
Dr. med. Ekkehard Welker
Arzt, Hautarzt (Dermatologe)
Dr. Welker
Arzt, Hautarzt (Dermatologe)Sprechzeiten
2 Standorte
13409 Berlin-Reinickendorf
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Arzthelferin/Arzthelfer MFA zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Mai 2019) gesucht.
Gehalt über Tarif.
Die Hautarzt-Praxis befindet sich in Berlin-Pankow/Stadtteil Prenzlauer Berg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berlin-Prenzlauer_Berg
in einem großen Ärztehaus in der Einkaufsstraße Schönhauser Allee im Gleim-Viertel gegenüber des Einkaufszentrums Schönhauser Allee-Arkaden. Durch die Lage am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee sowie Bus- und Tram-Station gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.
Unser Angebotsspektrum beinhaltet neben konventioneller Dermatovenerologie ambulante Operationen, Lasertherapie, kosmetische Medizin u. v. m.
Praxis-EDV MediStar.
Es wird ein/e Arzthelfer/in MFA mit Erfahrungen im Fach Dermatologie/Venerologie und Allergologie gesucht.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im ambulanten Bereich mit Kenntnis der GOÄ
- perfektes Beherrschen d. deutschen Sprache
Bei Fragen stehen wir zur Verfügung.
Private Hautarztpraxis
im Ärztehaus
Schönhauser Allee 118
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
praxis@drwelker.de
Job zu vergeben - Arzthelferin/MFA 05/19
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich auf meinem jameda-Profil über das breit gefächerte Leistungsspektrum meiner Hautarztpraxis zu informieren.
Gerne führe ich unterschiedlichste Vorsorgeuntersuchungen für Sie durch und berate Sie ausführlich zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. Ekkehard Welker
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Hautarztpraxis Dr. Ekkehard Welker
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die ich mich spezialisiert habe. Für Rückfragen bin ich natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Dermatologie
Venerologie
Hautkrebsvorsorge-Untersuchung
Dermatologie
Venerologie
Hautkrebsvorsorge-Untersuchung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Mein Ziel ist es, Ihnen für Ihre individuelle Gesundheitssituation modernste ärztliche Unterstützung zu bieten. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können, finden Sie hier eine Übersicht über die Versorgungsleistungen, die ich Ihnen anbieten kann. Bei weiteren Fragen können Sie sich natürlich gerne an mich wenden.
Meine Leistungen für Ihre Gesundheit:
Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
Altersflecke
Alterswarzen
Erweiterte Äderchen
Milien
Altersflecke
Altersflecke sind bräunliche Flecke an Handrücken, Unterarmen, Gesicht und Dekolleté, verursacht durch über Jahre erfolgte Sonneneinstrahlung. Die Behandlung wird durchgeführt:
- Chemochirurgisch
Die betroffene Stelle wird durch mit einem Stieltupfer aufgetragenes Phenolum liquefactum oder Trichloressigsäure verätzt. Beim Auftragen des Ätzmittels verspürt der Patient ein geringes brennen. - Elektrochirurgie
Eine kleine Metallkugel wird auf den Altersfleck gesetzt und für einen Bruchteil einer Sekunde mit Hochfrequenzstrom erhitzt. Dadurch werden die Altersflecke verschorft. - Kryotherapie
Die betroffene Stelle wird durch flüssigen Stickstoff, der mit einem Stieltupfer oder einer Sonde aufgetragen wird, für einige Sekunden gefroren. Die Behandlung verursacht einen geringen, gut erträglichen Schmerz. - Laser
Ein Lichtstrahl einer bestimmten Wellenlänge wird ohne Verletzung der Haut vom Pigment aufgenommen und zerstört dieses.
- Chemochirurgisch
Alterswarzen
Alterswarzen sind anfangs flach erhabene, später oft warzige und bis zu daumennagelgroße Hautverdickungen von grau-gelblicher, bräunlicher oder schmutzig-grauschwarzer Farbe. Sie treten ohne bekannte Ursache meist im höheren Lebensalter auf, selten auch früher. Insbesondere an Rumpf und Hals, gelegentlich aber auch im Gesicht oder an Armen und Beinen.
- Kürettage
Nach Betäubung mit Vereisungsspray oder Spritze (wie beim Zahnarzt) erfolgt die Abtragung ("Wegkratzen") mit einem scharfen Löffel oder dem Skalpell. - Kryotherapie
Die betroffenen Stellen werden durch Stickstoff, der mit dem Stieltupfer oder einer Sonde aufgetragen wird, für einige Sekunden gefroren. Die Behandlung verursacht einen geringen, gut erträglichen Schmerz. - Laser
Die betroffenen Stellen werden durch Stickstoff, der mit dem Stieltupfer oder einer Sonde aufgetragen wird, für einige Sekunden gefroren. Die Behandlung verursacht einen geringen, gut erträglichen Schmerz.
- Kürettage
Erweiterte Äderchen
Erweiterte Äderchen sind feine rote Äderchen, die besonders im Gesicht entstehen - anlagebdingt oder nach langjähriger Sonnen- und Witterungseinwirkung.
- Elektrokoagulation
Eine kleine Metallkugel oder - spitze wird auf das Äderchen gesetzt bzw. in das Äderchen gestrichelt und für den Bruchteil einer Sekunde durch Hochfrequenzstrom erhitzt. Dadurch wird das Blutgefäß "verschweißt". Der Patient spürt dabei einen kurzen Schmerz, vergleichbar einem Nadelstich. - Laser
Ein Lichtstrahl einer bestimmten Wellenlänge wird ohne Verletzung der Haut von den Äderchen aufgenommen und zerstört sie. Im Moment der Lasereinwirkung kann eine leichter Schmerz auftreten. Selten kommt es zu Pigmentveränderungen oder sehr feinen Narben. - Verödung
Einzelne dickere Äderchen können beseitigt werden, indem durch eine feine Kanüle eine Verödungslösung eingespritzt wird. Seltene Nebenwirkung ist eine Überpigmentierung der behandelten Stellen.
- Elektrokoagulation
Milien
Milien sind weißliche, stecknadelgroße, mit Hornmaterial gefüllte Zysten, die sich insbesondere im Gesicht bilden. Warum sie entstehen, ist unbekannt. Die Milien werden oberflächlich mit einem Messerchen oder einer Injektionskanüle angeritzt und dann herausgedrückt. Nebenwirkungen gibt es nicht. Im Allgemeinen reicht eine Sitzung aus. Bei sehr vielen Milien kann die Behandlung ggf. auf mehrere Termine verteilt werden.
Muttermale
Muttermale sind hautfarbene oder unterschiedlich stark pigmentierte fleckförmige oder erhabene Hautveränderungen, bestehend aus Ansammlungen von Nävuszellen. Sie können schon von Geburt vorhanden sein, häufig aber entstehen und vergrößern sie sich im Laufe des Lebens, insbesondere nach Sonneneinstrahlung oder Solarium. Wenn Zweifel an der Gutartigkeit bestehen, muss das vedächtige Muttermal operativ entfernt und histologisch untersucht werden. Eindeutig vom Hautarzt als gutartig beurteilte Muttermale brauchen nicht entfernt werden, sie beeinträchtigen aber oft das Aussehen.
Peeling
Peeling ist eine Schälung von Hautschichten, um die Haut zu glätten, aufzufrischen oder zu erneueren. Möglich und sinnvoll ist eine Behandlung bei Altersflecken, Altersfalten, Akne und Narben. Die Behandlung wird je nach Tiefe des Peelings ohne bzw. mit örtlicher Betäubung (wie beim Zahnarzt) oder in Narkose durchgeführt.
PPP (Pearly Penile Papules)
Entfernung von PPP (Pearly Penile Papules, Hornzipfel bzw. Genitalpapeln).
Stielwarzen
Stielwarzen sind winzige bis über erbsengroße, oft gestielte Hautanhänge, besonders oft an Hals, Achseln, unter den Brüsten und der Leisten/Oberschenkelregion. Sie treten anlagebedingt auf, stecken nicht an und sind mit üblichen Warzenmitteln nicht zu beseitigen.
Tattoo-Entfernung
Entfernung/Aufhellung von roten sowie blauen und schwarzen Tätowierungen
Mehr als 30 Millionen Menschen in den westlichen Industrienationen sind tätowiert. Tendenz nach wie vor steigend. In jungen Jahren als schön empfunden, wird die Tätowierung mit zunehmendem Alter oft zur Last. Der Wunsch nach Entfernung ist nicht selten. Ärzte und Patienten vertrauen dabei auf klinisch erprobte Laser. Mit unserem Lumenis Quantum-Laser haben Sie die Möglichkeit, störende Tätowierungen entfernen zu lassen. Vor der Lasertherapie erfolgt eine eingehende Untersuchung und Beratung. Die Behandlung selbst ist schnell und einfach. Unerwünschte Tätowierungen lassen sich mit meist wenigen Behandlungen dauerhaft und sicher entfernen.
Unerwünschte Behaarung
Zu vermehrtem Haarwuchs kommt es zumeist anlagebedingt, manchmal auch in Folge hormoneller Störung oder nach Einnahme von Medikamenten.
- Zupfen und Entwachsen
Einzelne Haare können herausgezupft werden; Haare auf größeren Flächen - z.B. am Rücken oder den Beinen - werden üblicherweise mit Epilationspflastern oder mit Wachs verklebt und abgerissen. - Chemische Epilation
Mit zumeist thioglycolhaltigen Salben kann eine Auflösung der Haare erzielt werden. - Elektroepilation
Mit einer Epilationsnadel wird die Haarwurzel durch einen Hochfrequenzstrom zerstört. Der Patient verspürt dabei einen kurzen Schmerz, vergleichbar mit einem Nadelstich.
Entzündungen und manchmal feine Narbenbildungen sind mögliche Nebenwirkungen. - Laser
Durch Lichtenergie wird die Haarwurzel erhitzt und hierdurch das Wachstum der Haare sehr stark verzögert, möglicherweise auf Dauer verhindert.
- Zupfen und Entwachsen
Unreine Haut oder Akne
Akne ist eine Erkrankung talgdrüsenreicher Regionen, besonders der Gesichts und der oberen Rumpfpartien. Erbanlage, verstärkte Talgproduktion, Verhornungsstörung der Talgdrüsenfollikel-Ausführungsgänge, Bakterienbesiedelung und Geschlechtshormone sind für Ihre Entstehung von Bedeutung. Akne tritt im Allgemeinen in der Pubertät auf und heilt später spontan wieder ab, manchmal erst nach dem 30. Lebensjahr. Das Krankheitsbild reicht von unreiner Haut mit Mitessern über entzündliche Knötchen und Eiterpusteln bis hin zu schweren, vernarbten Formen.
Xanthelasmen
Xanthelasmen sind gelbliche Einlagerungen von Fetten (Lipiden) am Oberlid, seltener am Unterlid. Sie können ein Hinweis auf erhöhte Blutfette sein, finden sich aber genauso bei Gesunden. Die Xanthelasmen selbst müssen nicht entfernt werden, stören aber oft kosmetisch. In der Regel erfolgt zunächst eine örtliche Betäubung (wie beim Zahnarzt). Hierbei kann es gelegentlich zu einem kleinen Bluterguss ("blaues Auge") kommen, der jedoch von selbst wieder verschwindet.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Note 1,3 • Sehr gut
1,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (71)
Kompetenter und sehr angenehmer Arzt
Ich bin jetzt das 2. mal bei Dr. Welker und es ist der beste Hautarzt, den ich je hatte. Dafür nehme ich gerne einen langen Fahrtweg in Kauf und empfehle diesen Arzt bedenkenlos weiter! Die Damen am Empfang sind sehr freundlich. Die kurzfristigen Terminvergaben sind klasse!
Toller, kompetenter Arzt
Ich habe noch am 22.12.2020 einen Termin bekommen. Dr. Welker nahm sich viel Zeit für die Untersuchung und Beratung. Dr. Welker ist ein sehr einfühlsamer und umsichtiger Arzt, den ich jederzeit empfehlen kann.
Fühle mich gut aufgehoben
Ich bin im Internet auf Dr. Welker aufmerksam geworden. Termin bekam ich innerhalb von 14 Tagen. Dr. Welker nahm sich für ein Hautsreening viel Zeit. Er erklärte mir verständlich die Gefahren von Hautkrebs. Da bei mir verdächtige Stellen gefunden wurden, wurde ich kurzfristig bis jetzt an fünf Stellen operiert. Alles verlief beschwerdefrei. Auch die Nachsorge durch die Krankenschwester war sehr gut.
Kompetent und ethisch gut!
War sehr zufrieden. Es wurde sich die notwendige Zeit genommen um eine genaue Diagnose zu stellen. Gerade in der Stadt ist das nicht selbstverständlich, da wird sonst gerne im Schnelldurchlauf jeder Pickel mit Kortison behandelt um bequem Geld zu machen. Hier wurde mir hingegen schonende Medikation verordnet mit besserer Wirksamkeit dank guter Diagnose. Bei einer weiteren Kleinigkeit sogar zu einem Hausmittelchen geraten. Die richtige Mischung aus schonenden Medikamenten und Naturheilkunde.
Sehr kompetent und freundlich!
Als Selbstzahler wurde mein Anliegen umfassend und professionell behandelt. Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung und den Ergebnissen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Berlin-Reinickendorf
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in BerlinWeitere Stadtteile
- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschöneweide
- Niederschönhausen
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken