Prof. Dr. Mirshahi
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
damit Sie wieder besser sehen können – dafür arbeiten wir Tag für Tag in der Augenklinik Dardenne in Bonn! Ich bin Prof. Dr. med. Alireza Mirshahi und als Direktor der Augenklinik sorge ich dafür, dass Sie für jedes augenmedizinische Problem den richtigen Ansprechpartner finden. Mein klinischer Schwerpunkt ist die operative Augenheilkunde, hier insbesondere die Netzhaut- und Glaskörperchirurgie sowie operative Behandlungen des Grünen und Grauen Stars. Gerne stelle ich Ihnen unsere Methoden im Folgenden vor. Jedoch kann ich Ihnen hier nur einen Überblick über unsere Methoden geben. Wenn Sie Ihre individuellen Fragen klären möchten, sind Sie jederzeit in meiner Sprechstunde willkommen.
Ihr Prof. Dr. med. Alireza Mirshahi
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenmedizin Dardenne
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Augenklinik Dardenne steht für eine Augenmedizin nach neuesten Erkenntnissen. Der Therapieerfolg und das Patientenwohl stehen für uns dabei immer im Fokus. Das Spektrum unserer Augenklinik an diagnostischer und therapeutscher Augenheilkunde ist breit und reicht vom Augen-Checkup über Operationen des Grauen Stars bis hin zu Hornhautverpflanzungen und Netzhautoperationen. In unserem Medizinisches Versorgungszentrum spielt es zudem keine Rolle, ob Sie privat oder gesetzlich versichert sind.
Grauer Star
Grüner Star
Netzhauterkrankungen
Grauer Star
Als Grauer Star (medizinisch: Katarakt) wird die Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse bezeichnet. Die häufigste Form des Grauen Stars ist die Alterskatarakt. Aufgrund von Alterungsprozessen trübt sich die Augenlinse immer stärker. Zu Beginn verläuft dieser Prozess unbemerkt. Meist erst nach vielen Jahren sieht man die Umwelt wie durch ein Milchglas. Lassen Sie es nicht so weit kommen. Vereinbaren Sie schon bei den ersten Anzeichen einen Untersuchungstermin. Denn je früher eine Behandlung beginnt, umso eher können Sie die Welt wieder klar und deutlich erkennen. Da es keine medikamentöse Behandlung des grauen Stars gibt, ist eine Operation die einzige Möglichkeit, ein ungetrübtes Sehvermögen wiederherzustellen. In Deutschland wird diese Operation über 600.000 Mal/Jahr und an der Augenklinik Dardenne über 6.000 Mal/Jahr von erfahrenen Augenchirurgen durchgeführt. Der sanfte Eingriff dauert maximal 20 Minuten. Die eingetrübte Linse wird durch eine Kunstlinse aus elastischem Kunststoff (Intraocularlinse, IOL) ersetzt. Sie wird mittels moderner Lasertechnik bestimmt und individuell für Sie angepasst. Wegbereiter dieser Operationstechnik in Deutschland war Prof. Ulrich Dardenne.
Grüner Star
Als Grüner Star werden unterschiedliche Erkrankungen des Auges bezeichnet, die den Sehnerv schädigen. Welche Behandlung für Sie die richtige ist, kann nur in einem ärztlichen Beratungsgespräch nach umfassender Diagnose entschieden werden.
Behandlungsmöglichkeiten
- Beginn der Therapie, wenn möglich: Medikamentöse Therapie, meist mit Augentropfen
- Wenn die Medikation nicht mehr ausreicht: Operative/laserchirurgische Maßnahmen
Welche Behandlung für Sie die richtige ist, kann nur nach exakter Diagnose der behandelnde Arzt entscheiden.
Netzhauterkrankungen
Netzhauterkrankungen können sehr unterschiedliche Ursachen haben und führen zu starken Beeinträchtigungen des Sehens. Die Augenklinik Dardenne ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Netzhauterkrankungen. Erkrankungen können unterschiedliche Bereiche der Netzhaut betreffen. Gemeinsam ist allen Erkrankungen der Netzhaut, dass sie schmerzfrei sind. Wenn Schmerz als Alarmsignal für eine Erkrankung fehlt, lassen sich nur mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Schädigungen der Netzhaut frühzeitig erkennen. Deshalb sollten Sie, auch wenn Sie keine Veränderungen des Sehvermögens bemerken, ab 40 Jahren jedes Jahr Ihre Augen überprüfen lassen. Falls es in Ihrer Familie erbliche Augenerkrankungen gibt, ist eine jährliche Überprüfung unabhängig vom Alter zu empfehlen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenmedizin dardenne
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere diagnostischen und therapeutischen Leistungen umfassen alle Bereiche der Augenheilkunde wie die Behandlung von Fehlsichtigkeiten und andere Augenkrankheiten, die zum Teil chronisch sind. Hier finden Sie einen Einblick in das Spektrum unserer Arbeit. Natürlich können wir Ihnen an dieser Stelle nur eine kurze Vorstellung unseres Leistungsspektrums anbieten. Sie können uns jedoch gerne kontaktieren, wenn Sie mehr erfahren wollen.
LASIK
Netzhautablösung
Keratokonus
Vergrößernde Sehhilfen bei Netzhauterkrankungen
LASIK
LASIK ist eine Augenoperation mittels eines bestimmten Lasers zur Korrektur optischer Fehlsichtigkeiten. Ziel ist es, die Brechkraft der Hornhaut so zu verändern, dass der Brennpunkt wieder exakt auf der Netzhaut liegt.
Netzhautablösung
Eine Netzhautablösung führt zu einer starken Beeinträchtigung des Sehens. Sie muss schnellstmöglich behandelt werden. In der Augenklinik Dardenne finden Sie die modernste Diagnosetechnik und innovative Behandlungsmethoden.
Keratokonus
Der Keratokonus ist eine seltene, erblich veranlagte Erkrankung der Hornhaut des Auges. Die Augenklinik Dardenne ist für Sie da: Beratung, Diagnose und Behandlung.
Vergrößernde Sehhilfen bei Netzhauterkrankungen
Wenn eine Brille nicht mehr ausreicht, kann mit vergrößernden Sehhilfen das vorhandene Sehvermögen optimal genutzt werden. Wir bieten eine umfassende Beratung durch spezialisierte Augenoptikermeister.
Smart-SurfACE
Die Smart-SurfACE ist eine neue berührungsfreie Technik zur Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit.
Epiretinalen Gliose
Bei der epiretinalen Gliose bildet sich eine Membran auf der Netzhautoberfläche. Dadurch wird das Sehvermögen reduziert und es kommt zum Verzerrtsehen. Die Augenklinik Dardenne berät Sie gerne.
Diabetische Retinopathie
Ein Diabetes (Zuckerkrankheit) schädigt unbehandelt oder bei nicht ausreichender Therapie die Blutgefäße. Diese Schädigungen können auch die Gefäße der Netzhaut betreffen. Eine Behandlung sollte möglichst frühzeitig beginnen.
Hornhautverpflanzung
Wenn bei Hornhauterkrankungen konservative Möglichkeiten nicht mehr weiterhelfen, wird eine Hornhautverpflanzung durchgeführt.
Refraktive Chirurgie
Die operative Korrektur von Fehlsichtigkeiten wird als refraktive Chirurgie bezeichnet. Dabei wird die Brechkraft des Auges (Refraktion) so verändert, dass der Brennpunkt wieder auf der Netzhaut liegt. Prinzipiell kann der chirurgische Eingriff an der Hornhaut (LASIK) oder der Augenlinse (Einsetzen einer Kunstlinse) vorgenommen werden. Welches Verfahren für Sie geeignet ist, kann nur nach einer umfassenden Untersuchung und Beratung in unserer Augenklinik entsprechend Ihren Wünschen festgelegt werden.
Makuladegeneration
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine Augenerkrankung, die in zwei Formen auftritt: als trockene AMD und als feuchte AMD. In der Augenklinik Dardenne finden Sie die modernsten Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie.
Makulaforamen
Ein Makulaforamen ist ein Loch in der Netzhautmitte (Punkt des schärfsten Sehens). Infolgedessen kommt es zum Ausfall des zentralen Sehens. Die Augenklinik Dardenne ist spezialisiert auf die Behandlung von Netzhauterkrankungen und berät Sie gerne.
Gefässverschlüsse
Der Verschluss einer Netzhautvene muss möglichst schnell behandelt werden, um Folgeschäden so weit wie möglich zu vermeiden. Die Augenklinik Dardenne ist auf Netzhauterkrankungen spezialisiert und berät Sie gerne über alle Möglichkeiten einer Behandlung.
Lidchirurgie
Es gibt zahlreiche Erkrankungen oder Fehlstellungen der Augenlider, die häufig das Sehen einschränken oder zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Auch kann infolge von Liderkrankungen das Aussehen stark beeinträchtigt werden. Zur Behandlung von Liderkrankungen oder Lidfehlstellungen gibt es bewährte Behandlungsmethoden. Meistens ist ein kleiner chirurgischer Eingriff notwendig.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenmedizin dardenne
Meine Kollegen (7)
Klinik • Augenklinik Dardenne SE
jameda Siegel
Prof. Dr. Mirshahi ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (14)
Er nimmt sich immer ausreichend Zeit für meine Behandlung
Ich fühle mich in der Augenklinik sehr gut aufgehoben, es sind immer alle sehr freundlich.
Der OP Ablauf ist sehr professionell Und man fühlt sich immer gut versorgt.
Sehr guter Operateur mit sehr guten diagnostischen Fähigkeiten
Ich vertraue Prof. Mirshahi voll und ganz. Ich schätze seine Ruhe und Geduld sehr.
Herr Prof. Mirshahi ist ein exzellenter und sehr höflicher Arzt
Ich vertraue Herrn Prof. Mirshahi voll und ganz und ich fühle mich von ihm immer sehr gut aufgeklärt.
Exzellente Betreuung und ein hervorragender Arzt
Wir sind sehr zufrieden mit der Betreuung in der Augenklinik Dardenne. Das gesamte Team ist rundum freundlich.
Exzellenter Operateur und empathischer Arzt
Wegen einer Cataract-Operation (grauer Star) an beiden Augen war ich in Behandlung in der Dardenne-Klinik in Bonn und wurde von Herrn Prof. Mirshahi im Abstand von einer Woche operiert. Bei der Voruntersuchung konnte ich ihn als zugewandten, freundlichen und vertrauenerweckenden Arzt erleben.
Auch dank der sehr guten Anästhesie durch Frau Dr. Große habe ich weder bei der Operation, als auch danach, keinerlei Schmerzen oder Beschwerden gehabt. Die Augen waren völlig reizfrei nach der Operation. Jetzt freue ich mich täglich an dem sehr guten Sehvermögen, für die Ferne sogar ohne Brille,
gute Kontraste und intensive Farben. Auch das ganze Team war aufmerksam und freundlich.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Bonn
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken