Gold Pro-Profil

Anna Amato

Logopädin mehr

1 Bewertung
Logo
Anna Amato

Zähringerstr. 11 / 12, 10707 Berlin

Liebe Patienten,
wir bieten auch die Videosprechstunde an. Sprechen Sie und gerne in der Praxis an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

31/05/2024

Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meine, jameda-Profil. Mein Name ist Anna Amato und ich leite die Praxis für Sprachtherapie und Unterstützte Kommunikation in der Zähringerstr. 11 / 12 in Berlin sowie an einem weiteren Standort.
Ich bin Dipl.-Rehabilitationspädagogin, akademische Sprachtherapeutin (dbs), Integrative Lerntherapeutin (FiL) sowie autorisierte Fachreferentin der Gesellschaft für UK. Ich bin seit 1996 in diesem Bereich tätig und unterstütze Menschen, die aufgrund einer Behinderung nicht verständlich lautsprachlich kommunizieren können, dabei, sich mitzuteilen.
Schwerpunkt meiner Arbeit sind die UK-Implementierung in Einrichtungen sowie der Frühförderbereich.
Sie würden sich gerne beraten lassen und benötigen die Unterstützung erfahrener Sprachtherapeuten? Mein Team und ich sind gerne für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung unter 030/88727937.
Ihre Anna Amato

Über Anna Amato
Mitgliedschaften
Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs)
ISAAC-GSC Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation
Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL)
Sprachen
Deutsch
Russisch
Ukrainisch
Italienisch
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Meine Praxis ist auf Unterstützte Kommunikation spezialisiert. Wir helfen Menschen, die z. B. aufgrund einer Behinderung nicht oder nicht verständlich lautsprachlich kommunizieren können, dabei, sich mit ihren Mitmenschen zu verständigen. Dabei greifen wir auf verschiedene Kommunikationsformen zurück und unterstützen auch die Angehörigen im Umgang mit ihnen.

Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation ist die deutsche Bezeichnung für das international etablierte Fachgebiet Augmentative and Alternative Communication (AAC). Hier wird erklärt, was damit gemeint ist:

Wenn Sprechen nicht möglich ist, gibt es viele Alternativen

Unterstützte Kommunikation hilft Menschen, die z. B. aufgrund einer Behinderung nicht oder nicht verständlich lautsprachlich kommunizieren können, dabei, sich mit ihren Mitmenschen zu verständigen. Der Fokus liegt hier nicht nur auf dem Sprechen, sondern auf allen möglichen Kommunikationsformen. Dabei können körpereigene Kommunikationsformen, wie Laute, Körpersprache oder Gebärden sowie externe Kommunikationsformen, wie Symbolkarten oder technische Kommunikationshilfen (z. B. das Ipad), eingesetzt werden.

Für wen ist UK geeignet?

Unsere Angebote in Unterstützter Kommunikation schließen immer an die vorhandenen Fähigkeiten der Patienten an, es werden jedoch keine bestimmten Fähigkeiten vorausgesetzt. Unterstützte Kommunikation ist somit für jeden geeignet. Wissenschaftliche Studien und jahrelange Praxiserfahrungen zeigen zudem, dass der Einsatz von alternativen Kommunikationsmethoden die Entwicklung der Lautsprache fördern kann.

Besondere Erfahrung bringen wir u. a. in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit
Cerebralparese
Rett-Syndrom
CDKL5-Genmutation sowie
ungeklärten genetischen Syndromen mit.
Wir behandeln auch Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrums-Störungen.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Unsere Praxis ist auf die Unterstützte Kommunikation spezialisiert. Wir helfen Ihnen, wenn:
- Sie noch nicht genau wissen, wie Ihr Kind am besten kommunizieren kann,
- Sie gerade ein neues Kommunikationshilfsmittel erhalten haben oder
- Sie und Ihr Kind schon lange ein Kommunikationshilfsmittel besitzen aber z. B. unzufrieden damit sind, dass es kaum angewendet wird.

Anwendung von Kommunikationshilfsmitteln
Ihr Kind konnte sein Kommunikationshilfsmittel zunächst gut nutzen, aber nun scheint es nicht weiterzugehen? Ihr Kind scheint keine Motivation zu haben, seinen Talker zu nutzen? In der Therapie wurde der Sprachcomputer genutzt, aber im Alltag liegt er im Schrank? Ihr Kind wird trotz Talker nicht verstanden und Gespräche mit Talkern, Symbolen oder Gebärden werden zur Herausforderung für alle Beteiligten?

Wir können Ihrem Kind dann beispielsweise dabei helfen, wieder Freude an seinem Sprachcomputer zu finden, mit Ihnen zusammen Situationen schaffen, in denen der Talker eingesetzt werden kann oder mit Ihrem Kind Strategien erarbeiten, mit denen es als selbstbewusster Talkernutzer durch die Welt gehen kann.

Unsere Angebote im Bereich unterstützte Kommunikation
Beratung von unterstützt Kommunizierenden, Angehörigen und professionellen Helfern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Angehörigen und professionellen Helfern
Diagnostik des kommunikativen und sprachlichen Entwicklungsstandes (hinsichtlich aller Kommunikationsformen und des Sprachverständnisses)
Klären externer Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kommunikation
Erarbeitung und Nutzung von alternativen Kommunikationsmethoden im Rahmen der Sprachtherapie
Unterstützung beim Erlernen kommunikativer Fähigkeiten im Alltag
Unterstützung bei der Beantragung von Kommunikationshilfsmitteln
Workshops und Fortbildungen zu verschiedenen Themen der Unterstützten Kommunikation
Inhouse-Schulungen für Teams und Einrichtungen
mehr

Praxen (2)

Praxis für Unterstützte Kommunikation Anna Amato Sprachtherapeutin
Zähringerstr. 11 / 12, Charlottenburg, Berlin

Anna Amato bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
09:00 - 12:00
12:00 - 18:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler



Anna Amato bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler


Videosprechstunde (Beschreibung)



Spätestens 30 Minuten vor der Videosprechstunde erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit dem Link zum Start der Online-Videosprechstunde. Sie können sowohl von Ihrem Desktop als auch von Ihrem Mobiltelefon aus direkt teilnehmen.


Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.

Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Zähringerstr. 11 / 12, Berlin

Praxis für Unterstützte Kommunikation Anna Amato Sprachtherapeutin



Zähringerstr. 11 / 12, Berlin

Praxis für Unterstützte Kommunikation Anna Amato Sprachtherapeutin



Zähringerstr. 11 / 12, Berlin

Praxis für Unterstützte Kommunikation Anna Amato Sprachtherapeutin



Praxis für Unterstützte Kommunikation Anna Amato Sprachtherapeutin

Die Videosprechstunde wird durch Frau Glöde durchgeführt.

Wie funktioniert die Preisbildung?

1 Bewertung

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
Standort: Praxis für Unterstützte Kommunikation Anna Amato Sprachtherapeutin Videosprechstunde

Ich bin seit 2017 bei der Praxis Amato.
Da es bei meinem autistischen Sohn viele Besonderheiten gibt, bin ich sehr dankbar, daß wir keinen Wechsel bei der Therapeutin hatten. Die Zusammenarbeit ist sehr emphatisch und ideenreich.

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen