Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
es freut mich sehr, dass Sie sich Zeit nehmen, sich auf meinem jameda-Profil über das breit gefächerte Leistungsspektrum meiner Praxis zu informieren.
Falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihren Besuch!
Ihre Frau Dr. Marschall-Kehrel
Über mich
Veröffentlichungen
Dissertation: Behandlung des Morbus Hodgkin. Eine retrospektive Analyse
weitere Publikationen: Siehe pubmed
Preise
- \"Best clinical presentation\" International Continence Society 2003
- \"Poster award\" Deutsche Kontinenzgesellschaft 2004
- \"Lichtenberg-award\" Deutsche Urologische Gesellschaft 2006
- \"Best oral presentation\" European Society of Paediatric Urology 2008
Mitgliedschaften
- Deutsche Urologische Gesellschaft
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Deutsche Kontinenzgesellschaft
- International Continence Society
- European Association of Urology
- International Children’s Continence Society
- European Society of Pediatric Urology
- Member of several national and international advisory boards, steering comitees und expert groups (NEXUS, ATLAS)
- Member of \"clinical trial committee\", \"children’s committee\" and \"comunication and publication committee\" of International Continence Society;
- Editorial board member of J. Neurourology and Urodynamics
- Reviewer der Deutschen Kontinzenz Gesellschaft, International Continence Society
- Visiting doctor of Hamad Medical Inc. Doha, Qatar
- Präsidentin der Deutschen Enuresis Akademie e.V.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die sich mein Team und ich spezialisiert haben. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Blase
Die Urologie befasst sich mit den Nieren und den harnableitenden Organen, also Harnblase, Harnleiter und Harnröhre. Darüber werden in der urologischen Abteilung die Geschlechtsorgane des Mannesbehandelt: Prostata, Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen und Penis. Zum Bereich der Blase gehören unter anderem:
- Harninkontinenz bei Mann und Frau
- Harnsteine (z.B. Nieren- und Blasensteine)
- Harnröhrenverengung
- Harnblasenkarzinom
Kinderurologie
Die sog. kinderurologischen Probleme und Erkrankungen haben mit der Komplexität der urinbildenden und urinableitenden Harnwege sowie der Geschlechtsorgane und deren Entwicklung zu tun. Hier gibt es bereits bei der Entwicklung des Kindes vor der Geburt im Mutterleib Fehlbildungen oder Normvarianten, die im Verlauf der Kindheit auffallen können und behandelt werden müssen. Nicht immer geht es um schwerwiegende Fehlbildungen. Oft sind es auch kleinere Probleme wie Hodenhochstand/Kryptorchysmus, Leistenbrüche, Phimosen oder eher funktionelle Störungen wie kindliche Harninkontinenz und viele weitere den Kinderärzten geläufige Erkrankungen.
Neurologie
Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören das Zentralnervensystem, also Gehirn und Rückenmark, sowie das periphere Nervensystem, das unter anderem die Muskelbewegungen steuert und die Sinneseindrücke weiterleitet. Da Bewusstsein und Persönlichkeit ihren Sitz im Gehirn haben, ist die Abgrenzung zur Psychiatrie fließend.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum der privaten urologischen Praxis umfasst die gesamte Diagnostik und Therapie der Urologie besonders der Kinderurologie, Neurourologie und der urologischen Onkologie. Wir legen bei den Untersuchungen und der Therapie darauf Wert, den ganzen Menschen zu betrachten und nicht isoliert und ausschließlich seine urologischen Problem.
Geräte bzw. Untersuchungen
Die Praxis ist mit modernen Geräten für die Diagnostik und Therapie ausgestattet.
- Zytoskopie mit Videoüberwachung
- hochauflösendes Ultraschallgerät
- vollständiger digitalisierter urologischer Messplatz der neuesten Generation
- Magnetfeldtherapie
- Biofeedbacktherapie und Elektrostimulationstherapie
- Blasenspiegelungen
Betreuung von Krebspatienten
Labor