- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Kardiovaskuläres Zentrum Darmstadt
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Über uns
Liebe Patientin lieber Patient herzlich willkommen im Kardiovaskulären Zentrum Darmstadt Ihrem Kompetenzzentrum für Kardiologie und Angiologie in Südhessen. Das Team bestehend aus Kardiologen und Angiologen steht... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Patientin lieber Patient
herzlich willkommen im Kardiovaskulären Zentrum Darmstadt Ihrem Kompetenzzentrum für Kardiologie und Angiologie in Südhessen.
Das Team bestehend aus Kardiologen und Angiologen steht Ihnen mit Fachexpertise und langjähriger Erfahrung mit modernsten Behandlungsmethoden in allen Fragen rund um Kardiologie und Angiologie Rede und Antwort.
Wir gewährleisten außerdem eine Notfallversorgung von Patienten mit akuten Herzproblemen rund um die Uhr.
Einen Beratungstermin können Sie telefonisch unter 06151/29760 oder direkt online vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Ärzte- und Praxisteam
Herzlich willkommenUnsere Behandlungsmethoden entwickeln wir entsprechend neuesten wissenschaftlichen Forschungen ständig weiter. So können Sie sicher sein dass Sie stets mit den bestmöglichen Therapien behandelt werden. Unsere BehandlungsschwerpunkteKardiologische... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Unsere Behandlungsmethoden entwickeln wir entsprechend neuesten wissenschaftlichen Forschungen ständig weiter. So können Sie sicher sein dass Sie stets mit den bestmöglichen Therapien behandelt werden.
Unsere BehandlungsschwerpunkteKardiologische Diagnostik
Kardiologische Therapie
Angiologie
Angiologie (Gefäßmedizin) und Kardiologie (Herzmedizin) sind in ihren Ursachen und Auswirkung aufs Engste miteinander verknüpft. Daher arbeiten in unserer Praxis erfahrene Angiologen und Kardiologen zusammen um unseren Patienten eine optimale Diagnose und wirkungsvolle Therapie aus einer Hand anbieten zu können. Um die Adern auf eventuelle Engstellen zu untersuchen wird zunächst die Beschaffenheit der Gefäße mittels Blutdruckmessung Ultraschall oder Angiographie ermittelt. In manchen Fällen ist auch eine MRT der Gefäße notwendig (MR-Angiographie. Alle diese Untersuchungen können direkt in unserem Praxiszentrum erfolgen. Werden bei der Untersuchung Engstellen in den Gefäßen festgestellt wird eine zeitnahe Behandlung mittels Katheter durchgeführt. Dabei führen wir in der Mehrzahl der Fälle eine Aufweitung der Engstellen (Dilatation) mit Implantation von speziellen Gefäßstützen (Stents) in unserem Katheterlabor durch. Die Nachsorge wird ebenfalls durch uns gewährleistet. Wo dies nicht ausreicht ist eine operative Versorgung durch die Gefäßchirurgie angesagt. Hier arbeiten wir mit langjährigen erfahrenen Partner-Kliniken und Spezialisten in Darmstadt Frankfurt und Heidelberg zusammen.
Kardiologische Check-ups und VorsorgeVorsorge hat für uns einen hohen Stellenwert. Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nr. 1 in Mitteleuropa. Unser Check-up Angebot: Kardio Flash CT (256-Zeilen-CT-Darstellung... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Kardiologische Check-ups und Vorsorge
Vorsorge hat für uns einen hohen Stellenwert. Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nr. 1 in Mitteleuropa.
Unser Check-up Angebot:
- Kardio Flash CT (256-Zeilen-CT-Darstellung der Herzkranzgefäße).
- Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße (Duplexsonographie) mit Bestimmung der Intima-Media-Dicke (Schlaganfallgefahr Arterioskleroserisiko)
- Ultraschall zur Bestimmung der Intima-Media-Dicke (Schlaganfallgefahr Suchmethode ohne genauere Ausmessung von Ablagerungen)
- Ultraschall der Bauchaorta (Überprüfung auf Bauchaortenaneurysma Kassenleistung!)
- 3-D-Herzultraschall (Darstellung Ihres schlagenden Herzens und der Herzklappen in 3-dimensionaler Ansicht Früherkennung von Klappenfehlern Erkennung kleinerer angeborener Defekte)
- Ultraschall-Doppler-Messung der Beindurchblutung (Ausschluss arterieller Verschlusskrankheit „Raucherbein“)
- Berechnung des Herzinfarktrisikos. Bitte bringen Sie aktuelle Blutfettwerte mit (Triglyceride Gesamt-Cholesterin HDL- / LDL-Cholesterin) soweit Sie diese vorliegen haben.
- Belastungs-Ultraschall (Stressechokardiographie) mit Gabe von Echokontrastmittel zur verbesserten Durchblutungsmessung (Verfahren zur Überprüfung auf koronare Herzkrankheit).
- Spiroergometrie (Bestimmung der anaeroben Schwelle als Ausgangspunkt für Ihre Trainingssteuerung)
- Schlaganfallrisikoanalyse (SRA-Methode modifizierte Langzeit-EKG-Auswertung)
- Event-Recorder („Bedarfs-Langzeit-EKG" über 5 Tage)
Koronare Herzkrankheit
Mit der Herzkatheteruntersuchung auch Koronarangiografie genannt kann man Kalkablagerungen und verengte Stellen in den Herzkranzgefäßen sehr genau erkennen und ausmessen. Die Bilder sind erforderlich um zu entscheiden ob eine Gefäßerweiterung (Dilatation) oder Herzoperation (Bypass-Operation) notwendig wird. Bei einer Koronarangiografie wird ein Kontrastmittel direkt über einen feinen Schlauch (Durchmesser ca. 15 mm) in die Herzkrankgefäße gespritzt. Gleichzeitig wird eine Röntgenfilmaufnahme gemacht. Dieser Schlauch kann von der Leiste oder dem Handgelenk im Inneren der Hauptschlagader bis zum Herzen eingeführt werden. Die Herzkatheteruntersuchung kann in vielen Fällen ambulant erfolgen. Schwerer kranken Patienten empfehlen wir einen stationären Aufenthalt von 1 bis 2 Tagen im Alice-Hospital. Die Koronarangiografie wird in örtlicher Betäubung der Leiste oder dem Handgelenk durchgeführt. Eine Vollnarkose ist nicht erforderlich. Sie können „Ihr Inneres“ bei der Untersuchung live miterleben.
Strukturelle Herzkrankheiten
Herzklappenerkrankungen
Herzmuskelerkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Schrittmacher
Wenn das Herz „aus dem Tritt geraten“ ist können Herzschrittmacher oder Defibrillatoren dafür sorgen dass es wieder normal das heißt regelmäßig und in angemessenem Tempo schlägt. Auch bei bestimmten Formen der Herzschwäche finden diese Implantate ihren Einsatz. Dabei werden kleine elektronische Impulsgeber eingesetzt und 1 bis 3 Elektroden im Herzen verankert. Der Eingriff erfolgt häufig problemlos ambulant und unter örtlicher Betäubung. Der natürliche Herzschlag wird von elektrischen Impulsen innerhalb des Herzens gesteuert. Manchmal erfolgen die Impulse zu langsam oder sie werden verzögert weitergeleitet. Die Folgen können Bewusstlosigkeit Schwindel Leistungsschwäche und andere Symptome sein. Beim sogenannten Bradykardie-Tachykardie-Syndrom dagegen wechseln sich unregelmäßiges Herzrasen und langsamer Puls ab.
Herzschrittmacher bestehen aus zwei Teilen: aus einem kleinen elektronischen Impulsgeber der unterhalb des Schlüsselbeins links (oder rechts) eingesetzt wird und einer oder mehreren Sonden (Elektroden) die in unterschiedlichen Abschnitten des Herzens implantiert werden und dort durch Abgabe von elektrischen Impulsen den verlangsamten Herzschlag wieder in natürlicher Abfolge ablaufen lassen bzw.„auf Trab“ bringen.
Wir sind langjährig erfahrene Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie und vertreten ebenso den Schwerpunkt Interventionelle Angiologie. Sie werden als Patient von unserem Team sowohl in der Sprechstunde in... mehr
Warum zu uns?
Wir sind langjährig erfahrene Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie und vertreten ebenso den Schwerpunkt Interventionelle Angiologie.
Sie werden als Patient von unserem Team sowohl in der Sprechstunde in der Praxis als auch während eines eventuellen stationären Aufenthaltes auf unserer Station im Alice-Hospital behandelt.
Auch führen wir die Eingriffe in den Katheterlaboren bei Ihnen eigenständig durch und kümmern uns selbstverständlich auch um Sie wenn Sie als Notfall in der Chest Pain Unit vorstellig werden. Somit bleiben Betreuung und Informationen immer in unseren Händen. Zu vielen unserer Patienten/-innen ist so im Verlauf der Jahre ein enges Vertrauensverhältnis entstanden.
Wir möchten dass Sie gesund werden. Deshalb sind eine exakte Diagnose und die bestmögliche Therapie für Sie unser höchstes Ziel. Als größte Praxis für Kardiologie und Angiologie in Südhessen bieten wir Ihnen als... mehr
Über uns
Wir möchten dass Sie gesund werden. Deshalb sind eine exakte Diagnose und die bestmögliche Therapie für Sie unser höchstes Ziel. Als größte Praxis für Kardiologie und Angiologie in Südhessen bieten wir Ihnen als Einzige das gesamte Spektrum modernster Bildgebungsverfahren (CT MRT 3-D-Echo) an einem Standort.
Wir möchten dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Unser freundliches engagiertes Team begleitet Sie während Ihres Aufenthalts in unserer Praxis gibt gern Auskunft und leistet die nötige Hilfestellung. Die großzügigen modernen Praxisräume schaffen ein angenehmes Ambiente.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Hohe Fachkompetenz und überaus engagiert. Hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und alle meine Fragen ausführlich beantwortet.
Ich bin sehr zufrieden. Nach meiner Operation konnte mich Herr Dr. Varadi beruhigen.
Das Gespräch war für mich klärend und die Ultraschalluntersuchung gründlich. Das war für mich beruhigend. Ich bin sehr zufrieden.
Kompetener Arzt; tolle Beratung; fühlte mich sehr gut aufgehoben und ernst genommen; hilfsbereites und nettes Personal; sehr zu empfehlen;
Frau Dr. Lorch ist eine sehr angenehme und freundliche Person sowie kompetente Ärztin. Sie hat sich ausreichend Zeit genommen und ihre Vorgehensweise bei der Untersuchung erklärt. Ich habe mich gut behandelt und beraten gefühlt.
Freundliche Ärztin.
Kann man weiter empfehlen.
Große Praxis.
Ich bin mit der Praxis sehr zufrieden, das Personal ist freundlich und sehr bemüht.Der Arzt hat sich viel Zeit genommen um alles zu erklären. Es finden zwischen den verschiedenen Untersuchungen immer wieder Arztbesprechungen statt.
Es war alles super, alle waren sehr nett und hilfsbereit. Ich bin sehr zufrieden.
Ich habe in der Praxis sehr gute Erfahrungen gemacht. Alle Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Dr. Krimphove hat mich dann kompetent und verständlich über die Befunde informiert. Vorbildlich!
Das ist mein erster Besuch. Alles lief gut. Ich hatte einen Termin und habe nicht lange gewartet. Der Arzt war aufmerksam und hat gut erklärt.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 14:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |