
Dr. med. dent. Birgitta Marinello
Zahnärztin, Kieferorthopädie
Dr. Marinello
Zahnärztin, KieferorthopädieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Eltern,
herzlich willkommen auf meiner jameda-Seite! Ich freue mich, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind und mehr über unsere kieferorthopädische Fachpraxis in Bielefeld-Heepen erfahren möchten.
Wir sind spezialisiert auf die kieferorthopädische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unser Behandlungskonzept folgt dabei stets der Überzeugung, dass eine moderne ganzheitliche Kieferorthopädie nicht nur schiefe Zähne und fehlentwickelte Kiefer untersucht und behandelt, sondern auch die Mund- und Nasenatmung, das Schlucken und Sprechen, die Kaumuskulatur sowie die gesamte Körperstatik berücksichtigt. Der ganze Mensch ist also Patient des Kieferorthopäden!
Informieren Sie sich gerne vorab hier auf jameda oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis im Ärztehaus in der Potsdamer Straße 9. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.
Ihre
Dr. Birgitta Marinello
Mein Lebenslauf
1997 bis 2003 | Studium der Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg–Universität in Mainz |
2003 bis 2004 | Approbation als Zahnärztin und Promotion an der Johannes Gutenberg–Universität in Main |
2004 bis 2005 | Assistenzzahnärztin in Mainz |
2005 bis 2009 | Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie an der Johann Wolfgang Goethe – Universität in Frankfurt und in kieferorthopädischen Fachpraxis Dres Ritter. |
2009 bis 2013 | Niedergelassen in der kieferorthopädischen Gemeinschaftspraxis in Bielefeld-Heepen mit Frau Dr. Gisela Krause |
Weitere Informationen zu mir
"Mein Anspruch ist es jeden meiner Patienten im Sinne der modernen und sanften Kieferorthopädie mit Kompetenz und Erfahrung zu beraten, zu behandeln und zu betreuen in einem herzlichen und vertrauensvollen Umfeld."
Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin. Der Kieferorthopäde absolviert nach einem 5-jährigen abgeschlossenen Zahnmedizinstudium eine 3–4-jährige hauptberufliche Weiterbildung. Erst dann und nur nach diesem Werdegang darf die Bezeichnung "Fachzahnarzt für Kieferorthopädie" geführt werden. Sie sind also bei uns in den besten Händen!
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
- Bund Deutscher Kieferorthopäden (BDK)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
KFO Heepen | Dr. Birgitta Marinello
Meine Behandlungsschwerpunkte
Gerade Zähne tragen wesentlich zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei. Als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie behandle ich in meiner kieferorthopädischen Fachpraxis in der Potsdamer Str. 9 in Bielefeld Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Nach gründlicher Untersuchung der Zähne und des Kiefers kläre ich Sie gerne darüber auf, ob und wenn ja welche kieferorthopädische Behandlung sinnvoll für Sie oder Ihr Kind ist. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0521/170480 und lassen Sie sich von mir beraten. Ich freue mich auf Sie!
KFO für Kinder
KFO für Jugendliche
KFO für Erwachsene
KFO für Kinder
Frühbehandlung von Kindern - Der richtige Zeitpunkt
Schon im Alter von 4-5 Jahren empfiehlt es sich, die Gebissentwicklung beim Kieferorthopäden kontrollieren zu lassen. Mit einem frühen rechtzeitigen Behandlungsbeginn wird das Wachstum der Kiefer und des Gesichts gesteuert und der Zahnwechsel positiv beeinflusst.
Im Alter von 8-10 Jahren, während oder nach Abschluss der ersten Wechselgebissphase, ist der richtige Zeitpunkt für die Kieferumstellung. Körper, Schädel und die Kiefer befinden sich im Wachstum, so dass man sich dies zu Nutze macht und gezielt die Fehlstellung reguliert meist mittels herausnehmbaren Apparaturen (s. Herausnehmbare Zahnspangen und funktionskieferorthopädische Zahnspangen). Man behandelt also wachstumsfördernd in die richtige Richtung.
Logopädie
In der Logopädie werden Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen behandelt. Die myofunktionelle Therapie im Mund- und Gesichtsbereich unterstützt die kieferorthopädische Therapie dadurch, dass die korrekte Zungenlage und ein physiologisches Schluckmuster erlernt und trainiert werden. Das Auftauchen von Rezidiven durch ein falsches Schlucken nach der kieferorthopädischen Behandlung wird verhindert.
Weiterhin sollen die Mund- und Lippenmuskulatur gestärkt werden zur Optimierung des Mundschlusses und der Nasenatmung. Durch eine Mundatmung kann die Zunge im Kindesalter den Oberkiefer nicht ausformen, da die Zunge ihre Ruhelage dann im Unterkiefer hat. Außerdem steigt die Erkältungsgefahr.
KFO für Jugendliche
Nach oder annähernd nach Abschluss des Zahnwechsels, also mit ca 12 Jahren, erfolgt dann die eigentliche Zahnstellungskorrektur mit einer festen Zahnspange, einer Multibracket-Apparatur oder mit herausnehmbaren durchsichtigen Schienen, sogenannten Alignern.
KFO für Erwachsene
Auch für die Erwachsenenbehandlung hat die moderne ästhetische Kieferothopädie zwei Ziele vor Augen: Zum einen eine gute Kaufunktion für die Gesunderhaltung des Gebisses und des gesamten Organismus, damit Sie auch im Alter noch mit Ihren eigenen Zähne essen können. Zum anderen streben wir mit einem schönen und gesunden Lächeln ein harmonisches Erscheinungsbild an. Ob gesellschaftlich oder privat, Erfolg haben gesunde Menschen, die ihrem Gegenüber mit einer freundlichen attraktiven Ausstrahlung und einem sympathischen Lächeln begegnen. Denn schöne Zähne signalisieren von der ersten Sekunde an Gesundheit und Lebensfreude.
Mit gründlicher Fachkenntnis und langjähriger Erfahrung beraten wir Sie gerne und realistisch, damit Ihre Wünsche flexibel und zielorientiert umgesetzt werden. Neue und moderne Methoden erlauben heute eine kieferorthopädische Therapie mit wenig bis keinerlei Einschränkungen in Ästhetik, Lebensfreude und Komfort:
Wir behandeln Erwachsene und anspruchsvolle Jugendliche mit durchsichtigen Keramikbrackets oder nahezu unsichtbaren Alignern.
Eine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Lebensjahr möglich, wenn die Zähne kariesfrei sind und der Zahnhalteapparat entzündungsfrei ist.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dev.kfo-heepen.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserer Fachpraxis für Kieferorthopädie KFO Heepen erwartet Sie moderne und zeitgemäße Kieferorthopädie. Mit unserer Erfahrung wählen wir für jeden Patienten die Therapie, die für die individuelle Situation am besten ist und beziehen dabei natürlich die Wünsche und Vorstellungen des Patienten in die Wahl der Methoden mit ein. Wir behandeln in schnellstmöglicher Zeit und vermeiden die Extraktion von bleibenden Zähnen. Auf Wunsch des Patienten verwenden wir Apparaturen mit geringer optischer Beeinträchtigung bis hin zu fast unsichtbaren Zahnschienen. Lesen Sie mehr hier auf jameda:
Herausnehmbare Zahnspangen
Funktionskieferorthopädische Zahnspangen
Festsitzende Zahnspangen
Ästhetische Brackets
Herausnehmbare Zahnspangen
Herausnehmbare Zahnspangen – auch „Klammer“ genannt – sind besonders vorteilhaft, wenn noch nicht alle bleibenden Zähne da sind, das Gebiss sich also noch im Wechsel zwischen Milchgebiss und bleibendem Gebiss befindet. Mit ihren Schrauben und Federn kann schon sinnvolle Vorarbeit für eine folgende funktionskieferorthopädische Spange oder eine feste Spange geleistet werden.
Beim Tragen dieser Spangen ist viel Ausdauer angesagt, da sich die Zähne nur bei einer Tragezeit von 14-16 Stunden pro Tag sicher korrigieren lassen.
Funktionskieferorthopädische Zahnspangen
Besonders im Rahmen einer Frühbehandlung oder in der frühen Wechselgebissphase setzen wir gerne einen Aktivator, Bionator, einen Fränkel oder einer Vorschubdoppelplatte nach Prof. Sander ein. Diese Geräte können während des Wachstums die Stellung der Kiefer zueinander korrigieren und das körpereigene Wachstum zur Zahnregulierung nutzen. Man bezeichnet diese Geräte auch als „kieferorthopädische Trainingsgeräte“, da man das Kieferwachstum durch Tragen dieser Spangen beeinflussen kann.
Damit funktionskieferorthopädische Geräte ihre Wirkung entfalten können ist eine tägliche Tragezeit von mindestens 14 Stunden erforderlich.
Festsitzende Zahnspangen
Festsitzende Apparaturen bestehen aus kleinen Brackets, Röhrchen und Metallbändern, die auf die Zähne geklebt bzw. zementiert werden. Hierdurch kann jeder Zahn in allen Raumrichtungen kontrolliert bewegt werden. Mit diesen sog. Multiband-Apparaturen sind somit Zahnbewegungen möglich, welche mit herausnehmbaren Zahnspangen nicht realisiert werden können.
Damonbrackets
Neben den Standard-Straight-Wire Apparaturen verwenden wir vermehrt sog. selbstligierende Systeme. Hervorzuheben ist diesbezüglich das Damonbracket, welches sehr klein ist und damit die ohnehin schwierige Zahnpflege erleichtert.
Das Damonsystem ist charakterisiert durch einen Präzisionsschließmechanismus, so dass keine Gummi- oder Drahtligaturen mehr verwendet werden müssen, um den Drahtbogen am Bracket zu befestigen. Vorteile dieses Systems seien hier kurz angerissen, wir informieren sie aber gerne ausführlich in unserer Praxis:- biologisch verträgliche, deutlich geringere Kräfte führen zu wurzelschonenden, sanften Bewegungen
- höhere Kontrolle führt zu deutlich reduzierten Behandlungszeiten
- keine Plaqueanheftung an Gummiligaturen bedeuten vereinfachte Mundhygiene und damit Schutz vor Karies und Entkalkungen
- Kein Austausch von Gummiligaturen nötig und damit verkürzte Behandlungstermine
- Behandlung ohne Zähne zu ziehen
- Verbesserte Ästhetik
Ästhetische Brackets
Zahnfarbene, ästhetische Keramikbrackets bieten den Patienten eine weitgehende Unsichtbarkeit der festsitzenden Apparatur.
Compliance-unabhängige Systeme
Mitarbeit-unabhängige Systeme sind charakterisiert dadurch, dass sie fest im Mund verbleiben und der Patient nicht vergessen kann sie zu tragen. Besonders für „tragemüde“ Kinder und Jugendliche kann mit einem Minimum an Mitarbeit das Behandlungsziel erreicht werde
Invisalign® (Unsichtbare Zahnspangen)
Diese moderne Methode der unsichtbaren Zahnkorrektur wurde in den USA entwickelt und ermöglicht erstmals eine Zahnfehlstellungskorrektur ohne festsitzende Spange. Sowohl verdrehte und schiefe Zähne als auch Lücken und Engstände zwischen den Zähnen können schonend und individuell korrigiert werden.
Zur Therapie werden dünne, transparente Kunststoffschienen (Aligner) verwendet, die über die Zahnreihen gestülpt werden und die Zähne in die richtige Position bringen.
Anhand computerberechneter 3D-Modelle wird eine Reihe individueller Schienen gefertigt, die mit Behandlungsfortschritt nacheinander getragen werden und Zahnfehlstellungen sanft und sehr schonend korrigieren. Wie viele Exemplare insgesamt benötigt werden, hängt vom Ausmaß der Fehlstellung ab. Da die Schienen herausnehmbar sind, ergeben sich keine Einschränkungen bei der Mundhygiene. Die Schienen sollten nur zum Essen und zur Zahnreinigung herausgenommen werden, in der übrigen Zeit, auch beim Lachen und Sprechen, bleiben sie fast unsichtbar im Mund (ca. 22 Stunden täglich). Meist ist die Behandlung nach gut einem Jahr abgeschlossen.
Sport-/Mundschutz
Präprothetik
Stehen umfangreichere prothetische Massnahmen beim Zahnarzt an, so kann der Kieferorthopädie sinnvolle Vorarbeit leisten und eine ungünstige Ausgangssituation verbessern: So z. B. wenn eine umfangreiche Implantatversorgung geplant ist. Hier arbeiten wir ebenfalls interdisziplinär mit Ihrem Zahnarzt zusammen.
Retention / Langzeit-Ergebnisse
Im Anschluß an die aktive Behandlungsphase, in der die Zähne in ihre gewünschte Position gebracht wurden, folgt die Retentionsphase, in der die Zähne in dieser Position gehalten also stabilisiert werden. Wie lange diese Phase dauert ist von Patient zu Patient unterschiedlich.
Durch Anbringen eines festsitzenden Retainers oder durch nächtliches Tragen von herausnehmbaren Retentionsgeräten wird das erreichte kieferorthopädische Ergebnis gesichert. Denn nur so ist es möglich, dass die Zahnstellung und damit Ihr Lachen ein Leben lang erhalten bleibt.
Prophylaxe
Wir bieten in Absprache mit den behandelnden Zahnärzten den Kindern und Jugendlichen vom 6.-18. Lebensjahr ein umfangreiches Prophylaxeprogramm. Denn die Zähne sollen schließlich nicht nur gerade werden, sondern dabei auch gesund bleiben. Die Mundhygiene wird regelmäßig kontrolliert und auch trainiert, wenn sie nicht korrekt durchgeführt wird.
Desweiteren reinigen wir die Zähne mit einer Air-Flow® Behandlung, welche sich als eine effiziente Zahnreinigungsmethode bewährt hat. Besonders wichtig ist diese Behandlung vor dem Kleben der festen Zahnspange. Danach werden die Zähne poliert und fluoridiert.
Um dennoch bei nicht akkurater Zahnpflege weiße Flecken auf den Zähnen zu vermeiden, welche eine kariöse Läsion darstellen und nicht mehr weggehen, arbeiten wir mit einer sog. Glattflächenversieglung, die vor dem Bracketkleben appliziert wird.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer WebSite
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (3)
Sehr gute Praxis
Eine echt gute Praxis immer zufrieden
Kooperative, freundliche und kompetente KFO
Es ging um eine Selbstzahler-Behandlung für mich als Erwachsene und ich bin sehr zufrieden mit dem Endergebnis. Dr. Marinello ist sehr kooperativ und entgegenkommend. Die Atmosphäre in der gesamten Praxis ist sehr freundlich, angenehm und persönlich. Auch nach Abschluss der eigentlichen Behandlung kann ich z.B. bei Problemen mit dem Retainer jederzeit wieder in die Praxis kommen. Dr. Marinello behebt diese dann auf Kulanzbasis kostenfrei -- ein toller Service. Danke für die gute Zusammenarbeit!
Archivierte Bewertungen
Danke, aber nie wieder...
Anfangs nett. Läuft allerdings nicht alles so, wie es sich Frau Marinello vorstellt bzw. ist man mit etwas nicht einverstanden, wird sie schnell unfreundlich und unverschämt. Habe nun einen anderen KFO in Bielefeld gefunden. Ich kann die Praxis leider nicht empfehlen!!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0521/99988980Dr. med. dent. Birgitta Marinello bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete