Dr. Irlbacher
Ärztin, NeurologinSprechzeiten
2 Standorte
12163 Berlin
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich bin in der Praxis NEUROMED BERLIN, Privatpraxis für Neurologie in Berlin-Steglitz als Neurologin tätig. Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich über meine Leistungen zu informieren. Der Schwerpunkt meiner klinischen Tätigkeit liegt im Bereich der neuromuskulären Erkrankungen. Hierzu zählen u.a. Muskeldystrophien, Myopathien und Muskelentzündungen, Neuropathien, Erkrankungen der Motoneurone. Eine wichtige Fragestellung ist oft die Ursachenklärung von Muskelschmerzen, Muskelkrämpfen oder Faszikulationen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in der Charité Berlin verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen auf diesen Gebieten.
Ich bin gern für Sie da. Bei einem persönlichen Gespräch können wir individuelle Fragen klären.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Dr. med. Kerstin Irlbacher
Ein Blitzlicht meines Werdeganges
Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin in Berlin. Ab 1999 Facharztausbildung im Fachgebiet Neurologie in der Charité Berlin. Im Jahr 2000 Forschungsaufenthalt Institute of Neurology, London.
Von 2001 bis 2004 Tätigkeit in der Elektrophysiologischen Abteilung, Charité Campus Virchow-Klinikum, damals unter Leitung PD Dr. Behse, Durchführung und Befundung von elektroneurographischen und elektromyographischen Untersuchungen, Befundung von evozierten Potentialen und EEG-Ableitungen.
Wissenschaftlicher Einsatz von EEG und evozierten Potentialen, TMS, MRT-Untersuchungen.
Von 2008 -2015 Leitung der Spezialsprechstunde für Muskelerkrankungen der Charité Mitte. Zertifikatsinhaber der DGKN für elektrophysiologische Untersuchungsmethoden (NLG/EMG, EEG). Über 19 Jahre Erfahrungen in der klinischen Neurologie.
Seit April 2018 biete ich eine neurologische Sprechstunde und Muskelsprechstunde in der Praxis NEUROMED Berlin in der Schloßstraße 19 in Berlin Steglitz. an.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Neuromed Berlin
Meine Behandlungsschwerpunkte
Muskelsprechstunde
Symptome, die auf eine Muskelerkrankung hinweisen können:
- Muskelschmerzen
- Muskelverkrampfungen
- Abnahme der Muskelmasse
- Abnahme der Kraft der Muskulatur
- Abnahme der Dauer der Belastbarkeit der Muskulatur
Die genaue Klärung der Ursache der Beschwerden ist eine wichtige Voraussetzung, um eine unterstützende oder ursächliche Behandlung einleiten zu können. Frau Dr. Irlbacher besitzt eine langjährige Erfahrung im Bereich der Muskelerkrankungen (sog. Myopathie) und bietet eine spezialisierte Untersuchung an.Nervenultraschall
Mit moderner Ultraschalltechnik können selbst kleinste Nerven gut beurteilt werden. Ob ein Nerv „eingeklemmt“ ist oder andere Ursachen vorliegen, wird direkt sichtbar. In vielen Situationen können damit Nervenveränderungen (besonders OP-relevante Befunde) viel früher erfasst und wichtige Therapieentscheidungen schneller getroffen werden.
Häufige Nervenengpaßsyndrom, welche mit der Nervenultraschalluntersuchung gut dargestellt werden können: Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom, Loge de Guyon Syndrom, Tarsaltunnelsyndrom, Radialisdruckläsion, Peroneuusdruckläsion, Thoracic Outlet Syndrom, u.a.
NLG- und EMG-Untersuchung
Häufige Fragen an die NLG und EMG Untersuchung:
- Bandscheibenvorfall: Liegt ein Nervenschaden vor? Sollte operiert werden?
- Zervikale Spinalkanalstenose: Liegt eine beginnende Myelopathie und damit ein Grund für eine OP vor?
- Hände schlafen ein: Halswirbelsäule oder eingeklemmter Nerv? Z.B. Karpaltunnelsyndrom?
- Schmerzen: Liegt eine Nervenreizung vor? Wenn ja, sollte diese spezifisch behandelt werden?
- Nervenverletzung: Kann sich der Nerv spontan erholen?
- Muskelkrämpfe: Metabolisch? Neurogen? Myogen? Was tun?
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Neuromed Berlin
Mein weiteres Leistungsspektrum
Akupunktur
Akupunktur ist oft besonders gut wirksam bei Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus und Wirbelsäulenbeschwerden, kann aber auch bei Schlafstörungen, innerer Unruhe und zur Unterstützung der Nikotinentwöhnung eingesetzt werden.
Infusionstherapie
Botulinumtoxintherapie
Neurologische Botulinumtoxintherapie wird eingesetzt u.a. bei:
- Dystonie
- Spastik
- MigräneSEP, VEP, EEG, Lumbalpunktion, Gedächtnistests
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Neuromed Berlin
NEUROMED Berlin, Privatpraxis Neurologie

Herzlich Willkommen, ob es um einen raschen Termin für die Abklärung akuter Beschwerden geht, um ausreichend Zeit für eine vertiefende Untersuchung oder um eine individuelle neurologische Behandlung mit Blick über den Tellerrand – gerne unterstützen wir Sie. Bitte beachten Sie, wir sind eine Praxis für Privatversicherte und Selbstzahler. Neben moderner Diagnostik und Behandlung nach dem aktuellen Stand des Wissens ist uns eine freundliche und ruhige Atmosphäre wichtig. Wir möchten, dass Sie sich bei uns aufgehoben fühlen.
Wir bieten
- Neurologie nach aktuellem Wissensstand und mit fachlicher Schwerpunktsetzung
- Moderne Technik, geballte Erfahrung und Freude am Teamwork
- Zeit für eine sorgfältige Untersuchung, Zeit für eine individuelle Beratung, ausdrückliches Interesse auch an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
- NLG, EMG, SEP und MEP werden von den Ärzten individuell entsprechend der klinischen Befunde geplant und selbst durchgeführt
- Neurologischer Ultraschall: hirnversorgende Arterien, transkranieller Ultraschall, Nervenultraschall
- Ausreichend Zeit (Erstuntersuchung 60min), um auch komplexere klinische Fragestellungen zuverlässig zu beantworten.
- Spezialsprechstunden periphere Nerven, Neuro-Orthopädie: Dr. K. Irlbacher und Dr. O. Wengert
- Spezialsprechstunden Nervenultraschall und Sport & Neurologie - Dr. Oliver Wengert
- Spezialsprechstunde Muskelerkrankungen Myopathien - Dr. Kerstin Irlbacher
- Spezialsprechstunde Schlaganfallmedizin und Ultraschall hirnversorgende Arterien: Dr. Jens-Eric Röhl
Mehr Informationen zu unseren Schwerpunkten finden Sie unter www.neuromed-berlin.de.
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (21)
Einfach Gut!
Ich habe mir Frau Dr. Irlbacher wegen der sehr guten Bewertungen aus dem Netz herausgesucht und ich wurde tatsächlich nicht enttäuscht. Eine sehr nette Ärztin, die zuhören kann. Das hat man ja heute sehr selten. Die Untersuchungen waren umfangreich und gründlich, sodass man das Gefühl hatte, dass auch ihre Diagnostik stimmt. Auch habe ich mich bei ihr sehr gut beraten gefühlt. Die vielen sehr guten Bewertungen sind tatsächlich alle zurecht vergeben worden. Nun kommt von mir noch ein „Sehr Gut“ hinzu.
Tolle Ärztin
Frau Dr. Irlbacher hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Sie ist sehr kompetent, einfühlsam und hat stets ein offenes Ohr für mich. Hilft unkompliziert und schnell. Auch per E-Mail ist sie immer für mich da.
Eine herausragende Ärztin
In allen Kategorien ausgezeichnet
Einfach nur danke sagen
Ein wunderbare Ärztin, ich hatte heute eine lange Untersuchung wegen verschiedener muskelsachen und Krämpfen. Ich habe dieses Leiden schon lange. Bis heute konnte man mir immer nichts sagen und nichts konkretes mitteilen. Die Ärztin ist sehr feinfühlig und vorsichtig, gleichwohl positiv motivierend (ich wurde mitunter mit diesen Nadeln in den Muskeln untersucht). Einfach nur toll und Danke!
Kompetente und empathische Ärztin
Bin neue Patientin und erhielt binnen von 3 Tagen nach meinem Klinik Aufenthalt einen Termin zur weiteren Behandlung. Empathische und erfahrene Ärztin zu der ich schnell ein Vertrauen aufbauen konnte.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
030/23545545Dr. med. Kerstin Irlbacher bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in BerlinWeitere Stadtteile
- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken