Leistungen

Die Kosten gelten für Selbstzahler:innen

Über uns

Links

Praxis

St. Vinzenz-Hospital Klinik für Endokrinologie und Diabetolgie Innere Medizin II
Merheimer Str. 221-223, 50733 Köln
St. Vinzenz-Hospital Klinik für Endokrinologie und Diabetolgie Innere Medizin II  logo
Versicherungen
Gesetzlich versichert, Privat versichert

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Erfahrungsberichte

Gesamteindruck 5.0
Einrichtung
(2)
Behandler:innen
(1)

    Sarah Janina Dellweg Andere

    Frau Dr. Sarah Dellweg halte ich für eine außerordentlich gute Chirurgin. Über ein Jahr haben verschiedene Ärzte versucht meine Wunde am Fuß zu behandeln. Dr. Dellweg ist es gelungen, innerhalb von 10 Tagen die Wunde operativ zu schließen. Mein Gesundheitszustand verbessert sich täglich. Ich habe zu Dr. Sarah Dellweg vollstes Vertrauen und danke ihr nochmals herzlichst und kann sie bestens weiterempfehlen

    St. Vinzenz-Hospital Klinik für Endokrinologie und Diabetolgie Innere Medizin II

    Trotz der Hektik im Tagesgeschäft einer Krankenhausstation wurde ich viel besser betreut als bei benachbarten niedergelassenen Endokrinologen - und das als Kassenpatient! Details:
    1. Sehr guter organisatorischer Ablauf, vertretbare Wartezeiten
    2. Ausgiebige Untersuchung, aufgrund kritischer Indikation wurden weitere Tests geplant und durchgeführt, die über die Haus- und Facharztschiene nie angestoßen worden waren
    3. Zeitnaher und detaillierter Befundbericht der Oberärztin
    4. Durchweg freundliches und kompetentes Personal (Verwaltung und Technik)
    5. Telefonischer Rückruf nach Hause durch den behandelnden Arzt! - Eine Seltenheit.

    Sehr sorgfältige Falluntersuchung und kompetente Therapie • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten

    St. Vinzenz-Hospital Klinik für Endokrinologie und Diabetolgie Innere Medizin II

    Lässt einen nicht im Regen stehen! Er ist sehr bedacht und genau.
    Ich kenne keinen intelligenteren Arzt. Immer auf der Suche nach Ursachen und Problemlösungen.

    Zudem ein sehr tolles Team herum!

    Ein Arzt zum Heiraten ;)

    Bester Arzt beste Station • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten

    St. Vinzenz-Hospital Klinik für Endokrinologie und Diabetolgie Innere Medizin II

    freundliches personal, nehmen sich zeit so gut es geht. verstehen was von was vom diabetes, super nachbehandlung

    das essen in der klinik is mehr als schlecht (vor allem frühstück und abendessen) völlig entgegengesetzt sämtlicher ernährungsempfehlungen

    es geht so • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich

    St. Vinzenz-Hospital Klinik für Endokrinologie und Diabetolgie Innere Medizin II

    Positiv kann ich leider gar nichts hervor heben. Voller Hoffnung und monatelanger Wartezeit auf einen Termin bei Prof. Schneider wurde ich sehr enttäuscht. Angemessene Umgansformen mit Patienten sind hier leider zu viel verlangt. Nach 2 Minuten stand für Herrn Prof. Schneider schon fest, das ich nichts habe. Von meinen mitgebrachten medizinischen Unterlagen wurde nur ein Laborblatt angesehen. Alles andere schien nicht zu interessieren. Nach meinem Drängen hin wurde widerwillig dann doch noch Blut abgenommen (2 Werte!) und ein Ultraschall der Schilddrüse durchgeführt. Es wurde ein erniedrigter Cortisospiegel festgestellt, trotzdem erfolgte keine weitere Behandlung. Für mich unverständlich und nicht akzeptabel. Mittlerweile bin ich bei einem anderen Endokrinologen in Behandlung und konnte zum Glück doch noch eine positive Erfahrung machen.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Behandlung unzureichend • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Hygiene
    Atmosphäre
    Innenbereich
    Parkmöglichkeiten

    St. Vinzenz-Hospital Klinik für Endokrinologie und Diabetolgie Innere Medizin II

    Wurde auf Empfehlung meiner Kasse zu Herrn Prof. Schneider überwiesen. Hab auf Termin fast 3 Monate warten müssen; Am Tag des Termins, bin ich nicht wie versprochen zu Herrn Prof. reingeführt worden, sondern erst nach ca 30-45 Min. Wartezeit von einer der Oberärzte empfangen. Auf die Nachfrage wo wohl der Herr Prof. sei, kriege ich die Antwort, dass er heute nicht da sei bzw. keine Zeit hat. Wenn ich den Wunsch habe, explizit mit ihm zu sprechen, soll ich ein neues Termin machen. Wohl gemerkt, bin voll berufstätig, d.h. weitere min 3 Monate. Auf meine Fragen erhielt ich von der Ärztin nur "0815"-Antworten, keinerlei vernünftige Aufklärung, entgegen dem was im Abschlussbericht nachher stand. Das kann eine Sprechstundenhilfe auch. Einziges Interesse der Ärztin war die telefonische Aufklärung von jemandem über die Reinigungsmaßnahmen und Kritzeleien auf der Kopie meiner Überweisung. All dies wurde gewiss danach schön über den nicht anwesenden Profesor mit den Kasse abgerechnet. Wenn das heutzutage Behandlung sein soll, dann fragt man sich, wofür man zahlt.
    Eins zum Schluss, dies ist nicht meine erste negative Erfahrung mit der Klinik in Nippes.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Schilddrüsenproblem und Suche nach Hilfe • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen