Termin buchen
inaktiv
Über mich
Herzlich willkommen
ich heiße Sie herzlich willkommen. Sowohl auf meinem jameda-Profil als auch in der Radiologie und Nuklearmedizin am Kennedyplatz in Essen. Mein Name ist Dr. med. Beate Hapig-Blum und zusammen mit Dr. Anja Brüggemann Dr. Rolf Rüdiger Schupp und Dr. Robert Oliver Wolf habe ich mich hier als Radiologin niedergelassen.
Wir erstellen Bilder vom Inneren des Körpers und diagnostizieren Auffälligkeiten damit wir Ihnen nach Möglichkeit schon im Anfangsstadium einer Erkrankung eine erfolgversprechende Therapie empfehlen können. Zu unserem Leistungsspektrum gehören daher sowohl moderne Diagnoseverfahren wie die Magnetresonanztomographie und die Computertomographie als auch Therapien wie die Orthovolttherapie und die Periradikuläre Therapie.
Haben Sie eine Frage die Sie mir in der Sprechstunde gerne stellen würden? Mein Team und ich sind gerne für Sie da.
Ihre Dr. med. Beate Hapig-Blum
Über mich
Fachärztin diagnostische Radiologie
Ermächtigung zur kurativen Mammographie
Ermächtigung zur Orthovolttherapie
Teilnahme an ausgewiesenen QM der Ärztekammer
CME-Programme
Dozentin bei Kursen im Bereich der Röntgen - und Strahlen-Schutzverordnung
Mitglied in der DRG Deutsche Röntgengesellschaft e. V. und Gesellschaft für Senelogie
Praxis
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
11 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Überaus freundliches und emphatisches Personal, keine langen Wartezeiten, schnelle Übermittlung der Ergebnisse an den behandelnden Arzt, gute Verkehrsanbindung

Praxisteam am Empfang war nicht grade sehr freundlich. Die Frau Doktor hat einen nicht angeschaut, nur auf dem Monitor geguckt und sich mit dem Rücken zu einem gedreht und nur so gesprochen und sich vorgestellt. Wartezeit bis das Bericht bei meinen Arzt dauert länger als erhofft. Einziger Vorteil an der Praxis ist das man schnelle Termine ran kommt.

Ich habe innerhalb von 2 Tagen einen MRT-Termin bekommen.
Die Praxismitarbeiter waren nett und haben mir alles erklärt, was ich wissen wollte.
Die Behandlung lief gut, allerdings war das MRT (wie es aber nunmal immer ist), etwas eng. Da man aber einen Panikknopf bekommt, ist soweit alles in Ordnung.
Die Wartezeit vor/nach der Behandlung waren kurz.
Zur Nachbesprechung lässt sich als einziges Negatives sagen, dass es etwas im Durchgang war. Die Aufklärung war dafür aber super und kompetent.

Dr. Hapig-Blum spricht in klarer, analytischer Sprache in nachvollziehbaren Bildern. Das Patientengespräch ist kurz, bietet aber genug Zeit für alle inhaltlichen und methodischen Fragen –dabei schafft sie eine auf höchst positive Weise professionelle Atmosphäre.
Rasante Terminvergabe, Wartezeiten sehr überschaubar (anderthalb Stunden all in für ein MRT, von der Patientenaufnahme bis zum Abschied, und das in voller Praxis) – dass es die ein oder andere Assistentin gibt, die ein wenig mehr Zeit sich nehmen und den Kontakt dialogischer gestalten könnte: geschenkt.
Lage zentral, wie es zentraler nicht geht, gute Erreichbarkeit, sehr durchmischtes Publikum (im positiven Sinne) – wenn MRT/CT nicht sowieso innerhalb eines stationären Aufenthalts in Krupp oder Uniklinik (oder... oder...) gemacht werden müssen, möchte ich diese Klinik aufs wärmste empfehlen.

Freundliches Personal, gute Organisation! ! Die Diagnose Besprechung erfolgte sehr freundlich. Kurz und knackig, was auch absolut reicht denn schließlich erfolgt die Therapie durch den behandelnden Arzt. Hab mich dort sehr wohl gefühlt

Beim Aufklärungsgespräch zum PRT war die Ärztin angemessen konzentriert, inhaltlich differenziert, sehr klar und verständlich und überzeugend. Für mich das beste Aufklärungsgespräch seit langem.
Im Anschluss an das Gespräch konnten weitere Untersuchungs- und Behandlungstermine kurzfristig vereinbart werden.
Die Wartezeit bei zwei vereinbarten Terminen lag zwischen 30 und 45 Minuten.
Die Mitarbeiterinnen am Empfang standen deutlich unter Zeitdruck, waren dennoch nicht unfreundlich.
Sehr freundlich auch die Mitarbeiterin am CT.

In dieser Praxis wird man als Patient nicht gut behandelt.
Termine bekommt man zwar relativ schnell zum MRT, jedoch die Wartezeiten bis die Ärztin sich die Bilder angeschaut hat und einem die Ergebnisse mitteilt sind nicht akzeptabel. Da wartet man auf ein 30-sekündiges Gespräch schon mal gut und gerne 1 1/2 Stunden und wird dabei noch unhöflich behandelt.
Das Team der Arzthelferinnen ist jedoch sehr gut, alle höflich.

Ziemlich schnelle Behandlung Termin sofort und gute Beratung

Rein in die Röhre, 3 Worte zum Bild. CD in die Hand gedrückt, Null Aufklärung

insgesamt ca 10 Minuten Wartezeit. Die Einweisung hätte etwas ausführlicher sein können. Die Sprechstundenhilfen machen einen netten Eindruck. Die Ärztin beschränkte die Diagnose auf das Wort "unauffällig". Insgesamt macht die Praxis aber einen ordentlichen Eindruck und im Vergleich zu den Bewertungen die vor mit getätigt wurden, war ich positiv überrascht. Man kann diese Praxis ohne Bedenken besuchen - sollte aber keine langen ausführlichen Gespräche mit der Ärztin erwarten.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Beate Hapig ab?Dr. med. Beate Hapig ist Radiologin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Beate Hapig?Dr. med. Beate Hapig empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Kennedyplatz 6 Essen
-
Kann ich bei Dr. med. Beate Hapig Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Beate Hapig keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Beate Hapig buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Beate Hapig noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Beate Hapig direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Beate Hapig wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Beate Hapig, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Beate Hapig gemacht?Insgesamt 11 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Beate Hapig gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Beate Hapig?Dr. med. Beate Hapig hat keine Angaben zu akzeptierten Versicherungsarten gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Beate Hapig direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, ob Ihre Versicherungsart (privat oder gesetzlich) dabei ist.