Klinikum Würzburg Mitte gGmbH Standort Missioklinik Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit
Nutzen Sie die Videosprechstunde, um Ihre Behandlung zu beginnen oder weiterzuführen, ohne dabei das Haus zu verlassen. Bei Bedarf können Sie auch einen Termin in der Praxis buchen.
Wie funktioniert das?
Über uns
Standorte
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH Standort Missioklinik Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kontaktdaten anzeigen +49 931...
Akzeptierte Versicherungen
Art der medizinischen Einrichtung
- Fachabteilung
Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Von dem ersten Kontakt bis zur Entlassung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen herzlichen Dank an den Herr Dr. Xxxxx in erster Linie, dann die Frau Dr. Xxxxx und alle Asistentärzte. Jeder immer ein offenes Ohr für alle Angelegenheiten und Fragen. Man hat das Gefühl gehabt, alle Zeit dieser Welt zu haben. Alle arbeiten Hand in Hand und alles hat Kopf und Fuß. Pflegepersonal Ein Traum.Jeden Tag gibt es Visite. Alles top top, so wie früher. Vielen Dank für alles
Ich hatte trotz keiner einfachen Geburt eine schöne Erfahrung. Einfühlsames Personal und kompetente Ärzte. Gerade die Zeit direkt nach der Geburt noch im Kreißsaal wurde vom Personal sehr einfühlsam und sensibel gestaltet. Wirklich toll!
Unfassbar schlimme Erfahrung mit lebenslänglichen Folgen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich bin super zufrieden. Mein Wunsch nach einer natürlichen Geburt meiner Zwillinge wurde sehr positive entgegen gesehen. Alles wurde geplant und mit mir besprochen. Sehr nette Ärzte, Hebammen und Pflegepersonal. Konnte dann letztes Jahr meine Zwillinge auf natürlichem Wege zur Welt bringen. Wurde sehr gut betreut - ein Notfallteam stand immer bereid während der Geburt. Auch die Behandlung und Betreuung war super. Nach 3 Tagen durften wir nach Hause. Ich würde jederzeit wieder dort hin! Danke!
Die Entbindungsabteilung der Missionsärztlichen Klinik hat sich sehr verändert.
Entbindungabt. war o.k.
Schön, dass es die "WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich" Zertifizierung gibt. Es ist festgeschrieben, dass im Rahmen von "Babyfreundlich" Unterstützung für diese sensible erste Lebensphase und auch Hilfe aktiv zur Verfügung steht. Dem Kind soll ein guter und liebevollen Start ins Leben ermöglicht werden, aber wenn nach einem Kaiserschnitt, noch mit Redonflaschen und Katheter die halbe Nacht auf den Gang spaziert muss, weil das Kind weint, denn es gibt ja eine Zimmernachbarin die schlafen will.
Es gibt zwar ein Kinderzimmer, aber in der Nacht nicht besetzt. Soweit ich weiß hat die Klinik "Leitlinien", da steht ganz was anders zum Wohl und Genesung des Patienten.
Sichlich hat man ein budgetfreundliche Lösung gefunden um Kosten zu sparen, das ist sicherlich gelungen. Da sollten die Verantwortlichen in der Pflege wohl mal wieder einen Dienst auf Station tun, damit sie wissen was sie anordnen, oder selbst nach ein Bauch-OP ohne Versorgung zurecht - kommen müssen.
Missio war anders..................................
Habe eine Gerinnungsstörung, hatte von der Gerinnungsambulanz einen Plan bekommen welche Medikamente ich bei der Geburt bekommen sollte. War dann im Missio in der Schwangerenberatung weil ich gerne dort entbinden wollte. Der Oberarzt dort meinte das ist garkein Problem für sie. Ich sollte die Unterlagen da lassen er würde sich kümmern. Als es so weit war wusste keiner von meinem Fall ich habe geblutet ohne ende und keiner konnte mir helfen. Musste mit dem Notarzt in die Uni verlegt weden.
Horro
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Das Kreisssaalteam war spitze, 2 tolle Hebammen, nette Ärzte, alles kompetent und reibungslos. Habe mich sehr wohl gefühlt.
Auf der Wochenbettstation ist sehr viel los, es scheint nicht genug Pflegepersonal zu geben. Rund ums Stillen wird ein sehr strikter Kurs gefahren ("babyfreundliches" Krankenhaus), hier wäre etwas mehr Toleranz und nicht nur stures Befolgen der eingetrichterten Regeln angenehm. Das Thema Stillen wurde auch (trotz Privatpatientenstatus) nur von der Pflege verfolgt, eine ärztliche Beratung bei Stillproblemen erfolgte nicht. Und es gab immerhin eine Saugschwäche, Stillhütchen, Zufüttern, Abpumpen und starke Gewichtsabnahme des Kindes - also Grund genug sich Sorgen zu machen. Erst die Kinderärztin bei der U2 hat das Thema dann in die Hand genommen. Aber Wochenbett ist halt auch nicht einfach - sie waren jedenfalls immer alle nett und bemüht.
Ich unterstelle den Ärzten mich aus wirtschaftlichen Beweggründen heraus nicht über Behandlungsalternativen aufgeklärt zu haben. Ebenso entspricht das Ergebnis überhaupt nicht den Versprechungen der Ärzte. Ich habe nun riesige Probleme mit meinem Partner.
Hätten diese mich umfassend über Behandlungsalternativen aufgeklärt hätte ich den Eingriff hier niemals durchführen lassen. Ich war zu naiv und habe den Ärzten geglaubt......einmal googlen hätte hier geholfen!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Am 08.11.2012 hatte ich einen Termin in der Brustsprechstunde. Wurde von Anfang an sehr herzlich aufgenommen. 100 prozentige Terminplanung ohne Wartezeit. Ausführliches und nettes Arztgespräch mit darauffolgender intensiver Untersuchung. Jede Frage wurde genauestens beantwortet und das weitere Vorgehen besprochen. Am 09.11.2012 wurde ich bereits telefonisch über das Ergebnis der pathologischen Untersuchung informiert. Besser aufgehoben kann man sich nicht fühlen. Dr. Cramer und das dazugehörige Vorzimmer kann man nur als \"EINMALIG UND VORBILDLICH\" beschreiben. Kann jeder Patientin die Anlaufstelle uneingeschränkt empfehlen.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Kinder- und Jugendpsychiatrie- und -psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Neurochirurgie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Logopädie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Zahn-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Würzburg
Mehr (15)