- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Kardiologie
- Düsseldorf
- Cardiopraxis In Düsseldorf
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patienten umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Über uns
Liebe Patientinnen liebe Patienten gerne stellen wir Ihnen im Folgenden unsere gemeinschaftliche Cardiopraxis in Düsseldorf vor. Ihre Gesundheit ist unser Anspruch! – und durch unsere jahrzehntelange Erfahrung... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen liebe Patienten
gerne stellen wir Ihnen im Folgenden unsere gemeinschaftliche Cardiopraxis in Düsseldorf vor. Ihre Gesundheit ist unser Anspruch! – und durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Herz-Kreislauf-Medizin wissen wir auch wie dieser Anspruch zu erreichen ist: durch eine Verbindung von modernen Diagnostik und individuell ausgerichteter Therapie. Unsere Praxis verfügt über das gesamte Spektrum der ambulanten Kardiologie – vom Belastungs-EKG über Langzeit-Messungen und detaillierte Ultraschall-Untersuchungen bis hin zu hoch-innovativen Verfahren der Kreislaufdiagnostik. Unser Ärzteteam legt viel Wert darauf Sie individuell und ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zu behandeln. Wenn Sie Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren wir sind gerne für Sie da!
Ihr Team der Cardiopraxis
zu unserer Homepagezu unserer HomepageHier können Sie sich über unsere Spezialgebiete informieren: Dazu gehört unter anderem die Basisdiagnostik mit Ruhe-EKG Belastungs-EKG Langzeit-EKG Langzeit-Blutdruckmessung und Lungenfunktionstest.... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Hier können Sie sich über unsere Spezialgebiete informieren: Dazu gehört unter anderem die Basisdiagnostik mit Ruhe-EKG Belastungs-EKG Langzeit-EKG Langzeit-Blutdruckmessung und Lungenfunktionstest. Sie möchten mehr über unsere Arbeit als Kardiologen erfahren? Gerne begrüßen wir Sie in unserer Praxis in Düsseldorf und besprechen Ihre Anliegen mit Ihnen damit Sie wissen was notwendig ist um Ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Die Methoden der Basisdiagnostik
- Ruhe-EKG
Das EKG liefert uns schnelle Informationen über Ihre elektrische Herzaktivität. Auf der Haut angebrachte Elektroden messen die elektrischen Signale Ihres Herzens die aufgezeichnet und präzise am Computer ausgewertet werden. So können wir zum Beispiel Herzrhythmusstörungen oder Schäden durch zurückliegende Herzinfarkte erkennen.
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
Mit dem Belastungs-EKG können wir Ihre Herzaktivität sowie Ihren Blutdruck und Puls bei körperlicher Anstrengung beobachten und Ihren Trainingszustand analysieren. So lassen sich Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße Herzrhythmusstörungen oder stark erhöhte Blutdruckwerte erkennen die erst bei einer verstärkten Herzbelastung auftreten.
- Langzeit-EKG
Mehr als nur eine Momentaufnahme ermöglicht das Langzeit-EKG das Ihre elektrische Herzaktivität über einen Zeitraum von 24 Stunden aufzeichnet. Damit können wir Herzrhythmusstörungen auf die Spur kommen und eine genaue Risikoanalyse vornehmen. Unsere modernen Geräte sind sehr klein und leicht und damit bequem im Alltag zu tragen.
- Langzeit-Blutdruckmessung
Über einen Zeitraum von 24 Stunden tragen Sie eine Blutdruckmanschette die sich in festgelegten Intervallen automatisch aufpumpt und Ihren Blutdruck misst. Ein kleines mobiles Aufzeichnungsgerät speichert die Daten. Auf diese Weise können wir ein Blutdruck-Tagesprofil erstellen.
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
Der modernen Medizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie welches Leistungsspektrum... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Der modernen Medizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie welches Leistungsspektrum wir in unserer Cardiopraxis anbieten. Natürlich können wir Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Einblick vermitteln. Sie können uns jedoch gerne kontaktieren wenn Sie mehr erfahren wollen. Besuchen Sie uns in der Grabenstraße in Düsseldorf. Wir freuen uns Ihnen helfen zu dürfen.
(Stress-)Echokardiografie
Mit der Ultraschalluntersuchung des Herzens können wir Ihre Herzmuskelleistung und die Funktion Ihrer Herzklappen beurteilen und dynamisch betrachten. Wird die Untersuchung unter körperlicher Belastung durchgeführt (Stress-Echokardiografie) können wir die Durchblutung des Herzmuskels bewerten und das Risiko eines Herzinfarkts beurteilen.
Spiroergometrie
Die Spiroergometrie misst die Funktionen von Herz Kreislauf und Lunge unter körperlicher Belastung und gibt uns ein Bild Ihrer Leistungsfähigkeit. Mit dieser Untersuchung können wir sehr differenziert Funktionsstörungen aufdecken bekannte Störungen genauer bestimmen und Ihren persönlichen Trainingsplan entwickeln.
Doppler- und Duplexsonografie der Arterien
Die Ultraschalluntersuchung der Arterien ermöglicht uns Ablagerungen und Verengungen in Ihren Blutgefäßen zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Eine Sonografie der Halsschlagadern hilft dabei das Risiko eines Schlaganfalls zu beurteilen.
Kardio-MRT
Moderne Bildgebungsverfahren wie die Magnetresonanztomografie des Herzens (Kardio-MRT) erlauben uns den Einblick in Ihre innersten Herzstrukturen. Dadurch können wir eine Herzmuskelentzündung Erkrankungen der herznahen Arterien und Herzklappen und selbst seltene Herzerkrankungen diagnostizieren die mit anderen Methoden oftmals nicht erkennbar wären. Diese innovative Untersuchungsmethode bieten wir Ihnen in enger Kooperation durch Mitbenutzung des MRTs der Radiologie am Neumarkt in Neuss an.
Hämodynamik
Mit innovativen Messgeräten wie dem Arteriographen bestimmen wir das biologische Alter und die Elastizität Ihrer Gefäße und können mögliche Gefäßschäden schon in einem sehr frühen Stadium erkennen und behandeln. Der Finometer gibt uns differenzierte Hinweise auf die Ursachen für Schwindel oder Synkopen indem er feinste Schwankungen von Herzfrequenz Blutdruck geförderte Menge an Blut und Gefäßwiderstand misst. Die Messungen liefern uns wichtige Daten bei der Neueinstellung auf Medikamente und ermöglichen eine maßgeschneiderte Therapie.
Herzkatheter
Mögliche Verengungen an den Herzkranzgefäßen können wir durch eine Herzkatheteruntersuchung diagnostizieren. Wir verfügen über ein eigenes Herzkatheterlabor am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf wo wir auch Eingriffe wie Ballondilatation und Stentimplantation durchführen. Die moderne Anlage ermöglicht schonende Untersuchungen mit sehr dünnen Kathetersystemen. Die diagnostischen Herzkatheter erfolgen in der Regel ambulant Stentimplantationen sind mit einem kurzen stationären Aufenthalt verbunden.
Schrittmacher / Implantierbarer Defibrillator
Menschen deren Herz zu langsam schlägt oder Pausen macht kann mit einem Herzschrittmacher geholfen werden. Das kleine Gerät überwacht ständig den Herzschlag und stellt eine optimale Herzfrequenz und damit eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Organe sicher.
Nach großen Herzinfarkten oder bei einer schweren Herzmuskelschwäche kann ein implantierbarer Defibrillator (ICD) eingesetzt werden der lebensbedrohlich schnelle Herzrhythmusstörungen beendet. Die regelmäßigen Nachsorge-Untersuchungen nach der Herzschrittmacher-Implantation können Sie bequem und engmaschig überwacht bei uns wahrnehmen.
Beim Einsatz von hochkomplexen Dreikammerschrittmachern führen wir eine optimierte Nachsorge durch die eine gesteigerte Leistungsfähigkeit von Herz und Lunge bei Patienten mit fortgeschrittener Herzschwäche bewirken kann.
Schlafdiagnostik
Störungen von Herz und Kreislauf finden zu jeder Tageszeit statt – auch im Schlaf. Häufige Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen haben sogar oftmals ihr Ursache im gestörten Schlaf bzw. in schlafbezogenen Atmungsstörungen. Mit modernen Multikanalgeräten können wir Ihre Kreislauf- und Atmungsfunktion über die gesamte Dauer des Schlafes aufzeichnen und dabei beispielsweise nächtliche Atemaussetzer (Apnoen) erkennen. Damit sind wir in der Lage zunächst verborgene Ursachen aufzudecken und daraus ableitend gezielte Therapien einzuleiten.
Der Finometer® MIDI
Bei der Bewertung der Kreislaufverhältnisse ist eine isolierte Betrachtung von Herzfrequenz (Puls) und Blutdruck unzureichend. Erst eine zusätzliche Betrachtung des Blutflusses (Liter pro Minute) und der vegetativen und hormonellen Steuerungsmechanismen erschließt die individuelle Kreislaufsituation. Mit der weltraumgeprüften Technologie des Finometer®-MIDI können wir Ihren Blutdruck und die von Ihrem Herzen geförderte Menge Blut Herzschlag für Herzschlag messen und Ursachen für flüchtige Störungen wie Schwindel oder Synkopen finden. Der Finometer erfasst feinste Schwankungen durch eine kontinuierliche Aufzeichnung von Herzfrequenz Blutdruck geförderter Menge an Blut und Gefäßwiderstand – im Liegen und Stehen sowie unter körperlicher Anstrengung. Die Auswertung dieser differenzierten Daten ist Basis für Ihre individuelle Therapie.
Der Arteriograph
Mit diesem Messgerät können wir den zentralen Blutdruck in der Aorta bestimmen und die arterielle Gefäßsteifigkeit ermitteln. Dies gibt uns relevante Hinweise auf das biologische Alter Ihrer Gefäße und die damit verbundene Entstehung eines manifesten Bluthochdrucks. Hinweise auf Gefäßveränderungen wie Verkalkungen oder Arteriosklerose können wir damit schon im frühesten Stadium feststellen und entsprechende Therapien einleiten.
Messung des Atemdrucks
Bei der Messung des Atemdrucks (Manometrie) mittels microRPM bestimmen wir Ihren mittleren inspiratorischen (Einatem-)Druck und Ihren mittleren exspiratorischen (Ausatem-)Druck. Diese Drücke beeinflussen entscheidend das Füllungsverhalten des Herzens. Damit können wir ermitteln ob Ihre Kreislaufprobleme durch die Atmung bedingt oder zumindest mitbedingt sind. In einem solchen Fall unterstützen wir Sie durch eine Anleitung von physiotherapeutischen Atemübungen. Der Erfolg dieser Atemtherapie lässt sich mithilfe der Manometrie sehr gut im Verlauf beobachten.
Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität
Ein gesundes Herz ist in der Lage seine Schlagfrequenz ständig zu variieren. Es kommt dabei auch in körperlicher Ruhe ununterbrochen zu Veränderungen der zeitlichen Abstände zwischen den Herzschlägen. Ist die Herzfrequenzvariabilität jedoch herabgesetzt können Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen bis hin zur Herzinsuffizienz die Folge sein. Die Veränderungen der Herzfrequenz liegen im Bereich von Millisekunden und sind mit einem herkömmlichen EKG nicht zu ermitteln. Mit dem hochsensiblen HRV-Scanner der Firma BioSign und Daten aus Langzeit-EKG-Messungen haben wir in der Cardiopraxis die Möglichkeit Ihre persönliche Herzfrequenzvariabilität exakt und bequem zu bestimmen. Auf Basis dieser Daten leiten wir individuelle Therapien ein - medikamentöse und nicht-medikamentöse. So ist es beispielsweise möglich die Herzfrequenzvariabilität durch bestimmte Atemtechniken positiv zu beeinflussen. Weiter können ein gezielter Abbau von Stress regelmäßige körperliche Aktivität sowie die Normalisierung des Körpergewichtes helfen.
Therapie
Für einen maßgeschneiderten Ansatz haben wir unsere Therapien auf vier zentrale Säulen gestellt aus denen wir individualisiert Maßnahmen zusammenstellen:
- Die persönlich angepasste Kreislauftherapie mittels Medikamenten oder Physiotherapie - beispielsweise bei Bluthochdruck und Schwindelzuständen
- Die differenzierte Therapie diverser Herzrhythmusstörungen inklusive präziser Anpassung von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
- Die moderne Behandlung der Koronaren Herzkrankheit - von der Prophylaxe und Behandlung verschiedener Risikofaktoren bis hin zur kathetergestützten Darstellung und Wiedereröffnung der Herzkranzgefäße
- Das Aufzeigen von Alternativen zu schulmedizinischen Ansätzen und die damit verbundene Öffnung für fundierte und belegbare alternativmedizinische Methoden wie beispielsweise Yoga und Biofeedback.
Nachhaltigkeit in der Therapie erzielen wir durch eine langfristige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Eine nahtlose Überwachung wichtiger Parameter ausführliche und partnerschaftliche Kommunikation auf Augenhöhe sind hier wichtige Elemente.
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



11 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Mein Besuch bei Herrn Dr. Schoebel und seinem Team war sehr angenehm und absolut empfehlenswert.
Man hat sich von Beginn an ausgezeichnet verstanden und es herrschte eine sehr sympathische Atmosphäre! Meine Anliegen konnten kompetent behandelt werden und ich konnte beruhigt nach Hause gehen.
Vielen lieben Dank nochmal an das gesamte Team!
Liebe Grüße
Xxxxx
Ich habe meine 86-Jährige Mutter zu Herrn Dr. Schoebel begleitet und war ausgesprochen angenehm überrascht von seinem Auftreten, seinem Interesse und seinem Engagement, meiner Mutter so schnell wie möglich helfen zu wollen. Herr Dr. Schoebel wirkt ausgesprochen kompetent und er als Facharzt hat sogleich die Medikation gegen Hypertonie komplett umgestellt im Gegensatz zu der Hausärztin, die meine Mutter schon seit Jahren begleitet und bei massiver Hypertonie doch immer bei den alten Mitteln geblieben ist. Zudem finde ich Herrn Dr. Schoebel sehr unkonventionell, was ihn ausgesprochenen sympathisch macht. Außer der Medikation hatte er auch noch andere Ideen wie Atemtraining, Änderung der Schlafposition, um dem Bluthochdruck entgegenzuwirken. Zudem ist Herr Dr. Schoebel immer ausgesprochen schnell erreichbar und reagiert sofort auf eine Nachricht. Alles in allem kann ich mich nur den zahlreichen, sehr positiven Bewertungen anschließen. Ich kann nur jedem, der Herz-Kreislauf-Probleme hat, raten, die Cardiopraxis in Düsseldorf oder Meerbusch aufzusuchen. An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Im Dezember habe ich mich bei Dr.Schoebel wegen erhöhten Blutdrucks vorgestellt. Nach ausführlichem Gespräch und Diagnostik hat Dr. Schoebel schrittweise meine Dosierung und Medikation verändert. Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Medikation meines Bluthochdrucks, die meine pseudo-rheumatischen Beschwerden (wohl Nebenwirkungen des Betablockers) beseitigt haben und den Blutdruck wesentlich besser eingestellt haben. Sehr gut ist auch der schnelle Kontakt und Austausch per Smartphone. Ich kann den Arzt uneingeschränkt weiterempfehlen.
Seit acht Jahren habe ich das Glück, Herrn Dr. Dierkes „Herzpatient“ zu sein.In Zeiten großer Besorgnis gab mir seine Professionalität die Zuversicht,
dass die empfohlenen Maßnahmen zu einem guten Ergebnis führen.
Heute bin ich dankbar für seine präzise „Kontrolle“, seine Klarheit in der Empfehlung und sein Talent, einer kardiologischen Untersuchung die Beklemmung zu nehmen.
Natürlich trägt das gute Klima in der gesamten Praxis mit dazu bei.
Dankbar bin ich auch für die regelmäßigen Newsletter, deren Ratschläge
jeder erwachsene Mensch beherzigen sollte.
Freundliches Team, schneller Termin, kompetente Beratung und Behandlung in modernen Räumen. So soll es sein.
Bin seit Jahren bei Dr. Schoebel im Rahmen einer Herzerkrankung in Behandlung. Kontrollen, Medikamentverschreibungen, etc... erfolgen stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. Schaue mit der Cardiopraxis sehr positiv in die Zukunft...
Selten so einen professionellen, ganzheitlichen und modernen Ansatz erlebt.
Als neue Patientin fand ich schon den Anbahnungsprozess und die Terminabstimmung sehr patienten/kundenorientiert. Ohne, dass ich bereits vorstellig gewesen war, erhielt ich die Möglichkeit direkt mit Herrn Dr. Schoebel per WhatsApp zu kommunizieren. Herr Dr. Schoebel habe ich als einen sehr engagierten, über den Tellerrand hinausschauend, am Patienten interessierten und durchaus kritischen Beobachter seines eigenen Berufsstands erlebt. Alleine die Tatsache, dass er etwas festgestellt hat, was zwei Kardiologen vor ihm nicht gesehen haben, macht mich bereits jetzt zum Fan. Auch die Tips und Interaktion nach dem Termin, sind außergewöhnlich. Ich bin gespannt auf den Behandlungsfortschritt.
TOP-Kardiologe - nimmt sich sehr viel Zeit. Alles klappte vorzüglich. Seine Erfahrungen sind von großem Wert.
Es wurde sich viel Zeit genommen und sehr viel geprüft mit Erfolg. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Ich habe mich perfekt aufgehoben gefühlt. Menschlich wie fachlich. Ich kann Herrn Dr. Schoebel sehr empfehlen.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 13:00 • 13:00 - 17:30 |
Dienstag | 08:00 - 13:00 • 13:00 - 17:30 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 • 13:00 - 17:30 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00 • 13:00 - 17:30 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Gefäß- & Herzchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Ambulantes Operationszentrum Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Kinderklinik Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Mehr (15)Lungenfunktionsuntersuchung in Düsseldorf
Onlinesprechstunde in Düsseldorf
Echokardiographie / Herzultraschall in Düsseldorf
Allgemeine Sprechstunde in Düsseldorf
Herzschrittmacher in Düsseldorf
Erstuntersuchung (Neupatient/in) in Düsseldorf
Ernährungsberatung in Düsseldorf
Kardiologische Sprechstunde in Düsseldorf
Gesundheits-Check-up in Düsseldorf
Leistungsdiagnostik in Düsseldorf
Stentimplantationen in Düsseldorf
Kreislaufdysregulation in Düsseldorf
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen in Düsseldorf
Corona-Erstimpfung (BioNTech/Pfizer) in Düsseldorf
Mehr (15)Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Essen
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Wuppertal
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Mönchengladbach
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Duisburg
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Krefeld
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Gelsenkirchen
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Herne
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Mülheim an der Ruhr
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Oberhausen
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Neuss
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Hagen
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Bottrop
Mehr (9)