- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Orthopädiezentrum Hamburg Prof.dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami

Über uns
Liebe Besucherin lieber Besucher herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite und im Orthopädie-Zentrum Hamburg. Wir bieten Ihnen eine orthopädisch-chirurgische Versorgung aus einer Hand - von der Diagnostik und... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite und im Orthopädie-Zentrum Hamburg.
Wir bieten Ihnen eine orthopädisch-chirurgische Versorgung aus einer Hand - von der Diagnostik und Therapie in der Praxis über die Operation in unseren Vertragskrankenhäusern dem Albertinen-Krankenhaus, der Schön-Klinik und der Facharztklinik bis zur Nachsorge bzw. Rehabilitation alles ohne Arztwechsel und ohne belastende Mehrfachuntersuchungen – denn wir sind Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohl verpflichtet. Und diese Verantwortung übernehmen wir gern im Dialog mit Ihnen!
Das Orthopädie-Zentrum Hamburg liegt zentral in der Hamburger Innenstadt in der Poststraße 2-4 an der Ecke Neuer Wall und blickt auf eine lange erfolgreiche Geschichte zurück. Es wurde 1993 von Prof. Dr. Steiner gegründet. Heute bilden Prof. Dr. Dierk, Dr. med. Heise und Herr Witthöft das Kompetenzteam das durch die gemeinsame Arbeit bestens aufeinander eingespielt ist.
Seit nunmehr 20 Jahren erfolgt eine umfassende ambulante konservative orthopädische Versorgung in enger Verbindung mit der ambulanten und stationären operativen Behandlung in unseren Vertragskrankenhäusern
in denen wir selbst operativ tätig sind.
Nachfolgend können Sie sich über unser umfassendes Leistungsspektrum informieren. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin in unserem Orthopädie-Zentrum vereinbaren möchten steht Ihnen unser engagiertes und freundliches Team unter 040/351055-0 gerne als erster Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Orthopädie-Zentrum Hamburg
www.orthopaediezentrumhamburg.deSchmerzen ob akut oder chronisch können die Lebensqualität enorm beeinflussen. Im Orthopädie-Zentrum Hamburg möchten wir deshalb mit individuellen Therapien dafür sorgen sodass Sie schnell wieder beweglich und schmerzfrei... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Schmerzen ob akut oder chronisch können die Lebensqualität enorm beeinflussen. Im Orthopädie-Zentrum Hamburg möchten wir deshalb mit individuellen Therapien dafür sorgen sodass Sie schnell wieder beweglich und schmerzfrei sind. Neben konservativen Methoden bieten wir in Kooperation mit unseren Vertragskrankenhäusern auch operative Behandlungen an. Eine erste Übersicht unserer Leistungen finden Sie nachfolgend. Weiterführende Informationen haben wir Ihnen weiter unten auf dieser Seite zusammengestellt. Gerne erklären wir Ihnen Details in unserer Praxis in der Poststraße 2-4 in Hamburg.
Unsere BehandlungsschwerpunkteKonservative Therapien
- Sportmedizin
- Chirotherapie/Manuelle Medizin
- Kinderorthopädie
- Medikamentöse Therapie
- Orthopädietechnik
Operative Schwerpunkte
- Endoprothetik
- Gelenkchirurgie
- Sportorthopädie
- Fußchirurgie
- Bandscheiben- und Wirbelsäulenchirurgie
- Tumororthopädie
Neben konservativen Methoden bietet unsere Hamburger Praxis in der Poststraße 2-4 an der Ecke Neuer Wall auch operative Verfahren an sodass viele Krankheiten wie beispielsweise Sportverletzungen, Spinalkanalstenosen... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Neben konservativen Methoden bietet unsere Hamburger Praxis in der Poststraße 2-4 an der Ecke Neuer Wall auch operative Verfahren an sodass viele Krankheiten wie beispielsweise Sportverletzungen, Spinalkanalstenosen oder Gelenkerkrankungen behandelt werden können. Erhalten Sie hier auf jameda einen Überblick über unser Leistungsspektrum oder vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis. Sie erreichen uns unter 040/351055-0.
KONSERVATIV
Sportmedizin
Die Sportmedizin ist ein Orthopädisches Teilgebiet das den Einfluss von Bewegung Training und Sport auf den gesunden und kranken Menschen untersucht. Es werden die typischen Sportverletzungen wie Bandverletzngen oder Muskel-und Sehnenverletzungen sowie sportspeziefische Überlastungsschäden (z.B. Tennis- und Golferarm Springerknie oder Werferschulter) untersucht und behandelt. Wir führen Beratungen und Vorsorgemaßnahmen wie Trainingsberatung Einlagen und Sportschuhberatung als auch die Behandlung akuter Verletzungen durch.
Chirotherapie / Manuelle Medizin
Sie umfasst die Wiederherstellung der Beweglichkeit eines in seiner Funktion gestörten Gelenkes. Es werden mobilisierende und manipulierende Behandlungen unterschieden. Die manipulative Behandlung beruht auf der Erkenntnis dass eine sehr schnell durchgeführte Bewegung mit einem kurzen Impuls und mit wenig Kraft zu einer Wiederherstellung der Beweglichkeit führt. Diese Techniken sind an der Wirbelsäule einem Arzt mit einer speziellen Ausbildung und Zulassung vorbehalten. Sanftere mobilisierende Techniken und manipulative Techniken an den Extremitäten können von entsprechendem nicht ärztlichen Personal z.B. Physiotherapeuten durchgeführt werden.
Kinderorthopädie
Bei der Behandlung von Säuglingen Kindern und Jugendlichen steht der im Wachstum befindliche Haltungs- und Bewegungsapparat und seine Erkrankungen Verletzungen und Gefährdungen im Mittelpunkt. Sie bediehnt sich der gleichen diagnostischen und therapeutischen Mittel wie die Orthopädie des Erwachsenen. Der Prävention kommt eine besondere Bedeutung zu. Je eher Haltungsfehler Gangauffälligkeiten Beinfehlstellungen Fuß- und Wirbelsäulenfehlbildungen erkannt werden desto besser sind sie behandelbar. Häufig ist nur eine Beratung und regelmäßige Beobachtung notwendig meist sind konservative Bedhandlungmöglichkeiten wie Krankengymnastik Verordnung von Einlagen oder andere orthopädische Hilfsmittel ausreichend. Nur selten ist eine operative Behandlung notwendig.
Medikamentöse Therapie
Meist wird der Orthopäde wegen Schmerzen des Bewegungsapparates aufgesucht. Häufig ist allein die medikamentöse Schmerztherapie erfolgreich oder sie wird ergänzend zu anderen Therapieformen eingesetzt. Es gibt schulmedizinische und rein pflanzliche Wirkstoffe mit denen sich die Leiden effektiv behandlen lassen. Die wichtigsten Einsatzgebiete sind Schmerzlinderung Entündungshemmung Abschwellung und Muskelentspannung. Die Medikamente können als Tablette Tropfen oder Zäpfchen als Injektion selten als Salbe oder Pflastrer verabreicht werden. Mit Spritzen können zudem knorpelschützende und aufbauende Präparate in Gelenke in die Muskulatur oder an die Sehnenansätze injiziert werden (S. auch individuelle Gesundheitsleistungen).
Orthopädietechnik
Der Orthopäde kann sich bei der Behandlung von Fehlstellung und Schäden des Bewegungs- und Haltungsapparates technischer Hilfsmittel. bedienen. Orthopädietechniker übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe mit handwerklichem Geschick und persönlichem Engagement die ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel zum Wohle und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Patienten einzusetzen. Die hierzu nötige Untersuchung Vermessung und Beratung findet gemeinsam mit dem Orthopädietechniker in unserer Praxis statt. Seit vielen Jahren steht uns die Firma ACTO (Altonaer Centrum für Technische Orthopädie) als Kooperationspartner zur Seite. Eine Orthopädische Sprechstunde am Stammsitz der Firma ACTO in der Behringstraße in Bahrenfeld ist für besonders aufwändige Versorgungen eingerichtet worden.
OPERATIV
Endoprothetik
Aufgrund des zunehmenden Alters der Bevölkerung nimmt der Gelenkersatz zu. Es werden weltweit immer mehr künstliche Gelenke implantiert Vor allem Hüft- Knie- und Schultergelenke werden von uns eingesetzt. Hierfür stehen uns unsere Vertragskrankenhäuser zur Verfügung. Bei der Auswahl des individuell am besten geeigneten Implantates (z.B. Miniprothesen zementfreie oder zementierte Implantate) und beim korrekten Einbau der Prothesen können sich die Patienten auf unsere langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung verlassen.
Gelenkchirurgie
Als unser Patient profitieren Sie von den neuesten medizinischen Erkenntnissen. Denn obwohl einige komplexe Erkrankungen am Gelenk offene Operationen erfordern werden heute viele dieser Operationen minimalinvasiv d.h. arthroskopisch (ohne Öffnung des Gelenkes) im Krankenhaus meist unter ambulanten Bedingungen durchgeführt.
Sportorthopädie
Die operative Versorgung von Sportverletzungen insbesondere arthroskopische Operation an allen Gelenken inkl. Kreuzbandersatz Schulterstabilisation Rotatorenmanschettennaht Sprunggelenksoperation Archillessehnenrekonstruktion Arthrose-Therapie und spezielle Knorpelchirugie stellt einen Hauptschwerpunkt unserer operativen Tätigkeit dar.
Fußchirurgie
Orthopädische Erkrankungen und Fehlformen der Füße führen nach konservativen Behandlungen oft zu Operationen. Wir setzen in der orthopädischen korrigierenden Vor- und Rückfußchirurgie modernste Verfahren die im In- und Ausland trainiert werden ein.
Kinderorthopädie
Die speziellen Probleme bei Kindern erfordern große Erfahrung. Durch Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Kinderorthopädie und regen Erfahrungsaustausch mit Kollegen im In- und Ausland halten wir uns auch hier auf dem neuesten Stand. Wir bieten eine ambulante Vor- und Nachbetreuung durch den operierenden Arzt in Kooperation mit der Kinderklinik (Chefarzt Dr. Velken) und der Kinderchirurgischen Abteilung der Asklepios-Klinik Nord – Heidberg (Chefarzt Dr. B. Koch) an. So haben wir das nötige Vertrauen der kleinen Patienten.
Bandscheiben- und Wirbelsäulenchirurgie
Unser Spektrum in diesem Bereich reicht in Kooperation mit der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie der Asklepios-Klinik St.Georg (Chefarzt Dr. S. Nagel) von Bandscheibenoperationen die auch minimalinvasiv durchgeführt werden über Erweiterungen des Spinalkanals bis hin zu Versteifungs- und Aufrichtungsoperationen an der Wirbelsäule bei Instabilitäten Deformitäten (Skoliose) und Tumoren.
Tumororthopädie
Als Referenzoperateur der internationalen kooperativen Osteosarkomstudie (COSS) verfügt Herr Dr. Heise über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet und wird weiterhin überregional in Anspruch genommen. Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen Radiologen (Prof. Maas Hamburg) Pathologen (Prof. Gottschalk im Hause und Priv. Doz. Dr. med. habil. M. Werner in Berlin) und Onkologen kann die Diagnostik und Therapie von Knochen- und Weichteiltumoren an der Asklepios-Klinik Nord – Heidberg aus einer Hand angeboten werden. Auch große extremitätenerhaltende Operationen und der Einbau/Wechsel von Tumorendoprothesen sind in Kooperation mit der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie (Chefarzt: PD Dr. med. M. Schult) bei uns möglich.
INDIVIDUELLE GESUNDHEITS-LEISTUNGEN
Hyaluronsäure-Injektion
Bereits mit 35 Jahren hat ein Drittel der Bevölkerung degenerative Veränderungen in mindestens einem Gelenk: Eine Arthrose bahnt sich an. Mit der fortschreitenden Abnutzung des Gelenkknorpels wird auch die angrenzende Knochenstruktur in Mitleidenschaft gezogen und es kommt zu Entzündungen und Schmerzen im Gelenk. Neben ausgewogener Ernährung angemessener körperlicher Belastung und physikalischen Maßnahmen gibt es bei Arthrose auch medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten. So können in entzündungsfreien Intervallen Injektionen direkt in das Gelenk gespritzt werden. Sie enthalten Bestandteile des Gelenkknorpels bzw. der Gelenkflüssigkeit wie D-Glucosamin und Hyaluronsäure. Diese Inhaltsstoffe versiegeln den angegriffenen Knorpel verbessern die Schmiereigenschaften der Gelenkflüssigkeit stimulieren den Stoffwechsel des Knorpels und unterstützen so seine ursprüngliche Stoßdämpferfunktion. Durch die Verabreichung von Hyaluronsäure-Injektionen direkt in das Gelenk wird der Wirkort schnell und präzise erreicht Schmerzen werden gelindert und die Beweglichkeit wieder gesteigert.
PRP (plättchenreiches Plasma)
Die Behandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP) stellt ein neuartiges Behandlungsverfahren zur Therapie verschleißbedingter Gelenkbeschwerden bei Sehnenentzündungen und bei Muskel-Sehnenverletzungen dar. Seit längerem ist bekannt dass die im Blut des Menschen enthaltenen Wachstumsfaktoren unterschiedliche Heilungsvorgänge positiv beeinflussen können. Auf dieser Erkenntnis beruht die PRP-Therapie. Mittels konzentrierter Wachstumsfaktoren im Blut können Heilungs- und Aufbauprozesse im geschädigten Körperteil angeregt werden. Eine kleine Menge Blut wird wie für eine Blutuntersuchung aus der Armvenen entnommen. Durch ein spezielles Trennverfahren wird der Teil des Blutes gewonnen der körpereigene regenerative und arthrosehemmende Bestandteile enthält. Die so gewonnene körpereigene Lösung wird in das betroffene Gelenk injiziert. Dies geschieht mittels einer speziell entwickelten Doppelspritze. Dieses neu entwickelte Doppelkammersystem gewärleistet die sterile Gewinnung und sterile Injektion der Wachstumsfaktoren und bietet so die höchstmögliche Sicherheit.
Extrakorporale Stoßwellentherapie
Die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine moderne sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode mit der krankhafte Veränderungen an Sehnen Bändern Kapseln Muskeln und Knochen gezielt beseitigt werden können. Typische Anwendungsbereiche sind Schulterschmerz Tennis- oder Golferellenbogen Schmerzen der Achillessehne der Kniescheiben und Fersen. Auch chronische Nacken- Schulter- und Rückenbeschwerden sowie Muskelverspannungen durch schmerzende Muskelknötchen (Trigger) können durch die ESWT gemildert oder beseitigt werden. Bei der Behandlung werden energiereiche Schallwellen in die schmerzenden Körperareale geleitet. Dort entfalten sie ihre Wirkung: Die Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt und die Durchblutung gesteigert der Stoffwechsel verbessert sich geschädigtes Gewebe regeneriert und heilt aus.
Der Behandlungserfolg ist oft schon nach ein bis zwei Sitzungen spürbar. Nach drei bis fünf Sitzungen berichten etwa 80 Prozent der Patienten über Schmerzfreiheit oder eine deutliche Schmerzminderung.
Die Extraxkorporale Stoßwellentherapie ist – von qualifizierten Ärzten durchgeführt – ein weitgehend risiko- und nebenwirkungsfreies Verfahren.
Kinesio-Taping
Kinesio-Tapes sind spezielle Heilpflaster die bei Schmerzen der Gelenke und des Bewegungsapparates aber auch bei akuten und chronischen Rückenschmerzen eingesetzt werden. Auch bei Ansatzschmerzen von Muskeln und Sehnen sowie beim so genannten Hexenschuss sind sie hilfreich. Kinesio-Taping wird besonders häufig bei Hochleistungs- aber auch bei Freizeitsportlern angewendet. Mit einer besonderen Klebetechnik der verschiedenfarbigen elastischen Pflaster werden Reiz- und Akupunkturpunkte gezielt angesprochen Bewegungen wirken durch sie wie Massagen. Kinesio-Taping stimuliert die Selbstheilungsprozesse im Körper verbessert Muskelfunktion und Lymphsystem und beeinflusst die Schmerzfortleitung positiv. Die Behandlung mit den Tapes ist schmerzlos und nebenwirkungsfrei. Lediglich ein leichtes Kribbeln deutet auf den aktivierten Stoffwechsel hin. Die Beschwerden klingen nach einigen Tagen Tragedauer oft völlig ab. Kinesio-Tapes sollen nur von Ärzten oder entsprechend geschulten medizinischen Fachkräften angelegt werden.
Fußdruckmessung
Die Fußdruckmessung ist die digitale Darstellung der Druckbelastung des Fußes während der Standphase. Unser Fußdruckmess-System ermöglicht die Erfassung und die digitale Darstellung der Druckbelastung während der Standphase. Durch die sofortige Ermittlung der Druckverteilung des jeweiligen Fußes sind die Daten direkt zur Diagnose und Dokumentation verfügbar.
Die durch die Fußdruckmessung ermittelten Ergebnisse können wir Ärzte in Zusammenarbeit mit dem Orthopädietechniker für Sie zur verbesserten Fertigung von orthopädischen Schuheinlagen nutzen.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Trotz voller Arztpraxis hat sich der Professor Dierk viel Zeit genommen. Ich war das erste mal in der Praxis, deshalb kann ich noch nicht mehr sagen.

Vielen Dank für die heutige Behandlung ,und das ausführliches Gespräch!
Prof.Dr. Dierk ist ein kompetenter Arzt!
Können wir nur weiterempfehlen .

Sehr nette Arztin, sie kann gut zuhören und erklären

Super tolle Ärztin, kann ich nur weiterempfehlen : )

Die Ärztin war sehr freundlich, hat mir gut zugehört und alles gut erklärt!

Ich kann immer wieder sagen, dass ich und jeder andere bei Dr Witthöft sehr gut aufgehoben sind. Er nimmt sich während der Behandlung sehr viel Zeit und man geht immer wieder geholfen und zufrieden aus seiner Praxis. Nicht zu vergessen, wie nett und zuvorkommend die Helferinnen sind. Kann die Praxis nur weiter empfehlen.

Frau Shami ist eine sehr gute Orthopädin, sie hilft wo sie kann schnell und sorgfältig

Bei Knieschmerzen gute Beratung auf dem neuesten Stand. Ich würde mit Kniebeschwerden nicht mehr zu anderen Ärzten gehen.

Der beste Arzt überhaupt! Ich bin sehr zufrieden .

Freundlich und kompetent. Tür geht auf und Vertrauen betritt den Raum. Danke.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 14:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami in Hamburg ab?Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami, um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami an?Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami bietet insgesamt 32 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Allgemeine Sprechstunde, Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Behandlung von Fußbeschwerden, Behandlung von Schulterbeschwerden, Behandlung von Kniebeschwerden, Behandlung von Hüftbeschwerden, Behandlung von Handbeschwerden, Behandlung von Rückenschmerzen, Behandlung von Ellenbogenbeschwerden, Eigenbluttherapie (PRP) Gelenkbehandlung.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami buchen?Der Online-Terminkalender von Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Arztbesuch.
-
Wann kann ich einen Termin in Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami wahrnehmen?Manchmal hat Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Überprüfen Sie den Online-Terminkalender, um den nächstmöglichen verfügbaren Termin zu sehen, der von der Echtzeit-Aktualisierung ermittelt wurde. Wenn dieser Termin nicht für Sie passt, schauen Sie nach anderen Optionen. Sobald Sie Ihre Buchung aufgegeben haben, wird diese unmittelbar ausgeführt und ist für Sie kostenlos.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami gemacht?Insgesamt 448 Patient:innen haben ein Feedback zu Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami?Die Adresse von Orthopädiezentrum Hamburg Prof.Dr.med. Oliver Dierk Dr.med. Ulrich Heise Lars Witthöft, Lisa Shami lautet Poststr. 2-4 Hamburg.