

Hui Zhang-Sievers
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Trad. Chinesische Medizin (TCM), Chiropraktik
Frau Zhang-Sievers
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Trad. Chinesische Medizin (TCM), ChiropraktikAktuelle Information

Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
es freut mich sehr, dass Sie den Weg auf mein jameda-Profil gefunden haben und sich für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und ihre Möglichkeiten interessieren.
Ich bin Heilpraktikerin Hui Zhang-Sievers und möchte Ihnen gerne meine Akupunktur-Praxis in Berlin-Friedenau vorstellen. Hier erwartet Sie eine ganzheitliche, individuell auf Sie zugeschnittene Therapie und ein aufgeschlossenes und freundliches Team.
Mit meiner jahrelangen Erfahrung und viel Fachwissen begleite ich Sie gerne auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Sei es unterstützend zur westlichen (Schul-)Medizin oder auch nur mit der in meiner Berliner Praxis angebotenen östlichen Gesundheitslehre.
Bei uns erwarten Sie Behandlungen wie Akupunktur, Kräutertherapie, Tuina-Massagen, Schröpfen, Ernährungsberatung und vieles mehr. Mit einem aus diesen Elementen maßgeschneidertem Therapiekonzept behandeln wir Sie ganzheitlich.
Unser Ziel ist immer die individuelle Behandlung Ihrer Beschwerden. Denn die Traditionelle Chinesische Medizin hat die Aufgabe, den Menschen in Einklang mit der Natur zu bringen. Das heißt, mit ihr und nicht gegen sie zu leben. Dabei sehen wir nie nur das Symptom, sondern immer den ganzen Menschen mit seinem Körper, seinem Geist und seiner Seele.
Haben Sie Fragen zur TCM? Oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Sehr gerne stehe ich Ihnen für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung. Mein Praxisteam am Südwestkorso und ich freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihre Hui Zhang-Sievers
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zwar wenden wir in unserer Berliner Praxis hauptsächlich Methoden der TCM, also der Traditionellen Chinesische Medizin, an, jedoch nicht ausschließlich. Wir kombinieren diese mit bewährten Naturheilmethoden und gegebenenfalls auch mit der Schulmedizin. Nach unseren Vorstellungen kann alles behandelt werden, was zwar gestört, aber nicht zerstört ist. Dabei liegt unser Schwerpunkt in der Therapie akuter sowie chronischer Schmerzzustände. Häufig besuchen uns Patienten mit Beschwerden an der Wirbelsäule, mit Depression, Migräne, Tinnitus, Schwindel, Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden.
Halswirbelsäule – Brustwirbelsäule – Lendenwirbelsäule
Schmerztherapie
Depressionen / Burn out
Halswirbelsäule – Brustwirbelsäule – Lendenwirbelsäule
Unsere Wirbelsäule ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Die Halswirbelsäule (HWS), die Brustwirbelsäule (BWS) sowie die Lendenwirbelsäule (LWS). Mit ihr verbundene Beschwerden, von Nacken- bis Rückenschmerzen, sind sehr weit verbreitet. Oft werden sie lange Zeit ignoriert und dann mit Tabletten bekämpft. Doch diese mildern nur die Symptome und beheben nicht die Ursache. Schmerzmittel lösen vielleicht kurzfristig Blockaden und lindern die Beschwerden. Der Schmerzauslöser aber bleibt. Hier setze ich mit der Traditionelle Chinesische Medizin an. Mit nicht nur einer Behandlungslösung, sondern eine Kombination an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Gerne berate ich Sie diesbezüglich.
Schmerztherapie
Ob im Kopf, im Rücken, dem Magen, den Nerven oder an einer anderen Stelle des Körpers – laut Schätzungen leidet jeder dritte Erwachsene unter chronischen Schmerzen. Schmerzmittel können diese eine Weile unterdrücken, jedoch nicht dauerhaft lindern. In der TCM sehen wir den Schmerz als Stagnation der Lebenskraft Qi und des Blut Xue, den es im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“ gilt, bevor man ihn behandelt. Nach einer ausführlichen Diagnostik, in der immer der gesamte Mensch und nicht nur sein Symptom, im Mittelpunkt steht, kann meist eine individuelle Therapie erstellt werden, die den blockierten Energiefluss im Körper wieder freisetzt. Wie eine solche Therapie aussieht, ist individuell verschieden. Primär nutzen wir die Akupunktur. Auch Moxibustion, bei der verschiedene Körperregionen erwärmt werden, und chinesische Heilkräuter heben die Stagnation nach der TCM-Lehre wieder auf und können den Schmerz als Symptom nachhaltig abschalten.
Depressionen / Burn out
Fühlen Sie sich überlastet und emotional erschöpft? Lustlos und leistungsschwach? Antriebslos und müde? All dies können Anzeichen eines sogenannten Burn-Outs oder auch einer Depression sein. In der TCM betrachten wir solche psychosomatischen Krankheitsbilder ganzheitlich, im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Demnach haben negative Gefühle, wie beispielsweise Stress im Job, nicht nur Einfluss auf die Psyche, sondern auch auf den Körper. Ziel der Behandlung ist es, dass psychische und physische Gleichgewicht wiederherzustellen. Dafür stehen uns Akupunktur, Kräutertherapie, die Umstellung der Ernährung sowie weitere Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, durch die eine (seelische) Ausgeglichenheit erreicht werden und die Lebensenergie wieder ohne Blockaden fließen kann.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die TCM ist ein mehrere Jahrtausende altes Therapiesystem, welches den Menschen als Individuum sieht und nie nach einem bestimmten Schema, sondern immer individuell behandelt. Daher ist eine ausführliche Anamnese eine Grundvoraussetzung, um eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln. Neben einem ausführlichen Gespräch umfasst unsere Anamnese das Ertasten der Kopflinien, um den Energiestatus zu erfassen. Weiteren Aufschluss gibt mir das Erfühlen des Pulses, der mir ein Urteil über das Gleichgewicht von Ying und Yang ermöglicht. Anschließend wende ich die Zungendiagnostik an.
Akupunktur
Kräutertherapie
Tuina-Massage
Schröpfen
Akupunktur
Nach Vorstellung der TCM fließt im gesamten Körper eine Lebensenergie durch Energiebahnen, die sogenannten Meridiane. Diese nutzt die Akupunktur, bei der dünne Nadeln in bestimmte Körperpunkte gestochen werden, um Krankheiten in vielen Fällen günstig zu beeinflussen. Durch das Einstechen kann man Blockaden in den Energiebahnen lösen. So können dann im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin die Lebensenergien wieder ungehindert fließen und krankhaftes Qui wird aus dem Körper geleitet. Bei fachgerechter Stimulierung durch die Hand des Therapeuten entwickelt sich ein Strömungsgefühl, das von der Nadel ausgeht und sich entlang der Meridiane ausbreiten kann, so dass das „Energie-Gleichgewicht“ wiederhergestellt werden kann. „Energie und Blut kommen wieder ins Fließen“, sagen die Chinesen, was nicht nur in vielen Fällen Schmerzen und Unruhezustände lindert, sondern gleichzeitig ein Weg ist, um auf die inneren Organe einzuwirken. Die Wirksamkeit der Akupunktur ist von der WHO, der Welt-Gesundheit-Organisation, für rund 80 Indikationen anerkannt und empfohlen, so zum Beispiel bei Erkrankungen der Atemwege, Allergien, Hauterkrankungen, orthopädischen Krankheitsbildern, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gynäkologischen Krankheitsbildern, neurologischen Erkrankungen, Suchterkrankungen und psychosomatischen Störungen.
Kräutertherapie
In China werden Pflanzen bereits seit mehr als 5000 Jahren zur Heilung von Krankheiten verwendet. Die Anwendung von individuell zusammengestellten Kräuterrezepturen macht bei Behandlungen sogar rund 80 Prozent aus. Im Rahmen der chinesischen Kräutertherapie arbeite ich mit speziellen Apotheken zusammen, in den Kräuter zusammengestellt und in verschiedenen Formen zubereitet werden. Die Kräutermischungen bestehen aus durchschnittlich vier bis vierzehn Bestandteilen und können in Form von Granulaten, gekochten Tees, Pulver oder in ihrer Ursprungsform verwendet werden. Jede Rezeptur entwickele ich ganz individuell für den jeweiligen Patienten.
Tuina-Massage
Tuina setzt sich aus den chinesischen Begriffen „Tui“ („schieben“) und „Na“ („greifen“) zusammen. Bei dieser Therapieform, die ihren Ursprung noch früher als die Akupunktur hat, kommen spezielle, rund 300 verschiedenen Grifftechniken wie Rollen, Schieben, Reiben, Klopfen oder Drücken zum Einsatz. Somit vereint eine Tuina-Massage Methoden der westlichen Physiotherapie, der Osteopathie und der Chiropraktik. Anders als bei einer „normalen“ Massage wirkt die Tuina-Massage nicht allein lokal an einer Körperstelle. Durch die Mobilisation von Gelenken, dem Streichen, dem Kneten, den Rotationen und durch Druck werden die Energieleitbahnen (Meridiane, hier fließt das Qi, die Energie) und Akupunkturpunkte stimuliert, um Schmerzen des Bewegungsapparates zu stoppen oder zu mildern.
Schröpfen
Mit dem Schröpfen nach TCM behandeln wir hauptsächlich Schmerzen in Reflexzonen seitlich der Wirbelsäule. Aber durch das Stimulieren der Energiebahnen werden auch innere Organe wie Leber oder Nieren erreicht. Bei dieser Form der Reflextherapie werden gläserne Saugglocken, sogenannte Schröpfköpfe, so auf die Haut gesetzt, dass ein Unterdruck entsteht. Dadurch verstärkt sich an dieser Körperstelle der Blutfluss. Blockierte Energien fließen wieder und die Haut rötet sich. Gegebenenfalls wird diese vorab ein wenig eingeritzt, damit die „Giftstoffe“ an dieser Stelle entweichen können.
Ernährungsberatung 5 Elemente
Vorbeugen ist besser als heilen – angelehnt an diese Weisheit werden in der Traditionell Chinesischen Medizin Nahrungsmittel als ein wichtiger Baustein gesehen, um die Gesundheit bzw. die Genesung zu unterstützen. Die richtige Ernährung kann unseren Körper und unseren Geist stärken. Und wenn unser Stoffwechsel optimal arbeitet, sind wir weniger anfällig für Krankheiten und werden schneller wieder gesund. Gerne bespreche ich mit Ihnen gemeinsam, wie Sie durch die sogenannte 5-Elemente-Ernährung Ihren Körper in Balance und Harmonie bringen können. Ich entwickele einen für Sie individuellen Ernährungsplan, der Sie zu mehr Leichtigkeit und Vitalität gelangen lässt. Wie von alleine schwinden im Rahmen der Ernährungsumstellung auch die Gelüste auf Süßes sowie ungesunde Speisen mit Geschmacksverstärkern.
Qi Gong / Thai Chi
Qi Gong und Thai Chi sind spezielle Bewegungsformen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch konzentriert und bewusst durchgeführte Übungen werden Blockaden gelöst und der Fluss der Lebensenergie gefördert. Dabei ist neben der korrekten Ausführung der meditativen Übungen auch die Atmung wichtig. Eine regelmäßige Durchführung von Übungen des Qi Gong sowie des Thai Chi verbessert somit Wohlbefinden, führt zu mehr Konzentration, innerer Ruhe und Achtsamkeit.
Deep Tissue Massage
Deep Tissue Massage heißt übersetzt in etwa so viel wie Tiefengewebsmassage. Durch verschiedene kräftige Bewegungen, unter anderem mit Daumen, Faust und Ellenbogen, wird das tiefe Gewebe stimuliert und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt. Blockaden werden gelöst, so dass die Energie in den Meridianen wieder ungehindert fließen kann.
Shiatsu
Die Shiatsu ist eine japanische Therapieform, die auf Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin beruht. Dabei werden auf bestimmten Körperpunkten mit der Hand und den Fingern ein Druck ausgeübt wodurch dir Durchblutung aus der Haut und der Muskeln verbessert wird, sowie auch der Energiefluss (Qi) wieder aktiviert wird. Wie bei der Akupunktur werden durch das Stimulieren der Meridiane die Blockaden auf körperlicher und emotionaler Ebene gelöst und die Selbstheilungskraft des Körpers wird aktiviert. So werden Schmerzen gelindert, Stress abgebaut und verschiedene körperliche Beschwerden können vorgebeugt werden. Beschwerden wie Verspannungen im HWS, Übelkeit, Spannungskopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder Migräne können ebenfalls durch die Akupressur gelindert werden.
Reizdarm
Schlafstörungen
Wechseljahre
Beckenschiefstand
Tinnitus, Schwindel
Ischialgie
Verdauungsbeschwerden
Fehlbiss
Magenbeschwerden
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Erkenntnisse und Erfahrungen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit dem Wissen und Methoden der westlichen Medizin des 21. Jahrhunderts in Einklang zu bringen – das ist mein Bestreben! Ich bin der Überzeugung, dass mit dem parallelen Einsatz beider medizinischer Ansätze ganzheitliche und vor allem nachhaltige Heilungs- und Präventionsansätze möglich sind. Mein Schwerpunktwissen Akupunktur vertiefe ich regelmäßig am Lehrstuhl meines ehemaligen Professors Dr. Wang in Harbin, China. Einen weiteren Abschluss als "Master of Chiropractic" habe ich am Institut Dr. Ackermann, Stockholm, abgelegt. Damit ist es mir möglich, westliche Techniken der Osteopathie, Ganzheitliche Chiropraktik, Manuelle Gelenktherapie und Schmerzprophylaxe mit den Tuina-Techniken (manuelle Therapie, auf Basis einer ganzheitlichen Diagnose nach den Regeln der Chinesischen Medizin) zu kombinieren. Zudem habe ich umfangreiches Wissen in den Bereichen Ernährungstherapie, Diätetik, Lebensmittelallergie- und Diagnostik, Notfallmedizin und Injektionstechniken erlangt und bilde mich dahingehend fortlaufend weiter. Durch das Erlangen der IHK-Sachkenntnisprüfung „Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln“ bin ich befugt, Produkte der chinesischen Kräutermedizin in Deutschland zu bearbeiten und zu verkaufen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie mich kennen!
Meine Praxis und mein Team
In meiner Praxis erwartet Sie ein empathisches Team, das umfassend und mit Freude für Ihre Gesundheit da ist. Ich lege großen Wert darauf, dass jeder Spaß hat, gerne zur Arbeit kommt und beim Arbeiten gut gelaunt ist. Nicht nur auf meine Patienten, sondern auch auf meine Angestellten gehe ich individuell ein, um jeden, soweit es mir möglich ist, zufrieden zu stellen. Eine gute Energie am Arbeitsplatz ist sehr wichtig – und diese positive Energie ist bei uns spürbar!
Eine Behandlung bei uns folgt keinen festgefahrenen Schemata. Vor allem in der Diagnostik greifen mein Team und ich immer wieder auf standardisierte Verfahren der Schulmedizin zurück. So, wie ich das auch in langjähriger Tätigkeit an einer Universitätsklinik in China erlernt und praktiziert habe. Wir überprüfen unsere Methoden immer wieder und passen sie auch Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin an. So versuchen wir die Brücke zwischen Tradition und wissenschaftlichem Fortschritt zu schlagen.
Jeden Termin planen wir so, dass wir ausreichend Zeit haben, um zuerst einmal ganz in Ruhe über Ihre Beschwerden reden zu können. Damit Sie entspannt und zu uns kommen können, haben wir auch samstags geöffnet. Termine vergeben wir gerne nach Vereinbarung. Entweder direkt online hier über jameda – oder rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 030 - 47 39 37 35 an.
So erreichen Sie uns
Unsere Praxis befindet sich am Südwestkorso 8 in Berlin (Friedenau) nahe Bundesplatz und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Das gesamte Praxisteam am Südwestkorso freut sich auf Ihren Besuch.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Möchten Sie mehr über meinen beruflichen Werdegang wissen? An dieser Stelle haben Ihnen dazu einige Informationen zusammengestellt:
Ausbildung und Auszeichnungen
1998 erwarb ich den Abschluss "Akupunktur-Meisterin" im Fachstudiengang „Traditionelle Chinesische Medizin“ bei Professor Dr. Xuan Zhang Wang an der „Hilongjiang University of Chinese Medicine“, Harbin, China. Dieser Abschluss ist in China einem akademischen Titel vergleichbar.
Im Jahr 2016 wurde ich zum Vorstandsmitglied der „Wissenschaftlichen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin und Pharmakologie, Provinz Guizhou, Zweigstelle für Tuina-Massage“, berufen.
Vierzehn Jahre lang habe ich in der nordchinesischen Stadt Harbin im dortigen Universitätskrankenhaus, später auch als examinierte Leiterin der Schwesternabteilung für Intensiv-Medizin gearbeitet. Hier konnte ich umfassende Kenntnisse in den Bereichen Gastroenterologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie der Betreuung schwerbehinderter, beatmeter Patienten erwerben. In diesem Bereich bin ich bis heute in Berlin tätig.
Weiterbildung/ Fortbildung
Mein Schwerpunktwissen Akupunktur vertiefe ich regelmäßig am Lehrstuhl meines ehemaligen Professors Dr. Wang in Harbin, China.
Einen weiteren Abschluss als "Master of Chiropractic" habe ich am Institut „Dr. Ackermann, Stockholm“ abgelegt. Damit ist es mir möglich, westliche Techniken der Osteopathie, Ganzheitliche Chiropraktik, Manuelle Gelenktherapie und Schmerzprophylaxe mit den Tuina-Techniken (manuelle Therapie, auf Basis einer ganzheitlichen Diagnose nach den Regeln der Chinesischen Medizin) zu kombinieren.
Zudem habe ich umfangreiches Wissen in den Bereichen Ernährungstherapie, Diätetik, Lebensmittelallergie- und Diagnostik, Notfallmedizin und Injektionstechniken erlangt und bilde mich dahingehend fortlaufend weiter.
Durch das Erlangen der IHK-Sachkenntnisprüfung „Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln" bin ich befugt, chinesische Kräutermedizin Produkte in Deutschland zu bearbeiten und zu verkaufen.
Geboren in der nordchinesischen Universitätsstadt Harbin, lebe ich seit 2002 in Berlin. Seit 2013 betreibe mit einem Team von nunmehr sieben Mitarbeitern meine TCM-Praxis in Berlin.
Experten-Ratgeber-Artikel von Hui Zhang-Sievers
jameda Siegel
Hui Zhang-Sievers ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (54)
Professional, nett, Geduld
Super. Schöne Gefühle nach Behandlung. Perfekt! Alle Freunden hat weiter empfelen. Man bemerkte deutliche dass besser geworden. Besonders bei schmelzen Therapie
Netter Arzt
Sehr gut gefallen. Sehr höflich, kompetent und sehr hilfreich gewesen. Mir gehts wieder gut :) Der Service war sehr nett und wussten genau was mein Problem war. Mit 1-3 Bewegungen war mein Schmerz deutlich geringer.
Nirmala
Einfach die beste Behandlung meines Lebens!
Nach dem Beratungsgespräch mit der Ärztin Hui Zhang-Sievers, die mich in die Obhut des Tianhui Zhao übergeben hat, werde ich von ihm behandelt, der über ein großes Ahnenwissen verfügt und sich sehr um mich kümmert. Mit jedem Termin fühle ich mich so viel besser und ich bin so froh, dass ich ihn gefunden habe! Zum ersten Mal in meinem Leben fühle ich mich wirklich behandelt und bin sehr dankbar!
Xxxxx
Eine sehr tolle Heilpraktiketin
Ich bin bereits seit mehr als 3 Jahren in dieser Praxis immer wieder behandelt worden. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. Ich vertraue der TCM- Medizin und diese wird auch von einer Person praktiziert, die es in ihrer Heimat auch richtig gelernt hat. Das sieht man an den Behandlungsergebnissen
Ganzkörperlich wird der Mensch wahrgenommen von Sabine
Hallo an Alle,
ich bin nun seit August 2021 (vier-fünf Monaten) bei Hui Zhang in Therapie.
In meinem Leben durfte ich Erfahrungen mit Episode Depression, Burnout, PTBS, ADHS und extremer muskulärer Anspannung machen. In der deutschen Medizin hatte ich täglich mehrfach Tabletten mit vielen Nebenwirkungen einzunehmen, Physiotherapie und Therapie. Und trotzdem wurden einige Symptome im Laufe der Jahre schmerzvoller. Daher war ich offen für neue Wege und habe Frau Zhang entdeckt.
Ich bin begeistert. Warum? Wir sprechen von Körper, Geist und Seele und das wird in der TCM seit 5000 Jahren als Zusammenhang gesehen.
Nach vier Monaten meiner Therapie: mein Körper fühlt sich leichter an. Nach mehrfach blutigem Schröpfen + Schröpfen + Teesud + Akupunktur + Tuinamassage stelle ich fest, dass mein Schlaf sich verbessert hat, fühle mich einfach nur gut und das erste Mal werden die Anspannungsschmerzen weniger, bis teilweise sind sie an einigen Bereichen des Körpers sogar schon weg. Einfach grandios ;-). Ich strahle wieder.
Fazit: Es ist wichtig und selbstverständlich mit aktiv zu werden (Ernährung und sportliche Betätigungen, Altlasten abbauen, Traumatas bearbeiten…..) denn ohne das eigene Zutun geht es nicht. Nur selbst der Mensch kann sich verändern mit Unterstützung von Hui Zhang.
Herzliche Grüße von Xxxxx
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Teltow
- Großbeeren
- Kleinmachnow
- Stahnsdorf
- Blankenfelde
- Glienicke/Nordbahn
- Schildow
- Beliebte Stadtteile in Berlin
- Borsigwalde
- Spandau
- Kreuzberg
- Charlottenburg
- Niederschöneweide
Weitere Stadtteile- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken