- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Metropol Medical Clinic
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Über uns
in der METROPOL MEDICAL CLINIC in der Virnsberger Straße Nürnberg. Spezialisierte Privatklinik mit hochmodernem OP-Zentrum für Allgemeinchirurgie Endoprothetik Fußchirurgie Wirbelsäulenchirurgie minimal-invasive... mehr
Herzlich willkommen
in der METROPOL MEDICAL CLINIC in der Virnsberger Straße Nürnberg.
Spezialisierte Privatklinik mit hochmodernem OP-Zentrum für Allgemeinchirurgie Endoprothetik Fußchirurgie Wirbelsäulenchirurgie minimal-invasive Bauchchirurgie Zahn- Mund- und Kieferheilkunde zahnärztliche Chirurgie und Implantologie sowie Innere Medizin.
Die METROPOL MEDICAL CLINIC verbindet die hohen Ansprüche einer privaten Klinik mit einem hochmodern ausgerichteten OP-Zentrum. Die im METROPOL MEDICAL CENTER ansässigen Spezialisten garantieren engsten Patientenkontakt in einer Wohlfühlatmosphäre die jedem Anspruch gerecht wird. Neu ist ein Concierge-Service der es Ihnen während Ihres stationären Aufenhalts ermöglicht notwendige Termine zu erledigen während Sie gesunden (z. B. Autoinspektion Reifenwechsel etc.).
Wir stellen Ihnen während Ihres Aufenthalts Mobiltelefone mit PrePaid-Karten zur Verfügung Sie haben die Möglichkeit der WLAN-Nutzung und verfügen in Ihrem Zimmer über Flatscreen-Fernseher mit Sky-Empfang.
Nach Absprache mit dem Servicepersonal servieren wir Ihnen Ihr Frühstück Mittag- und Abendessen zu Ihren Wunschzeiten. Fußpflege Kosmetik und Frisör sind jederzeit buchbar.
Ein Bankberater steht für Auskünfte zur Verfügung und ein Seelsorger ist in schwierigen Stunden immer für Sie da. Und wenn Sie gerade nicht unseren Concierge-Service nutzen stehen Ihnen bewachte Parkplätze direkt an der Klinik zur Verfügung.
Fachärztin für Anästhesie
Jennifer Kloss
Ärztlicher Direktor
PD Dr. med. Jonas Gehr
Geschäftsführer
Dr. med. Jörn Kühle · PD Dr. med. Jonas Gehr
Stationsleitung
Ines Friedrich
Wenn Sie sich in der Metropol Medical Clinic operieren lassen möchten wenden Sie sich bitte zuvor an die jeweilige Fachpraxis:
Allgemeinchirurgie minimal-invasive Bauchchirurgie:
Telefon 0911-99904-200
Endoprothetik Fußchirurgie Wirbelsäulenchirurgie:
Telefon 0911-99904-400
Zahn- Mund- und Kieferheilkunde zahnärztliche Chirurgie und Implantologie:
Telefon 0911-99904-375
Operationszentrum: Telefon 0911-99904-425
Private stationäre Klinik: Telefon 0911-99904-444
Das METROPOL MEDICAL CENTER in dem sich die METROPOL MEDICAL CLINIC befindet sehen Sie aus allen Richtungen schon von weitem: rot leuchtend empfängt Sie das Gebäude mit außergewöhnlicher Architektur und modernster... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Das METROPOL MEDICAL CENTER in dem sich die METROPOL MEDICAL CLINIC befindet sehen Sie aus allen Richtungen schon von weitem: rot leuchtend empfängt Sie das Gebäude mit außergewöhnlicher Architektur und modernster Ausstattung.
Ankunft - Ihr erster Tag in der METROPOL MEDICAL CLINIC
Sie parken kostenfrei auf unserem Parkplatz vor dem Haus. Im Erdgeschoss werden Sie von einer freundlichen Dame am Infopoint empfangen die Ihnen den Weg in den 3. Stock weist. Ein Aufzug steht selbstverständlich zur Verfügung. Im 3. Obergeschoss finden Sie die Klinik in der man Sie herzlich empfängt und sich sofort um Ihr Gepäck kümmert. Nach Erledigung der Formalitäten – die Zeit können Sie sich bei Snacks und Getränken in der Lounge verkürzen – weisen wir Ihnen Ihr Zimmer zu.
Die METROPOL MEDICAL CLINIC verfügt über insgesamt 9 private Betten untergebracht in drei 2-Bett-Zimmern und drei 1-Bett-Zimmern.
Sie reisen von weiter her an und benötigen ein Hotelzimmer für Ihre Begleitung? Der Infopoint im Erdgeschoss stellt Ihnen gerne eine Liste mit Hotels aller Kategorien in der Umgebung zur Verfügung.
Tagesablauf
Sie werden auf Station vom Pflegepersonal empfangen und sobald Ihr Zimmer für Sie vorbereitet ist dorthin gebracht. Dies kann evtl. bei großem OP-Programm auch nach Ihrer OP erfolgen. Ihr Gepäck bringen wir in diesem Fall gerne für Sie auf Ihr Zimmer.
Besonderheiten des Zimmers wie Rufanlage elektrischer Safe Klimaanlage Bedienung des Fernsehers werden Ihnen erklärt. Anschließend folgt die stationäre Aufnahme mit OP-Vorbereitung. Alle notwendigen Informationen hierzu erhalten Sie vom Pflegepersonal.
Die Visite findet vormittags zwischen 7.45 Uhr und 8.30 Uhr sowie einmal am Nachmittag statt. Es ist rund um die Uhr ärztliche Versorgung – auch am Wochenende und an Feiertagen – gewährleistet. Besuchszeit ist jederzeit.
Die Essenszeiten erfragen Sie bitte direkt beim Personal. Neben Frühstück servieren wir Ihnen Mittagessen Nachmittagssnack sowie ein Abendessen. Ihr Zimmer wird einmal am Tag gereinigt. Die Handtücher werden täglich gewechselt.
Ausstattung
Zur Ausstattung der Zimmer gehören eine Sitzecke ein rollbarer Beistelltisch für Ihre Utensilien sowie geräumige Schränke. Ein Safe befindet sich im Inneren des Schrankes.
Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage und beim Licht können Sie zwischen gelblichem Licht (eher warm) und bläulichem Licht (eher kühl) wählen.
In Ihrem Zimmer finden Sie vor:
- Handtücher
- kostenfreie Getränke
Bademantel Fön und Zeitung erhalten Sie auf Anfrage bzw. bei Bedarf.
- Fernseher:
In jedem Zimmer genießen Sie Fernseher in HD-Qualität mit Sky-Empfang. Eine Liste der Programme sehen Sie unten. In den Einzelzimmern hören Sie den Ton direkt vom Fernseher in den Zweibettzimmern empfangen Sie den Ton über Kopfhörer.
- iPad:
Das Pflegepersonal hält ein iPad für Sie bereit. Da jedes Zimmer über WLAN verfügt haben Sie damit die Möglichkeit ins Internet zu gehen.
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Am 16.11.2022 wurde ich, 70 Jahre alt, im MMC Nürnberg meine Hüfte links operiert.
PD DR. MED. JONAS GEHR führte den Eingriff per minimalinvasiver OP-Technik durch.
Dabei wurde mir eine komplette Endoprothese am Hüftgelenk links, nicht zementiert, eingesetzt. Die OP verlief erfolgreich.
Die folgenden 3 Nächte war ich in der kleinen, aber feinen Clinic des MMC. Dort war die Pflege überragend. Die Schwestern Xxxxx, Xxxxx, Xxxxx, Xxxxx, Xxxxx, Xxxxx, Xxxxx, Xxxxx, sowie der Pfleger Xxxxx kümmerten sich ständig um mich, brachten Eis zur Kühlung, kontrollierten meinen Schmerzkatheder, die Lymphflüssigkeit usw. Vielen Dank dafür, auch Ines, der Stationsleitung!
Bereits am Tag nach der OP konnte ich das erste Mal aufstehen und einige Schritte mit Gehhilfen wagen. Ich konnte mich selbstständig waschen und zur Toilette gehen. Xxxxx, ein Mitarbeiter der Rehabilli kümmerte sich um meine Mobilisation. Natürlich kam Dr. Gehr zur täglichen Visite.
Am 19.11.2022, also bereits 3 Tage nach der OP konnte ich die Clinic nach Haus verlassen. Ab diesem Moment brauchte ich keine Gehhilfen mehr! Ich konnte, natürlich vorsichtig, jeden Tag tausende Schritte gehen. In der Reha waren alle über meine Mobilität erstaunt.
Mein besonderer Dank gilt natürlich Dr. Jonas Gehr, ein Arzt, ruhig, kompetent, braucht wenig Worte um Vertrauen zu gewinnen. Im Vergleich mit den sonstigen Kliniken (Erler, usw.), kann er locker bestehen.
Inzwischen sind 4 Wochen vergangen und ich weiter auf dem guten Weg meine Ziele, wieder sportlich sehr aktiv (Tennis, Fitness), zu erreichen.
Heute, 27.12.2022, also knapp 6 Wochen nach der OP, ging ich sehr zügig, 7 km mit 7 km/h, ohne Schmerzen!
Neue Hüfte im „Vorbeigehen“!
Priv.-Doz, Dr. med. Jonas Gehr: kompetent und effektiv
Am 16.11.2022 wurde mir, 70 Jahre alt, im MMC Nürnberg (kann im Vergleich mit den sonstigen Kliniken, z.B. Erler, locker bestehen) ein neues Hüftgelenk (Endoprothese links, nicht zementiert) eingesetzt. Die OP verlief erfolgreich und ohne besondere Vorkommnisse. Der Eingriff wurde durch Prof. Dr. med. Jonas Gehr minimalinvasiv durchgeführt. Ein Arzt, der durch seine Ruhe und Kompetenz nur wenig Worte benötigt, um Vertrauen aufzubauen.
Bereits einen Tag nach der OP konnte ich das erste Mal aufstehen und einige Schritte mit Gehhilfen wagen. Ich konnte mich selbstständig waschen und zur Toilette gehen. Simon, ein Mitarbeiter der Rehabilli, kümmerte sich sehr gut um meine Mobilisation. Die tägliche Betreuung durch Dr. Gehr erfolgte im Rahmen der Visite.
Am 19.11.2022, also bereits 3 Tage nach der OP konnte ich die Klinik nach Haus verlassen. Dies tat ich ohne Gehhilfen, denn ich konnte selbständig gehen!
In den ersten Tagen zuhause (also noch innerhalb der ersten Woche nach der OP) konnte ich ohne Probleme mehrere Tausend Schritte gehen.
Inzwischen sind 4 Wochen vergangen und ich bin weiter auf exzellentem Weg. Mein Wunsch, schnellstmöglich wieder - schmerzfrei - 5 mal pro Woche auf dem Tennisplatz stehen zu können, ist durch die überragende Unterstützung von Dr. Gehr Realität geworden.
Daher gilt ihm mein besonderer Dank!
Klinik: ausgezeichnet
Die ersten drei Nächte nach der OP war ich in der kleinen, aber ausgezeichnet ausgestatteten MMC-Klinik untergebracht. Im komfortablen Einzelzimmer gibt es alles, was das Herz begehrt. Die Willkommens-Information für Patienten liest sich eher wie eine Hotelbeschreibung, als wie eine Leistungsbeschreibung eines Krankenhauses. Vom Zeitungsservice, über Sky Fernsehprogramm bis hin zum Werkstattservice für das eigene Auto - das alles wird während des Aufenthalts für einen Patienten organisiert. Die besten Bedingungen um sorgenfrei zu genesen!
Betreuung: überragend
Während meiner Unterbringung haben sich die Schwestern Andrea, Anja, Irmi, Kristin, Maria, Nicki, Nicole, Susen, sowie der Pfleger Michael ständig um nicht gekümmert und ermöglichten mir einen absolut angenehmen Aufenthalt. Sie brachten Eis zur Kühlung, kontrollierten meinen Schmerzkatheder und die Lymphflüssigkeit regelmäßig und nahmen sich immer Zeit für eine kleine Unterhaltung. Vielen Dank für die überragende Betreuung! Ein besonderer Dank gilt auch Ines, der Stationsleitung.