
Carola Paduschek
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Chiropraktik, Neuraltherapie, Akupunktur
Frau Paduschek
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Chiropraktik, Neuraltherapie, AkupunkturSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in mein Behandlungsspektrum. Es ist mir sehr wichtig, Sie individuell, fachkompetent und in einer angenehmen Atmosphäre zu behandeln.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren!
Ihre Carola Paduschek
Über mich
Auf meinem Weg zur Heilpraktikerin haben mich vor allem zwei Menschen geprägt: Mein Vater Dr. med. Hermann Paduschek und Dr. Toshikatsu Yamamoto, Erfinder der Neuen Schädelakupunktur.
Meine Therapie-Methoden basieren auf den Forschungsergebnissen meines Vaters: mit offenem Geist hat er sich durch die US-amerikanische Schule der Chiropraktik genauso inspirieren lassen wie durch fernöstliche Behandlungsmethoden. Die Ergebnisse seiner lebenslangen Forschung sind selbst entwickelte manuelle Griffe und seine spezielle Kombinationsbehandlung, die ich bereits in meiner Jugend erlernt habe.
Mir war immer klar, dass diese Form der Kombinationsbehandlung auch den Schwerpunkt für meine eigene Arbeit bilden sollte. Deshalb machte ich eine Akupunktur-Ausbildung bei Dr. Yamamoto ? dem Erfinder der YSNA ? persönlich, sowie meine Ausbildung als Heilpraktikerin an der renommierten ABfH in Berlin.
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung und der Aufnahme in den Bund Deutscher Heilpraktiker arbeitete ich zunächst in der Praxis meines Vaters, um so die notwendigen, praktischen Erfahrungen zu sammeln.
Nun wende ich unsere erprobten und effizienten Behandlungsmethoden in meiner eigenen Naturheilpraxis in der Hufelandstraße 32, Prenzlauer Berg, Berlin an.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Naturheilpraxis Carola Paduschek
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die sich mein Team und ich spezialisiert haben. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Chiropraktik
Schmerztherapie
Japanische Schädel-Akupunktur nach Dr. Toshikatsu Yamamoto
Chiropraktik
Mit Techniken der Neutrauchburger Schule nach Dr. Sell ergänzt durch US-amerikanische Techniken in Kombination mit modifizierter Neuraltherapie bzw. Akupunktur. In den letzten Jahrzehnten wurden professionelle, chiropraktische Handgriffe entwickelt, die unangenehme Folgen der Blockaden, wie Verspannungen des umgebenden Muskelbandapparates oder Nervenreizungen, kurieren können. Die Techniken der Neutrauchburger Schule fokussieren hierbei auf bänder- und muskelschonenden Behandlungen. Es findet eine Manipulation der Bänder und Muskeln in die „freie Richtung" statt, eine Überdehnung wie bei der herkömmlichen Chiropraktik wird ausgeschlossen. Die Chiropraktik als alleinige Anwendung kann jedoch einen Rückfall in die fehlerhafte Haltung (Rezidive) nicht verhindern. Daher wende ich eine sehr effiziente Therapie an: Die Kombination der Chiropraktik mit der modifizieren Neuraltherapie. Mithilfe homöopathischer Injektionen greife ich über Triggerpunkte, Spannungspunkte und perikapsuläre Punkte ins Zentralnervensystem (dort, wo der Schmerz tatsächlich entsteht) ein und beeinflusse somit das Schmerzgedächtnis und die Schmerzweiterleitung. Nach diesem Eingriff „erinnern“ sich Nerven, Muskeln und Bänder an ihr ungestörtes ursprüngliches Zusammenspiel, das Schmerzprogramm wird unterbrochen und somit wird eine deutlich verbesserte Langzeitwirkung erreicht.
Schmerztherapie
Mit den unten geannten Therapien werden von mir Rückenschmerzen und Wirbelsäulen-bedingte Beschwerden und ihre mannigfaltigen Auswirkungen auf den Körper behandelt. Eine genaue Auflistung möglicher Beschwerden finden Sie unter: Leistungsspektrum.
Japanische Schädel-Akupunktur nach Dr. Toshikatsu Yamamoto
Die Schädelakupunktur nach Yamamoto ist besonders effizient bei Beschwerden des Bewegungsapparates sowie degenerativen und entzündlichen Erkrankungen. Aus der chinesischen Mystik entstanden, wurde die Wirkung der Akupunktur inzwischen nach schulmedizinischen Standards wissenschaftlich belegt – obwohl ihr ein dem Westen fremdes Konzept zugrunde liegt: Die funktionell-energetisch-komplexe Betrachtungsweise des Körpers, das Konzept einer Ganzheitlichkeit, die sich auch in unseren Schmerzen widerspiegelt und dem „Qi“ zugrunde liegt, der Lebenskraft, die in den Meridianen der Akupunktur fließt. Der japanische Forscher Dr. Toshikatsu Yamamoto entwickelte in den Sechzigerjahren eine Sonderform der Akupunktur, die Neue Schädelakupunktur. Dass diese auf der Basis fundierter schulmedizinischer Kenntnisse beruht, trug nicht unerheblich zur wissenschaftlichen Anerkennung dieser Methode bei. Sie basiert auf Somatotopen, also auf Mikrokosmen, die einen Teil des Körpers in seiner Gesamtheit darstellen und erst aktiv werden, wenn der Organismus erkrankt. Durch das Setzen der Akupunkturnadeln in diese aktiven Areale im Schädelbereich lassen sich die Störungen leicht und schnell beeinflussen. Folgende Erkrankungen lassen sich mit der Neuen Schädelakupunktur, auch als YNSA bekannt, behandeln:
- Schmerzzustände am Bewegungsapparat
- Funktionelle Störungen
- Prinzipiell reversible Störungen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich bediene mich der herkömmlichen Schulmedizin sowie fernöstlichen, ganzheitlichen Behandlungsmethoden und habe mich auf eine Kombinationsbehandlung von muskel- und bänderschonender Chiropraktik mit einer modifizierten Neuraltherapie spezialisiert. Damit löse ich die Unbeweglichkeit der Gelenke und die dazugehörigen Verspannungen, bevor ich mit einer homöopathischen Injektion in das Schmerzgedächtnis eingreife, um Rezidiven vorzubeugen und eine verbesserte Langzeitwirkung zu erzielen.
Rückenschmerzen
Beckenbeschwerden
Brachialgien (Schmerzen in den Armen)
Cervicocephalgien (Kopf- und Nackenschmerzen)
Rückenschmerzen
Rückenschmerzen
Beckenbeschwerden
Beckenbeschwerden
Brachialgien (Schmerzen in den Armen)
Brachialgien (Schmerzen in den Armen)
Cervicocephalgien (Kopf- und Nackenschmerzen)
Cervicocephalgien (Kopf- und Nackenschmerzen)
Hexenschuss
Hexenschuss
HWS-, BWS-, LWS-Syndrom
HWS-, BWS-, LWS-Syndrom
Ischialgien
Ischialgien
Lumbalgie („Kreuzschmerzen“)
Lumbalgie („Kreuzschmerzen“)
ISG-Blockaden/ funktionelle Beinlängendifferenz
ISG-Blockaden/ funktionelle Beinlängendifferenz
Spannungskopfschmerz
Spannungskopfschmez
Verspannungen der Schulter-Nackenmuskulatur
Verspannungen der Schulter-Nackenmuskulatur
HWS-bedingte Migräne
HWS-bedingte Migräne
Coxarthrose
Coxarthrose
Funktionelle Hüftbeschwerden
Funktionelle Hüftbeschwerden
Knie- und Sprunggelenksbeschwerden
Knie- und Sprunggelenksbeschwerden
Schulter- Ellenbogen- und Handgelenksbeschwerden
Schulter- Ellenbogen- und Handgelenksbeschwerden
Beschwerden des Sehnen-Bandapparates (Fersensporn, Achillodynie, Tennisellenbogen, etc.)
Beschwerden des Sehnen-Bandapparates (Fersensporn, Achillodynie, Tennisellenbogen, etc.)
Herzbeschwerden
Herzbeschwerden
Magenbeschwerden
Magenbeschwerden
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
mögluche Beschwerdebilder
jameda Siegel
Carola Paduschek ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (65)
Kompetenz und allerbeste Behandlung
Frau Paduscheks Behandlungsmethoden haben bei mir sofortige Linderung meiner Beschwerden bewirkt! Sie nimmt sich Zeit einen allumfassenden Ist-Zustand zu analysieren & betrachtet die ganzheitlichen Zusammenhänge. So viel Zeit hat sich bisher kein Orthopäde oder Arzt für mich genommen. Monatelange starke Schmerzen und Beeinträchtigungen durch eine ISG Blockade konnte sie schon beim 1. Termin lindern! Nach 3 Behandlungen war ich komplett beschwerdefrei! Ich kann sie absolut weiterempfehlen!
Schnelle Hilfe
Ich bin wegen einer ISG-Blockade und wirklich schlimmen ausstrahlenden Schmerzen gekommen, hab' sofort Zuspruch und Linderung durch Lösen der Blockade bekommen. Die Behandlung ist freundlich, sachkundig und ohne großartiges Beiwerk auf das Wesentliche ausgerichtet. Ich weiß auf jeden Fall, wo ich wieder hingehen werde, wenn es wieder schlimmer werden sollte.
Behandlung bei ISG-Blockade
Seit einiger Zeit bin ich bei Frau Carola Paduschek wegen einer Blockade des Sakralgelenks in Behandlung, in mehreren Sitzungen wurde diese erfolgreich beseitigt. Ich bin mit ihrer Behandlung äußerst zufrieden und werde auch in Zukunft weiter zu ihr kommen, wenn ich wieder derartige Probleme habe. Ihre Praxis kann ich nur voll und ganz empfehlen.
Tolle Behandlung, die alle Schmerzen gelindert hat.
Carola Paduschek ist eine super Heilpraktikerin, die mir von einer Kollegin empfohlen wurde. Nach extrem starken Rückenschmerzen und Unbeweglichkeit für mehrere Tage, war ich hier super aufgehoben. Schon nach wenigen Tagen ging es mir sehr viel besser und nach zwei Sitzungen waren meine Rückenschmerzen weg. Seitdem, das ist nun schon 6 Wochen her, hatte ich keine Probleme mehr. Meinem Rücken geht es generell viel besser, meine Haltung ist verbessert und somit auch meine Lebensqualität.
Bin super begeistert !!
Frau Paduschek nimmt sich alle Zeit der Welt und ist sehr kompetent. Die Behandlungen schlagen daher auch prima an. Ich werde in 6 Monaten gerne wiederkommen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Berlin
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in BerlinWeitere Stadtteile
- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschöneweide
- Niederschönhausen
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken