Prof. Dr. med. Daniel Kook und Dr. med. Patricia Kook
GemeinschaftspraxisÖffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Gemeinschaftspraxis (2)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil und bei uns, Dr. med. Patricia Kook und Prof. Dr. med. Daniel Kook, Ihren Spezialisten für Augenheilkunde und Augenchirurgie.
Wir bieten Ihnen in unserer Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde in der Bahnhofstraße in Gräfelfing eine individuelle Behandlung auf höchstem Niveau. Mit langjähriger Erfahrung in der konservativen und operativen Augenheilkunde nutzen wir die neueste, nicht invasive Diagnostik und neuesten Behandlungsverfahren für eine optimale und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte, patientenschonende Therapie Ihrer Augen.
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich bei uns als Patient wohlfühlen.
Prof. Dr. med. Daniel Kook ist Ihr Experte für die refraktive Laserchirurgie für ein Leben ohne Brille sowie die refraktive Linsenchirurgie, die Behandlung des grauen Stars und der Alterssichtigkeit. Als aktiver Arzt der Kommission Refraktive Chirurgie KRC vom Berufsverband der Augenärzte und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft ist er in die gemeinsame Entscheidungsfindung betreffend der Evaluierung etablierter und neuer refraktivchirurgischer Verfahren, der Etablierung hoher Qualitätsstandards und der Qualitätssicherung in der ärztlichen Ausbildung im Bereich der refraktiven Chirurgie in Deutschland eingebunden.
Sollten Sie Fragen haben oder Sie möchten einen Termin vereinbaren, dann setzen Sie sich gerne mit uns unter der 089/89866670 in Verbindung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen!
Ihre
Dr. med. Patricia Kook und Prof. Dr. med. Daniel Kook
Augenarztpraxis Prof. Kook & Partner in Gräfelfing
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.profkookundpartner.de
Unsere Schwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie ausführliche Informationen über unsere Behandlungsschwerpunkte wie allgemeine Augenheilkunde und Augenchirurgie. Damit Sie sich in unserer Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde in der Bahnhofstraße in Gräfelfing gut aufgehoben fühlen, begrüßt Sie ein freundliches und kompetentes Praxisteam vor Ort oder am Telefon. Unser gesamtes Team freut sich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch unterstützen und beraten zu können.
Allgemeine Augenheilkunde
Operationen
Second Opinion (Zweitmeinung)
Allgemeine Augenheilkunde
Brillenglasbestimmung / Sehtest
Augenvorsorge
Regelmäßige augenärztliche Untersuchungen helfen, ein gutes Sehvermögen in allen Lebensabschnitten zu erhalten. Das Sehvermögen ändert sich bei jedem Menschen im Laufe seines Lebens.
- Vorsorge im Kindesalter
- Vorsorge im Jugendalter
- Vorsorge im Erwachsenenalter
Diagnosetechnik / Technologie
- Blue Peak Autofluoreszenz
- Endothelmikroskopie der Hornhaut
- Gesichtsfeldmessung (Perimetrie)
- OCT der Hornhaut
- OCT der Linse
- OCT der Netzhaut
- OCT der Sehnerven
- Optische Biometrie des Auges
- Pachymetrie der Hornhaut
- Raytracing
- Ultraschall
Sehschule / Kinder
Makulasprechstunde
Glaukom- und grüner Star Sprechstunde
Operations- Vor- und Nachsorge
Grundsätzlich entscheiden wir auf Basis einer sorgfältigen Anamnese, einer gründlichen klinischen Untersuchung und einer apparativen Diagnostik vorab darüber, ob und welches spezielle Operationsverfahren für Sie möglich oder überhaupt erforderlich ist.
Keratokonus / Hornhaut Sprechstunde
Der Keratokonus ist eine chronische Erkrankung der Hornhaut, die zu einer zunehmenden Sehverschlechterung führt. Im Krankheitsverlauf kommt es zu einer fortschreitenden, unregelmäßigen Vorwölbung und Ausdünnung der Hornhaut. Der Erkrankungsbeginn liegt typischerweise in der Jugend.
Operationen
Linsenchirurgie
- Add-On Linsen
- Implantierbare Kontaktlinse (ICL)
- Monofokale Linsen
- Multifokale Linsen (EDOF Linsen)
- Refraktiver Linsenaustausch
- Torische Linsen
Augenlasern
- LASEK/PRK
- FEMTO-LASIK
- Refraktive Lentikelextraktion
Korneales Crosslinking
Das korneale Crosslinking stellt eine Behandlung zur Therapie gewebeschwächender Hornhauterkrankungen dar wie dem Keratokonus, Keratotorus und der iatrogenen Keratektasie. Im Gegensatz zur Hornhauttransplantation stellt das Crosslinking ein weniger invasives und komplikationsärmeres Verfahren dar.
Medikamentinjektion (IVOM)
Bei einigen Erkrankungen der Netzhaut oder der Makula ist eine medikamentöse Therapie erforderlich. Die häufigsten Erkrankungen in diesem Zusammenhang sind die feuchte Form der altersbedingten Makuladegeneration, venöse Gefäßverschlüsse und die diabetische Netzhauterkrankung.
Second Opinion (Zweitmeinung)
Augenlasern
Auch für das Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung stelle ich meine langjährige Expertise in Ihren Dienst, sofern Sie dies wünschen. In meiner langjährigen Berufserfahrung in der Augenheilkunde dient das Ausräumen von Zweifeln an einem Befund der persönlichen Klarheit als auch der Vermeidung von möglichen Fehldiagnosen.
Linsenchirurgie
Auch für das Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung im Rahmen einer geplanten Linsenoperation stelle ich meine langjährige Expertise in Ihren Dienst, sofern Sie dies wünschen. In meiner langjährigen Berufserfahrung in der Augenheilkunde dient das Ausräumen von Zweifeln an einem Befund der persönlichen Klarheit als auch der Vermeidung von möglichen Fehldiagnosen.
Weitere Informationen:
Tätigkeitsbereiche von Prof. Dr. med. Daniel Kook:
- Lehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Studien
- Buchautorenschaften
- Veröffentlichungen / wissenschaftliche Tätigkeit
- Gutachterliche Tätigkeit für internationale wissenschaftliche Zeitschriften
Mitgliedschaften:
- Teil der achtköpfigen Kommission Refraktive Chirurgie (KRC)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Kommissionsmitglied der European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
- Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV)
- Augenärztliche Akademie Deutschland (AAD)
- Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V. (BDOC)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII)
- Internationale Kongresse der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu unserer Website