Über mich
Liebe Patientinnen,
ich begrüße Sie auf meiner jameda-Seite und freue mich, dass Sie mehr über unsere Frauenarztpraxis "Frauenärztinnen am Theaterplatz" in Aachen erfahren möchten, die ich gemeinsam mit Frau Dr. Susanne Eichenberg führe.
Gemeinsam stark für Ihre Gesundheit.
Seit 2003 sind wir gemeinsam am Theaterplatz in der Aachener Innenstadt niedergelassen und begleiten viele jüngere und ältere Frauen kontinuierlich als Ansprechpartnerinnen in verschiedenen Lebensphasen.
Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeiterinnen bieten wir Ihnen in einer angenehmen Atmosphäre freundliche und kompetente Unterstützung in allen Fragen der Frauengesundheit.
Wir tun dies mit großer Freude aus vollem Herzen und in dem Bestreben, im vertrauensvollen Miteinander stets die individuell besten Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.
Informieren Sie sich gerne vorab hier auf jameda über unser umfassendes Behandlungsspektrum oder vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis am Theaterplatz in Aachen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Dr. Carmen Reque
Meine Behandlungsschwerpunkte
Bei den "Frauenärztinnen am Theaterplatz" in Aachen sind zwei Fachärztinnen tätig, die Ihnen mit Kompetenz, Erfahrung und Empathie auf dem Gebiet der Gynäkologie & Geburtshilfe in allen Lebensphasen zur Seite stehen.
Für uns zeigt sich Erfolg vor allem dann, wenn Sie sich nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich wohlfühlen und sich uns gerne anvertrauen. Machen Sie sich hier vor Ihrem ersten Besuch bei uns in aller Ruhe mit unseren Schwerpunkten vertraut.
Gynäkologie
Krebsfrüherkennung
Werden Krebserkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt, bestehen meist gute Heilungsaussichten. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten hierzu spezielle Früherkennungsuntersuchungen für Frauen an.
Diese beinhalten neben der jährlichen gezielten Entnahme eines Zellabstriches aus dem Gebärmutterhals die gynäkologische Tastuntersuchung sowie (ab dem 30. Lebensjahr) das Abtasten der Brustdrüsen mit den dazugehörigen Lymphknoten.
Zwischen dem 50. und 55. Lebensjahr können Versicherte jährlich eine Untersuchung auf okkultes (nicht sichtbares) Blut im Stuhl durchführen lassen. Ab dem 55. Lebensjahr stehen ihnen bis zu zwei Früherkennungskoloskopien im Abstand von zehn Jahren oder ein Test auf okkultes Blut im Stuhl alle zwei Jahre zu.
Verhütung
Ein sicherer Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft ist nach unserem Verständnis ein selbstverständlicher Wunsch vieler Frauen und ein wichtiger Schritt zu einem erfüllten Partnerschaftsleben. Eine kompetente, immer aktualisierte Beratung auf dem aktuellsten medizinischem Stand zu den vielen vorhandenen Möglichkeiten gehört zu unserem Leistungsangebot.
Beratung zu verschiedenen Verhütungsmethoden
orale Ovulationshemmer (östrogenhaltige und östrogenfreie Pillen), Vaginalring, Verhütungspflaster
Spiralen (Kupferspiralen, Hormonspiralen, Kupferkette (Gynefix ®)
Verhütungsstäbchen (Implanon ®)
Dreimonatsspritze
Natürliche Familienplanung (NFP)
Beratung zu Verhütung bei Problemfällen wie
familiäre Thromboseneigung
Erkrankungen wie Diabetes oder Epilepsie
Risikofaktoren wie Alter, Rauchen, Übergewicht
Hormon- und Sterilitätsbehandlung
Im Leben einer Frau kann es immer wieder zu hormonbedingten Störungen kommen, die sich z.B. in Form von Blutungsstörungen, Ausbleiben der Periode oder Hautproblemen zeigen. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören hier u.a. die
- Abklärung und Therapievorschläge zu hormonellen Störungen
- Abklärung und Therapieempfehlungen bei unerfülltem Kinderwunsch (inkl. Hormonanalyse, sonographische Kontrollen und ggf. medikamentöser Therapie)
Beratung zu und Therapie von Wechseljahresbeschwerden
Beratung und ggf. Therapieempfehlung bei Beschwerden in den Wechseljahren (wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Genitalinfektionen, Blutungsstörungen)
Inkontinenzberatung
Abklärung und Beratung bei Inkontinenzbeschwerden, ggf. Therapievorschläge (medikamentöse Therapie, Einsatz von individuellen Pessaren)
Tumornachsorge
leitliniengerechte Krebsnachsorge bei gynäkologischen Malignomen (Brust- und Eierstockkrebs, etc.)
Beratung zu den verschiedenen Therapieoptionen
Impfberatung
Kontrolle des Impfstatus und evtl. Auffrischimpfung bei unzureichendem Schutz
Beratung und Durchführung der HPV-Impfung (Human papilloma Virus)
Psychosomatik
Wir begleiten Frauen u.a. in Phasen des Umbruchs (z.B. Pubertät, Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt , Krebsdiagnosen und Wechseljahre). Im Wissen um die körperliche und psychische Wechselwirkungen betreuen wir die Patientinnen als Ganzes.
Geburtshilfe
Beratung bei Kinderwunsch
Bereits im Vorfeld einer geplanten Schwangerschaft beraten wir Sie gerne über sinnvolle Vorbereitungen, die getroffen werden sollten. So können Fragen zur Medikamenteneinnahme oder zum optimalen Befruchtungszeitpunkt geklärt werden.
Impfberatung vor Schwangerschaftseintritt
Die meisten Schwangerschaften treten geplant ein. Um den besten Nestschutz für das Ungeborene zu gewährleisten, ist der ausreichende Impfschutz der werdenden Mutter sehr wichtig. Als ausgebildete Impfärztinnen prüfen wir Ihre Immunitätslage und nehmen die notwendigen Impfungen vor.
Schwangerenvorsorge
Eine Schwangerschaft ist eine einzigartige Erfahrung im Leben einer Frau. Die Betreuung werdender Mütter gemäß den Mutterschaftsrichtlinien ist eine Kernstück unserer täglichen Arbeit.
Wir freuen uns, Frauen in dieser spannender Zeit mit unserer jahrelangen Erfahrung und unserem persönlichem Engagement zur Seite zu stehen. Hierzu gehören u.a.
Durchführung der drei vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen
- 09.-12. Woche: Feststellung des Schwangerschaftsalters und Festlegung des Entbindungstermins
- 19.-22. Woche: Organultraschall mit Beurteilung der Entwicklung und der Anlage der kindlichen Organe
- 20.-31- Wochen: Beurteilung des kindlichen Wachstums
- Blutzuckerbelastungstest ( Durchführung eines Tests in der 24. Woche zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes)
- Bestimmung der Immunität bzw. Ausschluss von Infektionskrankheiten wie Chlamydien, Syphilis, HIV, etc.
Beratung zur Pränataldiagnostik
Aufklärung über nichtinvasive Methoden zur Feststellung von Abweichungen der Erbanlage des werdenden Kindes (z.B. Ersttrimesterscreening mit Nackenfaltenmessung, Labortests und Darstellung des kindlichen Nasenbeins; NIPT)
Aufklärung über invasive Methoden (Fruchtwasseruntersuchung, Plazentapunktion)
Betreuung von Risikoschwangeren
Manchmal bedarf es einer besonders intensiven Begleitung der Schwangeren aus medizinischen Gründen. Unsere medizinische Erfahrung ist die Grundlage für die hochqualifizierte Betreuung auch in solchen Situationen. Zu den Risikofaktoren gehören z.B.:
- Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck
- Komplikationen in vorausgegangenen Schwangerschaften (z.B. Kaiserschnitt, traumatische Geburtserfahrungen)
- Mehrlingsschwangerschaften
- neu aufgetretene Komplikationen während der Schwangerschaft wie vorzeitige Wehen, kindliche Wachstumsverzögerung, Bluthochdruck, Diabetes.
Etablierte und immer aktualisierte Behandlungsprotokolle gewährleisten eine optimale Betreuung der Schwangeren.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Seit 2003 sind wir mit viel Engagement gemeinsam als Frauenärztinnen niedergelassen und decken die verschiedenen Bereiche der Basisversorgung der Frauenheilkunde ab (von der Verhütungsberatung über die Schwangerschaftsbetreuung bis zur Beratung in den Wechseljahren).
Welche Untersuchungen die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen, hat der Gesetzgeber im 5. Sozialgesetzbuch geregelt. Diese Leistungen erbringen wir mit einem hohen Maß an medizinischer Qualifikation unter Hinzunahme modernster technischer Ausstattung und unter fortlaufender Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten darüber hinaus weiterführende Untersuchungen an, die über die normale Grundversorgung hinausgehen. Die Kosten hierfür werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Hierzu gehören:
Vaginaler Ultraschall zur genaueren Beurteilung des inneren Genitales.
Es können nicht nur evtl. bösartige Befunde frühzeitig erkannt werden, auch gutartige Auffälligkeiten wie Eierstockzysten oder Myome der Gebärmutter können bereits in einem frühen Stadium erkannt und ggf. behandelt werden.
Immunologischer Stuhltest zur genaueren Darmkrebsvorsorge
Dieser Test weist geringste Mengen menschlichen Blutes im Darm nach und ist empfindlicher als der herkömmliche Stuhltest.
Einlage von Langzeitverhütungsmitteln (Spiralen, Implantate)
Infektionen in der Schwangerschaft:
z.B. ß-Streptokokken-Test, Abklärung der Immunitätslage nach einer evtl. Toxoplasmoseinfektion
-
-
Top 10Juni 2022
Praxen (2)
Theaterplatz 9-11, Mitte , Aachen
Verfügbarkeit
Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Theaterplatz 9-11, Mitte , Aachen
Verfügbarkeit
Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
09:00 - 12:00 16:00 - 19:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Erfahrungen
36 Bewertungen
-
Bei Fr. Dr. Reque fühle ich mich sehr wohl und sicher. Sie behandelt mit Herz und Menschlichkeit.
Meine Gerinnungsstörung hat die ernst genommen und mich auf dem Weg begleitet eine geeignete Verhütungsmethode zu finden.Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann
Liebe Patientin!
Es freut mich sehr sehr, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bewertung und wünsche Ihnen einen guten Start ins 2025 !
-
Ich bin 2011 in die Praxis gekommen, nachdem meine vorige Gyn mich für verrückt erklärte, weil ich der Meinung war, hormonelle Verhütung hätte durchaus Nebenwirkungen und Kondome wären extrem unsicher.
Nun, ich wollte aber weder im Dauer-PMS gefangen sein, noch schwanger werden, also suchte ich jemanden, der die GyneFIX setzen konnte.
Ich zählte damals vermutlich noch zu den ersten Testkaninchen der Methode in der Praxis, bin aber trotzdem 5 Jahre später für die 2. Kette gekommen und war in meiner Zeit in Aachen durchgängig Patientin für die Routineuntesuchungen.
Ich persönlich empfand Frau Dr. Reque als extrem sympathisch und empathisch, sie unterstützte mich auch psychologisch gut, als ich komplett nicht-gynäkologische Probleme hatte.
Ja, ich musste durchaus auf Termine warten und saß auch mal länger im Wartezimmer als mir lieb war, aber anders kenne ich es von Fachärzten nicht, und meine Anliegen waren nie akut, drum konnte ich damit leben.
Leider wohne ich mittlerweile weiter weg, sodass ich mich vermutlich nach einem neuen Arzt für die Krebsvorsorge umschaue, aber ich tu es nicht gerne.
-
Fr. Dr. Reque nimmt sich Zeit, freundlich-zugewandt, notwendige Untersuchungen fachlich und gut erträglich, aber: mit starken Wechseljahresbeschwerden mehrfach gekommen und dies deutlich kommuniziert. Multiple Symptome, dennoch keinerlei Lösungsansätze. Erst die Ärztin, die Zysten entfernte, wies mich auf eine hormonelle Behandlung hin. Eine weitere Frauenärztin löste meine Probleme durch eine leichte Hormonersatztherapie, was mir meine Lebensqualität in vielen Bereichen zurück gegeben hat.
Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann
Liebe Patientin! Ich bedaure sehr, dass wir wegen Ihrer wohl so starken Wechseljahrsbeschwerden nicht zu einer guten gemeinsamen Lösung gekommen sind.
Die Therapie solcher Beschwerden mit Hormonen gehört neben des naturheilkundlichen Ansatzes zu den Standards in unserem Fach. Die verschiedenen Optionen werden eigentlich immer ausführlich angesprochen.
Offensichtlich ist uns der Austausch nicht gut gelungen.
Es freut mich, dass Ihnen gleichwohl geholfen wurde! Prinzipiell hätte ich mir ein persönliches Gespräch gewünscht, bei dem solche Unstimmigkeiten Ihren angemessenen Platz gefunden hätten.
-
Frau Dr. Reque nimmt sich die nötige Zeit, die es für eine angemessene Behandlung bedarf. Sie hat immer ein offenes Ohr und ist stets um ein gutes Vertrauensverhältnis bemüht.
Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann
Liebe Patientin, ich freue mich sehr über Ihre Bewertung. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, füreinander da zu sein. Beste Grüße aus dem Theaterplatz!!
-
Seit fast 20 Jahren die Gynäkologin meines Vertrauens. Beide Schwangerschaften von ihr sehr gut begleitet.
Gute Praxisatmosphäre, akzeptable Wartezeit.
Schon an einige Freundinnen weiterempfohlen.Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann
Liebe Patientin, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Ich freue mich auf die weiteren Kontakte!! Beste Grüße, alles Gute in dieser besonderen Zeit C. Reque
-
Frau Dr. Reque nimmt sich immer Zeit auch wenn mal mehr in der Praxis los ist. Sie geht auf alle Fragen und Sorgen ein und hat immer gute Antworten und hilfreiche Tipps. Man fühlt sich gut in der Praxis aufgehoben, da nicht nur Frau Reque sondern auch das gesamte Praxisteam nett und einfühlsam ist! Egal mit welchem Anliegen man in die Praxis kommt, man wird immer ernst genommen und bekommt eine gute Behandlung! Ich kann die Praxis und besonders Frau Dr. Reque nur empfehlen!
-
Dr. Reque nimmt sich immer Zeit, ich bin mindestens seit 12 Jahren bei ihr in Behandlung und möchte sie nicht missen. Sie konnte mir immer helfen oder an den richtigen Spezialisten verweisen.
-
Seit fast 18 Jahren bin ich Patientin in der Gemeinschaftspraxis und immer noch zufrieden.
Frau Dr.R.K. hatte damals die Praxis übernommen als mein Frauenarzt verstorben ist.
-
Frau Dr. Reque ist eine große Ausnahme unter Ärzten und auch speziell unter Gynäkolog(inn)en. Sie ist sehr freundlich, fragt nach der persönlichen Situation, gibt gute Ratschläge, nimmt sich Zeit, auch wenn das Wartezimmer voll ist. Man hat nie das Gefühl, dass sie sich beeilen will. Sie untersucht sehr vorsichtig und gründlich und erklärt.
-
Frau Dr. Carmen Reque ist eine ganz besondere Ärztin die Ihre Arbeit wirklich mit ganz viel Engagement und Leidenschaft macht. Der Patient ist ihr sehr wichtig. Man fühlt sich bei Ihr ernstgenommen und gut aufgehoben.
Zudem ist sie ein aufmerksamer Zuhörer und sehr gründlich
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann ab?Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann ist Frauenärztin (Gynäkologin).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann?Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Theaterplatz 9-11 Aachen
- Theaterplatz 9-11 Aachen
-
Kann ich bei Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann?Sie können sich mit Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English), Spanisch (Español), Türkisch (Türkçe) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann gemacht?Insgesamt 36 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Carmen Reque-Kilchenmann akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.