die als Träger von Zahnersatz dienen kann. Zahnimplantate schließen auf natürlichste Weise Zahnlücken. Vom einzelnen fehlenden Zahn bis hin zu Gesamtversorgungen eines Kiefers ist jede Technik möglich. Implantate bestehen heutzutage fast immer aus Titan, da dieses Material eine hohe Biokompatibilität aufweist. Alternativ können auch Keramikimplantate verwendet werden.
Wie läuft eine Implantat-Behandlung ab?
Grundvoraussetzung für das Gelingen einer Implantation ist eine gründliche Planung. Hierzu wird eine ausführliche röntgenologische Analyse vorgenommen. In einigen Fällen kann auch die Anfertigung einer dreidimensionalen Röntgenaufnahme, einer sogenannten „Digitalen Volumentomographie“ (DVT) erforderlich sein. Bereits vor der Implantat-OP können so optimale Implantat-Größe und ideale Implantat-Lage festgelegt werden. Durch Bohrschablonen gewinnt die Behandlung an Sicherheit, denn diese geben die Positionierung des Implantates auf dem Kieferkamm vor. Die eigentliche Implantat-OP erfolgt dann in nur einer Sitzung. Anschließend folgen Kontrolltermine, um den Heilungsprozess zu überwachen. Nach mehreren Monaten, in der Regel 3-6, ist die Einheilungsphase abgeschlossen und auf dem Implantat kann nun Zahnersatz befestigt werden.
Wurzelbehandlung – Endodontie
Trotz aller Fortschritte in der modernen Zahnmedizin sind eigene Zähne immer noch die beste Lösung. Diesem Leitgedanken folgt die Wurzelbehandlung. Durch die Entwicklung moderner, effizienter Methoden sind wir heutzutage in der Lage, Zähne zu erhalten, die früher hätten gezogen werden müssen.
Wann muss eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden?
In den meisten Fällen besteht zunächst ein kariöser Defekt, der als Eintrittspforte für Bakterien dient und nicht unbedingt Schmerzen verursacht. Die Bakterien können sich im Zahninneren ausbreiten und schließlich die Pulpa, besser bekannt als „Zahn-Nerv“, erreichen. Dadurch werden auf Dauer Schmerzen und/oder Entzündungen an der Wurzelspitze verursacht, die den ganzen Körper belasten. Des Weiteren können traumatische Einflüsse, wie z. B. eine Zahnfraktur, eine Wurzelbehandlung erforderlich machen.
Wie läuft eine Wurzelbehandlung ab?
Zunächst stellen wir durch gezielte Fragen, Tests am Zahn und Röntgenbildanalyse fest, was die Ursache für Ihre Beschwerden ist. Unter Anästhesie werden dann die Wurzelkanäle gereinigt. Die Länge der Wurzelkanäle wird von uns zusätzlich mittels elektronischer Längenmessung und somit genauer als mit reiner Röntgendiagnostik ermittelt. Wir verwenden außerdem maschinelle Reinigungsinstrumente. Diese sind sehr wirkungsvoll und schaffen die Voraussetzung für eine bakteriendichte Ausfüllung der Wurzelkanäle. In der Regel sind mehrere Sitzungen notwendig.
Prophylaxe
Gegen hartnäckige bakterielle Zahnbeläge – die Hauptverursacher von Karies und Parodontitis – kommt auch die gewissenhafteste Zahnpflege nicht immer an. Deshalb gibt es die professionelle Zahnreinigung, abgekürzt PZR. Mit ihr werden sämtliche harten und weichen Beläge sowie Bakterien beseitigt. Karies und Zahnbetterkrankungen wird damit effektiv vorgebeugt. Dabei geht die PZR viel weiter als die Zahnsteinentfernung im Rahmen der üblichen Kontrolluntersuchung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: In unserer Praxis nutzen wir moderne Diagnose- und Therapieverfahren, um Zahnerkrankungen keine Chance zu geben. Doch damit wir bestmöglich für Ihre Mundgesundheit sorgen können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen: Wenn Sie Ihre Zähne zu Hause gründlich pflegen und regelmäßig Kontrolltermine wahrnehmen, schaffen Sie die besten Voraussetzungen, um sich auch im Alter an gesunden Zähnen freuen zu können.
Kinderbehandlung / Kinderprophylaxe
Füllungstherapie
Paradontitis
Zahnersatz
Kinderbehandlung / Kinderprophylaxe
Kein Kind wird mit „Angst vor dem Zahnarzt“ geboren. Das Kind „lernt“ diese Angst erst von den Erwachsenen, die mit Äußerungen wie „Du musst ganz tapfer sein, sonst schimpft der Zahnarzt“ ein negatives Bild vom Zahnarzt vermitteln. In der Regel haben Kinder keine unangenehmen Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht und verbinden nichts Negatives mit dem Zahnarzt. Das soll auch so bleiben. Unser Team legt daher besonderen Wert auf ein behutsam aufgebautes Vertrauensverhältnis zu unseren kleinsten Patienten, das für alle weiteren Besuche wichtig ist.
Füllungstherapie
COMPOSITE-FÜLLUNGEN / KUNSTSTOFFFÜLLUNGEN
Heutzutage werden überwiegend Kunststoffe für Füllungen verwendet. Üblich sind sogenannte „Composites“, die aus einem Keramik-Kunststoff-Gemisch bestehen. Sie werden als Paste in mehreren Schritten in den Zahn eingebracht und mittels einer speziellen UV-Lampe ausgehärtet. Durch eine spezielle Vorbehandlung des Zahnes entsteht eine chemische Haftung zwischen Füllung und Zahn. Mit „Composites“ können daher nicht nur „Löcher“ gefüllt, sondern auch Zahnformen korrigiert werden. Beispielsweise lässt sich eine Lücke zwischen zwei Zähnen schließen oder eine abgeschlagene Zahnkante wiederaufbauen. Ein wesentlicher Vorteil der Kunststofffüllung ist die Möglichkeit der optimalen Farbanpassung, die Füllung erscheint „unsichtbar“.
Paradontitis
Parodontitis ist eine durch Bakterien verursachte, entzündliche Erkrankung, die Zahnfleisch und den die Zähne umgebenden Knochen betrifft. Jeder Zweite erkrankt im Laufe seines Lebens an Paradontitis. Oft bleibt diese unbehandelt und die Entzündung kann an den Zähnen entlang in die Tiefe wandern. Lockere Zähne und Zahnverluste sind die Folge. Bei Erwachsenen ist Parodontitis die Hauptursache für Zahnausfall. Früherkennung, nachhaltiges Therapieren und ein wissenschaftlich gestütztes Behandlungskonzept können in vielen Fällen dem Zahnverlust vorbeugen. Das Geheimnis einer erfolgreichen Therapie besteht darin, die Entzündung dauerhaft zu stoppen.
Zahnersatz
- Kronen
- Herausnehmbarer Zahnersatz
Ästhetische Zahnmedizin
Gesunde und strahlend weiße Zähne, angeordnet wie Perlen auf einer Schnur, sind ein Schönheitsideal. Ein strahlendes Lächeln symbolisiert Jugendlichkeit, Vitalität, Fitness, Gesundheit und Erfolg. Die moderne Zahnmedizin bietet viele Möglichkeiten, um ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Veneers
- Bleaching
- „Power Bleaching“ oder auch „In-Office-Bleaching“
- Unsichtbare Füllungen
- „Rote Ästhetik”
Digitales Röntgen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
jameda Siegel
Alexander Askaryar ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Alexander Askaryar ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (58)
Sehr freundlich und kompetent. Wohlfühlfaktor ist super und sehr sauber.
Sehr freundliches und kompetentes Team. Es wir sich ausreichend Zeit genommen und man fühlt sich wohl.
Empfehle ich gerne immer wieder weiter! Liebe Grüße
Super Zahnarzt
Ich bin seit ca. 3 Jahren dort in Behandlung und bisher immer zufrieden, Man wird vernünftig aufgeklärt, die Behandlung sind angenehm, weil die Betäubung super gesetzt wird. Ich selber bin totale Panikpatientin und gehe mittlerweile sehr gerne hin. Die Prophylaxe ( Zahnreinigung und Paradontosebehandlung) wurde auch toll durchgeführt. Vielen Dank und weiter so.
Kompetent, freundlich und der wohl beste Zahnarzt bei dem ich je war
Herr Und Frau Askaryar sind unfassbar freundlich und zuvorkommend. Alle Behandlungsschritte werden mit der nötigen Ruhe genau erklärt und in Perfektion durchgeführt. Es wird sehr viel wert auf Genauigkeit und Ästhetik gelegt. Wir gehen auch mit unseren Kindern in die Praxis. Durch den extrem freundlichen Umgang mit den Kindern, gehen unsere Kinder freiwillig und wirklich gerne in diese Praxis.
Super
Ich war schon immer Angstpatientin. Aber jetzt beim Doktor Askaryar gehe ich ohne Angst hin. Ich bin bestens aufgehoben.
Und auch das Team ist immer sehr nett.
Authentische und sehr Professionelle Praxis
Ich bin schon seit Jahren mit meiner Familie Patient in der Praxis und hatte bis Dato mehrere Termine über die ich mir nun ein Urteil bilden kann. Natürlich ist die Empfehlung auf die ich in diese Praxis gekommen bin, immer einer der besten Weiterempfehlungen. Ich fühle mich dort als Patient sehr gut aufgehoben und man hat viel Verständnis. Das Zwischenmenschliche kommt hier nicht zu kurz, so dass man auch gut das Vertrauen gewinnt. Einfach mal während der Behandlung übers Wohnwagen Campen plaudern (so gut wie es geht) lässt die Zeit vergehen und lenkt gut ab. Auch wenn für einen selbst die Kommunikation mit einem Schlauch im Mund etwas schwierig erscheint, wird man als Patient wahr genommen und man reagiert von selbst auf einen. Die Arztpraxis ist sehr modern aufgestellt und verfügt laut meiner Erkenntnis über neue Geräte sowie Behandlungs-Methoden. Handgriffe erscheinen nicht unsicher und vermitteln einem ein beruhigendes und gut ausgebildetes Gefühl. Alle sind sehr nett und zuvor kommend und erklären sehr viel, vor allem die nächsten anstehenden Schritte mit allen Eventualitäten. Die Kommunikation untereinander ist schätzend und Respektvoll in Richtung der Belegschaft sowie dem Arbeitgeber. So wie es in dieser Praxis läuft, findet man es nicht oft. Alle sind sehr freundlich und vor allem motiviert. Zeitlich gesehen wird alles eingehalten und die Erreichbarkeit ist immer gegeben. Mein persönliches Highlight heute in der Prof. Zahnreinigung "Das aufhellen der Zähne mit der Sandstrahl-Methode"! Wer sich in allem sehr gut betreut fühlen möchte, findet hier den richtigen Ansprechpartner. Sofern Behandlungen nicht in das Angebotsraster fallen, wird dies klar kommuniziert und frühzeitig an andere Fachleute verwiesen. Meine Frau und unsere kleine Tochter sind ebenfalls beeindruckt. Ein großer Plus-Punkt ist der Liebevolle Umgang mit Kindern, da man es dort mit Familienmenschen zutun hat! Vielen Dank.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0202/87019449Alexander Askaryar bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Remscheid
- Solingen
- Wülfrath
- Velbert
- Wermelskirchen
- Sprockhövel
- Schwelm
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Nordrhein-Westfalen- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Essen
- Duisburg
Weitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete