- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Mvz Vasculäre- U.endovasculäre Chirurgie München Gmbh
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH
Über uns
Liebe Besucherinnen liebe Besucher wir freuen uns sehr Sie auf dem jameda-Profil der Praxis „VCM Vasculäre und Endovasculäre Chirurgie München“ begrüßen zu dürfen! Hier erwartet Sie ein kompetentes und engagiertes... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherinnen liebe Besucher
wir freuen uns sehr Sie auf dem jameda-Profil der Praxis „VCM Vasculäre und Endovasculäre Chirurgie München“ begrüßen zu dürfen! Hier erwartet Sie ein kompetentes und engagiertes Gefäßchirurgenteam das Sie mit viel Feingefühl und modernsten Methoden behandelt. Wenn Sie beispielsweise unter Durchblutungsstörungen im Bereich der Beine Erweiterung der Hauptschlagader oder Krampfadern leiden bieten wir Ihnen eine umfangreiche Behandlung und eine individuell an Ihre Bedürfnisse angepasste Therapie. Möchten Sie erfahren welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können? Dann kommen Sie vorbei! Wir sind gerne für Sie da!
zu unserer Homepagezu unserer HomepageSchön dass Sie sich über die Schwerpunkte der Praxis „VCM Vasculäre und Endovasculäre Chirurgie München“ informieren möchten! Unsere Praxis ist auf Durchblutungsstörungen der Beine des Gehirns... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Schön dass Sie sich über die Schwerpunkte der Praxis „VCM Vasculäre und Endovasculäre Chirurgie München“ informieren möchten! Unsere Praxis ist auf Durchblutungsstörungen der Beine des Gehirns und Erweiterung der Hauptschlagader spezialisiert. Wir freuen uns Sie bei uns persönlich begrüßen zu dürfen und hoffen dass Sie sich in unseren Räumen wohl fühlen. Gerne klären wir Sie persönlich über Chancen Risiken sowie Kosten der Eingriffe auf und entwerfen ein individuelles Behandlungskonzept für Sie. Kommen Sie gern auf uns zu wenn Sie Fragen haben.
Durchblutungsstörungen der Beine
Eine verminderte Durchblutung der Beine ist in der Regel die Folge von Ablagerungen die sich in den Schlagadern (Arterien) ausbilden der sogenannten Arteriosklerose. Diese führt dazu dass sich Engstellen oder sogar Verschlüsse entwickeln welche die Durchblutung des betroffenen Beins stark einschränken (sog. pAVK). In der Folge entstehen Beinschmerzen welche beim Gehen stärker werden und Betroffene in regelmäßigen Abständen zum Stehenbleiben zwingen. Man spricht daher von der Schaufensterkrankheit. Beinschmerzen in Ruhe Verfärbungen der Zehen oder nicht abheilende Wunden sind als Alarmsignal zu werten und bedürfen der zeitnahen Abklärung durch einen Spezialisten.
Durchblutungsstörungen des Gehirns
Ein Schlaganfall entsteht häufig durch eine Durchblutungsstörung des Gehirns wobei dieses vorübergehend oder dauerhaft geschädigt wird. Schwere Behinderungen können die Folge sein. Nicht selten ist die Ursache für eine Durchblutungsstörung des Gehirns im Bereich der Halsschlagadern zu finden in welchen das Blut zum Gehirn fließt. Ablagerungen in der Gefäßwand die sich im Laufe des Lebens bei vielen Menschen bilden engen die Schlagadern ein bis hin zum vollständigen Verschluss (sog. Carotisstenose). Weiterhin entstehen im Bereich dieser Ablagerungen Blutgerinsel die Schlaganfälle auslösen können. Wiederholt auftretende Sehstörungen Schwindel Gleichgewichtsprobleme Gefühlsstörungen oder Bewegungsschwäche können bereits ein Hinweis für eine Durchblutungsstörung des Gehirns sein.
Erweiterung der Hauptschlagader
Bei einem Aneurysma handelt es sich um eine krankhafte Erweiterung einer Schlagader welche in der Regel durch Abnutzung bzw. Schwäche der Gefäßwand entsteht. Zumeist ist die Bauchschlagader (Aortenaneurysma) betroffen allerdings können Aneurysmen prinzipiell in jeder Schlagader des Körpers auftreten. Die Hauptgefahr liegt darin dass Schlagadern im Bereich dieser Schwachstellen platzen können. Lebensgefährliche innere Blutungen sind die Folge. Aus diesem Grund muss ein Aneurysma ab einer bestimmten Größe behandelt werden. Tückischerweise verursachen Aneurysmen selten Beschwerden weswegen sie häufig erst zu spät entdeckt werden.
In der Praxis „VCM Vasculäre und Endovasculäre Chirurgie München behandle ich gefäßchirurgische Erkrankungen oder Verletzungen mit modernen konservativen oder operativen Verfahren damit Sie so schnell wie möglich... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In der Praxis „VCM Vasculäre und Endovasculäre Chirurgie München behandle ich gefäßchirurgische Erkrankungen oder Verletzungen mit modernen konservativen oder operativen Verfahren damit Sie so schnell wie möglich wieder fit sind. Zu unseren Leistungen zählen: Dialysekatheter und die Behandlung von Venenerkrankungen. Natürlich klären wir Sie über alle Abläufe auf bevor wir einen Eingriff vornehmen. Neue medizinische Technologien erlauben es uns präzise Diagnosen zu stellen und eine effektive Versorgung zu gewährleisten. Dazu heißen wir Sie in unserer Praxis in München willkommen.
Dialyseshunts - Dialysekatheter
Menschen deren Nieren nicht mehr ausreichend arbeiten müssen vorübergehend oder dauerhaft durch Dialyse behandelt werden. Dialyse bedeutet dass eine Maschine das Blut von Giftstoffen reinigt die sonst über die Nieren ausgeschieden werden. Um an eine Dialysemaschine angeschlossen zu werden braucht jeder betroffene Patient einen Zugang über den das Blut in die Maschine gebracht und von dort wieder zurückgegeben werden kann. Als Zugang kommen prinzipiell ein Katheter oder ein sogenannter Shunt in Frage. Bei einem Dialyseshunt handelt es sich um eine künstliche Verbindung zwischen einer Schlagader und einer Vene am Arm welche durch einen kleinen chirurgischen Eingriff hergestellt wird.
Erkrankungen der Venen
Unter einer Krampfader versteht man eine oberflächliche Vene an den Beinen die aufgrund einer starken Erweiterung bzw. verstärkten Füllung mit Blut sichtbar hervortritt und dabei nicht selten einen stark geschlängelten Verlauf annimmt (sog. Varikosis). Ursächlich sind defekte Venenklappen die normalerweise verhindern dass das Blut innerhalb der Venen in die falsche Richtung fliesst. Bei der Entwicklung von Krampfadern spielen häufig auch erbliche Faktoren eine Rolle. Typische Beschwerden sind - neben den sichtbaren Krampfadern - ein Schweregfühl der Beine eine Schwellneigung oder Schmerzen. Eine gefährliche Spätfolge unbehandelter Krampfadern ist das Ulcus cruris („offenes Bein“) d.h. es entstehen chronische Wunden am Unterschenkel die langwierig und schwierig zu behandeln sind. Bei einer Thrombose handelt es sich um die Ausbildung eines Blutgerinnsels im Bereich der tiefen Venen der Beine. Eine Thrombose ist eine ernstzunehmende Erkrankung da sie lebensgefährliche Komplikationen wie eine Lungenembolie auslösen kann.
Zugänge zur Chemotherapie
Eine im Rahmen einer Krebs-Erkrankung notwendige Chemotherapie erstreckt sich häufig über einen Zeitraum von vielen Wochen. Oft müssen die chemotherapeutischen Medikamente als Infusion über die Vene gegeben werden. Die Venen werden durch die aggressiven Medikamente angegriffen. Daher ist es sinnvoll für die Dauer einer Chemotherapie einen so genannten Port zu implantieren. Dabei wird im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs eine kleine Kammer (Port) unter die Haut in der Regel im oberen Brustbereich eingepflanzt. Über diese Kammer (Port) können dann Medikamente oder auch andere Infusionen problemlos und beliebig oft gegeben werden. Für betroffene Patienten stellt dies eine erhebliche Erleichterung während der Chemotherapie dar.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Diese Bewertung ist derzeit nicht online.
Priv.-Doz. Dr. med. Peter Heider hat uns den Beitrag gemeldet, weil sie/er ihn für rechtswidrig hält. Aus diesem Grund wird der Erfahrungsbericht derzeit von jameda geprüft. Der Erfahrungsbericht ist mindestens so lange offline, bis die Prüfung abgeschlossen ist.
Ich bin mit der Operation von Herrn Dr. Oliver Wolf sehr zufrieden.
Auch die Atmosphäre im Umfeld der Narkose war sehr angenehm.
Sympathisch auch:
Dr. Wolf begrüßt mich nicht im Anzug, Krawatte und weißen Arztkittel, sondern in Jeans, T-Shirts, Turnschuhen.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 14:00 - 16:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 • 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 • 14:00 - 15:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 • 14:00 - 16:30 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH in München ab?MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH an?MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH bietet insgesamt 1 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Krampfader-Behandlung (Beratung).
-
Kann ich eine Videosprechstunde in MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH buchen?An diesem Standort von MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH gemacht?Insgesamt 2 Patient:innen haben ein Feedback zu MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH ?Die Adresse von MVZ Vasculäre- u.Endovasculäre Chirurgie München GmbH lautet Sonnenstr. 24-26 München.