Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patienten


ich bin Dr. Andreas Theel und als Orthopäde in Ennigerloh und Oelde tätig. Ich habe mich auf Sportmedizin und Chirotherapie und im Besonderen auf OSTEOPATHIE spezialisiert. Schön dass Sie sich Zeit nehmen sich über unsere Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und unsere Leistungen zu informieren. In unserer Praxis diagnostiziere und therapiere ich Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Möchten Sie mehr über die verschiedenen Therapien erfahren? Ich bin gerne für Sie da und berate Sie in meiner Sprechstunde. Mein Team und ich freuen uns auf Sie! 


Ihr Dr. Andreas Theel


Weiterbildungen

  • Chirotherapie (MWE) 2001

  • Sportmedizin 2002

  • Akupunktur ( 350 Std. Volldiplom) 2004

  • Atlastherapie seit 2006

  • Manuelle Kindertherapie bei Drs. med. Coenen Kemlein 2006

  • Posturologie bei Prof. Bricot an der Gutmann-Akademie in Hamm seit 2008

  • Diplom-Osteopath seit 12/2012 Ausbildung bei der DAAO (Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie) in Zusammenarbeit mit dem PCOM (Phiadelphia College of osteopathic medicine) bei Prof. Peter Adler- Michaelson und Prof. Michael Kuchera.

  • EROP-Diplom (European Register For Osteopathic Physicians) seit 3/2013


Meine Behandlungs­schwerpunkte

In unseren Praxisräumen in der Bahnhofstraße biete ich Ihnen verschiedene Leistungen der Orthopädie. Sportmedizin und Chirotherapie habe ich zu meinen Schwerpunkten gemacht. Weiterbildungen habe ich in diesen Bereichen abgeschlossen um ein hohes Versorgungsniveau zu bieten. Sie möchten Kontakt zu mir aufnehmen? Unsere orthopädische Praxis erreichen Sie unter der 02524/950800. Sie sind jederzeit willkommen!


Sportmedizin
Chirotherapie
Mein weiteres Leistungs­spektrum

In unserer orthopädischen Praxis in der Bahnhofstraße biete ich nicht nur konservative sondern auch operative Verfahren an. Ich behandle viele Krankheitsbilder des Bewegungsapparats. Verschaffen Sie sich einen Überblick über meine Tätigkeitsfelder um unsere Praxis in Ennigerloh bereits vor dem ersten Termin kennen zu lernen. Gerne stelle ich Ihnen meine Leistungen im Einzelnen vor:


Akupunktur

In der westlichen Medizin werden Schmerzen des Bewegungsapparates als Symptom von Funktionsstörungen oder Strukturschädigung der Bewegungsorgane angesehen. Die Behandlung erfolgt über Verfahren die eine wissenschaftlich belegbare Wirksamkeit nachgewiesen haben. Die traditionelle chinesische Medizin sieht als Ursache dieser Schmerzen eine Störung des Gleichgewichtes von Ying und Yang sowie eine Störung im Fluss der Lebensenergie dem Chi.


Atlastherapie

Bei der Atlastherapie wird der Atlas selbst allerdings gar nicht behandelt: vielmehr ist er der Hebel mit dem Einfluß genommen wird auf die Kapseln und besonders auf jenes spezielle Muskelsystem das Hinterhaupt Atlas und 2. Halswirbelkörper miteinander verbindet und das von außen nicht unmittelbar erreicht werden kann. In diesen Muskeln aber sind sog. Fühler angesiedelt auch Rezeptoren oder Sensoren genannt welche u. a. die Stellung des Körpers im Raum und den Spannungszustand des Muskel- und Sehnensystems registrieren.


Einlagen

Orthopädische Schuheinlagen sind ausgleichende Elemente mit orthopädischer Zielsetzung die nach Fertigstellung in geeignetes Schuhwerk eingelegt oder geklebt/geklettet werden. 


Stoßwellentherapie

Die ESWT wurde ursprünglich zur Zertrümmerung von Nieren- und Harnleitersteinen eingesetzt. Als “ Nebenwirkung “ bei diesem Einsatz wurde der schmerzlindernde Effekt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates entdeckt.
Dazu wurden Stoßwellengeräte speziell zur Behandlung von Krankheitsbildern des Bewegungsapparates entwickelt.


Hyalart

Mit zunehmendem Alter sinkt die Elastizität des Knorpelgewebes sodass die Gelenke nicht mehr so gut vor mechanischer Überlastung geschützt werden. Die ehemals spiegelglatte Oberfläche des Knorpels wird rau sodass sich am gegenüber befindlichen Knorpel kleine Knorpelpartikel loslösen und somit den Knorpel direkt schädigen können. Im Extremfall kann dies zum vollständigen Abbau der Knorpelschicht führen sodass die beiden Knochenenden bei Bewegung direkt aufeinander reiben. Diese degenerativen Gelenkerkrankungen werden als "Abnutzungserscheinungen" oder als Arthrose bezeichnet.


Hydrojet

Ein Hydrojet ist eine industriell gefertigte Entspannungsliege (Wasserbett) mit automatischer steuerbarer Wasserstrahl-Massage.


Knochendichtemessung

Osteodensitometrie – für Fremdsprachenkundige erschließt sich schnell dass damit die Messung ("metrie") der Dichte ("densus") des Knochens ("osteo") gemeint ist. Die Knochendichte ist ein Maß dafür wie stabil der Knochen ist. Gemessen wird sie anhand des Kalksalzgehaltes also der Mineralien die dem Knochen seine Festigkeit verleihen.


Magnetfeldtherapie

Unter dieser komplementärmedizinischen Methode versteht man die Therapie mit gleichbleibenden oder pulsierenden Magnetfeldern mit Hilfe von Magneten oder mit Strom betriebenen magnetischen Hilfsmitteln (Matten etc.). Ein Magnetfeld ist ein Kraftfeld das entweder durch einen natürlichen Magnetstein oder künstlich über eine stromführende Spule und ein leitfähiges Material erzeugt werden kann. Rund um jeden Leiter durch den Strom fließt entsteht Magnetismus. Umgekehrt erzeugt jedes Magnetfeld in einem Leiter elektrischen Strom. Eine Tatsache die sich die Magnetfeldtherapie zunutze macht da auch im menschlichen Körper Ionen d.h. elektrisch geladene Teilchen existieren.


Orthesen

Bei Sportverletzungen werden Orthesen zur Gelenkstabilisierung (beispielsweise nach einer Kreuzbandplastik) eingesetzt. Auch bei den Volkskrankheiten Arthrose und Osteoporose werden Orthesen vielfältig eingesetzt und sind anerkannte medizinische Hilfsmittel.


Osteopathie

Unser Körper ist in einzigartiger Weise ständigen Bewegungen ausgesetzt. Alle Gewebe in unserem Körper unterliegen bestimmten Eigenbewegungen. Deren Zusammenspiel ist die Grundlage unserer Gesundheit. Jeglicher Stillstand im Gewebe bedeutet Krankheit es entstehen Spannungen und nachfolgend Störungen der Funktion. Bis zu einem gewissen Maß kann jeder Körper Fehlfunktionen ausgleichen. Sobald dies nicht mehr möglich ist kommt es zu Symptomen.


Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie ist eine eigenständige Behandlungsform im Zusammenspiel mit anderen Therapieverfahren rheumatischer Erkrankungen. Entsprechend gelten auch spezifische Indikationen und Kontraindikationen. Physiotherapeutische Maßnahmen sind zumeist für den Organismus belastend. Daher sind die Auswahl und Dosierung immer individuell auf die Erkrankung abzustimmen und im Krankheitsverlauf in ärztlicher Überwachung der Belastbarkeit anzupassen. 


Taping

Mit dem elastischen Tape lässt sich eine Vielzahl von Krankheiten mit erstaunlichen Erfolgen therapieren. Das ursprünglich aus Japan stammende Verfahren wurde in den letzten Jahren stets weiterentwickelt und erforscht.


Vibrationstherapie

Die Vibrationstherapie hat ihren Ursprung in der Weltraumforschung. Auf kleinstem Raum sollte eine aktive Therapie gegen die negativen Wirkungen der Schwerelosigkeit wie Muskel- und Knochenabbau möglich sein. Die Lösung wurde in der Vibrationstherapie gefunden.

mehr Über mich

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

Verfügbarkeit

Dr. med. Andreas Theel bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

02524 9...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

    Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie



    Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

    Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie



    Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

    Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie



    Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

    Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie



    Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

    Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie


    Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

    Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie



    Bahnhofstr. 5, Ennigerloh

    Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

Erfahrungen

14 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Ich war mit meiner (Kalk)Schulter zur Behandlung bei Herrn Dr. Theel in Oelde. Meine Symptome wurden gründlich analysiert. Er nahm sich zu jedem Behandlungstermin Zeit und erklärte mir die Diagnose und den weiteren Behandlungsplan verständlich. Seine ruhige und sachliche Art gab mir Vertrauen und machte es leicht, Fragen zu stellen. Ich fühlte mich medizinisch hervorragend betreut. Ich war und bin von der Fachkompetenz des Herrn Dr. Theel sehr beeindruckt und kann diesen Arzt nur empfehlen.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie Stoßwellentherapie

  • Ich habe mehrere Wochen auf den Termin gewartet. Online gebucht. Wurde wirklich abgefertigt. Im Arztzimmer war ich höchstens 4Min. Über das Ergebnis war ich auch sehr traurig, hatte mir von so einem Facharzt mehr erhofft. Letztendlich wurde mir ein Selbstzahler Angebot in die Hand gedrückt .

    Sonst bin ich bei Dr. Hahne, der sehr sehr nett ist. Leider war bei ihm zur gewünschten Zeit kein Termin frei.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    Sicher Kompetent, aber sehr unfreundlich • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

    Dr. med. Andreas Theel

    Sehr geehrte Patientin,

    sie haben sich kürzlich in meiner Praxis zur Abklärung und Behandlung mehrmonatiger, auswärtig vorbehandelter Fersenschmerzen vorgestellt.

    In Ihrer Bewertung stellen Sie mehrere nachweislich unwahre Behauptungen auf.

    1. Sie befanden sich nachweislich meiner Praxissoftware gut 10 Minuten in meiner Sprechstunde und nicht wie von Ihnen behauptet 4 Minuten.

    In diesem Zeitraum habe ich nach fachärztlichem Standard ausführlich Ihre Krankheitsgeschichte erhoben, Sie in angemessener Weise untersucht und Ihnen ausführlich Diagnose und Therapie erläutert.

    2. Sie haben nicht nur einfach mit einem Flyer für eine Selbstzahlerbehandlung meine Praxis verlassen.

    Ich habe Ihnen zunächst drei Behandlungsmöglichten als Kassenleistung aufgezeigt.
    Darüberhinaus habe ich Ihnen die Möglichkeit der Stoßwellentherapie beim Fersensporn als Kassenleistung unter bestimmten Voraussetzungen erläutert.
    Sie haben bei mir den Eindruck erweckt sich eher für die Stoßwellentherapie entscheiden zu wollen.
    Zur weiteren Information habe ich Ihnen deshalb einen entsprechenden Flyer mitgereicht.
    Gleichzeitig habe ich Ihnen Bedenkzeit ausgebeten und eine spätere telefonische Terminvereinbarung je nach Therapieentscheidung angeboten.

    3. Die Behauptung der groben Unfreundlichkeit ist absolut unzutreffend und ich weise diese auch im Namen meiner mitanwesenden Mitarbeiterin entschieden zurück.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Theel



  • Dr Theel wollte alles so schnell wie möglich hinter sich bringen. Er hatte sich nicht wirklich für mich Zeit genommen, eine richtige Diagnose habe ich auch nicht bekommen. Stattdessen würde ich zum Röntgen in die Nachbarstadt geschickt.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    unmotivierter Arzt, der sich nicht wirklich für seine Patienten interessiert • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Herz- und Armbeschwerden wurden als Bandscheibenproblem erkannt. Nach der Odyssee vom Kardiologen und zurück, konnte der "Übeltäter" nach einer längeren Untersuchung im CT ermittelt werden. Ich bin recht dankbar, zumal zunächst viel Physiotherapie statt OP angedacht ist.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    Trotz Corona Hilfe bekommen • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Sehr gut gefallen hat mir, dass einem keinerlei Zusatzleistungen aufgeschwatzt werden. Die Wartezeit war relativ kurz, das kommt bei Orthopäden selten vor. Der Empfang war sehr nett, die Arzthelferin eher wortkarg.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    Gründliche Untersuchung und keine IGEL Versuche • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • fachlich gut.
    guter behandlungs Erfolg.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    kompentent und freundlich • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Zuerst musste als neuer Patient ein Fragebogen ausgefüllt werden.
    Na gut, dann bekam ich eine Salbe verschrieben, die Asthmatiker gar nicht benutzen sollen, obwohl ich auf dem Fragebogen angegeben hatte Asthma zu haben...das lässt mich auf nicht zuviel Aufmerksamkeit ggü.dem Patienten schließen.

    Leider ein eher negativer Eindruck.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    Eher unmotivierter Eindruck, Patient scheint nicht ernstgenommen • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Praxisausstattung
    Parkmöglichkeiten

  • Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung! Ich kam mit sehr starken Knieschmerzen und bin fast schmerzfrei wieder gegangen und empfand den Arzt als sehr kompetent.Besonders gefallen hat mir auch ,das er sowohl über manuelle Techniken,aber auch Behandlungsmöglichkeiten über Osteopathie und Akupunktur verfügt,letzteres half mir letztes Jahr bei einem Bandscheibenvorfall sehr.So kann ich sagen ,das ich mich bei Dr.Theel bei jedem orthopädischem Problem gut aufgehoben fühle.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    kompetenter,vielseitiger Arzt • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Ein fachlich kompetenter Arzt. Der geht der Ursa che der Beschwerden auf den Grund und legt dann die Behandlung fest. Der Doktor ist in seiner Art nett, sachlich und versucht erstmal alles auf normalem Wege zu behandeln. Erstwenn nichts hilft, entscheidet er sich für einen Keankenhausbesuch. Es geht in der Sprchstunde auch ohne lange Wartezeit zur Behandlung. Das es nicht immer auf die Minute gleich geht, das weiss der Patient vorher. Aber die Wartezeit bis zu 30 Miknuten kann als ganz normal bezeichnet werden.

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    Besuch der Praxis Dr.med Theel • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • angerufen nächsten Tag einen Termin bekommen .
    Dr. Theel war im Urlaub und ich hatte das vergnügen die Vertretung Dr Lay kennenzulernen .
    Jeder Griff hat gesessen , Praxis verlassen und endlich wieder ohne Schmerzen .
    Danke den Doc und das Taem , das ist ein Arzt der seinen Job versteht .

     • Standort: Praxis Dr.med. Andreas Theel Facharzt für Orthopädie

    Endlich mal einer der seinen Job versteht • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Betreuung
    Entertainment
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen