Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Als Therapeutin mit langjähriger Berufserfahrung für Säuglinge, Kinder und Erwachsene begrüße ich Sie gerne als Patienten oder Klienten in meiner Praxis in Augsburg!

Auf jameda haben Sie die Gelegenheit, sich vorab über mich, meine Behandlungsschwerpunkte und mein weiteres Leistungsspektrum zu informieren.

ich würde mich freuen, Sie bald auch persönlich in meiner Praxis für ganzheitliche Therapie in Augsburg begrüßen zu dürfen.

Ihre Andrea Nitsche-Lorenz


Warum zu mir?

Ich habe meinen eigenen Behandlungsstil entwickelt, in dem immer verschiedene Behandlungs-Konzepte zum Einsatz kommen. Der Respekt und die Wertschätzung gegenüber der Individualität meiner Patienten sowie ein ganzheitlicher Ansatz sind dabei wesentliche Bestandteile.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Säuglinge, Kinder und Erwachsene

Neben der osteopathischen Behandlung von Erwachsenen mit unterschiedlichen Diagnosen ist seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit die Behandlung von Säuglingen und Kindern ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Schwangerschaft und Geburt sind natürliche Prozesse, die unter bestimmten Umständen zu strukturellen und emotionalen Störungen führen können. Bei Neugeborenen kann sich dies z. B. in Still- oder Trinkproblemen oder länger anhaltenden Schreiphasen äußern.
Meine therapeutische Arbeit beinhaltet die Behandlung der Säuglinge und die Begleitung der Eltern.

CMD - Cranio-Mandibuläre Dysfunktion:

CMD ist eine Funktionsstörung des Kauorgans. Die Ursache der Erkrankung muss nicht im Kauorgan zu finden sein. Sie kann unterschiedliche Symptome im ganzen Körper hervorrufen. Häufig sind das Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule (HWS), Migräne, Kopfschmerzen oder Tinnitus.

Gesundheits-Coaching:

Mit sorgfältig ausgewählten Techniken aus der Körpertherapie, dem NLP und der Traumatherapie eröffnen sich neue Ansätze und Wege, Ihre persönliche Bestform zu erlangen. So können Körper und Geist wieder in Einklang gebracht und Wohlbefinden wieder hergestellt werden.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Ich habe meinen eigenen Behandlungsstil entwickelt, in dem immer verschiedene Behandlungs-Konzepte zum Einsatz kommen. Der Respekt und die Wertschätzung gegenüber der Individualität meiner Patienten sowie ein ganzheitlicher Ansatz sind dabei wesentliche Bestandteile.

Folgende weitere Therapieverfahren kommen in meiner Praxis u.a. zum Einsatz:

Osteopathie
Die Osteopathie ist eine Naturmedizin, die seit mehr als 130 Jahren erfolgreich praktiziert wird.

Ziel der Behandlung ist es, gestörte Funktionen des Organismus wieder herzustellen, indem die Ursachen von Schmerzen und funktionellen Störungen mit den Händen aufgespürt und behandelt werden. Mit den Händen werden, bei genauer Kenntnis und Berücksichtigung der Anatomie des Menschen, die Stellung, Mobilität und Qualität der Gewebe beurteilt und gegebenenfalls bestehende Restriktionen gelöst.

Der Mensch wird immer ganzheitlich betrachtet und behandelt. Alle Strukturen und Systeme des Organismus werden einbezogen, Dysfunktionen des Muskelskelett-Systems ebenso wie Probleme im viszeralen oder kranio-sakralen Bereich werden beseitigt.

Es handelt sich um eine Ergänzung und Erweiterung schulmedizinischer Behandlungsmethoden.

Mögliche Einsatzgebiete:


  • vor und während einer Schwangerschaft, nach der Entbindung

  • bei Säuglingen, insbesondere nach einer langen und schweren Geburt

  • zur Vorbeugung einer Skoliose

  • bei orthopädischen Erkrankungen

  • bei Kopfschmerzen und Migräne

  • bei psychoemotionalen Spannungszuständen

  • zur Narbenbehandlung

  • bei Kieferfehlstellungen (CMD)



Körperorientierte Trauma-Lösung

Trauma, definiert als ein überwältigendes Ereignis, bedeutet allgemein Verletzung, ohne dabei eine Festlegung zu treffen, wodurch diese hervorgerufen wurde. Es kann sich also sowohl um einen körperlichen als auch einen psychischen Einfluss handeln, für den zum Zeitpunkt des Ereignisses nicht genügend Fähigkeiten und Ressourcen zur Verarbeitung zur Verfügung standen.

Nicht verarbeitete Traumata kosten Kraft und können zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Symptomen führen. Diese können teilweise erst lange nach dem Ereignis in Erscheinung treten.

Ziel meiner Arbeit ist es die auftretenden Symptome in Bezug zum Gesamt-Erleben des Patienten zu sehen. Durch ermutigendes Verständnis und Aufzeigen der Zusammenhänge, körperliche Achtsamkeit und Einsatz taktiler Fertigkeiten kann die Lösung nach und nach ermöglicht werden und eine Erleichterung der Symptomatik gelingen.

Die Trauma-lösende und die osteopathische Behandlung ergänzen und erweitern sich gegenseitig.
Sonstige Informationen über mich

Physiotherapeutin seit 1989
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik 1997
Fortbildungen in osteopathischen Behandlungstechniken seit 2001
Heilpraktikerin seit 2013
Gesundheitscoach seit 2015

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Osteopathie

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie

Prinz-Karl-Weg 13, Hochfeld, Augsburg

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen

Telefonnummer

0821 66...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Prinz-Karl-Weg 13, Augsburg

    ab 97 €

    Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie

    CMD kann unterschiedliche Symptome im ganzen Körper hervorrufen. Häufig sind es: Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule (HWS), Migräne, Kopfschmerzen oder Tinnitus.

    Die Behandlungsdauer kann individuell unterschiedlich sein. Sie dauert normalerweise nicht länger als etwa 55 Minuten.



    Prinz-Karl-Weg 13, Augsburg

    ab 97 €

    Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie

    In der kindlichen Entwicklung können sich wachstumsbedingt Behandlungsanlässe ergeben, wie z. B. skoliotische Fehlhaltung, Kieferfehlstellungen, Verdauungsprobleme oder Spannungskopfschmerzen.

    Die Behandlungsdauer kann individuell unterschiedlich sein. Sie dauert normalerweise nicht länger als etwa 55 Minuten.



    Prinz-Karl-Weg 13, Augsburg

    ab 97 €

    Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie

    Jugendliche und Erwachsene

    Die Behandlungsdauer kann individuell unterschiedlich sein. Sie dauert normalerweise nicht länger als etwa 55 Minuten.

    Ziel der Behandlung ist es gestörte Funktionen des Organismus wieder herzustellen, indem die Ursachen von Schmerzen und funktionellen Störungen mit den Händen aufgespürt und behandelt werden. Mit den Händen werden, bei genauer Kenntnis und Berücksichtigung der Anatomie des Menschen, die Stellung, Mobilität und Qualität der Gewebe beurteilt und gegebenenfalls bestehende Restriktionen gelöst.
    Der Mensch wird immer ganzheitlich betrachtet und behandelt.
    Alle Strukturen und Systeme des Organismus werden einbezogen, Dysfunktionen des Muskelskelett-Systems ebenso wie Probleme im viszeralen oder kranio-sakralen Bereich werden beseitigt.
    Es handelt sich um eine Ergänzung und Erweiterung schulmedizinischer Behandlungsmethoden.

    Mögliche Einsatzgebiete:

    zur Vorbeugung einer Skoliose
    bei orthopädischen Erkrankungen
    bei Kopfschmerzen und Migräne
    bei psychoemotionalen Spannungszuständen
    zur Narbenbehandlung



    Prinz-Karl-Weg 13, Augsburg

    ab 97 €

    Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie

    Der Mensch wird immer ganzheitlich betrachtet und behandelt.
    Alle Strukturen und Systeme des Organismus werden einbezogen, Dysfunktionen des Muskelskelett-Systems ebenso wie Probleme im viszeralen oder kranio-sakralen Bereich werden beseitigt.
    Es handelt sich um eine Ergänzung und Erweiterung schulmedizinischer Behandlungsmethoden.

    Die Behandlungsdauer kann individuell unterschiedlich sein. Sie dauert normalerweise nicht länger als etwa 55 Minuten.

    Mögliche Einsatzgebiete:

    vor und während einer Schwangerschaft, nach der Entbindung



    Prinz-Karl-Weg 13, Augsburg

    ab 97 €

    Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie

    Schwangerschaft und Geburt sind natürliche Prozesse, die unter bestimmten Umständen zu strukturellen und emotionalen Störungen führen können. Bei Neugeborenen kann sich dies z. B. in Still- oder Trinkproblemen oder länger anhaltenden Schreiphasen äußern.
    Meine therapeutische Arbeit beinhaltet die Behandlung der Säuglinge und die Begleitung der Eltern.
    Weitere Indikationen können Assymetrien sein, die sich z. B. durch eine "Lieblingsseite" beim Liegen ergeben können.

    Die Behandlungsdauer kann individuell unterschiedlich sein. Sie dauert normalerweise nicht länger als etwa 55 Minuten.

Erfahrungen

27 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Die einfühlsame und ruhige Art macht die osteopathische Behandlung sehr angenehm.

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie

  • Wir haben uns bei der Behandlung rundum wohlgefühlt – vor allem meine Tochter! Frau Nitsche-Lorenz ist super einfühlsam und die liebevoll gestaltete, kindgerechte Umgebung hat direkt für Entspannung gesorgt. Sie nimmt sich viel Zeit und arbeitet mit ganz viel Herz für die Kleinsten. Klare Empfehlung!

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie für Säuglinge

  • Frau Nitsche-Lorenz ist eine sehr nette und angenehme Person. Hat eine ruhige Art, was gerade für Säuglinge super ist.
    Fachlich gesehen wird alles sehr gut und verständlich erklärt.

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie für Säuglinge

  • Unser Termin für mein Baby war einfach super, angenehm, sympathisch, freundlich, geht auf das Kind ein... Einfach super.

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie für Säuglinge

  • Sehr angenehme und kompetente Therapeutin. Tolle Praxis

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie

  • Sehr nett, hat Erfahrung in ihrem Berufsfeld, weiß von was sie spricht, offene Art

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie

  • Frau Nitsche-Lorenz hat unser Baby sehr liebevoll umfangreich behandelt und uns zahlreiche Hilfestellungen für den Alltag mitgegeben. Dabei hat sie sehr plausible Erklärungen für seine Schwierigkeiten gefunden. Wir haben auch direkt nach der Behandlung eine deutliche Verbesserung seiner Kopfbeweglichkeit bemerkt.

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie für Säuglinge

  • Sehr gute Therapeutin. Leider kaum Behandlungserfolg aber bei meinem fixierten Rücken auch kein Wunder. Trotzdem danke.

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie

  • Wir sind sehr zufrieden, Frau Nitsche-Lorenz hat einen sehr schönen Umgang mit Säuglingen und geht gut auf sie ein. Nebenbei erklärt sie noch was und warum sie etwas macht.

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie

  • Die Behandlung hat mir sehr geholfen. Frau Nitsche-Lorenz ist eine kompetente und sehr gewissenhafte Osteopathin. Die Besserung ist bereits am nächsten Tag spürbar! Ich war und bin begeistert!

     • Standort: Praxis Andrea Nitsche-Lorenz Heilpraktikerin und Physiotherapie Osteopathie

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen