- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Das Zahnkonzept Weinheim
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Über uns
Das Zahnkonzept Herzlich willkommen in Ihrer zahnmedizinischen Praxisklinik. Wir als Praxisklinik für Zahnheilkunde in Weinheim begrüßen Sie herzlich in unserem hochmodernen Zentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar.... mehr
Herzlich willkommen
Das Zahnkonzept
Herzlich willkommen in Ihrer zahnmedizinischen Praxisklinik.
Wir als Praxisklinik für Zahnheilkunde in Weinheim begrüßen Sie herzlich in unserem hochmodernen Zentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir möchten dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten Ihnen die bestmögliche Versorgung und den bestmöglichen Service für Ihr schönstes und dauerhaftes Lächeln mit Konzept. Treten Sie ein wir freuen uns auf Sie. Als Ihre Zahnärzte in Weinheim steht für uns Qualität an erster Stelle. Wir sind mit unserem erfahrenen und motivierten Team Ihr hochkompetenter Partner für erstklassige Zahngesundheit und hochwertige Zahnheilkunde in der Metropolregion. Umfassende Beratung und Perfektion zahnmedizinischer Versorgung sind unser Anspruch und Ihre Garantie.
Was macht uns so besonders?
Nicht nur eine Zahnarztpraxis: Meine Zahnarztpraxis!
Der Ärztliche Leiter Dr. Joachim Beck-Mußotter M.Sc. M.Sc. MME. kombiniert als einziger Zahnarzt in Deutschland folgende Qualifikationen: Master of Science in Oral Implantology Master of Science Zahnmedizinische Prothetik Master of Medical Education Spezialist für Prothetik Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie Lehrbeauftragter der Universitätsklinik Heidelberg.
Unser Spektrum
Zahngesundheit für die ganze Familie unter einem Dach
Zahngesundheit für die ganze Familie unter einem Dach! Wir leisten für Sie alles was die moderne Welt der Zahnmedizin für Ihre Gesundheit bietet - nach unserer Philosophie - auf höchstem wissenschaftlichen und technischen Stand auf höchstem Niveau mit einer in Deutschland einmaliger Kombination an Spezialisierung. Wir wollen Sie Ihr Leben lang begleiten und Ihre Gesundheit in unserem Fachgebiet sichern. Ganz individuell und persönlich Ihre Adresse für die ganze Familie für alle denkbaren Fälle. Unsere Zahnmedizin steht dabei für bestmögliche Mund- und Zahngesundheit sowie höchste Ästhetik. Lassen Sie Ihre Zähne strahlen. Die Erhaltung Ihrer Zahngesundheit die Vermeidung von Zahnschäden durch individuelle Prophylaxe die bestmögliche Versorgung mit konservierenden Leistungen und der Ersatz von Zähnen mit Implantaten sowie zahnmedizinische Prothetik sind einige der Schwerpunkte unserer Praxisklinik. Dabei dürfen Sie bei Routineuntersuchungen kleinen Versorgung bis zu komplexesten und schwierigen Behandlungen auf unsere einzigartige Expertise vertrauen.
Überzeugen Sie sich selbst!
Zahnmedizinische Praxisklinik WeinheimEinige Praxisschwerpunkte im DetailUnser Spektrum: Zahngesundheit für die ganze Familie unter einem Dach Nicht ein Zahnarzt - mein Zahnarzt! Zahngesundheit für die ganze Familie unter einem Dach! Wir leisten für... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Unser Spektrum: Zahngesundheit für die ganze Familie unter einem Dach
Nicht ein Zahnarzt - mein Zahnarzt! Zahngesundheit für die ganze Familie unter einem Dach! Wir leisten für Sie alles was die moderne Welt der Zahnmedizin für Ihre Gesundheit bietet - nach unserer Philosophie - auf höchstem wissenschaftlichen und technischen Stand auf höchstem Niveau. Die moderne Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten Zahnerkrankungen vorzubeugen oder auf schonende Art und Weise zu heilen.
Prophylaxe
Individuelle Prophylaxe professionelle Zahnpflege und Ernährungsberatung
Als Vorbeugung ist zum Erhalt von gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch sowie von Zahnersatz eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung heute nicht mehr wegzudenken.
In regelmäßigen Abständen durchgeführt erhält die Prophylaxe Ihnen Ihre Zahngesundheit. Verfärbungen Zahnbeläge und Zahnstein können durch schonende und schmerzfreie Verfahren entfernt werden.
Lassen Sie sich instruieren und motivieren! Eine individuelle Mundhygieneschulung ermöglicht Ihnen eine Optimierung Ihrer Putzgewohnheiten und hilft Ihnen durch Ihre tägliche Zahnreinigung zur Vermeidung von Karies und Parodontitis beizutragen. Der durchschnittliche Zeitaufwand für eine Sitzung beträgt 1 Stunde. Wir arbeiten auch hier unter Verwendung modernster Geräte und mit Lupenbrillen.
Die zusätzlich mögliche Antimikrobielle Photodynamische Therapie ist eine schonende und schmerzfreie Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen. Farbstoffmoleküle heften sich an die Bakterienmembran sodass die Bakterien angefärbt werden. Schließlich erfolgt die Belichtung mit einem sanften Therapielaser. Durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von aktivem Sauerstoff der die Bakterienmembran schädigt und so die Bakterien zerstört. ?Diese einfache und schnelle Therapie verhindert in vielen Fällen den Einsatz von Antibiotika oder chirurgische Maßnahmen bei Parodontitistherapie.
Implantologie
Feste Zähne mit Implantaten - an einem Tag
Was tun wenn bei Patienten die Zähne locker sind und auch mit maximalem Engagement nicht mehr erhalten werden können? Konventionelle implantologische Therapien führen diese Patienten oftmals für Monate in die totale Zahnlosigkeit. Der Verlust von Lebensqualität Selbstwertgefühl und persönlicher Sicherheit sind häufig die Folge. Nicht selten dauert es ein ganzes Jahr und länger bis Patienten wieder mit festen Zähnen auf Implantaten versorgt werden können. Dabei bringen viele Patienten Voraussetzungen mit die eine sofortige Versorgung mit neuen und vor allem "festen Zähnen" ermöglichen. Ein Implantatkonzept für Sicherheit Ausstrahlung und gesunde Ernährung - an einem Tag!
Durch die sogenannte Guided Surgery haben wir die Möglichkeit mit Hilfe eines DVT (Digitale Volumen Tomographie) eine dreidimensionale Darstellung der Knochenstrukturen zu erstellen. Nach Vermessung des Kiefers können die spätere Implantatposition sowie der Zahnersatz schon im Computer simuliert werden. Das Knochenangebot des Patienten wird dadurch vor der Operation genauestens definiert. Die Computerplanung wird mittels Operations-Schablone genau in den Patientenmund überführt - für maximale Sicherheit und vorhersagbar perfekte Ergebnisse ohne große postoperative Schmerzen.
Dr. Beck-Mußotter M.Sc. MME. unterrichtet seit 2011 die Studierenden der Zahnmedizin der Universitätszahnklinik Heidelberg im Fach Implantologie.
Zahnersatz und Intraoralscanner
Bei stark zerstörten Zähnen und kleineren Zahnlücken kann bei entsprechenden Indikationen die Versorgung mit Kronen oder Brücken angezeigt sein. Eine Krone kann kurzfristig eingesetzt werden und dank moderner Hochleistungskeramiken kann gegenüber konventionellen Kronen ein Endergebnis erzielt werden welches sich durch anspruchsvolle Ästhetik gute Funktion und eine hohe Lebensdauer auszeichnet.
Lückensituationen können mittels Brücken oder minimalinvasiven Adhäsivbrücken geschlossen werden damit werden die Ästhetik und Funktion wiederhergestellt Zahnwanderungen der Nachbarzähne können vermieden werden.
Die zahnmedizinische Prothetik hat sich in den vergangenen Jahren von einem zahntechnisch geprägten auf den Ersatz von Zähnen ausgerichteten Fachgebiet zu einer präventiv orientierten restaurativen Oralmedizin entwickelt. Klinische Entscheidungsprozesse folgen einem biopsychosozialen und evidenzbasierten Konzept. Durch den Einsatz zahnärztlicher Implantate wurde das Therapiespektrum entscheidend ergänzt und erweitert. Parallel dazu ist es zu einer rasanten Entwicklung der Technologien gekommen mit der Einführung von Hochleistungswerkstoffen und computergestützten Diagnose- Planungs- und Fertigungsverfahren.
Intraoralscanner ersetzen weitgehend die Abdrücke mit Abformmassen.
Es gibt sie also – die abdruckfreie Zahnarztpraxis!
Höchstästhetische Zahnerhaltung
Die Kunst der ästhetischen Zahnheilkunde liegt nicht in einem weißen Zahn sondern in der Wiederherstellung der Natürlichkeit – minimalinvasiv das bedeutet gesunde Zahnhartsubstanz zu erhalten. Mit unseren Techniken ist es möglich auf schonende Art und Weise die Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne wiederherzustellen.
Denn Zahnschäden wie z. B. Karies oder Frakturen müssen beseitigt bzw. behandelt werden damit der verbleibende Rest der Zahnsubstanz erhalten und die Funktion der Zähne wiederhergestellt wird. Als plastische Rekonstruktionen (plastisch keramische Füllungen) verwenden wir in unserer Praxis ausschließlich hochwertigste Materialien und anspruchsvollste Techniken. Unsere Versorgung ist nicht nur hochästhetisch sondern auch funktionell sowie bzgl. der Haltbarkeit den konventionellen Techniken weit überlegen. Weiterhin sind Inlays oder Teilkronen sowie Verblendschalen (Veneers Tabletops) aus Keramik optimal für größere Zahnschäden geeignet. Amalgam findet in unserer Praxis keine Verwendung.
Die moderne Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten Zahnerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Damit Karies Parodontose und Co. keine Chance haben sind wir jedoch auf Ihre Mitarbeit angewiesen: Eine gründliche... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Die moderne Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten Zahnerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Damit Karies Parodontose und Co. keine Chance haben sind wir jedoch auf Ihre Mitarbeit angewiesen: Eine gründliche Mundhygiene zu Hause und regelmäßige Kontrolltermine sind für die Prävention unerlässlich. Sollten Sie dennoch unter einer Zahnerkrankung leiden greifen wir auf moderne Verfahren zurück um Ihre Mundgesundheit wiederherzustellen:
Höchstästhetische Zahnerhaltung und Zahnsubstanzrekonstruktion
Die Kunst der ästhetischen Zahnheilkunde liegt nicht in einem weißen Zahn sondern in der Wiederherstellung der Natürlichkeit - minimalinvasiv das bedeutet gesunde Zahnhartsubstanz zu erhalten. Mit unseren Techniken ist es möglich auf schonende Art und Weise die Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne wiederherzustellen.
Denn Zahnschäden wie z.B. Karies oder Frakturen müssen beseitigt bzw. behandelt werden damit der verbleibende Rest der Zahnsubstanz erhalten und die Funktion der Zähne wiederhergestellt wird. Als plastische Rekonstruktionen (plastisch-keramische Füllungen) verwenden wir in unserer Praxis ausschließlich hochwertigste Materialien und anspruchsvollste Techniken. Unsere Versorgung ist nicht nur hochästhetisch sondern auch funktionell sowie bzgl. der Haltbarkeit den konventionellen Techniken weit überlegen. Weiterhin sind Inlays oder Teilkronen sowie Verblendschalen (Veneers Tabletops) aus Keramik optimal für größere Zahnschäden geeignet.
Mikroskopische Endodontologie und Revisionen
Moderne Endodontie ist für einen langfristigen Erfolg bei der Wurzelkanalbehandlung auch bereits stark geschädigter oder entzündeter Zähne Voraussetzung.
Dabei ist der Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung in erster Linie von der anspruchsvollen technischen Durchführung abhängig.
Wir haben in unserer Praxis die Möglichkeit Ihnen modernste Endodontie zu bieten. Das bedeutet:
- Zuhilfenahme eines speziellen Mikroskops
- Behandlung unter Kofferdam (speicheldichter Abschluss des Zahnes während der Behandlung)
- Anwendung elektrometrischer Messlängenbestimmung zur genauen Ermittlung der Wurzelkanallänge vor der initialen Kanalaufbereitung
- Maschinelle computergesteuerte Aufbereitung der Wurzelkanäle mit hochflexiblen Nickel-Titan-Feilen
- Maschinelle Spülung
- Maschinelle Wurzelkanalfüllung
- Postendodontische Versorgung in Adhäsivtechnik ggf. unter Verwendung von Glasfaserstiften
- Bakteriendichter Verschluss
Photodynamische Therapie und Laseranwendung
Viel Wirkung - keine Nebenwirkung mit sanftem Laserlicht gegen Bakterien
Mit sanftem Laserlicht entzündungsverursachende Bakterien erfolgreich bekämpfen und damit den Erfolg einer parodontalen periimplantären oder einer Wurzelbehandlung sichern - lesen und überzeugen Sie sich selbst!
Die Antimikrobielle Photodynamische Therapie ist eine schonende und schmerzfreie Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen. Wie funktioniert die Antimikrobielle Photodynamische Therapie? Zunächst werden Zahnfleisch- und Knochentaschen bzw. Wurzelkanäle professionell gereinigt um die weichen und harten Beläge bzw. die geschädigte Pulpa zu entfernen und die Bakterienzahl zu reduzieren. Im zweiten Schritt wird eine blaue Farblösung in die Zahnfleisch- und Knochentaschen bzw. Wurzelkanäle appliziert. Diese Lösung ist ein sogenannter Photosensitizer das heißt ein Farbstoff der auf Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge reagiert.
Funktionsanalyse Funktionstherapie und Schienentherapie
Ein weiterer Teilbereich der modernen Zahnheilkunde ist die Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen des Kauorgans den „temporo-mandibuläre Dysfunktionen“ („TMD“). Folgende Symptome deuten auf eine Erkrankung hin:
- Zähneknirschen und -pressen vor allem nachts und/oder bei Anspannung
- Schmelzrisse in den Frontzähnen bzw. erkennbar unregelmäßige Schneidezahnkanten
- Herausbrechen von Zahnfragmenten am Zahnfleischrand oder von Teilen von vorhandenen Füllungen oder Verblendkronen
- Schmerzen im Kopf- und Gesichtsbereich (vor allem in den Wangen und Schläfen)
- Knack- oder Reibegeräusche in den Kiefergelenken
- Ungleichmäßige und asymmetrische Bewegungen des Unterkiefers
- Einschränkungen der Mundöffnung
Festsitzender ästhetischer Zahnersatz und Intraoral-Scan-Technologie
Bei stark zerstörten Zähnen und kleineren Zahnlücken kann bei entsprechenden Indikationen die Versorgung mit Kronen oder Brücken angezeigt sein. Eine Krone kann kurzfristig eingesetzt werden und dank moderner Hochleistungskeramiken kann gegenüber konventionellen Kronen ein Endergebnis erzielt werden welches sich durch anspruchsvolle Ästhetik gute Funktion und eine hohe Lebensdauer auszeichnet.
Lückensituationen können mittels Brücken oder minimalinvasiven Adhäsivbrücken geschlossen werden damit werden die Ästhetik und Funktion wiederhergestellt Zahnwanderungen der Nachbarzähne können vermieden werden.
Die zahnmedizinische Prothetik hat sich in den vergangenen Jahren von einem zahntechnisch geprägten auf den Ersatz von Zähnen ausgerichteten Fachgebiet zu einer präventiv orientierten restaurativen Oralmedizin entwickelt. Klinische Entscheidungsprozesse folgen einem biopsychosozialen und evidenzbasierten Konzept.
Herausnehmbarer Zahnersatz und ästhetische Prothesenversorgungen
Bei größeren Lücken oder vielfach fehlenden Zähnen wird diese Alternative gegenüber festsitzender Versorgungen gewöhnlich als Lösung mit weniger Tragekomfort beschrieben und hat wissenschaftlich nachgewiesen den Nachteil eingeschränkter Lebensqualität.
Die Funktion ist nicht mit der einer Brücke oder von Kronen zu vergleichen.
Das Vorgehen beim Einsetzen ist hingegen einfach da die natürlichen Zähne erhalten bleiben und die Versorgung erweiterungsfähig gestaltet werden kann. Bei absolutem Zahnverlust kann eine reine Kunststoffprothese die Kaufähigkeit partiell wiederherstellen.
Bei Teleskopprothesen wird der Zahnersatz durch die Teleskopkronen (Doppelkronen) sicher gehalten und bietet dadurch einen hohen Tragekomfort. Oft reicht es aus im Oberkiefer eine Gaumenplatte zur zusätzlichen Stabilisierung der Prothese zu fertigen.
Dentale und navigierte Implantologie
Implantate fungieren als künstliche und festsitzende Zahnwurzeln die in den Kieferknochen eingebracht (implantiert) werden. Im Kiefer wächst das Implantat mit dem Knochen zusammen. Auf diese Weise kann dann Ihr Zahnersatz befestigt werden z.B. in Form einer Krone Brücke oder als kombinierter Zahnersatz.
Vorteile von Implantaten:
- Ihre gesunden Zähne können unversehrt bleiben.
- Ihr Kieferknochen bleibt nach dem Setzen eines Implantats stabil.
- Implantatgetragener Zahnersatz kann massiv belastet werden.
- Implantatgetragener Zahnersatz ist langlebig und körperverträglich.
- Für die Versorgung mit Implantaten gibt es keine Altersgrenze.
- Auch bei wenigen eigenen Zähnen ist durch strategische Implantation oft noch eine festsitzende Zahnersatzversorgung möglich.
Digitale Röntgentechnik DVT und Dentalmikroskope
Im Unterschied zum klassischen Röntgenfilm können die digitalen Röntgenbilder problemlos nachbearbeitet werden z.B. durch Kantenschärfung oder Aufhellung. Die digitalen Systeme haben einen besseren Dichtekontrast und sind viel weniger gegen Über- und Unterbelichtungen empfindlich es müssen also weniger Aufnahmen wiederholt werden. Ebenso sind Artefaktkorrektur Aufhärtung und Rauschunterdrückung weitere Möglichkeiten zur Bildverbesserung.
Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein dreidimensionales bildgebendes Verfahren unter Nutzung von Röntgenstrahlen. In der Zahnmedizin spricht man von der Dentalen Volumentomographie. Im englischsprachigen Raum ist für dieses Verfahren die Bezeichnung Cone-Beam CT (CBCT) üblich.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht
Andere Patient:innen werden es zu schätzen wissen, wenn Sie über Ihre Erfahrungen mit Das Zahnkonzept Weinheim berichten.
BewertenKontakt
Kontaktdaten anzeigen
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Das Zahnkonzept Weinheim in Weinheim ab?Das Zahnkonzept Weinheim hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Zahnkonzept Weinheim, um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet Das Zahnkonzept Weinheim an?Das Zahnkonzept Weinheim bietet insgesamt 20 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Allgemeine Sprechstunde, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Parodontitis (Beratung), Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin, Professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe), Endodontologie, Kieferorthopädie (Beratung), Zahnersatz (Beratung), Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Das Zahnkonzept Weinheim wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Das Zahnkonzept Weinheim keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Das Zahnkonzept Weinheim buchen?An diesem Standort von Das Zahnkonzept Weinheim wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Das Zahnkonzept Weinheim direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Das Zahnkonzept Weinheim wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Das Zahnkonzept Weinheim direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Das Zahnkonzept Weinheim gemacht?Das Zahnkonzept Weinheim hat noch kein Feedback von Patient:innen bekommen. Falls Sie bereits Erfahrungen mit dem Das Zahnkonzept Weinheim gemacht haben, würden Sie uns freundlicherweise davon berichten? Klicken Sie hier um Ihre Erfahrung zu teilen. Hunderte Patient:innen werden es Ihnen danken!
-
Wo befindet sich Das Zahnkonzept Weinheim?Die Adresse von Das Zahnkonzept Weinheim lautet Sachsenstr. 42 Weinheim.