- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Isar Mvz Gmbh
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Über uns
Im Isarklinikum erwarten Sie mehrere unterschiedliche Fachbereiche. Unsere Spezialisten aus diesen Fachbereichen versorgen Sie allumfassend. Das bedeutet für Sie: kürzere Wege geringerer Zeitaufwand und eine interdisziplinäre... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Im Isarklinikum erwarten Sie mehrere unterschiedliche Fachbereiche. Unsere Spezialisten aus diesen Fachbereichen versorgen Sie allumfassend. Das bedeutet für Sie: kürzere Wege geringerer Zeitaufwand und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit damit Sie sich nicht doppelt untersuchen lassen müssen. Sie finden uns in der Sonnenstraße in München.
Allgemeinmedizin
Sie benötigen für einen operativen Eingriff eine Narkose? Wir betreuen Sie während Ihres Klinikaufenthalts anästhesiologisch optimal und tragen dadurch wesentlich zu Ihrer schnellstmöglichen Genesung bei. Dies gewährleisten wir auch durch ein ausführliches Vorbereitungsgespräch.
Chirurgie
Sie leiden an einer Gefäßerkrankung? Wir helfen Ihnen. Unser hochkarätiges Team erfahrener und anerkannter Gefäßspezialisten entwickelt ganz individuell eine exakt auf Ihr Krankheitsbild und Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Therapie. Ob medikamentöse Behandlung klassische Operation an Arterien und Venen oder kathetergestützte interventionelle Therapie mit Ballon oder Stent: alle angebotenen Behandlungen basieren auf neusten medizinischen Erkenntnissen folgen den Empfehlungen internationaler Fachgesellschaften und orientieren sich an bewährten internationalen Leitlinien.
Gynäkologie
Wer kann von Beschwerden am Beckenboden betroffen sein? Frauen Männer und Kinder können an Blasenschwäche Darmschwäche und anderen Beckenbodenerkrankungen leiden. Im interdisziplinären Bayerischen Beckenbodenzentrum profitieren Betroffene von kompetenter Diagnostik und Therapie durch ein überregional renommiertes Team von Spezialisten aus den Fachbereichen Gynäkologie Urologie und Chirurgie. Im Beckenbodenzentrum arbeiten wir interdisziplinär eng zusammen um für unsere Patientinnen und Patienten gemeinsam eine optimale Behandlung anbieten zu können.
Kardiologie
Unser Team aus international renommierten Kardiologen hat sich auf die Diagnostik Vorsorge und Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems spezialisiert. Die Klinik für Kardiologie verfügt über die neueste Technologie und bietet persönliche Betreuung in einem Wohlfühlambiente. Wir behandeln jeden Patienten höchst individuell und Service wird bei uns in der Klinik und Praxis für Kardiologie groß geschrieben. Das spiegelt sich auch in den durch die Krankenkassen durchgeführten unabhängigen Befragungen ihrer Patienten wieder. In der weissen Liste von AOK und Barmer belegt die Kardiologie des ISAR Klinikums Rang Eins mit der höchsten Weiterempfehlungsrate.
Neurochirurgie
Der Fachbereich für Neurochirurgie des ISAR Klinikum ist auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert. Dabei fokussieren wir uns sowohl auf nicht-operative wie auch operative Therapieverfahren die wir mit hoher Präzision in minimalinvasiven mikrochirurgischen und endoskopisch assistierten Eingriffen vornehmen. Mit der dafür notwendigen Ausstattung zählen wir bundesweit zu den modernsten Einrichtungen. Besonders großen Wert legen wir darauf unsere Patienten nicht nur medizinisch-technisch auf höchstem Niveau zu behandeln sondern ihre Genesung mit einer persönlichen und individuellen Betreuung zu unterstützen. Daher verwenden wir auch Behandlungsansätze die über standardisierte Verfahren hinausgehen. Unser nicht-operativer Stufenplan umfasst physikalische schmerztherapeutische und interventionelle Behandlungsmethoden.
Orthopädie
Als Spezialisten für die konservative und operative Behandlung an Ihren Gelenken wissen wir wie stark sich Verletzungen der Gelenke auf die Lebensqualität auswirken. Unser Ziel ist es Ihnen Ihre ursprüngliche Lebensqualität und die Freude an der Bewegung zurückzugeben. Dafür setzt sich unser gesamtes Team von Orthopäden Unfallchirurgen und spezialisierten Pflegekräfte ein – mit langjähriger Erfahrung konsequenter Fokussierung und Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung.
Mit Ihren individuellen Bedürfnissen stehen Sie im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation beraten Sie und vereinbaren eine optimal auf Ihre Erkrankung abgestimmte Therapie. Bei Bedarf kooperieren wir dabei eng mit Spezialisten der Radiologie Neurochirurgie und Schmerztherapie sowie der technischen Orthopädietechnik und der Physiotherapie.
Der Einsatz modernster Medizintechnik ermöglicht sichere minimalinvasive Eingriffe die Sie weniger belasten eine schnelle Schmerzfreiheit ermöglichen und durch geringe Narbenbildung wenig auffallen. So können Sie rasch zu Ihrem gewohnten Alltag zurückkehren. Zu unseren Leistungen gehören darüber hinaus auch Trainings- und Bewegungspläne für die Zeit nach Ihrer Operation bis zur vollständigen Wiederherstellung der Beweglichkeit und Belastbarkeit.
Plastische Chirurgie
Im Fachbereich für Plastische Ästhetische Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie kümmern wir uns mit höchstem medizinischen Anspruch darum Ihr äußeres Erscheinungsbild ästhetisch zu verbessern und Ihnen zu innerem Wohlbefinden mehr Selbstvertrauen und Sicherheit zu verhelfen. Darüber hinaus sind wir Ihr Ansprechpartner für Narbenkorrekturen Haut- und Faltenstraffung Lipofilling sowie Hautbildverbesserung Brustrekonstruktion Handchirurgie Behandlung von Verbrennungen und Hauttransplantationen. Dafür entwickelt unser hochkarätiges erfahrenes Ärzteteam gemeinsam mit Ihnen eine genau auf Ihre Wünsche und Ihr Krankheitsbild abgestimmte Behandlung. Voraus geht ein ausführliches Beratungsgespräch in dem wir mit Ihnen alle medizinischen Behandlungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Situation besprechen.
Urologie
Unter den Bereich fallen insbesondere Erkrankungen der Niere der Harnblase des Harnleiters und der Harnröhre. Im Bereich der Geschlechtsorgane ist der Urologe nur für das männliche Geschlecht zuständig – also für die Hoden Nebenhoden Samenleiter Samenbläschen sowie den Penis und die Prostata. Wann sollte man zum Urologen? Vor allem Schmerzen oder Veränderungen im Genitalbereich sind einer der Gründe warum Männer zum Urologen gehen sollten. Ab dem 40. Lebensjahr ist die Vorsorgeuntersuchung auch für Männer ohne Beschwerden ratsam.
Schmerztherapie
Ein speziell geschultes Akutschmerzteam bestehend aus Anästhesie-Fachärzten und Pflegern kümmert sich um Ihre Schmerzfreiheit vor während und nach Ihrer Operation. Auch für die Behandlung chronischer Schmerzen sind sie die richtigen Ansprechpartner.
Unsere hochspezialisierten Teams für Anästhesie Schmerztherapie und intensivmedizinische Behandlung führen pro Jahr über 12.000 Anästhesien durch. Dabei kommen modernste Narkoseverfahren zum Einsatz. Für das Wohl unserer Patienten nutzen wir zudem eine erstklassige Infrastruktur und modernste technische Ausrüstung für Diagnostik Therapie und Überwachung. Gemeinsam mit den weiteren Fachbereichen Zentren und Praxen der ISAR Klinikum stellen wir Ihre medizinische Versorgung auf höchstem Niveau sicher – rund um die Uhr.
Sollten Sie eine Betreuung auf der Intensiv-Überwachungsstation benötigen kümmert sich ein speziell geschultes Pflegeteam um Ihr Wohlergehen.
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Sehr gute Ärztin und der Empfang ist auch super besetzt ,Sie für alles ein offenes Ohr, es wird sehr schnell gehandelt und geholfen. Man geht mit ein sehr guten Gefühl und zuversichtlich aus denn Termin. Isarklinik kann nur empfehlen, in jegliche Bereichen. Sehr schön zu sehen das es in unserem Gesundheitssystem noch anders geht und man wieder Hoffnung hat und angst ablegen kann,das alles noch schlimmer wird. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Herzliche Grüße Corina Kocher
Ungleich zu anderen Ärzt:innen habe ich das Gefühl, dass Frau Westerburg mir wirklich zuhört und auf meine Lebensrealität eingeht. Die Heilsamkeit dieser Zuwendung wird von den meisten unterschätzt und ist doch so wichtig für die eigene Genesung, gerade im Bereich psychosomatischer Beschwerden. Vielen lieben Dank!
Die Beratung von Dr Matthias Hoppert war ein absoluter Glücksgriff für mich! Nachdem mir eine Orthopädin bzgl eines Risses im Innen-Meniskus (lt. MRT) zwingend eine kurzfristige OP „verordnet“ hatte, bekam ich mittels seiner kompetenten, differenzierten und empathischen Beratung eine wirkliche Alternative geboten. Eine zwingende OP konnte er nicht feststellen; stattdessen riet er zunächst zu stabilisierenden und physiotherapeutischen Maßnahmen. Jetzt, drei Monate später, habe ich keine Beschwerden mehr. Freue mich sehr, dass es ohne OP (bisher) funktioniert hat; falls später doch noch operiert werden müsste, wäre Dr Hoppert ganz sicher meine erste Wahl!
Mein Vater hat eine sehr genaue Untersuchung erhalten und wurde auch zu weiteren Ärzten überwiesen. Wir waren extrem begeistert! Mein Vater wird sich auf jeden Fall von ihm operieren lassen, weil er sich so gut aufgehoben gefühlt hat.
Ich war bez. einer Brustverkleinerung bei Dr. Dornseifer. Er ist ein erfahrener und einfühlsamer Arzt, der mir die Bedenken und Unsicherheiten im Vorfeld nehmen konnte und mich während der gesamten Zeit von der Erstberatung bis zur OP-Nachsorge sehr gut beraten und betreut hat. Auch das gesamte Team von Dr. Dornseifer und das Personal im Isarklinikum kann man nur in vollen Zgen loben. Das Ergebnis ist großartig geworden und ich habe mir rundum gut aufgehoben gefühlt.