Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit
Nutzen Sie die Videosprechstunde, um Ihre Behandlung zu beginnen oder weiterzuführen, ohne dabei das Haus zu verlassen. Bei Bedarf können Sie auch einen Termin in der Praxis buchen.
Wie funktioniert das?
Über uns
Standorte
Kreisklinik Ebersberg Abt. Gynäkologie und Geburtshilfe
Kontaktdaten anzeigen +49 809...
Akzeptierte Versicherungen
Art der medizinischen Einrichtung
- Fachabteilung
Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Ich war für die Entbindung meines zweiten Kindes im Krankenhaus Ebersberg und war vollstens zufrieden. Sowohl die Hebamme als auch die Ärtzin waren sehr kompetent und die Geburt lief reibungslos.
Das Familienzimmer ist sehr zu empfehlen, geräumig, ruhig und sauber.
Meine Frau hat die Woche in der Kreisklinik Ebersberg entbunden. Die Betreuung während und nach der Geburt war einfach gut. Das Pflegepersonal, die Hebammen und die Ärzte waren emphatisch, immer freundlich und hilfsbereit. Man hatte nie das Gefühl zu stören. Es war die richtige Entscheidung in Ebersberg zu entbinden, auch wenn es keine Kinderstation gibt.
Eine sehr gute Bewertung. Würde jederzeit wieder kommen
Wir waren einmal zu Beginn der Schwangerschaft wegen einer Blutung und einmal gegen Ende aufgrund eines Sturzes in Ebersberg. Vorab unserem Kleinen geht es prächtig. Nach der super netten Aufnahme durch das Pflegepersonal hatten wir beide Male absolut unverschämte Ärztinnen die uns jeweils ein Negativzenario aufgezeigt hatten, sodass wir die Tage bis zum nächsten Frauenarzttermin wirklich Angst hatten. Konkret sollten wir uns zu Beginn keine Hoffnung machen, dass die eingenistete Eizelle ein Kind beinhaltet, am Ende wurde uns bei 2600 Gramm in der 36 SSW gesagt dass das Kind und der Bauch viel zu größ sei und dass das wohl am Zucker liegt. Die Frauenärztin hätte den zweiten Zuckertest nicht gemacht. Letzteres stimmt weil der Erste schon unauffällig war.
Ich muss dazu sagen dass ich ein sehr rationaler Mensch bin und nicht erwarte dass ein Arzt was schöner redet als es ist aber ich finde dann doch dass Ärzte im Vergleich zu Automechanikern die Pflicht haben die menschliche Komponente zu berücksichtigen. Es ist ein Unterschied ob ich einem Menschen beispielsweise sage dass er schwer krank ist oder dass sein Auto einen Motorschaden hat. Vielleicht hat man uns beim zweiten mal auch Angst gemacht weil wir uns schon gegen Ebersberg entschieden hatten.
Für das Pflegepersonal tut uns die schlechte Bewertung in Summe sehr leid.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
ein nettes und kompetentes team,bei fragen sind die Schwestern zur stelle und man kann auch so mit denen reden