
Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V.
Bismarckstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen
Erfahrungsberichte (7)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Vorweg möchte ich dem gesamten Team der Rheumaklinik Dr. Lauven in Bad Oeynhausen, geleitet von der Chefärztin Dr. Henriette Muraközy Dankeschön sagen und ein großes Lob aussprechen.
Frau Dr. Muraközy ist eine liebenswerte und sehr emphatische Ärztin, die sich viel Zeit für das Aufnahmegespräch nimmt. Ihr exzellentes Fachwissen und ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Rheumatologie ist die Grundlage für die auf den Patienten abgestimmte Untersuchung, Diagnose und Behandlungskonzept, das dem neuesten medizinischen Standard entspricht, sowohl im Sinne der klassischen Schulmedizin als auch im Sinne alternativer Naturheilverfahren.
Der Therapieplan war gut auf meine Diagnosen abgestimmt und hat mich als Patientin durch die vielen unterschiedlichen Termine gefordert.
Die Anwendungen wurden von fachlich kompetentem und freundlichem Personal durchgeführt. Frühstück und Abendessen waren ausgezeichnet, das angelieferte Mittagessen könnte besser sein.
Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von allen Beschäftigten in der Rheumaklinik.
Vorträge sowie zahlreiche Tipps zur optimalen Lebensweise bei rheumatischen Erkrankungen befähigen mich, auch zu Hause meine Beschwerden etwas zu lindern.

Innovatives MeSaCoSa Konzept der Chefärztin mit Ihrem komplexen, umfassenden Rheuma-Check (Genetik, Familienanamnese, gründliche Ganzkörperstatus, Immun-Labor, Infektserologie, RTG, Kapillarmikroskopie etc) daraus stellt Frau Dr wie aus einem Puzzle die richtige Diagnose zusammen. Was für viele blinden Ärzte nur „Fibro" oder nur Arthrose ist ergibt aufgrund Ihres Konzeptes einen Sinn. Mit endlich erfolgreicher Behandlung. Absolut kompetente, gewissenhafte, sehr gut ausgebildete Chefärztin

Erstmal hatte ich eine andauernd mit sich selber sprechende Bettnachbarin. Alte Holzbetten, Zimmer eng. Bad und Toilette müssen mit 18 Leuten geteilt werden, ekelhaft. 2 Falschdiagnosen bekommen, die Gott sei Dank nicht vorhanden sind. Bericht erst nach 9 Wochen. Kein Abschlussgespräch. Essen gut. Anwendungen sind ein Witz und zu wenig, da bekomme ich woanders das 5 fache am Tag. Sozialdienst unfreundlich. Zum Schwimmen was nur einmal die Woche stattfindet muss man erstmal 15 Minuten hinlaufen.

Zuerst einmal möchte ich sagen das dort im Haus viel angeboten wird, aber vieles in Eigen Regie gemacht werden muss. Da müssen die Schwestern einfach glauben das die Patienten das auch gemacht haben. Mikrowellenbehandlung, Hydro Jet, Fahrrad fahren, Wassergymnastik, Parafinbad, Sandbad, TENS, Softy-Pack (Wärmekompresse) , der Rest geht nach Termin, 5x Massage, Krankengymnast, Ultraschalltherapie, Röntgen, alle 2 Tage Diclac-Dunstverbände zur Nacht, alle 2 Tage Fangopackung im Bett , 3x Stoßwellentherapie. Am WE wird im Haus nichts angeboten, das ist dann dort sehr einsam. Vieles kann man auch am WE machen was ohne Termin angeboten wird. Mittag essen ist das Menü 1 manchmal sehr wenig, die Salate sind dafür Mega. Die Stadt ist gleich um die Ecke(aber nicht lohnenswert, dafür der Werre Park da geht man ca.22 Min) Leider findet die Visite nach Laune statt, so das man meistens gar nicht im Zimmer ist, da man keine Zeiten gesagt bekommt und man gerade etwas in eigen Regie macht. Es findet auch kein Endgespräch statt, man bekommt den Vorläufigen Entlassungsbrief mit und muss zu sehen was man festgestellt hat. Vieles muss man sich erfragen da aber die Ärztin kaum Zeit hat und immer auf dem Sprung ist das schwierig. Man teilt sich mit ca 18 Leuten 2 Toiletten, die befinden sich nicht im Zimmer sondern auf dem Gang und da ist es nicht sehr sauber, das finde ich bei der Anzahl an Menschen nicht so prickelnd. Leider Meckern alle über die Sauberkeit der Bäder doch keiner sagte es den verantwortlichen. Ansonsten ist es dort sehr nett, wenn man eine nette Bettnachbarin hat.

Ich bin nun schon seit 12 Jahren in der Rheumaklinik bei Frau Dr. Muraközy in Behandlung und kann die Klinik wie Frau Dr. nur in den höchsten Tönen loben. Frau Dr. Muraközy verfügt über ein sehr umfangreiches und fundiertes Wissen in Ihren Fachgebieten Rheumatologie, Innere Medizin, Immunologie, Allergologie und wie ich erfahren habe sogar als Notärztin. Ich habe seit meinem 11 Lebensjahr Rheuma, und zwar den Typ Spondylarthritis, den man durch einen Bluttest nicht erkennen kann. Ich bin froh dass das hier rausgefunden wurde, da nur ein viertel aller Betroffenen über seine Krankheit Bescheid weiß, der Rest wird von den Hausärzten mit verschiedenen Fehldiagnosen falsch behandelt. Selbst mein Internist meinte Frau Dr. Muraközy wäre die einzige Rheumatologin in der Region die Ihre Patienten gewissenhaft behandelt. Sie nimmt sich viel Zeit für die Diagnosen und behandelt jeden Patienten individuell nach Bedarf.
Das Personal und der Empfang sind immer zuvorkommend und hilfsbereit, man fühlt sich nach dem stationären Aufenthalt von 2 Wochen wirklich wie ausgewechselt. Ich kann die Klinik und Frau Dr. Muraközy nur empfehlen.

Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Falsche Diagnose, in 12/2004 gestellt und hier stationär über zwei Wochen behandelt-es waren keine rheumatischen Arthritis-Schmerzen, sondern ein Achillesfersen-Anriß rechts, der die Schmerzen verursachte, die \"Röhre\" machte es per Arztwechsel sichtbar, (Überweisung) und nicht die Röntgen-Aufnahmen der örtlichen Fehl-Diagnose dieser Klinik!
Es ist wichtig zu wissen: ein Arztwechsel und seine richtige Diagnose/Therapie, das Eingipsen des Fußes/der Ferse brachte die Wende...
Leider auch hier doppelte Kosten der Krankenkasse!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. in Bad Oeynhausen ab?Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. hat ein großes Behandlerteam in Bad Oeynhausen und deckt folgende Fachgebiete ab: Naturheilverfahren, Rheumatologie.
-
Welche Leistungen bietet Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. an?Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. buchen?An diesem Standort von Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. gemacht?Insgesamt 7 Patient:innen haben ein Feedback zu Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. ?Die Adresse von Rheuma-Klinik Dr. Lauven Bad Oeynhausen e.V. lautet Bismarckstr. 7 Bad Oeynhausen.