Dr. med.
Charilaos Christopoulos
Neurochirurg,
Wirbelsäulenchirurg
mehr
Köln 1 Adresse
Über mich



Herzlich willkommen
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden. Jeder zweite Patient sucht aufgrund ständiger Rückenschmerzen den Arzt auf. Besonders häufig treten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter zwischen 50 und 70 Jahren auf. Wichtig bei der Wahl der richtigen Therapie ist zunächst einmal die genaue Erforschung der Ursachen für die dauerhaften Beschwerden. Häufige Diagnosen im Bereich der Wirbelsäulenerkrankungen sind Bandscheibenvorfälle Stenosen des Spinalkanals und Arthrosen.
Im ORTHOPARC stehen Ihr Wohlbefinden und Ihre rasche Genesung im Mittelpunkt unseres Handelns. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir für Sie ausgehend von Ihrer individuellen Krankengeschichte die geeignete Therapie aus. Dank unserer Spezialisierung auf dem Gebiet der Neurochirurgie lassen sich falls nötig für den Patienten schonende minimal-invasive Eingriffe vornehmen. Die Bedenken vieler Patienten vor Behandlungen an der Wirbelsäule sind aus medizinischer Sicht nicht begründet.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Konservative Therapieoptionen:
Im ORTHOPARC wird das gesamte Spektrum der gängigen konservativen Maßnahmen angeboten. Von Facettengelenkbehandlung (Cryo - Wärme- Lasertherapie der Wirbelgelenke) bis hin zu Nervenwurzelbehandlung unter 3D-Röntgensicht. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physiotherapie im Hause sind auch Kombinationen der verschiedenen Therapieoptionen möglich.
An dieser Stelle möchten wir betonen dass die Indikationsstellung zur Operation sehr streng und individuell gestellt wird. Dabei werden klinische Studien unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how berücksichtigt. Dies wiederum bedeutet maximale Sicherheit für Sie unseren Patienten.
Bei akuten und chronischen Rückenschmerzen epidurale Überflutung Hochtontherapie Ozon-Therapie MedX-Kräftigungstherapie.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie.
Als ausgewiesener Experte im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie mit einer langjährigen Erfahrung leitet der Neurochirurg die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie in der ORTHOPARC-Klinik.
Bandscheibenvorfall (Halswirbelsäule)
Je nach Lage sowie Ausdehnung des Befundes werden sowohl ventrale als auch dorsale Verfahren eingesetzt. Schwerpunkt der operativen Therapie ist sicherlich die bewährte mikrochirurgische ventrale Fusion mittels PEEK Cage (Käfig) aber auch Bandscheibenprothesen werden bei entsprechender Indikation implantiert.
Spinalkanalstenose durch Knochenanbauten Myelopathie (Halswirbelsäule)
Bei chronischer Einengung des Rückenmarkes kommt es zur druckbedingten Veränderung im Rückenmark die sogenannte Myelopathie. Sie macht sich klinisch bemerkbar durch diffuse Missempfindungen der oberen teils auch der unteren Extremitäten und Gangstörungen. Bei fortgeschrittenen Fällen auch durch Blasenentleerungsstörungen.
Auch hier ist meistens die ventrale Fusion (wenn erforderlich in mehreren Segmenten) das Mittel der Wahl. Bei langstreckigen Stenosen ist ein Wirbelkörperersatz nach Korporektomie (Wirbelkörperentfernung samt Bandscheibe) erforderlich. Dabei werden Titanimplantate eingesetzt.
Bandscheibenvorfall (Brustwirbelsäule)
Bandscheibenvorfälle sind im Bereich der Brustwirbelsäule relativ selten noch seltener ist eine Operation indiziert. Meist reicht die konservative Therapie aus bei Kompression des Rückenmarkes ist eine Operation allerdings unabdingbar.
Frakturen (Osteoporotisch)
Bei älteren Patienten gerade bei Frauen reichen leichte Traumata um Wirbelbrüche hervorzurufen. Diese sind mit großen immobilisierenden Schmerzen verbunden. In solchen Fällen ist eine Vertebroplastie/Ballon-Kyphoplastie der betroffenen Wirbel sinnvoll. Dabei wird der gebrochene Wirbel mit Knochenzement aufgefüllt (mit oder ohne Aufrichtung). Dadurch ist der Wirbel wieder fest die Schmerzen lassen sofort nach. In manchen Fällen ist die Kombination mit einer Versteifung (Spondylodese) nötig.
Bandscheibenvorfall (Lendenwirbelsäule)
Sicherlich die häufigste Erkrankung der Wirbelsäule. Wenn konservative Therapieansätze nicht zur gewünschten Besserung führen oder wenn neurologische Störungen vorliegen (Taubheit Kraftminderung bestimmter Muskeln) ist eine Operation unumgänglich. Die sicherste und bewährteste Operationsart ist die mikrochirurgische Nukleotomie dabei wird der Bandscheibenprolaps sowie wenn erforderlich Teile des Bandscheibenkerns unter 3-dimensionaler mikrochirurgischer Sicht entfernt. Für diesen Eingriff ist ein kleiner Hautschnitt von 3-4 cm Länge nötig.
Spinalkanalstenose (Lendenwirbelsäule)
Auch „Syndrom des engen Nervenkanals\" genannt. Bei dieser Erkrankung helfen meistens die gängigen konservativen Maßnahmen wenig. Bei radiologisch nachgewiesener Enge und entsprechender klinischer Symptomatik (Claudicatio spinalis=Gehstreckenverkürzung) ist die mikrochirurgische Dekompression = Freilegung Therapiemittel der Wahl. Bei gleichzeitig bestehendem Wirbelgleiten/Instabilität kann man die Dekompression mit einer Versteifung kombinieren. Bei leichten Engen könnte man interspinöse Implantate (Spacer zwischen den Dornfortsätzen) durchaus in Erwägung ziehen.
Spondylolisthesis = Wirbelgleiten
Bei Wirbelverschiebungen mit Kompression von Nerven und Instabilität kommt eine Versteifung in Frage (Spondylodese). Wir bevorzugen die perkutane Versteifung.
Bei dieser minimal-invasiven Technik wird die Größe der Hautschnitte und die Narbenbildung an den großen Rückenmuskeln erheblich reduziert. Der größte Vorteil ist eine geringere Traumatisierung der Weichteile in Wirbelsäulennähe. Ein geringeres Muskeltrauma bedeutet in der Regel weniger postoperative Schmerzen einen kurzen stationären Aufenthalt und eine schnellere Rehabilitation.
Üblicherweise wird bei der offenen Operation ein recht großer Hautschnitt erforderlich um die Schrauben unter einem korrekten Winkel zu platzieren. Durch die perkutane Platzierung können wir unseren Patienten diese große Narbe ersparen.
Die Wirbelsäulenversteifung ist eine sehr bewährte Behandlung bei primärer oder sekundärer Instabilität wenn die konservative Behandlung nicht anschlägt. Durch eine Stabilisierung der Wirbelsäule werden die von der geschädigten Bandscheibe verursachten Schmerzen in der Wirbelsäule ausgeschaltet. In den letzten Jahren wurden durch viele Neuentwicklungen erhebliche Fortschritte erzielt die durch eine weniger traumatisierende Operationstechnik einen kürzeren Krankenhausaufenthalt sowie eine aktivere und schnellere Genesung ermöglichen.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Viele weitere Details über unser Leistumngsspektrum finden Sie auf unserer Webseite \"Wirbelsäulenchirurgie\":
http://www.orthoparc.de/fachbereiche-leistungen/wirbelsaeulenchirurgie
Praxis
Aachener Str. 1021 B, Lindenthal, Köln
Verfügbarkeit
Dr. med. Charilaos Christopoulos bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
155 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Zum zweiten Mal hat mich Dr. Christopoulos minimal invasiv von meinen Bandscheiben Beschwerden heilen können! Ein wahrhaft guter Arzt, wie man ihn sich wünscht.

Zeitnahe und unkomplizierte OP.
Eine an zwei Stellen Spinalkanalstenose wurde sehr gut und erfolgreich operiert. Die Linderung trat kurze Zeit später ein. Zuverlässig, kompetent und freundlich. Eine absolute Empfehlung :)
Herzlichen Dank.

Ballonkyphoplastik LWK 1
Dr. Christopoulos ist ein hochkarätiger Profi als Wirbelsäulenchirurg. Von der Diagnose, über die Beratung bis zur eigentlichen OP fühlte ich mich bei ihm sicher aufgehoben.Direkt nach der OP im Aufwachraum schon die erlösenden Worte von ihm persönlich. Ich hatte ab OP keine Schmerzen mehr! Ich erlebe Dr. Christopoulos in seiner Ansprache absolut klar, zugewandt und sehr menschlich. Sein Team arbeitet kompetent und freundlich, die gesamte Klinik arbeitet ebenfalls so: Planung, Organisation, Durchführung, Aufenthalt, alles super.

Sehr guter erfahrener Neurochirurg.Sehr gute Aufklärung und sehr Menschlich und Sympatisch.In der gesamten Klinik sehr Professionelle Ärzte , Personal und Abläufe.Ich würde immer wieder diese Klinik wählen.
Ich bin Krankenschwester und schon 43 Jahre im Beruf.Top!

Herr Dr.Christopoulos ist ein äußerst menschlicher und kompetenter Neurochirurg,von dem ich mich bereits zum zweiten Mal operieren lassen habe.Er hat mir meine Lebensqualität zurück gegeben und dafür bin ich ihm sehr sehr dankbar und würde mich immer wieder in seine Hände begeben.Xxxxx

Sehr geehrter Dr. Christopoulos, ich möchte Ihnen meinen tiefsten Dank für die erfolgreiche Operation an meiner Wirbelsäule aussprechen. Die Operation war ein großer Erfolg – meine Schmerzen sind verschwunden und meine Lebensqualität ist wieder zurückgekehrt. Ihre präzise und sorgfältige Arbeit hat mir ein neues Lebensgefühl geschenkt. Ich bin beeindruckt von Ihrem Können und Ihrer Expertise. Die Operation wurde sehr akkurat durchgeführt, und ich fühle mich deutlich besser. Ihre Hingabe und Professionalität haben einen großen Unterschied in meinem Leben gemacht, und dafür bin ich Ihnen äußerst dankbar. Nochmals vielen herzlichen Dank für alles, was Sie für mich getan haben. Ich schätze Ihre hervorragende Arbeit und bin dankbar, in so guten Händen gewesen zu sein. Mit freundlichen Grüßen, Joerg Dunkel

Ein Neurochirurg der Spitzenklasse, von der Diagnose, über die Beratung bis zur eigentlichen OP und nach der OP. Absoluter Profi seines Faches .
Lieber Dr Christopoulus ich weiß nicht wie ich ihnen danken soll !
Sie haben mir ein Stück Lebensqualität zurück gegeben, Danke danke danke..
Größten Dank auch an das gesamte Atos Team.
Schwestern, Pflegern Servicekräfte und nicht zu vergessen die im Hintergrund arbeiten.
Besonders möchte ich mich bei Frau Susanne Krause von der Annahme bedanken!
Nicht zu vergessen Ulli von der Anästhesie der einen ins Land der Träume schickt.
Liebes Atos Team macht weiter so!!

Ein Neurochirurg der Spitzenklasse, von der Diagnose, über die Beratung bis zur eigentlichen OP und nach der OP. Absoluter Profi seines Faches und dabei höchst menschlich. Und sein extrem sympathisches Team, bzw. die gesamte Klinik, genauso - Planung, Organisation, Durchführung und Aufenthalt, alles perfekt. Ich kann mich nur ausdrücklich bei allen bedanken! Feb 2024 OP LWS Pseudolysthesis und Spinalkanalstenose

Nach erfolgreicher HWS Operation im Januar 2024 nutze ich diese Plattform, um mich herzlich bei Dr. Charilaos Christopoulos und den Teams der ATOS Orthoparc Klinik Köln zu bedanken. Die medizinische Leistung und menschliche Fürsorge war exzellent! Dr. Christopoulos empfehle ich uneingeschränkt weiter.

Hatte eine Spinalkanalstenose und bin von Dr. Christopoulos operiert worden, konnte vor der OP nicht länger als 15 min. gehen ,musste dann immer wieder Pausen einlegen und hatte starke Schmerzen. Bin jetzt mittlerweile beschwerdefrei und würde diese OP immer wieder machen, die Betreuung in der Atos Klinik war sehr gut und ich kann diese und den Arzt jedem weiter empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Charilaos Christopoulos ab?Dr. med. Charilaos Christopoulos ist Neurochirurg, Wirbelsäulenchirurg.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Charilaos Christopoulos?Dr. med. Charilaos Christopoulos empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Aachener Str. 1021 B Köln
-
Kann ich bei Dr. med. Charilaos Christopoulos Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Charilaos Christopoulos keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Charilaos Christopoulos?Sie können sich mit Dr. med. Charilaos Christopoulos auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Charilaos Christopoulos buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Charilaos Christopoulos noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Charilaos Christopoulos direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Charilaos Christopoulos wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Charilaos Christopoulos, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Charilaos Christopoulos gemacht?Insgesamt 155 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Charilaos Christopoulos gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Charilaos Christopoulos?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Charilaos Christopoulos akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.