- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Mvz Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld
Über uns
Lieber Patient liebe Patientin wir freuen uns Sie auf dem jameda-Profil des Psychotherapeutischen Versorgungszentrums (PVZ) Krefeld begrüßen zu dürfen. Das PVZ Krefeld ist ein medizinisches Versorgungszentrum das... mehr
Herzlich willkommen
Lieber Patient liebe Patientin
wir freuen uns Sie auf dem jameda-Profil des Psychotherapeutischen Versorgungszentrums (PVZ) Krefeld begrüßen zu dürfen. Das PVZ Krefeld ist ein medizinisches Versorgungszentrum das kognitive Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene aber auch Kinder und Jugendliche bietet. Unser Angebot umfasst Einzeltherapien sowie Gruppentherapien und zusätzlich auch soziale Kompetenz-Trainings sowie Entspannungsverfahren (z.B. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson).
Sie möchten mehr zum Therapie-Angebot des PVZ Krefeld erfahren? Dann kontaktieren Sie unser Empfangsteam montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr unter der 02151-786755 oder schreiben Sie uns eine E-Mail and folgende Adresse: info@pvz-krefeld.de. Wir freuen uns Sie im PVZ Krefeld begrüßen zu dürfen.
http://www.pvz-krefeld.dewww.pvz-krefeld.deDas Psychotherapeutische Versorgungszentrum (PVZ) in der Hubertusstraße 137 in Krefeld ist für Sie da wenn Sie psychologische Beratung benötigen. Am PVZ Krefeld bieten wir Einzel- und Gruppentherapien... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Das Psychotherapeutische Versorgungszentrum (PVZ) in der Hubertusstraße 137 in Krefeld ist für Sie da wenn Sie psychologische Beratung benötigen. Am PVZ Krefeld bieten wir Einzel- und Gruppentherapien für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie oder der psychologisch fundierten Psychotherapie an. Wenn Sie sich für unser Therapie-Angebot interessieren können Sie gerne unter der 02151-786755 einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren. Hier bieten wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere Arbeit und können Ihr Anliegen einschätzen.
Kognitive Verhaltenstherapie
Die kognitive Verhaltenstherapie geht davon aus dass die Denk- Gefühls- und Verhaltensmuster von Menschen im Laufe ihres Lebens zu einem großen Teil durch Erfahrungen entstehen. In der Therapie werden alternative Verhaltens- und Erlebensmuster zu unangemessenen Mustern erarbeitet die der Betroffene mit Hilfe verschiedener Methoden und praktischer Übungen festigt. Die Verhaltenstherapie ist eine gedanken- und handlungsorientierte ressourcen- und problembezogene Therapieform. Häufig werden konkrete Werkzeuge und Strategien erarbeitet die Ihnen helfen ihren Alltag besser zu bewältigen.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus dass den aktuellen Problemen ein innerpsychischer Konflikt zugrunde liegt. Sie konzentriert sich auf die Bearbeitung des so genannten „Zentralen Konflikts“ und sucht auf dieser Basis nach möglichen Ursachen in der Persönlichkeit oder der Vergangenheit des Betroffenen. Dieser soll durch Einsichten in Zusammenhänge und Ursachen seiner Probleme Veränderungen in seinem Erleben oder Verhalten anstreben wobei ihn der Psychotherapeut unterstützt.
Sie denken darüber nach die Hilfe eines erfahrenen Psychotherapeuten in Anspruch zu nehmen? Das Psychotherapeutische Versorgungszentrum (PVZ) in Krefeld bietet Ihnen verschiedene Therapieverfahren an um Ihnen zur... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Sie denken darüber nach die Hilfe eines erfahrenen Psychotherapeuten in Anspruch zu nehmen? Das Psychotherapeutische Versorgungszentrum (PVZ) in Krefeld bietet Ihnen verschiedene Therapieverfahren an um Ihnen zur Seite zu stehen. So lernen Sie beispielsweise mit Angstzuständen Depressionen oder Phobien besser umzugehen. Neben einer kognitiven Verhaltenstherapie oder einer psychologisch fundierten Psychotherapie bieten wir Ihnen auch ein Training sozialer Kompetenzen oder Entspannungsverfahren an. Weitere Informationen erhalten Sie hier auf jameda:
Therapieverfahren
Die kognitive Verhaltenstherapie geht davon aus dass die Denk- Gefühls- und Verhaltensmuster von Menschen im Laufe ihres Lebens zu einem großen Teil durch Erfahrungen entstehen. In der Therapie werden alternative Verhaltens- und Erlebensmuster zu unangemessenen Mustern erarbeitet die der Betroffene mit Hilfe verschiedener Methoden und praktischer Übungen festigt. Die Verhaltenstherapie ist eine gedanken- und handlungsorientierte ressourcen- und problembezogene Therapieform. Häufig werden konkrete Werkzeuge und Strategien erarbeitet die Ihnen helfen ihren Alltag besser zu bewältigen.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus dass den aktuellen Problemen ein innerpsychischer Konflikt zugrunde liegt. Sie konzentriert sich auf die Bearbeitung des so genannten „Zentralen Konflikts“ und sucht auf dieser Basis nach möglichen Ursachen in der Persönlichkeit oder der Vergangenheit des Betroffenen. Dieser soll durch Einsichten in Zusammenhänge und Ursachen seiner Probleme Veränderungen in seinem Erleben oder Verhalten anstreben wobei ihn der Psychotherapeut unterstützt.
Einzeltherapien
Wir bieten Einzeltherapien für Erwachsene Kinder und Jugendliche an. Wie lange eine Psychotherapie insgesamt dauert kann je nach Art und Schwere der Symptomatik sehr unterschiedlich sein und sich zwischen Wochen und Jahren bewegen. Einzeltherapiesitzungen dauern 50 Minuten und finden in der Regel einmal in der Woche statt. Daher ist es wichtig einen Termin zu finden der regelmäßig wahrgenommen werden kann. Gegen Ende der Behandlung wird der Abstand zwischen den Sitzungen häufig vergrößert. In bestimmten Fällen z.B. bei bestimmten Therapieschritten mit hohem Übungscharakter kann es vorkommen dass Sitzungen zu Blöcken zusammengefasst werden. Kinder kommen zur ersten Therapiestunde meist in Begleitung. Danach finden die Therapiesitzungen oft mit dem Kind alleine statt. Je nach Alter und Problematik werden die Eltern oder enge Bezugspersonen zu Eltern- und Familiensitzungen eingeladen um ihr Kind während der Therapie möglichst gut zu unterstützen.
Gruppentherapien
Gruppentherapien haben in der Regel eine begrenzte Anzahl von Sitzungen und ein festes Start- und Enddatum. Die Teilnehmerzahl ist je nach Angebot unterschiedlich und begrenzt. Bitte erkundigen Sie sich bei unserer Anmeldung nach aktuellen Terminen. Unser Angebot umfasst ein Training sozialer Kompetenzen sowie Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson).
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Frau Speller hat es mir durch ihre aufgeschlossene ruhige Art leicht gemacht über meine Problematik zu reden . Durch die intensiven Gespräche und Anregungen lernte ich , meine Probleme neu zu betrachten, zu bewerten und lösungsorientiert zu handeln. Jederzeit fühlte ich mich wahrgenommen , angenommen und sehr gut aufgehoben.
Frau Speller konnte mir sehr gut helfen. Ihre unkomplizierte Art hat vom ersten Tag an bei mir Vertrauen hervorgerufen. Nie kam man sich krank vor. Sie vermittelt von Anfang an das Gefühl das alles halb so schlimm ist. Nach einer Sitzung bin ich immer positiv gestimmt heraus gekommen. Nie habe ich mich überfordert gefühlt. Ihre angewendeten Methoden/Übungen haben bei mir sehr gut gegriffen. Ich halte sie für eine sehr kompetente und gute Therapeutin. Ich würde jeder Zeit wieder Kontakt zu ihr aufnehmen wenn ich Hilfe brauche.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld in Krefeld ab?MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld an?MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld bietet insgesamt 4 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Verhaltenstherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Psychotherapie.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Ja, MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld bietet Videosprechstunden an. Wählen Sie einfach "Videosprechstunde", wenn Sie Ihren Termin online buchen, schon bekommen Sie mögliche Tage und Zeitfenster angezeigt.
-
Wie kann ich einen Termin in MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld buchen?An diesem Standort von MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld gemacht?Insgesamt 2 Patient:innen haben ein Feedback zu MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld ?Die Adresse von MVZ Psychotherapeutisches Versorgungszentrum Krefeld lautet Hubertusstr. 137 Krefeld.