
Prof. Dr. Klein
Arzt, RadiologeSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie sich auf meinem jameda-Profil über mich und unsere Praxis Greenscan in Burbach informieren wollen.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Prof. Dr. med. Hans-Martin Klein
Mein Lebenslauf
1982 bis 1988 | Humanmedizin, RWTH Aachen |
1989 | Promotion: ´3D-Rekonstruktion von planaren CT Schnittbild-Folgen an einem Kleincomputer |
1988 bis 1992 | Radiologie, Prof, Dr. R.W. Günther, Aachen |
1992 bis 1993 | Neurochirurgie, Prof. Dr. J.M. Gilsbach, Aachen |
1994 bis 1996 | Neuroradiologie, Prof. Dr. A. Thron, A |
1994 | Facharzt Radiologie |
1996 | Facharzt Neuroradiologie |
1996 | Habilitation:´CT und MRT-Diagnostik der mesent. Ischämie´. |
2001 bis 2002 | Gesundheitsökonomie, Chur/CH |
1997 bis 2003 | Radiologische Praxis Betzdorf |
2004 bis 2010 | Geschäftsführer, Ärztl. Leiter, MVZ Jung-Stilling Hospital, Siegen |
2011 | Gründung des Medizinischen Zentrum am Siegerlandflughafen |
2018 | Gründung der Fa. Greenscan GmbH |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Radiologe Prof. Dr. med. Hans-Martin Klein
Meine Behandlungsschwerpunkte
Unsere Aufgabe ist eine patientenoptimierte, schonende, kompetente MRT Diagnostik.
Hierzu haben wir uns ein Niederfeld-MRT der Fa. Siemens ausgesucht, eine System, an dem ich lange Zeit als Referenzradiologie, sowohl klinisch als auch wissenschaftlich gearbeitet habe.
Die besondere Bauart des Gerätes mit besonders niedriger HF-Anregung erlaubt einen energieautarken Betrieb - schonend nicht nur für Sie sondern auch für unsren blauen Planeten.
Radiologie
Neuroradiologie
CT- und MR-Tomographie
Radiologie
Seit vielen Jahren liegt ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der Diagnostik von Gelenkerkrankungen.
In jedem Jahr veranstalte ich zusammen mit Prof. Becker (Berlin) , Prof. Nebelung (Düsseldorf) und Prof. Zanetti (Zürich) einen orthopädisch-radiologischen Fortbildungskongress zu Arthroskopie und MRT-Diagnostik (www.arthroskopie-kurs.de)
Wir sind Gelenkzentrum Stufe 2 der Deutschen Röntgengesellschaft.
Ich bin Mitglied der AG Bildgebende Diagnostik des Bewegungsapoparates der DRG, der DGMSR und der International Skeletal Society (ISS).
Neuroradiologie
Nach einer Weiterbildung in Neuroradiologie (Prof. Thron, Aachen) und Neurochirurgie (Prof. Gilsbach, Aachen) habe ich 1996 die Schwerpunktqualifikation ´Neuroradiologie´ erworben.
Neben der Diagnostik von entzündlichen Erkrankungen (MS) und Tumoren sind die neuroradiologischen Aspekte der Schmerzbehandlung seit vielen Jahren Teil meiner Arbeit.
CT- und MR-Tomographie
Seit nunmehr 34 Jahrenarbeite ich auf dem Gebiet der digitalen Schnittbilddiagnostik. Meine Dr.-Arbeit hatte das Thema ´3D-Rekonstruktion von CT-Bildfolgen an einem PC´.
1992 haben wir das erste Modell eines Kopf-CT mit einem 3D-Druckverfahren hergestellt.[Klein HM et al. Stereolithographische Modellfertigung auf der Basis 3D rekonstruierter CT-Schnittbildfolgen. Fortschr. Röntgenstr.156,5 (1992) 429-432]
1993 haben wir an der RWTH Aachen das erste Programm zur Computeranalyse von CT-Bildern fertiggestellt [Klein HM et al.: Diagnostik fokaler Leberläsionen durch Texturanalyse von dynamischen Computertomogrammen. Fortschr.Röntgenstr. 159 (1993) 10-15
2007 habe ich an einem Siemens Niederfeld-MRT das erste Herz-MR-Tomogramm mit Darstellung von Herzmuskelnarben durchgeführt (Late enhancement MRT)
[Klein HM, Meyners W, Neeb R, Trümmler KH. Initial Clinical results with Cardiac MRI using an open low-field system. J Comp Ass Tomogr 31 (2007) 430-434]2019 wurde am Siegerlandflughafen das erste Niederfeld MRT installiert, das nur mit Sonnenenergie arbeitet - deshalb: Greenscan!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Radiologe Prof. Dr. med. Hans-Martin Klein
Mein weiteres Leistungsspektrum
Offene Niederfeld-MRT
- Offene Niederfeld-MRT verwenden Magnete mit einer Feldstärke < 0,5 Tesla.
- Die Geräte sind sehr schonend: Die elektromagnetische Strahlung beträgt nur ca. 1% eines Hochfeldgerätes. Keine Gefahr durch das statische Feld, keine ´missile artifacts´.
- Sie sind besonders geeignet für Patienten mit Platzangst, Übergewicht, für Kinder, in der Schwangerschaft und für Patienten mit Fremdkörpern oder biomedizinischen Implantaten.
- Auch MRT in Narkose sind gefahrlos möglich.
- Moderne offene Niederfeld-MRT bieten zeitgemäße Bildqualität:
- Vorteile: Guter T1-Kontrast, wenig Bildstörungen durch Metall, wenig Bewegungsartefakte durch bequeme Lagerung.
- Und sie sind ökologisch: Der Magnet hat eine Nutzungsdauer von 100 Jahren. Die Sonnenenergie vom Dach unseres Gebäudes reicht für den Betrieb aus.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Radiologe Prof. Dr. med. Hans-Martin Klein
Prof. Dr. Klein hat noch keine Bewertungen erhalten
Wie ist Ihre Erfahrung mit Prof. Dr. Klein?
Teilen Sie als erster Ihre Erfahrung und helfen Sie damit anderen Nutzern bei der Suche nach dem passenden Arzt.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Burbach
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken