
Drs. (NL), Dr. med. Tom Berg
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & Unfallchirurg, Praktischer Arzt
Herr Tom Berg
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & Unfallchirurg, Praktischer ArztSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
49401 Damme
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Patienten mit Schmerzen, funktionellen Störungen und Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat können sich im Raum Damme vertrauensvoll an die „Orthopädische Praxis drs. (NL), Dr. med. Tom Berg“ wenden.
Mein Name ist drs. (NL) Dr. med. Tom Berg. Ich bin als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig. Die angebotenen Informationen sollen Ihnen erste Einblicke in unser Wirken und Leistungsspektrum geben.
In unserer orthopädischen Praxis folgen wir dem Ziel, unsere Patienten im Sinne einer ganzheitlichen Medizin so vollständig und umfassend zu betreuen wie möglich. Dafür untersuchen wir Sie gründlich und legen viel Wert auf die fundierte Diagnose, um Sie nach Möglichkeit schon vorsorgend zu beraten und künftige Risiken für Ihre Gesundheit zu vermeiden. Charakteristisch für die ganzheitliche Medizin ist der Ansatz, ein bestimmtes Symptom nicht für sich allein zu betrachten. Viel wichtiger ist es, Schmerzen und andere Belastungen immer im Zusammenhang mit allen weiteren Symptomen und individuellen Einflussfaktoren zu sehen. Nur so gelingt es, zur richtigen Diagnose zu kommen und den Ursachen auf den Grund zu gehen. Im Behandlungsangebot für Patienten, die bereits an einer orthopädischen Erkrankung leiden, decken wir nahezu das gesamte konservative und operative Spektrum des orthopädischen Fachgebiets ab. Bei bestimmten Krankheitsbildern können wir unsere Patienten auch mit einer gezielten Ernährungsberatung unterstützen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der einzelne Patient mit seinen individuellen Fragen. Wir sind mit patientenorientierter Betreuung, detaillierter Aufklärung sowie auf Basis regelmäßiger Weiterbildungen und leitliniengerechter Behandlungsabläufe da, um Ihre Gesundheit zu bewahren oder zu fördern. Ich freue mich, wenn diese Informationen über unsere Praxis und unsere Leistungen Ihr Interesse finden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dieser Link führt Sie zu unserer Praxis-Homepage
Meine Behandlungsschwerpunkte
In diesem Teil unserer Praxisvorstellung habe ich drei Themen in den Mittelpunkt gerückt. In unserer Sprechstunde sind Sie herzlich willkommen, wenn Sie sich untersuchen, beraten und möglicherweise im nächsten Schritt behandeln lassen wollen:
Arthrose
Osteoporose
Präventionsmedizin
Arthrose
Die Gelenke am Stütz- und Bewegungsapparat des menschlichen Körpers bestehen aus unterschiedlichen Knochen, die hier zusammentreffen. Damit die Knochenenden in der Gelenkkapsel nicht aneinander reiben, sind sie an diesen wichtigen Stellen mit einer Schicht aus elastischem Knorpelmaterial überzogen. Der Gelenkknorpel sorgt nicht nur für harmonische und schmerzfreie Bewegungsabläufe, sondern dämpft beispielsweise auch Stöße und andere mechanische Einwirkungen, die von außen auf das Gelenk einwirken. Aufgrund einer Unfallverletzung oder wegen dauerhafter sportlicher Überanstrengung kann es zu einer Schädigung oder einem Verschleiß im Bereich des Gelenkknorpels kommen. Bei sehr vielen Patienten hängt die erhebliche Abnutzung von Gelenkknorpel aber auch mit dem Alter oder einer über viele Jahre hinweg bestehenden beruflichen Belastung zusammen. Mit dem entsprechenden medizinischen Fachbegriff wird der Knorpelverschleiß im Gelenk als Arthrose bezeichnet. Wir sind in unserer Praxis mit der modernen Diagnostik und dem gesamten therapeutischen Leistungsspektrum für Sie da, wenn Sie an Arthrose im Anfangsstadium oder auch bereits in einem fortgeschrittenen Schweregrad leiden. Dabei konzentrieren wir uns vorrangig auf die Hüft- und die Kniearthrose.
Osteoporose
Im Lauf des Wachstums, der Entwicklung und des Älterwerdens unterliegt unser Körper permanenten Veränderungsprozessen. Das gilt auch für das Skelett und die Knochen. Hier kann sich der Mikrostoffwechsel, der über die grundlegende Struktur und Festigkeit der Knochensubstanz entscheidet, im Lauf der späteren Lebensjahre so verändern, dass eine gestörte Remodellierung entsteht. Ganz einfach gesagt wird ab einem bestimmten Lebensalter mehr Knochensubstanz im Mikrobereich abgebaut, als neue gebildet wird. Das führt im Endeffekt zu einer sogenannten pathologischen Mikroarchitektur der Knochen. Sie verlieren nach und nach ihre ursprüngliche Dichte. Das bedeutet, dass sie an Festigkeit verlieren, während das Risiko von Knochenbrüchen zunimmt. Bei Frauen kann dieser Prozess häufig schon ab dem 45. Lebensjahr beginnen, während für Männer eine erhöhte Osteoporose-Gefährdung ab dem ca. 55. Lebensjahr besteht. In unserer Praxis stellt die diagnostische und therapeutische Beschäftigung mit diesem schwer wiegenden Leiden einen Schwerpunkt dar, dem wir uns auf Basis langer Erfahrung widmen.
Präventionsmedizin
Vorsorgende und vermeidende Maßnahmen besitzen in unserer orthopädischen Praxis einen hohen Stellenwert. Kommen Sie vorbei, wenn Sie sich zum Beispiel als Freizeitsportler oder Profisportler die profunde orthopädische Vorsorge unter Berücksichtigung Ihrer bevorzugten Sportart wünschen. Natürlich stehen wir auch bereit, wenn Sie in Ihrem Beruf besonderen körperlichen Anforderungen unterliegen und sich unter diesem Aspekt von Facharzt für Orthopädie beraten und begleiten lassen möchten. Und selbstverständlich gilt dieses Angebot auch für alle weiteren Patienten, insbesondere wenn Sie beim Älterwerden Ihrem Stütz- und Bewegungsapparat die nötige medizinische Aufmerksamkeit geben möchten. Das kann eine wertvolle Voraussetzung für schmerzfreie Beweglichkeit und Mobilität bis ins hohe Alter sein.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gerne gebe ich Ihnen in diesem Abschnitt unseres Praxis-Profils einige zusätzliche Einblicke in unser Leistungsspektrum. Wie Sie beim Lesen schnell feststellen werden, sind wir in unserer fachlichen Spezialisierung so aufgestellt, dass wir uns bei unterschiedlichsten Problemen und Belastungen angemessen um Sie kümmern können:
Arthrosebehandlungen
Endoprothesen-OP für Hüfte und Knie im zertifizierten EndoProthetikZentrum Damme
Oberflächenersatzoperation an der Hüfte nach der McMinn-Methode
Fußchirurgie
Arthrosebehandlungen
Grundsätzlich raten wir nur dann zu einer operativen Behandlung der Arthrose, wenn vorher sämtliche anderen Therapieansätze ausgeschöpft sind. Die Bandbreite der konservativen Verfahren bei Arthrose ist weit gefächert. Man kann in der Behandlung von leichteren Fällen mit Allgemeinmaßnahmen wie einem gelenkschonenden Verhalten im Alltag, sanften Formen der Bewegung und einer Diät für die Reduktion von Übergewicht beginnen. Als wichtige Säule kommt die pharmakologische Arthrosebehandlung mit schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten, Analgetika und knorpelschützenden Substanzen hinzu. Einen speziellen Bereich innerhalb dieser Therapiesäule decken wir mit der Gabe von Hyaluronsäure-Injektionen (direkt in das betroffene Gelenk) und der nebenwirkungsfreien Kernspinresonanztherapie ab.
Endoprothesen-OP für Hüfte und Knie im zertifizierten EndoProthetikZentrum Damme
Wenn eine schwere Gelenkarthrose mit gravierenden Verschleißerscheinungen an der Knorpelschicht im Gelenk besteht, kann in vielen Fällen nur eine Endoprothese für die nachhaltige Besserung sorgen. Der Begriff Endoprothese steht für ein künstliches Gelenk, das aus geeigneten, beständigen Materialien besteht. Wir sind in unserer Praxis auf Endoprothesen-Operationen am Knie und an der Hüfte spezialisiert. Jahr für Jahr führe ich mehrere hundert OPs mit diesem Fokus durch. Um unseren Patienten die optimale Betreuung zu sichern, haben wir uns von Seiten der Endoprothetik des St. Elisabeth-Krankenhauses und unserer Praxis im Jahr 2013 um die Zertifizierung nach EndoCert bemüht. Damit sind wir heute in der Lage, unseren Patienten bei Bedarf die qualitativ hochwertige und zuverlässige Versorgung im Rahmen des EndoProthetikZentrums Damme anzubieten.
Oberflächenersatzoperation an der Hüfte nach der McMinn-Methode
Im Mittelpunkt unseres Behandlungskonzepts steht die Verpflichtung zu einer möglichst schonenden und verantwortungsvollen Versorgung unserer Patienten. Diesen Leitspruch können wir Ihnen beispielsweise anhand der McMinn-Kappenprothese für das Hüftgelenk verdeutlichen. Mit dieser besonderen Form der Hüftendoprothetik muss bei Patienten mit Hüftarthrose nicht das gesamte Gelenk gegen ein Kunstgelenk ausgetauscht werden. Stattdessen kommt mit der McMinn-Prothese eine Hüftteilprothese zum Einsatz, die lediglich den oberflächlichen Teil des Gelenkkopfes am Oberschenkelknochen ersetzt. Das gibt uns die Chance, den gesunden Oberschenkelhals nicht zu opfern, sondern zu erhalten. Dieses Verfahren eignet sich speziell für Betroffene, bei denen die Hüftarthrose noch nicht weit fortgeschritten ist. Es kommt vorrangig in Frage, wenn wir noch jüngere Patienten mit einer hohen Affinität zu körperlicher Bewegung haben.
Fußchirurgie
Erst der anspruchsvolle physiologische Aufbau der Füße macht es möglich, dass wir unser Körpergewicht auf ihnen sicher von A nach B bewegen können. Und nur dieser hohen Komplexität aus Knochen, Sehnen, Bändern, Bindegewebe und Gelenken ist es zu verdanken, dass wir zum Sprinten, Tanzen, Hüpfen, Fußballspielen und vielen anderen Bewegungsformen fähig sind. In meiner Praxis ist mein Kollege Herr Bakr Migdad als zertifizierter Fußchirurg bei Ihnen, wenn Sie gesundheitliche Schwierigkeiten mit den Füßen haben. Dabei reicht das Spektrum von angeborenen Fehlformen und Fußdeformitäten über vorübergehende Fußleiden etwa nach einem Unfall bis zu Veränderungen, die im Lauf der Zeit auftreten. Häufig vorkommende Krankheitsbilder am Fuß sind Hallux rigidus, Hallux valgus und Senk-Spreizfüße. Auf die Behandlung dieser Befunde konzentrieren wir uns ebenso wie auf zahlreiche weitere Belastungen, Fußprobleme und Fußleiden.
Kernspinresonanztherapie – MRT-Therapie
Mit der Kernspinresonanztherapie kann ich Ihnen ein besonders innovatives Therapieverfahren der Orthopädie vorstellen. MRT-Technologie wird seit vielen Jahren für die präzise Diagnostik genutzt. Zusätzlich lässt sich diese Methode auch als fokussierte Behandlungsform anwenden; beispielsweise bei nicht operierbaren bzw. anderweitig schlecht therapierbaren Formen der Gelenkarthrose, bei Osteoporose, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen sowie bei Sportverletzungen und Unfallfolgen. Für Patienten kann man die Kernspinresonanztherapie individuell maßschneidern. Da sie zu den nicht invasiven Verfahren gehört, kann man sie schmerzfrei verabreichen. Im Prinzip gibt sie uns die Möglichkeit, auf gestörte Funktionen von Zellen und Zellgruppen in erkrankten und schmerzenden Körperbereichen so einzuwirken, dass Stoffwechselprozesse im Körper angeregt und im Sinne einer gezielten Regeneration intensiviert werden. Damit setzen wir körpereigene Potenziale zur Wachstumsstimulation und Wiederherstellung an Knorpelgewebe und Knochengewebe frei und können darüber hinaus zu einer deutlichen Schmerzminderung beitragen.
Fokussierte Extrakorporale Stoßwellentherapie ESWT
Unter den therapeutischen Angeboten, die wir Ihnen in unserer Praxis machen, kommt der Fokussierten Extrakorporalen Stoßwellentherapie ESWT eine besondere Bedeutung zu. Sie lässt sich komfortabel anwenden, indem von einem speziellen Gerät sehr gezielte, für den Patienten letztlich schmerzfreie Druckwellen in den Körper abgegeben werden. Da wir diese Methode in fokussierter Form verabreichen, lassen sich Druckimpulse bündeln, um erkrankte Bereiche im Körper besonders gezielt und effektiv zu erreichen. Mit der Fokussierten Extrakorporalen Stoßwellentherapie können wir Patienten versorgen, die an einer Pseudoarthrose oder an Verkalkungen im Bereich des Bewegungsapparats leiden. Dafür ist die sogenannte Kalkschulter ein gutes Beispiel. Außerdem zählt die Stoßwellentherapie bei vielen weiteren orthopädischen Beschwerden zu den Standardbehandlungen, etwa beim Fersensportn, beim Golferellenbogen, beim Tennisellenbogen, beim Schmerzsyndrom der Achillessehne oder bei chronischen Schmerzzuständen im Bereich von Hals, Nacken, Schulter und Rücken.
Knochendichtemessung (DXA)
Hyaluronsäure-Injektion
Wirbelsäulenvermessung und Haltungsanalyse 4D (3D + zeitliche Komponente)
Handchirurgie
Schulteroperationen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
jameda Siegel
Drs. (NL), Dr. med. Tom Berg ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (174)
Hauptinteresse an Verkauf von teueren Nichtkassen-Leistungen
Beim ersten Termin wurde ich geröngt und es wurde ein Termin für eine 3D Vermessung (keine Kassenleistung) gemacht.
Diagnose: unterschiedlich lange Beine etc.
Wegen weiterhin starker Schmerzen/Taubheitsgefühl bin ich dann Wochen später erneut in der Praxis gewesen. Daraufhin wurde ein MRT gemacht und ein Bandscheibenvorfall festgestellt.
Dr. Berg riet mir zu eine MRT Strahlen Therapie mit über tausend Euro Selbstbeteiligung. Sport etc hätten schlechte Heilungschancen.
Nicht zu empfehlen

Sehr geehrte(r) Verfasser(in) der Bewertung, Ihre Bewertung kann ich leider nicht nachvollziehen. Sie sind mit Beschwerden zu mir in die Praxis gekommen und wir haben mittels verschiedener diagnostischer Möglichkeiten eine Diagnose gestellt. Es ist meine Pflicht Sie zu den Therapiemöglichkeiten aufzuklären und dau gehört auch die konservative Therapie. Es gilt darum Sie so lang wie möglich vor einer Operation zu bewahren. Mein oberstes Ziel ist es meinen Patienten mit aller Sorgfalt eine auf sie abgestimmte Therapieempfehlung auszusprechen und zu helfen. Welchen Weg der/die Patient(in) einschlägt, obliegt immer der eigenen Entscheidung. Leider habe ich keinen Einfluss auf die Kostenübernahme von Therapien durch die Krankenkassen, somit verstehe ich nicht welches Ziel Sie mit Ihrer Bewertung verfolgen. Mit freundlichen Grüßen drs. (NL) Dr. med. Tom Berg
Endlich ein guter Arzt
Nach 30 Jahren knieschmerzen die von anderen auf psyche geschoben wurden, eine kompetente Diagnose die alles erklärt. Op Termin in kurzester Zeit. Op so leicht wie es ging . Erfolg : das knie tut 14 Tage nach op weniger weh als 30 jahre vorher. Hüfte war vom anderen Arzt auch immer bagetellisiert. Heute ein Röntgenbild was alles erklärt. Es ist unfassbar . dr Berg ist fachlich seit langem der erste Arzt der was von seinem Fach versteht und auch helfen will ! Vielen vielen Dank Dr Berg und team
Kompetenter Arzt
Ich habe vor einem Jahr eine Knie Prothese bekommen. Ich konnte vor der OP keinen Schritt mehr ohne Schmerzen gehen. Jetzt habe ich auch bei langen Spaziergängen keine Schmerzen mehr. Ich bin Dr. Berg so dankbar, auch für die super Betreuung im Krankenhaus und danach.
Netter und sehr kompetenter Arzt
Ich wurde von Dr. Berg an beiden Hüften operiert, damit hat er mir langjährige Schmerzen genommen und dafür bin ich ihm sehr dankbar!
Von Anfang an wurde ich gut freundlich und gut beraten, auch das Praxisteam war immer nett und hilfsbereit!
Kompetenter und freundlicher Arzt
Ich habe mich bei Dr.Berg sehr sicher gefühlt er hat eine angenehme Art mit dem Patient umzugehen und deshalb war Ich froh bei ihm in Behandlung zu sein.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheIn ganz Deutschland suchenTop Städte in NiedersachsenWeitere Städte
- Aurich
- Buchholz
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Papenburg
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Wilhelmshaven
- Winsen (Luhe)
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Wunstorf
- Beliebte Fachgebiete
- Chirurgen
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Sportmediziner
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken