- Startseite
- MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Über uns



Liebe Paare
schön dass Sie sich über KITZ informieren möchten die Spezialklinik für Kinderwunsch-Therapie im Zentrum von Regensburg. Wenn Sie einen Kinderwunsch haben sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten und behandeln Sie mit viel Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen. Bei uns erfahren Sie einen geschützten Rahmen in dem Sie sich wohlfühlen können. Selbstverständlich behandeln wir Ihr persönliches Anliegen vertraulich.
Ihr Team vom MVZ KITZ Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Meine Behandlungsschwerpunkte
Unser Schwerpunkt ist die Untersuchung und Behandlung von Paaren mit ungewollter Kinderlosigkeit. Die Ursachen dafür können ganz unterschiedlich sein. Wir sind eine Team von Frauenärzten und -ärztinnen das sich mit viel Fachwissen und Erfahrung speziell mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigt. So sind wir beispielsweise im Schwerpunktbereich Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin weitergebildet.
Diagnostik Kinderlosigkeit
Behandlung Kinderlosigkeit
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir bieten alle Formen moderner Kinderwunschbehandlungen an wie Hormonstimulation Insemination künstliche Befruchtung durch IVF und ICSI auch im natürlichen oder minimal stimulierten Zyklus und TESE. Maßnahmen zum Erhalt der Fruchtbarkeit gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Eine Besonderheit des Zentrums ist die Abklärung immunologischer Ursachen beim wiederholten Einnistungsversagen nach IVF/ ICSI oder bei wiederholten Fehlgeburten und die Durchführung maßgeschneiderter Therapien zur Immunmodulation.
Natürliche Befruchtung
Die einfachsten Maßnahmen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung unterstützen die Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium innerhalb des weiblichen Körpers.
Hierbei kommen die folgenden Techniken zum Einsatz:
Zyklusmonitoring mit Verkehr zum optimalen Zeitpunkt (VZO)
Hormonelle Stimulation der Eierstöcke
Intrauterine Insemination (IUI) Tubare Perfusion (TP)
Künstliche Befruchtung
Ablauf einer künstlichen Befruchtung
Für eine konventionelle IVF- oder ICSI-Behandlung wird eine hormonelle Stimulationsbehandlung der Eierstöcke durchgeführt. Weitere begleitende Medikamente sind notwendig. Sie unterdrücken die körpereigene Hormonproduktion und verhindern so einen vorzeitigen Eisprung während der Stimulationsbehandlung.
Langes Protokoll
Im sogenannten „langen Protokoll“ beginnt die Behandlung mit dem Begleitmedikament (z.B. ein GnRH-Agonist als Nasenspray) bereits 10 Tage vor Stimulationsbeginn durch Stimulationsmedikamente in Spritzenform (Gonadotropininjektionen).
Antagonistenprotokoll
Beim Antagonistenprotokoll beginnt bei Einsetzen der Regelblutung die Verabreichung der Stimulationsmedikamente und erst später nach individuellen Kriterien die Gabe von Medikamenten (GnRH-Antagonisten) die einen vorzeitigen Eisprung verhindern. Beide Varianten sind von den Erfolgsaussichten her gleichwertig.
IVF-Naturelle und Mini-IVFTM
Bei nachlassender Follikelreserve der Eierstöcke ist ein Wachstum mehrer Follikel oft nur noch mit sehr hoch dosierter Medikamentengabe und manchmal auch gar nicht mehr erreichbar.
Stärkung des Immunsystems
Stärkung des Immunsystems - Immuntherapie zur Unterstützung der Implantation
Die Erfolgschancen einer künstlichen Befruchtung hängen sowohl von der Qualität der Embryonen als auch von den Einnistungsvoraussetzungen in der Gebärmutter ab.
Die Einnistung ist ein komplexer Prozess der von einer Vielzahl von Faktoren abhängig ist. Eine erfolgreiche Implantation des Embryos setzt auf jeden Fall einen effektiven Dialog mit einer aufnahmefähigen Schleimhaut (Endometrium) voraus.
Die Zellbestandteile der Schleimhaut produzieren verschiedene Faktoren wie Zytokine und Wachstumsfaktoren zur Regulation der Einnistung. Das menschliche Endometrium ist dabei nur für eine kurze Zeit zur Implantation bereit. Diese Zeitspanne wird Implantationsfenster genannt und im Wesentlichen durch die Steroidhormone Östradiol und Progesteron aus den Eierstöcken festgelegt.
Immundiagnostik
Das Spektrum der veranlassten Untersuchungen beinhaltet die folgenden Untersuchungen:
- Lymphozytendifferenzierung mit T-Helfer-/T-Suppressor-Zell-Quotienten Natürlicher Killerzell-Anteil und Konzentration von zytotoxischen B-Zellen
- Nachweis von Autoimmunantikörpern und Antiphospholipid-Antikörpern
- HLA-Antigene beider Partner zur Überprüfung einer Übereinstimmung
- Nachweis sog. anti-paternaler Antikörper im cross-match-Test
- KIR-Rezeptoren (Killercell Immunoglobulin-like Receptors): diese Rezeptoren der natürlichen Killerzellen (NKs) der Gebärmutter können mit Gewebemerkmalen des Embryos Kontakt aufnehmen. Je nach Rezeptorbesatz werden die NKs aktiviert oder gehemmt und dies könnte eine entscheidende Rolle für den weiteren Verlauf der Implantation spielen.
Einfrieren von Keimzellen
Dank des medizinischen Fortschritts besteht bei vielen bösartigen Erkrankungen eine gute Chance auf dauerhafte Heilung. Oft trifft es auch junge Menschen deren Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Dies bedeutet sich auch mit der Möglichkeit später Eltern zu werden auseinanderzusetzen. Nach Überstehen der Erkrankung besteht oft ein sehr starker Wunsch Kinder zu bekommen.
Je nach Therapieform und Alter des Patienten kann allerdings durch die Tumorbehandlung eine vorzeitige Erschöpfung der Eierstock- oder Hodenfunktion auftreten so dass die Chancen auf eine natürliche Weise zu empfangen oder zu zeugen vermindert sind. Besonders häufig tritt dies nach der Therapie von Lymphomen Knochenmarktransplantationen Knochenkrebs Hoden- und Brustkrebs auf.
Zunehmend etabliert sich auch das sog. „social freezing“ die Kryokonservierung von Eizellen noch junger Frauen als Fruchtbarkeitsreserve für die Zukunft.
Kinderwunsch bei erblichen Krankheiten
Unter dem Begriff Präimplantationsdiagnostik (PID) versteht man die genetische Untersuchung eines außerhalb des Körpers (in vitro) erzeugten Embryos vor dessen Übertragung in die Gebärmutter der Frau. Dies geschieht in der Regel zum Ausschluss einer schwerwiegenden erblichen Erkrankung für die beim behandelten Paar ein stark erhöhtes Risiko vorliegt.
Eine besonders frühe Form der Präimplantationsdiagnostik ist die Polkörperdiagnostik (PKD).
Wir möchten Sie über die Unterschiede dieser Untersuchungstechniken die rechtlichen Grundlagen und die bestehenden Erfahrungen in unserem Zentrum informieren. Lesen Sie mehr dazu auf unserer Homepage:
Praxisschwerpunkt Polkörperdiagnostik (PKD): Wie groß sind die Erfahrungen?
Präimplantationsdiagnostik (PID): Rechtliche Grundlagen der PID
PKD und PID: Wie ist der Kontakt zu den Behandlungseinrichtungen organisiert?
Erstvorstellung in der Reproduktionsmedizin
Methodische Vorgehensweise
Über uns
Liebe Paare
schön dass Sie sich über KITZ informieren möchten die Spezialklinik für Kinderwunsch-Therapie im Zentrum von Regensburg. Wenn Sie einen Kinderwunsch haben sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten und behandeln Sie mit viel Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen. Bei uns erfahren Sie einen geschützten Rahmen in dem Sie sich wohlfühlen können. Selbstverständlich behandeln wir Ihr persönliches Anliegen vertraulich.
Ihr Team vom MVZ KITZ Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Meine Behandlungsschwerpunkte
Unser Schwerpunkt ist die Untersuchung und Behandlung von Paaren mit ungewollter Kinderlosigkeit. Die Ursachen dafür können ganz unterschiedlich sein. Wir sind eine Team von Frauenärzten und -ärztinnen das sich mit viel Fachwissen und Erfahrung speziell mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigt. So sind wir beispielsweise im Schwerpunktbereich Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin weitergebildet.
Diagnostik Kinderlosigkeit
Behandlung Kinderlosigkeit
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir bieten alle Formen moderner Kinderwunschbehandlungen an wie Hormonstimulation Insemination künstliche Befruchtung durch IVF und ICSI auch im natürlichen oder minimal stimulierten Zyklus und TESE. Maßnahmen zum Erhalt der Fruchtbarkeit gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Eine Besonderheit des Zentrums ist die Abklärung immunologischer Ursachen beim wiederholten Einnistungsversagen nach IVF/ ICSI oder bei wiederholten Fehlgeburten und die Durchführung maßgeschneiderter Therapien zur Immunmodulation.
Natürliche Befruchtung
Die einfachsten Maßnahmen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung unterstützen die Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium innerhalb des weiblichen Körpers.
Hierbei kommen die folgenden Techniken zum Einsatz:
Zyklusmonitoring mit Verkehr zum optimalen Zeitpunkt (VZO)
Hormonelle Stimulation der Eierstöcke
Intrauterine Insemination (IUI) Tubare Perfusion (TP)
Künstliche Befruchtung
Ablauf einer künstlichen Befruchtung
Für eine konventionelle IVF- oder ICSI-Behandlung wird eine hormonelle Stimulationsbehandlung der Eierstöcke durchgeführt. Weitere begleitende Medikamente sind notwendig. Sie unterdrücken die körpereigene Hormonproduktion und verhindern so einen vorzeitigen Eisprung während der Stimulationsbehandlung.
Langes Protokoll
Im sogenannten „langen Protokoll“ beginnt die Behandlung mit dem Begleitmedikament (z.B. ein GnRH-Agonist als Nasenspray) bereits 10 Tage vor Stimulationsbeginn durch Stimulationsmedikamente in Spritzenform (Gonadotropininjektionen).
Antagonistenprotokoll
Beim Antagonistenprotokoll beginnt bei Einsetzen der Regelblutung die Verabreichung der Stimulationsmedikamente und erst später nach individuellen Kriterien die Gabe von Medikamenten (GnRH-Antagonisten) die einen vorzeitigen Eisprung verhindern. Beide Varianten sind von den Erfolgsaussichten her gleichwertig.
IVF-Naturelle und Mini-IVFTM
Bei nachlassender Follikelreserve der Eierstöcke ist ein Wachstum mehrer Follikel oft nur noch mit sehr hoch dosierter Medikamentengabe und manchmal auch gar nicht mehr erreichbar.
Stärkung des Immunsystems
Stärkung des Immunsystems - Immuntherapie zur Unterstützung der Implantation
Die Erfolgschancen einer künstlichen Befruchtung hängen sowohl von der Qualität der Embryonen als auch von den Einnistungsvoraussetzungen in der Gebärmutter ab.
Die Einnistung ist ein komplexer Prozess der von einer Vielzahl von Faktoren abhängig ist. Eine erfolgreiche Implantation des Embryos setzt auf jeden Fall einen effektiven Dialog mit einer aufnahmefähigen Schleimhaut (Endometrium) voraus.
Die Zellbestandteile der Schleimhaut produzieren verschiedene Faktoren wie Zytokine und Wachstumsfaktoren zur Regulation der Einnistung. Das menschliche Endometrium ist dabei nur für eine kurze Zeit zur Implantation bereit. Diese Zeitspanne wird Implantationsfenster genannt und im Wesentlichen durch die Steroidhormone Östradiol und Progesteron aus den Eierstöcken festgelegt.
Immundiagnostik
Das Spektrum der veranlassten Untersuchungen beinhaltet die folgenden Untersuchungen:
- Lymphozytendifferenzierung mit T-Helfer-/T-Suppressor-Zell-Quotienten Natürlicher Killerzell-Anteil und Konzentration von zytotoxischen B-Zellen
- Nachweis von Autoimmunantikörpern und Antiphospholipid-Antikörpern
- HLA-Antigene beider Partner zur Überprüfung einer Übereinstimmung
- Nachweis sog. anti-paternaler Antikörper im cross-match-Test
- KIR-Rezeptoren (Killercell Immunoglobulin-like Receptors): diese Rezeptoren der natürlichen Killerzellen (NKs) der Gebärmutter können mit Gewebemerkmalen des Embryos Kontakt aufnehmen. Je nach Rezeptorbesatz werden die NKs aktiviert oder gehemmt und dies könnte eine entscheidende Rolle für den weiteren Verlauf der Implantation spielen.
Einfrieren von Keimzellen
Dank des medizinischen Fortschritts besteht bei vielen bösartigen Erkrankungen eine gute Chance auf dauerhafte Heilung. Oft trifft es auch junge Menschen deren Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Dies bedeutet sich auch mit der Möglichkeit später Eltern zu werden auseinanderzusetzen. Nach Überstehen der Erkrankung besteht oft ein sehr starker Wunsch Kinder zu bekommen.
Je nach Therapieform und Alter des Patienten kann allerdings durch die Tumorbehandlung eine vorzeitige Erschöpfung der Eierstock- oder Hodenfunktion auftreten so dass die Chancen auf eine natürliche Weise zu empfangen oder zu zeugen vermindert sind. Besonders häufig tritt dies nach der Therapie von Lymphomen Knochenmarktransplantationen Knochenkrebs Hoden- und Brustkrebs auf.
Zunehmend etabliert sich auch das sog. „social freezing“ die Kryokonservierung von Eizellen noch junger Frauen als Fruchtbarkeitsreserve für die Zukunft.
Kinderwunsch bei erblichen Krankheiten
Unter dem Begriff Präimplantationsdiagnostik (PID) versteht man die genetische Untersuchung eines außerhalb des Körpers (in vitro) erzeugten Embryos vor dessen Übertragung in die Gebärmutter der Frau. Dies geschieht in der Regel zum Ausschluss einer schwerwiegenden erblichen Erkrankung für die beim behandelten Paar ein stark erhöhtes Risiko vorliegt.
Eine besonders frühe Form der Präimplantationsdiagnostik ist die Polkörperdiagnostik (PKD).
Wir möchten Sie über die Unterschiede dieser Untersuchungstechniken die rechtlichen Grundlagen und die bestehenden Erfahrungen in unserem Zentrum informieren. Lesen Sie mehr dazu auf unserer Homepage:
Praxisschwerpunkt Polkörperdiagnostik (PKD): Wie groß sind die Erfahrungen?
Präimplantationsdiagnostik (PID): Rechtliche Grundlagen der PID
PKD und PID: Wie ist der Kontakt zu den Behandlungseinrichtungen organisiert?
Erstvorstellung in der Reproduktionsmedizin
Methodische Vorgehensweise
Link
Leistungen
Behandler:innen
Praxis
MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Hemauerstr. 1, 93047 RegensburgTelefonnummer
Versicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Kontaktdaten anzeigen
MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Hemauerstr. 1, 93047 Regensburg
Mobilfunknummer
Versicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Sprechzeiten
Montag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 15:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Erfahrungsberichte (17)
17 Bewertungen

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Wir waren mit dem Arzt und dem gesamten Team sehr zufrieden.Ich kann es weiter empfehlen.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Herr Dr. Schüring ist ein hervorragender Arzt, der wirklich weiß was er tut. Wir haben nur sehr gute Erfahrungen mit Ihm gemacht.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Wir haben uns von Anfang an sehr aufgehoben und verstanden gefühlt. Fr. Dr. Saliji hat auch nie aufgegeben und immer nach neuen Lösungsansätzen gesucht, mit Erfolg
Würde mich jeder Zeit wieder von Ihr Behandeln und Beraten lassen, denn Sie ist mit ganzem Herzblut dabei.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Wir sind mit dem Kitz super zufrieden: Es ist toll, dass es Kiwuzentrrn gibt, die derartig professionell arbeiten. Die medizinische Einrichtung ist absolut modern, die Behandler sind top, kompetent und empathisch und das ganze Team ist toll. Frau Dr Suhren ist eine sehr nette und kompetente Ärztin. Vielen Dank!

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Die Termine waren in 7 von 8 Fällen sehr pünktlich mit maximal 10 min Wartezeit. Auf meine Fragen wurde eingegangen und auch erklärt wenn etwas unklar war. Ich hatte das Gefühl, dass ich zu 100% bei den Entscheidungen neutral beraten werde und mir nichts verkauft wird, was ich nicht brauche. Das fand ich sehr gut, genauso wie, dass immer wieder klar gestellt wurde, dass es meine Entscheidung ist. Ich war sehr zufrieden.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Ich hatte Beratung und Behandlung im MVZ Kitz in 2022, danach habe ich ein Kind zu Wlt gebracht. Dafür bin ch dem Team von MVZ KITZ sehr dankbar! Alles war sehr professionel, freundlich und gut organisiert.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Frau Laubert ist eine sehr kompetente Ärztin! Sie ist vielleicht (zu) kurz und knapp bei den Terminen, aber sie weißt was sie tut! Und das ist uns am wichtigsten gewesen. Manche Fakten hätte sie uns vielleicht langsamer rüber bringen können, schließlich muss man alles auch gut verstehen können. Aber!!! Wir haben zwei Traumkinder bekommen. Und das danken wir ihr! Und allem anderen Ärzten im Kitz auch. Ein voll gutes Team, eine super Praxis!

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Wir waren von März 2023 bis September 2023 im KITZ bei Fr. Dr. Saliji in Behandlung.
Aufgrund des PCO Syndroms und einem sehr unregelmäßigen Zyklus war es für uns schwierig schwanger zu werden.
Im KITZ wurden wir umfassend beraten und die Behandlung wurde individuell auf uns zugeschnitten.
Das gesamte Team und Fr. Dr. Saliji waren stets kompetent und empatisch. Wir fühlten uns immer gut aufgehoben und behandelt.
Letztendlich konnte durch eine hormonelle Stimulation der Zyklus kontrolliert werden und ich wurde beim vierten Zyklus schwanger.
Mittlerweile ist unsere kleine Tochter auf der Welt und wir sind überglücklich.
Das KITZ, insbesondere Fr. Dr. Saliji können wir nur wärmstens weiterempfehlen. Die kurzfristige Terminvergabe, sowie die individuelle Behandlung waren herausragend und trugen nicht unerheblich zum Behandlungserfolg bei.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Frau Dr. Laubert begegnete uns ab dem ersten Termin überaus engagiert, professionell und freundlich. Unsere 1. IVF hat eingeschlagen und ich bin Dank dieser Unterstützung nun im 7. Monat schwanger :)
Absolute Empfehlung!

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Dr Schüring beeindruckte mit seiner ruhigen, kompetenten und aufrichtigen Art. Er nahm sich immer wieder Zeit Dinge genau zu erklären, auf Fragen einzugehen und wusste genau was er tut, was mir in dieser unsicheren Zeit viel Halt gab!
Er begleitete uns mit Zuversicht, Ehrlichkeit und Mitgefühl auf unserem etwas holprigen Weg mit Hämatom. Ich sowie mein Mann hatten das Gefühl bei ihm in besten Händen zu sein und litten bereits beim vorletzten Termin an Trennungsschmerz.
Danke für all das !
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum in Regensburg ab?Das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum an?Das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum bietet insgesamt 10 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Behandler:innen gehören dazu unter anderem: Kinderwunsch-Behandlung, Insemination, Krebsvorsorge, Ultraschalluntersuchung, Mammographie, Pränataldiagnostik, Vorsorgeuntersuchung, Kinderwunsch, Künstliche Befruchtung, Erstuntersuchung (Neupatient/in).
-
Kann ich eine Videosprechstunde im MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum buchen?An diesem Standort vom MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum gemacht?Insgesamt 17 Patient:innen haben ein Feedback zum MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum ?Die Adresse vom MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum lautet Hemauerstr. 1 Regensburg.