Dr. Sievers
Arzt, Frauenarzt (Gynäkologe)Sprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Herzlich willkommen
Liebe Patientin,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Ich freue mich, dass Sie sich über meine Tätigkeit als Frauenarzt informieren wollen und mehr über meine Praxis am Landweg 33 in Bad Bramstedt erfahren möchten. Neben allgemeinen Informationen finden Sie hier Weiteres zu meinem Schwerpunkt und meinen Leistungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht mein freundliches Praxisteam unter 04192/3113 zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr Dr. med. Johann Heinrich Sievers
Weitere Informationen
Wir möchten Ihnen eine ausgezeichnete ganzheitliche Betreuung anbieten, um Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.
Wir wünschen uns eine freundliche, ruhige, außerordentlich patientinnenorientierte Athmosphäre. Wir bieten Ihnen eine moderne, präventive Medizin, um Sie sicher durch die Schwangerschaft zu begleiten.
Wir bemühen uns um geringe Wartezeiten und um eine sofortige Terminvergabe für Patientinnen mit akuten Beschwerden.
Unser Wunsch und Ziel sind zufriedene Patientinnen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Gynäkologe möchte ich Sie in allen wichtigen Lebensphasen als kompetenter Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um den weiblichen Körper begleiten. Spezialisiert habe ich mich auf die Sexualmedizin. Erfahren Sie mehr dazu hier:
Sexualmedizin
Sexualmedizin
Weibliche Sexualstörungen werden in vier Kategorien unterteilt:
- Libidomangel, zu wenig Lust
- Orgasmusstörung
- Erregungsstörung, trockene Scheide
- Schmerzen beim Verkehr
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Behandlungsschwerpunkt
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ein vertrauensvolles Verhältnis zu meinen Patientinnen liegt mir besonders am Herzen. Daher widme ich mich mit viel Ruhe, Geduld und Zeit Ihren persönlichen Anliegen. Ob Schwangerschaft oder Vorsorgeuntersuchung: In meiner Praxis stehe ich Ihnen für verschiedene Leistungen zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite oder bei einem persönlichen Gespräch mit meinem Praxisteam oder mir.
Schwangerschaft
Wechseljahre
Spezielle Erkrankungen
Krebsvorsorge
Schwangerschaft
Bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft erfolgen die Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen. in einem Abstand von 4 Wochen. In den letzten beiden Monaten dann alle 2 Wochen. Bei jeder Untersuchung erfolgt eine Kontrolle von Blutdruck, Gewicht und Urin.
Wechseljahre
Die Hormonproduktion der Eierstöcke nimmt in den Wechseljahren schrittweise ab. Dieser Vorgang dauert einige Jahre und ist in 3 Phasen eingeteilt: Prä-, Peri-, und Postmenopause. Dabei sind der Verlauf und die Länge der einzelnen Phasen von Frau zu Frau unterschiedlich.
- Von der Prämenopause zur Postmenopause
- Behandlungsmöglichkeiten von Wechseljahresbeschwerden
Spezielle Erkrankungen
- Myome der Gebärmutter
- Zysten der Eierstöcke
- Endometriose
- Entzündung der Eierstöcke
- Harninkontinenz
- Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV)
Krebsvorsorge
Wir möchten Sie über die aktuellen Entwicklungen der Krebsfrüherkennung informieren und Ihnen die besten Vorsorgeverfahren anbieten.
Folgende Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen:
- Abstrich vom Gebärmutterhals (Krebsabstrich)
- Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
- Tastuntersuchung der Brust
- Ab dem 45. Lebensjahr: Tastuntersuchung des Enddarms, ggf. Stuhluntersuchung auf Blut
- Zwischen dem 56-65. Lebensjahr kann eine Darmspiegelung vorgenommen werden.
Der Ultraschall ist leider nicht Bestandteil der Krebsfrüherkennungsleistungen der gesetzlichen Kassen. Er ermöglicht eine Einsicht in die inneren Strukturen der jeweiligen Organe.
- Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
- Ultraschalluntersuchung der Brust
- Knochendichtemessung zur Früherkennung des Osteoporoserisikos
Krebserkrankungen
Brustkrebs
Das Mammakarzinom ist häufig. Pro Jahr erkranken in Deutschland ca. 46.000 Frauen an Brustkrebs. Jede neunte Frau hat in ihrem Leben mit Brustkrebs zu tun. Das Alter liegt bei ca. 50-70 Jahren.
Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom oder Korpuskarzinom)
Der dritthäufigste bösartige Tumor ist der Gebärmutterkrebs. Die Erkrankung erfolgt nach der Menopause, nur 4% der Frauen erkranken vor dem 40. Lebensjahr.
Gebärmutterhalskrebs
Ca. 500.000 Frauen erkranken jährlich an einem Zervixkarzinom. Weltweit gesehen nimmt es damit den zweiten Platz der häufigsten bösartigen Neuerkrankungen bei Frauen ein.
Eierstockkrebs
Diese Krebsart kommt in den westeuropäischen Ländern und in den USA häufiger vor. Jährlich erkranken ca. 4 von 100.000 Frauen. Das Erkrankungsalter liegt bei ca. 60-70 Jahren.
Ambulante Eingriffe
Um einen längeren Aufenthalt im Krankenhaus zu vermeiden, werden alle kleineren gynäkologischen Eingriffe bei uns in der Belegklinik vorgenommen.
Dazu zählen insbesondere:
- Konisation
- Bauchspiegelung bei unerfülltem Kinderwunsch, Eileiterschwangerschaft, Eierstockzysten, Unterbauchschmerzen, Sterilisation
- Knotenentfernung der Brust
- Eingriffe an der Gebärmutter wie Spiegelung, Ausschabung, Entfernung von Myomen oder Polypen, Endometriumentfernung
- Beendigung von Fehlgeburten (Absaugmethode)
- Minimal traumatisierende Tubensterilisation
Unsere Anästhesisten achten bei jedem Eingriff darauf, dass Sie eine möglichst kurze Narkose bekommen. Einige Eingriffe sind unter bestimmten Vorraussetzungen auch mit einer lokalen Betäubung möglich.
Am Vorabend eines Eingriffes dürfen Sie bis 24:00 Uhr etwas essen. Vor dem Eingriff müssen Sie mindestens 6 Stunden nüchtern sein. Medikamente dürfen am Morgen des Eingriffes nur nach Absprache eingenommen werden.
WICHTIG: Nehmen Sie 7-10 Tage vor dem Eingriff kein Aspirin zu sich.
Sie sollten sich für die Zeit nach dem Eingriff und für den Weg nach Hause bequeme Kleidung mitbringen. Nach ca. 2 Stunden können Sie in Begleitung oder per Taxi unsere Klinik wieder verlassen.
Nach ca. 3-10 Tagen ist es unbedingt erforderlich, eine Kontrolluntersuchung vornehmen zu lassen.
Sollten Sie nach dem Eingriff Beschwerden haben, können Sie uns telefonisch erreichen. Auch eine stationäre Aufnahme in der Klinik ist möglich.
Stationäre Eingriffe
Eingriffe, die nicht ambulant vorgenommen werden können, werden bei uns stationär in der Klinik Klosterstraße in Neumünster durchgeführt. Bei folgenden Eingriffen ist dies möglich:
- Operationen an den Eierstöcken
- Brustkrebsoperationen nach dem schonenden Verfahren der Wächter-Lymphknoten-Methode
- Entfernung von Myomen unter Erhalt der Gebärmutter
- Operationen zur Behebung der Harninkontinenz z.B. TVT
- Entfernung der Gebärmutter per Bauchspiegelung, über die Scheide oder per Bauchschnitt
- Gynäkologische Krebsoperationen wie z.B. bei Brustkrebs
Naturheilkunde
Ausgewählte Methoden der Alternativmedizin und der Naturheilkunde bieten wir Ihnen als komplementäre Therapieverfahren in der Gynäkologie und der Geburtshilfe.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Note 3,3
3,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (18)
Kompetente und nette Behandlung
Nette und kompetente Behandlung.Man bekommt auf alle Fragen eine hilfreiche Antwort und wird auf alles zu Bedenkende hingewiesen. Sicher wird auch auf IGEL Leistungen hingewiesen und über zusätzliche Möglichkeiten informiert. Meiner Meinung nach wird man jedoch keinesfalls dazu gedrängt. Beim Zahnarzt ist es ja z.B. auch selbstverständlich für bestimmte Leistungen dazuzuzahlen.
Sehr positiv zu erwähnen ist das stets nette und freundliche Auftreten der Arzthelferinen. Fühle mich gut aufgehoben.
Sehr freundlicher und gewissenhafter Arzt
Ich bin schon jahrelang Patient bei Herrn Dr. Sievers und fühlte/fühle mich immer gut aufgehoben. Das ganze Team der Praxis einschließlich Dr. Sievers hat immer ein offenes Ohr und einen guten Tip/Rat für mich gehabt. Ich kann nichts negatives berichten. Leider werden viele Untersuchungen in der heutigen Zeit nicht mehr von den Krankenkassen übernommen und man muss einiges selbst bezahlen. Ich finde es schade, dass einige Kommentare das nicht berücksichtigen sondern eher zu Lasten von Dr. Sievers kommentieren.
Gerade das Thema Frauenarzt ist doch sensibel und ich würde Herrn Dr. Sievers jederzeit jedem empfehlen. Leider habe ich auch schon die andere Erfahrung machen müssen. Da fühlte man sich wie eine Nummer die abgearbeitet wurde beim Ordnungsamt. Das ist hier definitiv nicht der Fall.
Vielen Dank für die tolle Betreuung und auf die nächsten Jahre.
Herzlichen Dank für die kompetente Beratung, Ihre Ruhe und Ihr Verständnis!
Wenn ich irgendwie kann, vermeide ich den Besuch beim Gynäkologen. Der Ortswechsel machte es nicht leichter: bislang habe ich mir immer weibliche Gynäkologinnen gesucht. Aber weil ich sehr zufriedene Patientinnen von Dr. Sievers kenne, habe ich mich entschieden, ihn aufzusuchen. Mehrmals jetzt sogar schon. Ich war jedes Mal in guten Händen bei ihm als Arzt und bei allen Untersuchungen. Er ist diskret, konzentriert, stets korrekt und hat alles im Griff und im Blick. Die Behandlung fließt gut durch, so dass man nie halb nackt irgendwo warten muss. Sogar ich gehe jetzt öfter, ich bin im Vertrauen.
Mit meinen Bedenken hat er sich auseinander gesetzt und mir keine Vorwürfe gemacht, weil ich seinen Behandlungsvorschlägen nicht gefolgt bin. Stattdessen hatte er Verständnis und ist auf mich eingegangen. Er hat sich ausführlich Zeit genommen und ist immer geduldig dabei geblieben, bis ich alles in alle Richtungen verstanden hatte. Er hat eine sehr ruhige Art, das macht es viel leichter für mich. Ich hatte nie Angst , dass er mir etwas empfiehlt, das ich nicht mittragen kann. Das habe ich nur selten bei Ärzten erlebt. Auch die menschliche Begegnung ist sehr angenehm und wohltuend. Deshalb fühle ich mich auf der ganzen Linie in sehr guten Händen.
Die Gruselgeschichten, von denen einige Patientinnen hier berichten, kann ich nicht bestätigen. Ich bin der Meinung, dass diese Patienten ihm wirklich Unrecht tun. Jede Zigarettenpackung ist gruseliger, als das, was Dr. Sievers an Entwicklungen aufzeigen muss, wenn ihm das Wohl und Leben seiner Patientinnen wirklich am Herzen liegt. Das spricht nur für ihn. Ihn deswegen vielleicht sogar wegen finanzieller Interessen anzugehen, ist eine bösartige Unterstellung und einfach nur verleumdend. Es ist ihm nicht anzulasten, wenn die Krankenkassen manche wichtige und schonende Untersuchungen nicht bezahlen. Ich jedenfalls habe ihn als sehr fürsorglichen und bemühten Arzt erlebt, den ich gern weiterempfehle.
Nein,Danke!
Dieser Arzt ist leider nur aud IGEL Leistungen aus. Ich bin Schwanger und von der ersten Untersuchung an war das Vertrauensverhältnis gleich null. Vom ersten Termin an möchte er das man eine Ultraschall Pauschale bezahlt und wenn man dies nicht tut wie in meinem Fall wird einem immer wieder gesagt das man das Leben seines Kindes riskiert. Die Sprechstundenhilfen sind bezaubernd aber das reicht leider nicht aus.
Die Geräte sind veraltet und auf dem Ultraschall erkennt man fast nichts.
Nicht zu empfehlen
Zum ersten Mal beim Arzt und ich sollte mein Rezept komplett selbst zahlen. Das musste ich noch bei einem Arzt. Und dann ein sehr teures. Auf Nachfrage warum ich selbst zahlen muss, bekam ich ein Rezept was die Hälfte kostete, dennoch musst ich selbst zahlen. Von der Krankenkasse bekam ich das Geld selbstverständlich zurück erstattet, das war ein großer Aufwand. Nie wieder. Er hat es nur aufs Geld abgesehen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Bad Bramstedt
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Schleswig-HolsteinWeitere Städte
- Ahrensburg
- Bad Oldesloe
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Bargteheide
- Barsbüttel
- Brunsbüttel
- Büdelsdorf
- Eutin
- Fehmarn
- Geesthacht
- Glinde
- Halstenbek
- Handewitt
- Harrislee
- Heide
- Henstedt-Ulzburg
- Husum
- Kaltenkirchen
- Kronshagen
- Mölln
- Neuwühren
- Pinneberg
- Quickborn
- Ratekau
- Reinbek
- Rellingen
- Rendsburg
- Scharbeutz
- Schenefeld
- Schleswig
- Schwentinental
- Stockelsdorf
- Wedel
- Westerland
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken