- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Orthopädische Gem.praxis Dres. Bernhard Klein Stephan Noe Und Mark Kettler
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Orthopädische Gem.Praxis Dres. Bernhard Klein Stephan Noe und Mark Kettler
Über uns
Liebe Besucherinnen liebe Besucher in unserer orthopädischen Gemeinschaftspraxis Radke Klein Noe und Kettler in München-Nymphenburg sorgt ein kompetentes und gut vernetztes Ärzte- und Therapeutenteam für optimal... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherinnen liebe Besucher
in unserer orthopädischen Gemeinschaftspraxis Radke Klein Noe und Kettler in München-Nymphenburg sorgt ein kompetentes und gut vernetztes Ärzte- und Therapeutenteam für optimal abgestimmte Behandlungsprozesse. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Leistungsspektrum im Bereich der Orthopädie Unfallchirurgie und Nachsorge an. Angefangen bei der umfassenden Diagnostik über therapeutische Maßnahmen bis hin zur Nachsorge und Reha – bei uns finden Sie die richtigen Ansprechpartner um Ihre Mobilität wiederherzustellen. Besonders spezialisiert sind wir in den Bereichen Schulter Wirbelsäule Hüfte und Knie. Auch die Kinderorthopädie liegt uns sehr am Herzen. Egal ob Sie unseren Rat für sich selbst oder für Ihr Kind beziehen Sie sind jederzeit zu einer individuellen und persönlichen Sprechstunde bei uns willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
zu unserer Homepagezu unserer HomepageWenn Sie die orthopädische und unfallchirurgische Betreuung durch erfahrene Fachärzte suchen sind Sie bei uns der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Radke Klein Noe und Kettler an der richtigen... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Wenn Sie die orthopädische und unfallchirurgische Betreuung durch erfahrene Fachärzte suchen sind Sie bei uns der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Radke Klein Noe und Kettler an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen die Diagnostik und Therapie des gesamten Bewegungsapparats an wenn seine Fähigkeit nach einem Unfall oder aufgrund einer anderen körperlichen Beeinträchtigung eingeschränkt ist. Die Schwerpunkte unserer Behandlung bilden Schulterbehandlungen Wirbelsäulenbeschwerden und Hüftgelenkersatz.
Schulter
Die Schulter gehört zu den beweglichsten Gelenken des Körpers. Deshalb kann es an der Schulter auch leichter zu Verletzungen und degenerativen Abnützungen kommen. Der Schwerpunkt wird von Dr Mark Kettler geleitet. Insbesondere Sehnenrisse aber auch Luxationen (Verrenken) sind neben Knochenbrüchen häufige Verletzungen die einen Behandlungsschwerpunkt darstellen. Besteht Aussicht auf Erfolg mit einer konservativen Therapie wird diese in erster Linie mit Medikamenten Injektionen oder Physiotherapie umgesetzt. Führen diese Maßnahmen nicht zum Erfolg kann in vielen Fällen ein Eingriff mit Gelenkspieglung (arthroskopischer Technik) weiterhelfen. Zu unseren hochspezialisierten Leistungen bei Beschwerden an der Schulter gehören neben der Versorgung von Rissen der Sehne (Rotatorenmanschettenruptur) und Verrenkungsfolgen (Schultergelenkluxation) die Entfernung von Kalkablagerungen die Behebung des Engpass-Syndroms (Impingement) der künstliche Gelenksersatz samt Wechseloperationen des künstlichen Gelenks und die Versorgung von Brüchen des Schlüsselbeins und des Oberarmkopfes. Seit 2014 ist die Abteilung zum Schulterzentrum der Deutschen Vereinigung für Schulterchirurgie (DVSE) ernannt worden.
Wirbelsäulenbeschwerden
Wirbelsäulenbeschwerden sind eine Volkskrankheit: Jeder zweite Deutsche klagt über Stechen Ziehen oder Pochen im Rücken. Gründe dafür können Bandscheibenvorfälle eine Einengung des Wirbelsäulenkanals (Stenose) oder ein osteoporosebedingter Knochenschwund sein. Der Schwerpunkt wird von Dr. med Stephan Noe geleitet. Der Fortschritt in der Medizintechnik macht es möglich dass Bandscheiben inzwischen durch künstliche Prothesen ersetzt oder Teile der Wirbelsäule versteift werden können. Da Eingriffe an der Wirbelsäule aufgrund der Nähe zu Rückenmark und Nervenstrukturen technisch anspruchsvoll sind sollten diese unbedingt von einem Spezialisten durchgeführt werden. Dr. Stephan Noe ist Mitglied in den entsprechenden medizinischen Fachgesellschaften und strebt als einer der ersten Ärzte in Deutschland die Zertifizierung als Wirbelsäulenchirurg an. Ein Eingriff führt nicht automatisch zur Schmerzfreiheit. Erst wenn eine konsequente Krankengymnastik und begleitend dazu Medikamente und Injektionen erfolglos bleiben sollte deshalb über eine Operation nachgedacht werden.
Hüftgelenkersatz
Die altersbedingte Abnützung der Knorpeloberflächen ein Gelenkrheumatismus eine Durchblutungsstörung oder eine Hüftverletzung führen zu einer schmerzhaften Hüftgelenksarthrose. Die Gehstrecke wird kürzer und der Schmerz raubt den Schlaf. Der Schwerpunkt wird von PD Dr Stefan Radke und Dr Stephan Deckelmann geleitet. Wenn die Lebensqualität der Patienten aufgrund von Schmerzen erheblich eingeschränkt ist kann nach sorgfältiger Abklärung eine Hüftendoprothese in Betracht gezogen werden. Weil Hüftimplantate bis zu zwei Jahrzehnte beschwerdefrei funktionieren sollen muss auf die Auswahl des Implantats besonderer Wert gelegt werden. Mit bewährten Hüftendoprothesen die Standzeiten von bis zu 15-20 Jahren nachweisen können lassen sich heute ausgezeichnete Erfolge erzielen. Verwendet werden abhängig von der Knochenqualität zementfreie oder zementierte Implantate. Lockern sich im Laufe der Zeit Prothesenteile oder haben sich die Gleitoberflächen der Prothesen abgerieben werden entsprechende Teile gewechselt. Beim Pfannenwechsel werden überwiegend zementfreie Implantate eingesetzt. Beim Oberschenkelschaftwechsel werden Langschaftimplantate und bei ausgedehnten Defekten ein individuell angepasstes Prothesensystem verwendet.
Kniegelenkersatz
Schmerzen in den Kniegelenken lassen uns das besonders deutlich spüren was Einschränkungen in der täglichen Bewegungsfreiheit bedeuten. Der Schwerpunkt wird von PD Dr Stefan Radke geleitet. Oberarzt ist Dr Stephan Deckelmann. Ein durch Arthrose zerstörtes Gelenk lässt sich nicht heilen. Medikamente oder Krankgymnastik können die Schmerzen nur zeitweise lindern. Mobilität und Beschwerdefreiheit erlangen Patienten nur durch ein gut funktionierendes künstliches Gelenk zurück. Mit rund 150 kniegelenksersetzenden Operationen pro Jahr und 40 Wechsel-OPs hat Privatdozent Dr. Stefan Radke eine umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet. Diese Erfahrung hat Vorteile für die Patienten. Denn bei kaum einem Eingriff hängt der Erfolg so sehr vom Wissen und Können des Operateurs ab wie bei einer kniegelenksersetzenden Operation.
In unserer orthopädischen Gemeinschaftspraxis Radke Klein Noe und Kettler in München stehen uns alle technischen Voraussetzungen zur Verfügung um Sie optimal betreuen zu können. Außerdem profitieren Sie von unserer... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserer orthopädischen Gemeinschaftspraxis Radke Klein Noe und Kettler in München stehen uns alle technischen Voraussetzungen zur Verfügung um Sie optimal betreuen zu können. Außerdem profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Diagnostik und Therapie akuter sowie chronischer Störungen des Bewegungsapparates. Mit diesen Leistungen wie Orthopädie-Technik und Kindersprechstunden wollen wir Ihnen und Ihrer Familie zu einer höheren Lebensqualität verhelfen:
Kindersprechstunde
Die Aufgabe des Orthopäden geht ursprünglich zurück auf die Behandlung von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen des Bewegungsapparats (Knochen Gelenke Muskeln) bei Kindern (Nicolas d’Andry 1741). Der Schwerpunkt wird von Dr Bernhard Klein vertreten. Ernsthafte Erkrankungen müssen von harmlosen Befunden unterscheiden werden. Die Untersuchung der kleinen Patienten ist nicht immer leicht und erfordert Erfahrung sowie eine schnelle Beobachtungsgabe. Fehlstellungen der Hüfte aber auch von Knie Fuß Wirbelsäule und an den Armen lassen sich durch schonende Diagnoseverfahren beim Kind frühzeitig erkennen und wirksam behandeln. Bleibende Probleme im Erwachsenenalter können so häufig vermieden werden. Um den Bedürfnissen der kleinen Patienten und ihrer Eltern besser gerecht zu werden bieten wir für Säuglinge und Kinder eigens Sprechstunden zur orthopädischen Behandlung an (Ansprechpartner: Dr. Klein).
Orthopädie-Technik
Die technische Orthopädie befasst sich mit der Anwendung von Bandagen Gelenkschienen Prothesen etc.. In den letzten Jahren sind hier enorme Verbesserungen erzielt worden (Leichtbauweise Funktionsorthesen C-Leg). Das Behandlungsspektrum reicht von der einfachen Gelenkbandage bis zur computergesteuerten Hand- oder Beinprothese. In Zusammenarbeit mit erfahrenen und renommierten Orthopädie-Technik Betrieben sorgen wir für eine bedarfsgerechte individuell angepasste Versorgung. Regelmäßig werden “Problemfälle” in gemeinsamen Besprechungen mit Patient Techniker und Orthopäden diskutiert und Lösungswege erarbeitet.
Nichtoperative Leistungen
Bevor eine Operation in Betracht gezogen wird sollten zunächst konservative Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft werden. Grundlage ist dabei immer eine exakte Diagnose und die individuelle Ursachenforschung. Die konservative Therapie in unserer Praxis umfasst die Behandlung von Verschleißerkrankungen wie Arthrose Wirbelsäulenerkrankungen Sportverletzungen Fußbeschwerden und Osteoporose. Tätigkeitsschwerpunkte sind ferner die orthopädischen Sprechstunden für Neugeborenen und Kinder sowie die Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden in der Schwangerschaft. Wir versuchen das Gleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit wiederherzustellen. Die Minderung der Belastung erfolgt u.a. durch ein adäquates Berufs- und Freizeitverhalten die Änderung von Fehlbewegungsmustern sowie unterstützende Hilfsmittel. Eine Verbesserung der Belastbarkeit wird unter anderem durch Muskel- und Bewegungstraining Schmerztherapie medikamentöser Entzündungshemmung und Knorpelregeneration erreicht. Wir beraten unsere Patienten hinsichtlich der Wahl der Behandlungsmaßnahmen und erarbeiten gemeinsam mit ihnen die individuelle die Behandlungsstrategie. Der enge Kontakt zwischen unseren Ärzten Krankengymnastikpraxen und verschiedenen Betrieben des Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik-Handwerks und nicht zuletzt auch den Medizinfirmen und den Krankenkassen trägt maßgeblich zu einer erfolgreichen Behandlung bei.
Operative Leistungen
Moderne operative Verfahren vor allem minimalinvasive Eingriffe an Schulter Ellenbogen Hand Wirbelsäule Hüfte und Knie stellen eine muskelschonende Vorgehensweise mit einem funktionellen überlegenen Ergebnis dar. Geringere Beschwerden erlauben eine rasche Nachbehandlung und führen zu einer deutlichen Verkürzung der Liegezeiten. Die Operationen werden nach dem neuesten Kenntnisstand der Wissenschaft in höchster Qualität und durch spezialisierte Fachärzte durchgeführt. Unsere operativen Leistungen werden ambulant oder stationär erbracht. Die Operationen werden in hochmodernen Operationssälen am Rotkreuzklinikum München durchgeführt. Mit über 1.500 Operationen pro Jahr zählen wir zu den großen überregional operativ tätigen Gemeinschaftspraxen in Bayern.
- Schulter
- Ellenbogen
- Hand
- Wirbelsäule
- Hüfte
- Knie
- Fuß
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Ich habe vor 2 Wochen meine Rückenoperation wegen einer Spinalkanalstenose gehabt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und auch den Erklärungen von Dr. Noe über den Verlauf und das Ergebnis der Operation. Auch die vorherige Beratung war sehr gut und ich hatte ein sehr gutes Gefühl und keinerlei Bedenken vor möglichen Komplikationen. Ich konnte schon ein paar Tage nach der OP komplett beschwerdefrei spazieren gehen und kann Dr. Noe nur wärmstens weiterempfehlen.
Schneller Termin bei starkem Leidensdruck (Schmerzen), freundliche und kompetente Beratung über die Behandlungsoptionen bei erfolgter Diagnostik, optimaler Behandlungserfolg durch zügige Operation.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 13:00 • 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 13:00 • 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00 • 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |