Dr. Neuß
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie möchte ich Erkrankungen des Bewegungsapparats sowie akute oder chronische Schmerzzustände schonend behandeln. Mein Ziel ist es, Ihnen in Ihrer individuellen Situation zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Meine Praxisräume befinden sich in der Harscampstraße / Ecke Theaterstraße in Aachen. Sie sind modern und freundlich gestaltet.
Modernste Technik ist selbstverständlich für Sie im Einsatz, was bei der digitalen Patientenakte beginnt, über kabellosen Ultraschall, digitaler Röntgentechnik, KernSpinResonanzTherapie, hochenergetisch fokussierter Stoßwelle bis zur Hydrojet Massageliege der Premium Klasse von 2019 weitergeht.
Eine Online Terminvergabe über meine Homepage www.docneuss.de ist ab sofort verfügbar!
Oder Sie kopieren den folgenden Link: https://www.docvisit.de/profil/dr-neuss
Ich freue mich auf Ihren baldigen Besuch!
Ihr Dr. med. Michael Neuß
Mein Lebenslauf
Ich wurde 1972 in Aachen geboren und bin auch hier zur Schule gegangen. Mein Abitur habe ich 1991 am Pius Gymnasium abgelegt.Es folgten zwölf Monate Grundwehrdienst bei der Bundeswehr, den ich zum größten Teil in der... |
Über mich
Ich wurde 1972 in Aachen geboren und bin auch hier zur Schule gegangen. Mein Abitur habe ich 1991 am Pius Gymnasium abgelegt.
Es folgten zwölf Monate Grundwehrdienst bei der Bundeswehr, den ich zum größten Teil in der Sportförderergruppe in Warendorf absolviert habe, da ich bereits zu diesem Zeitpunkt seit einigen Jahren sehr aktiv in der Deutschen Nationalmannschaft der Wasserspringer war.
1992 begann ich das Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen.
Das Studium schloss ich dann 1999 mit dem dritten Staatsexamen ab, parallel dazu habe ich meine Promotion mit Abschluss des Doktortitels absolviert.
Meine ersten Arbeiten als Arzt habe ich in der orthopädischen Universitätsklinik Aachen durchgeführt.
Anschließend durfte ich ein Jahr im Marienhospital Aachen in der chirurgischen Abteilung unter dem damaligen Leiter Dr. Borggrefe weitere Erfahrungen sammeln.
Meine weitere Ausbildung zum Facharzt absolvierte ich dann erneut in der orthopädischen Universitätsklinik Aachen unter Professor Niethard.
Im Jahr 2006 absolvierte ich bei der Ärztekammer Nordrhein erfolgreich meinen Facharzt für Orthopädie. Im späteren Verlauf machte ich dann noch die Prüfung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Parallel zur Facharztausbildung absolvierte ich diverse Weiterbildungen und schloss diese jeweils erfolgreich mit einer Prüfung bei der Ärztekammer Nordrhein ab. Somit erlangte ich meine Zusatzbezeichnungen in Sportmedizin, Chirotherapie/manuelle Medizin, Akupunktur und Röntgendiagnostik.
Im April 2008 übernahm ich dann die Orthopädische Praxis meines geschätzen Vorgängers Dr. Fritz Sommer.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Erkrankungen der Knochen, Sehnen, Gelenke und Bänder können sehr schmerzhaft sein und mindern das Wohlbefinden der Betroffenen erheblich. Gerne unterstütze ich Sie mit meiner langjährigen Erfahrung als Orthopäde und Sportmediziner bei Ihren körperlichen Beschwerden durch ein individuell auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept!
Übersicht
Übersicht
> Chirotherapie
> Akupunktur
> Hyaluronsäure
> MBST
> Hydrojet Massage
> Stoßwellentherapie
> klassische orthopädische medikamentöse Behandlung mit entzündungshemmenden Präparaten sowie auch Infiltrationen mit Cortison
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
In meiner Aachener Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie biete ich ein vielseitiges Therapiespektrum an. Neben Arthrosebehandlungen betreue ich viele Sportler aus dem Breiten- und Leistungssport, darunter als Mannschaftsarzt die Ladies in Black Aachen. Da ich davon überzeugt bin, dass die zum Einsatz kommende Therapie auf die individuelle Lebenssituation des Patienten abgestimmt sein muss, passe ich das Behandlungskonzept stets an die Bedürfnisse meiner Patienten an. Hier auf jameda möchte ich Ihnen einen Einblick in mein Leistungsspektrum geben:
Übersicht
Übersicht
> Arthrosebehandlung
> Kernspinresonanz
> Hydrojet-Massage-Liege
> Sportmedizin
> Stoßwellentherapie
> physikalische Therapien (Ultraschall, Reizstrom, Iontophorese, Kryotherapie, Wärmetherapie, Hydrojet Massage)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Note 1,6 • Gut
1,6Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (76)
Arzt freundlich, nimmt sich aber wenig Zeit
Positiv:
Schneller Termin, Arzt ist freundlich und Diagnose war korrekt.
Negativ:
Der Arzt nimmt sich meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Orthopäden kaum Zeit, dadurch wurden Fehlstellungen, die ursächlich für meine Erkrankung sind, übersehen.
Zudem wurde in meinem Fall eine Verordnung für Physiotherapie trotz monatelang persistierenden Beschwerden nicht ausgestellt. Die Therapie musste selbst bezahlt werden, obwohl definitiv eine Indikation (laut Orthopädie-Fachbuch) besteht. Bei Kollegen des gleichen Fachgebiets war es problemlos möglich, eine Verordnung zu erhalten.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass zu viel für Selbstzahler-Zusatzleistungen mit geringer Evidenz geworben wird.
Fazit:
Arzt ist zwar freundlich, die Therapie muss jedoch komplett selbst bezahlt werden und war meiner Meinung nach nicht zielführend.
Herzlichen Dank für die ausführliche Bewertung, da sie mir Gelegenheit gibt, Stellung zu beziehen und auf gravierende Missstände einzugehen. Vorweg bin ich natürlich froh über die positive Bewertung mit schneller Terminvergabe, Freundlichkeit und korrekter Diagnosen. Leider muss ich das sog. Budget beachten. Dies legt enge Grenzen fest, in denen ich Physio verordnen darf. Aktuell habe ich Strafzahlung von mehreren 1000 € vor der Brust, da die Prüfstellen der Krankenkassen zu der Überzeugung gelangt sind, ich hätte zu viel Physio verordnet! Das klingt und ist unfassbar, entsprechende Belege kann ich in der Praxis vorlegen! Im Klartext bedeutet dies, dass ich als Arzt im Zweifelsfall die Behandlung für den Patienten bezahlen muss! Deshalb kann es dazu kommen, dass im Einzelfall ein Rezept für Physiotherapie im laufenden Quartal verweigert wird und auf das nächste Quartal vertröstet wird. Hocherfreut wären meine Kollegen und ich, wenn sich der Unmut über diese Situation bei den Verantwortlichen der Krankenkassen verbalisieren würde, und nicht zu einer negativen Bewertung des Arztes führen würde. Erfreut bin ich, dass offenbar die Therapie (Ultraschall, Reizstrom etc.) Zustimmung findet und in einem Fachbuch für Orthopädie als indiziert bezeichnet wird. Das bedeutet ja, dass ich keinen Mist verkaufe. Aber: indiziert heißt leider nicht, daß es über die Kasse zu erbringen ist. §12, SGB V regelt eindeutig, daß die Behandlung das Notwendige (was ist das?!?) nicht überschreiten darf. Therapien, die als Alternative zu Spritze oder Tabletten teurer sind, dürfen laut Gesetz nicht über die Kasse laufen. Der Vertragsarzt ist zur kostengünstigsten Behandlung verpflichtet. Daher müssen viele sinnvolle Therapien leider selber bezahlt werden. Zu viel Werbung? In den Behandlungszimmern liegen Infobroschüren aus. Kein Wartezimmer-TV etc. Ich bin gesetzlich verpflichtet, über andere Therapieoptionen zu informieren. Entsprechende Gerichtsurteile existieren hierzu. Ihr Dr. M. Neuß
MBST Therapie
Diese Therapie hat mir wirklich super geholfen, kann ich nur jedem weiter empfehlen.
Es war die erste Therapie, bei der ich sehr großen Erfolg hatte und meine Schmerzen deutlich besser geworden sind.
Super Gesamtpaket!!!
Seit Jahren gehe ich immer mal wieder bei Beschwerden in die Praxis. Sowohl das Team an der Anmeldung als auch im Bereich der Therapie Anwendungen und natürlich auch der Doktor selber sind immer super freundlich und bemüht. Es wird immer versucht, eine geeignete Lösung für die Beschwerden zu finden. Noch nie habe ich irgendeinen überflüssigen und teuren Mist auf gequatscht bekommen. Einfach ehrlich und gut!!! Gerne immer wieder.
Undurchsichtige Kostenstruktur bei Akupunktur
Ich bin aufgrund von Rückenschmerzen u.a. mit Akupunktur behandelt worden, Schmerzmittel habe ich abgelehnt. Man wird zu den Ursachen der zusätzlichen Kosten für eine Akupunktur allerdings nur mangelhaft aufgeklärt. Es gibt anfangs wohl den Verweis auf eine Eigenbeteiligung i.H.v. 5 EUR je Sitzung, den die Krankenkasse nicht übernimmt und der als "normal" dargestellt wird. Die Übernahme dieser Kosten muss auch entsprechend durch den Patienten vor Beginn der Behandlung unterschrieben werden. ABER:
Nachdem ich die Behandlung begonnen hat, habe ich nochmals mit meiner Krankenkasse über die Kostenübernahme gesprochen und sie haben mich darauf hingewiesen, dass sie die gesamten Kosten für eine Akupunktur übernehmen und dies automatisch geschehen sollte, sodass sie über diese zusätzliche Gebühr und die eigenartige Rechnung (50 EUR für 10 Sitzungen) verwundert waren. Nach Rücksprache mit der Praxis hat sich dann herausgestellt, dass zusätzliche Nadeln bei jeder Behandlung benutzt werden, die die Behandlung insgesamt wirksamer machen sollen und die die Mehrkosten erklären. Allerdings wurde ich zu keinem Zeitpunkt darüber aufgeklärt, dass dies gängige Praxis sei und worin der (medizinische) Mehrwert liege - man habe es wohl zu Beginn "vergessen", aber ich habe ja bereits die Kostenübernahme unterzeichnet und bezahlt. Man solle vor der Behandlung eigentlich die Wahl haben, ob diese zusätzlichen Nadeln je Sitzung genutzt werden oder nicht. Als faden Beigeschmack wurde ich in einer der letzten Sitzungen auch mit den Nadeln im Behandlungszimmer vergessen. Aufgrund der Urlaubsvertretung ist die Praxis weniger stark besetzt gewesen, sodass auf Zurufe nicht reagiert wurde. Ich konnte aber glücklicherweise mit meiner Smart Watch über die Sprachsteuerung die Rezeption erreichen.
Guten Tag. Richtig ist, dass die GKV bei bestimmten Diagnosen einmal jährlich die klassische Akupunktur nach TCM bezahlt. Andere Techniken wie Ohrakupunktur, Microsystemakupunktur etc. nicht. Diese können somit nicht über die GKV abgerechnet werden. Einige Patienten in meiner Praxis erhalten nur die klassische Akupunktur, andere die Kombination. In der Regel wird dies entsprechend vereinbart und nicht "undurchsichtig" gewurschtelt. Natürlich, da haben Sie völlig Recht, darf / soll kein Patient im Behandlungsraum "vergessen" werden! Die Räume werden im Takt von 30 Minuten neu besetzt, so dass es eigentlich spätestens dann auffallen sollte. Dankbar bin ich immerhin über die Note 1 im Bereich Freundlichkeit. Mit freundlichen Grüßen M. Neuß
Tolles Team, toller Arzt! - Bisher immer zufriden, heute begeistert.
Ich bin nun schon seit einigen Jahren bei Dr. Neuß und war stets zufrieden. Seit der Behandlung heute bin ich begeistert. Erst zur allgemeinen Zufriedenheit: Das Team ist super nett. Terminvergabe verläuft einwandfrei. Wartezeiten sind kurz. Der Arzt nett und kompetent. Man fühlt sich in der Praxis einfach gut aufgehoben. Heute kam ich mit seit Monaten plagenden Rückenschmerzen in die Praxis. Dr. Neuß hat mich mit ein Paar Handgriffen von den Schmerzen befreit. Mein Körper fühlt sich wieder gut an. Danke!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Aachen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken