Dr. Jap
Ärztin, Frauenärztin (Gynäkologin)Sprechzeiten
Adresse
Videosprechstunden
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, dass Sie unser Profil auf jameda besuchen. Unsere Mitarbeiterinnen, Dr. Verena Jap und Dr. David Jap heißen Sie herzlich willkommen in unserer gynäkologischen Gemeinschaftspraxis auf der Erich-Müller-Straße 2!
In entspannter Atmosphäre bieten wir Ihnen das gesamte ambulante Spektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe an und benutzen eine moderne apparative Ausstattung inklusive eines hochauflösenden Ultraschallgerätes und eines Videokolposkops. Näheres zu unserem Leistungsangebot können Sie auf www.drjap.de lesen oder per Telefon unter 0211/714832 erfragen.
Sie sind mit all Ihren Fragen und Anliegen bei uns herzlich willkommen!
Ihre Dr. Verena Jap und Dr. David Jap sowie das gesamte Praxisteam
Dr. med. Verena Jap - Ihre Ärztin
Allgemeines
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg 1999 - 2006
- Promotion mit dem Thema "Genetische Polymorphismen im Methyl-CpG-Binding Domain Protein 4 (MBD4)-Gen beim Mamma-Karzinom"
- Facharztausbildung am kath. Marienkrankenhaus Hamburg 2006 - 2011
- Oberärztin mit Schwerpunkt Senologie und Urogynäkologie am kath. Marienkrankenhaus 2011- 2014
- Angestellte Fachärztin bei der radiologischen Praxis Conradia in Hamburg als Spezialistin für Mammografie und Mammasonografie
- Angestellte Fachärztin bei Dres. Hirschhäuser und Gabriel in Erkrath-Hochdahl 2015-06/2017
- Seit Oktober 2017 niedergelassen in eigener Praxis
Qualifikationen
- Qualifikation zur genetischen Beratung gemäß §7 Abs.3 GenDG verliehen von der Ärztekammer Hamburg
- Qualifikation Dopplersonografie des fetomaternalen Gefäßsystems nach den Richtlinien der KBV
- Qualifikation Mammasonografie nach den Richtlinien der KBV und der DEGUM
- Psychosomatische Grundversorgung, Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Seminar und Praktikum Impfungen in der Frauenarztpraxis und Klinik
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Frauenärzte
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Deutsche Kontinenzgesellschaft
- Deutsche Menopausengesellschaft e.V.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Jap
Meine Behandlungsschwerpunkte
Unser Behandlungsspektrum umfasst die klassische Gynäkologie mit Krebsvorsorgen und -nachsorgen, Verhütungsberatung, Kinder- und Jugendgynäkologischer Sprechstunde, die Untersuchung der Brust mit hochauflösendem modernen Ultraschall und die Geburtshilfe mit Mutterschaftsvorsorge, NIPT / fetal-DNA-Tests, Untersuchungen im Wochenbett und in der Stilzeit.
Auch die endokrinologische Diagnostik, Beratung und entsprechende Therapien gehören zu unserem Leistungsumfang. Wir klären Zyklusstörungen, unerfüllten Kinderwunsch, Infertilität, Akne, Haarausfall oder vermehrte Behaarung und wechseljahrestypische Beschwerden...
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Jap
Mein weiteres Leistungsspektrum
Als Team zweier Gynäkologen und Geburtshelfern liegt uns die Gesundheit von Frauen und werdenden Müttern am Herzen. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, unseren Patientinnen in jedem Lebensabschnitt die größtmögliche Sicherheit zu geben. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bieten wir Ihnen ein Spektrum aus verschiedenen gynäkologischen Leistungen an. Herr Dr. Jap bietet Ihnen Akupunktur und Ohrakupunktur zur Behandlung verschiedener Erkrankungen und gynäkologischer oder anderer Beschwerden an. Fragen sind herzlich willkommen! Hier finden Sie unsere Leistungen.
Allgemeine Krebsvorsorge
Krebsnachsorge
Mammasonografie / Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse
Kinderwunsch
Allgemeine Krebsvorsorge
Krebsnachsorge
Im Falle einer bösartigen gynäkologischen Erkrankung ist nach der Krankenhausentlassung eine regelmäßige Nachsorge wichtig, um Beschwerden, die in Folge der Krebserkrankung oder deren Therapie aufgetreten sind, effizient zu behandeln und ein Rezidiv, das heißt ein Wiederauftreten des Tumors, frühzeitig zu erkennen und zu therapieren. Wir halten engen Kontakt zu den Kliniken, die mit der Primärtherapie betraut sind und betreuen die Patientinnen in gemeinsamer Absprache weiter. Wichtig sind in diesem Zusammenhang auch Maßnahmen, die zu einer Verbesserung des Allgemeinzustands und des körperlichen Wohlbefindens führen. Wir helfen Ihnen gerne mit Adressen für Selbsthilfegruppen, psychologische Unterstützung, Haarersatz und Ähnlichem weiter. Sprechen Sie uns an!
Mammasonografie / Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse
Jede 9. Frau In Deutschland erkrankt an Brustkrebs, Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung der Frau in Deutschland.
Neben der Tastuntersuchung und der Mammografie ist die Mammasonografie eine wichtige Untersuchung im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung. Die Untersuchung ist schmerzfrei und strahlenfrei. Sie erfolgt mit hochauflösendem Ultraschall moderner high-end Ultraschall-Geräte. So können auch kleinste Veränderungen von nur wenigen Millimetern Größe, die noch nicht tastbar sind, detailliert dargestellt werden.
Wenn in der Familie noch keine Brustkrebsfälle vorgekommen sind kann mit der Durchführung einer Mammographie bis zum 50. Lebensjahr gewartet werden, ab diesem Alter wird sie alle zwei Jahre empfohlen.Kinderwunsch
Sie wollen schwanger werden?
Wir beraten Sie gerne, damit Ihre Wunsch-Schwangerschaft in Erfüllung geht. Dazu gehören:- präkonzeptionelle Beratung, denn schon im Vorfeld einer Schwangerschaft sollten die Bedingungen optimal sein
- Abklärung von Zyklusstörungen
- Beratung und Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Überwachung des Zyklus/Zyklusmonitoring
Bei der genaueren Zyklusbeobachtung wird mit Hilfe von Ultraschall und Hormonanalysen im Blut der Zyklus der Frau sehr genau analysiert. Dabei werden die Entwicklung der Eibläschen verfolgt, der Aufbau der für die Einnnistung einer Eizelle wichtigen Gebärmutterschleimhaut beobachtet und abgeschätzt, ob und wann der Eisprung stattfindet. So können Sie mit Ihrem Partner besser planen, wann Sie Geschlechtsverkehr haben sollten, um auf natürlichem Wege ein Kind zu empfangen.
Mutterschaftsvorsorge
Sie sind schwanger?
Wir freuen uns mit Ihnen und begleiten Sie gerne durch aufregende 9 Monate. Sie sind mit allen Fragen und Belangen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Neugeborenen bei uns bestens aufgehoben. Die Ergebnisse der regelmäßigen Vorsorgetermine werden im Mutterpass dokumentiert. Zu den Regel-Mutterschaftsvorsorgeterminen bieten wir Ihnen weitergehende Untersuchungen an, dazu zählen ausführliche Ultraschalluntersuchungen mit Farbdoppleruntersuchungen und 3D/4D Ultraschall. Beratungen zu den Möglichkeiten der Pränataldiagnostik inkl. NIPD (Nicht-invasiver Pränataldiagnostik), Blutuntersuchungen, Immunstatus bzgl. Infektionserkrankungen, Screening auf Schwangerschaftsdiabetes (oraler Glucosetoleranztest) und Screening auf B-Streptokokken. Selbstverständlich beraten und untersuchen wir Sie im Wochenbett weiter und stehen Ihnen bei Fragen rund ums Stillen gerne zur Verfügung.3D/4D-Ultraschall
Die 3D-Ultraschalltechnik ermöglicht eine räumliche Darstellung des ungeborenen Kindes
Sie bietet den werdenden Eltern die Möglichkeit, unglaublich realistische Bilder ihres Babys zu bekommen. 3D-Ultraschall funktioniert ähnlich wie herkömmlicher Ultraschall, es werden jedoch viele verschiedene Schnittbilder zu einem dreidimensionalen Bild umgerechnet. Für das Ungeborene ist diese Technik daher vollkommen harmlos. Allerdings sind wir auf die Mitarbeit Ihres Kindes angewiesen, denn schöne Aufnahmen gelingen nur bei einer guten Kindslage. Das beste Zeitfenster liegt ca. zwischen der 25. und 30. Schwangerschaftswoche. Die 3D/4D Ultraschalluntersuchung kann natürlich auch von Schwangeren in Anspruch genommen werden, die nicht in unserer Praxis behandelt werden.Teenagersprechstunde
Der allererste Termin bei einem/r Frauenarzt/ärztin ist für viele junge Frauen und Mädchen aufregend.
Daher nehmen wir uns n ruhiger Atmosphäre viel Zeit für alle Ihre Fragen rund um die körperliche Entwicklung, Regelblutungen, Monatshygiene, Empfängnisverhütung, sexuell übertragbare Krankheiten und deren Vorbeugung. Die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs sollte nach Möglichkeit noch vor dem ersten Geschlechtsverkehr erfolgen, um größtmöglichen Schutz vor Krebs wie auch vor Genitalwarzen durch HPV Viren zu bieten. Eine Untersuchung ist nicht zwingend erforderlich, der Schwerpunkt beim Erstkontakt zum/r Frauenarzt/ärztin liegt auf dem informativen Gespräch.Wechseljahre
Etwa zwischen dem 45. und dem 55. Lebensjahr kommt es bei den meisten Frauen zur letzten ovariell gesteuerten Regelblutung, der Menopause. Viele Frauen haben keine oder kaum Beschwerden während dieser hormonellen Übergangsphase. Klagen Sie aber über Blutungsstörungen, Hitzewallungen, Schlafstörungen, Nervosität, Reizbarkeit, Trockenheit der Schleimhäute im Urogenitaltrakt oder anderes, so sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne zur Hormonersatztherapie sowie zu natürlichen Alternativen.
Beckenbodensprechstunde
Nicht wenige Frauen klagen im Laufe ihrs Lebens über Beckenbodenbeschwerden oder Inkontinenz. Dies kann vorübergehend, zum Beispiel nach einer Geburt, aber auch andauernd auftreten.
Wir beraten und untersuchen Sie gerne und ausführlich dazu und erläutern Ihnen verschiedene Maßnahmen. Oft kann mit Beckenbodentraining und Toilettentraining schon einiges erreicht werden. Zu den konservativen Maßnahmen gehört auch die Anpassung eines Beckenbodenpessars, welches als Hilfsmittel von Ihnen selbst angewendet werden kann und den Beckenboden stützen kann. Medikamentöse Therapieoptionen besprechen wir mit Ihnen.
Bei Bedarf überweisen wir zur urodynamischen Messung und ggfs. für eine operative TherapieInfektionen
Akute Genitalentzündungen sind häufig und lassen sich dankenswerter Weise in der Regel leicht behandeln.
Selten aber kommt es zu gehäuften und wiederkehrenden Infektionen, z.B. rezidivierenden Blasenentzündungen oder Scheidenentzündungen wie der bakteriellen Vaginose oder Pilzinfektionen. Wir bieten in solchen Fällen über die konventionelle mikrobiologische Labordiagnostik hinaus umfangreiche Vaginal- und Stuhlflora-Analysen an. Solche Untersuchungen können auch bei unspezifischen Symptomen wie unklaren Magen-und Darmbeschwerden („Reizdarm“), Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Histaminintoleranz, Lactoseintoleranz, Fructoseintoleranz, Gluten-Enteropathie), Urtikaria und anderen ungeklärten chronischen Hautausschlägen sinnvoll sein. Auch die aufwändige Herstellung einer Autovakzine zur Stärkung des Immunsystems erfolgt auf Wunsch.Impfberatung und Impfungen
Mit Impfungen können Sie sich und ihr Umfeld vor einer Reihe von Infektionen gezielt und wirksam schützen. Wir beraten Sie gerne zu Standardimpfungen und Auffrischimpfungen wie sie von der Ständigen Impfkommission empfohlen werden. Lassen Sie Ihren Impfschutz regelmäßig überprüfen. Besonders vor einer geplanten Schwangerschaft sollten Impflücken geschlossen werden, um Risiken zu minimieren.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne zur Gebärmutterhalskrebsimpfung, der Impfung gegen humane Papillomaviren. Diese Impfung wird allen Mädchen von 9 bis 14 Jahren empfohlen und sollte bei Versäumnis nachgeholt werden.
Wir beraten Sie auch gerne zu Impfungen gegen wiederkehrende bakterielle Blasen- und Scheidenentzündungen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Jap
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (22)
Super Ärztin!
Es war mein erster Frauenarzt Termin und ich bin sehr froh mich für sie entschieden zu haben! Sie hat einem total gut und nett alles erklärt und mit einem über alles geredet und alle Fragen beantwortet. Man konnte ein super Verhältnis aufbauen und ich hab mich sofort wohl gefühlt. Sehr einfühlsam.
Sehr freundliche und emphatische Ärzten
Ich bin seit einem halben Jahr Patientin bei Frau Dr. Jap und sehr zufrieden. Dr. Jap ist sehr freundlich und emphatisch. Sie klärt, im vergleich zu anderen Ärzten mit viel Geduld über Diagnose/ Medikamente/ Untersuchungen auf. Die Praxis ist freundlich und sauber und die Mitarbeiterinnen zuvorkommend.
sehr gute Beratung, patientenorientiert
Die Beratung hinsichtlich einer möglichen Hormontherapie war für mich sehr hilfreich. Frau Dr. Jap hat sich Zeit für meine Fragen und Befürchtungen genommen, sie hat Alternativen verständlich erläutert.
Herzliche und fachlich überaus kompetente Ärztin
Frau Dr. Jap ist eine Frauenärztin wie man sie sich wünscht. Sie nimmt einen immer ernst, ist freundlich und erklärt alles ganz genau.
Nur zu empfehlen!
Super
Frau Dr. Jap ist eine sehr kompetente und freundliche Ärztin, bei der ich mich sehr gut aufgehoben fühle.
Die nimmt sich bei der Untersuchung viel Zeit und schickt ihre Patienten nicht mit ungelösten Problemen nach Hause. Sehr zu empfehlen!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Düsseldorf
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in DüsseldorfWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Angermund
- Bilk
- Düsseltal
- Eller
- Flehe
- Flingern Nord
- Flingern Süd
- Friedrichstadt
- Garath
- Golzheim
- Grafenberg
- Hafen
- Hamm
- Hassels
- Heerdt
- Hellerhof
- Himmelgeist
- Holthausen
- Hubbelrath
- Itter
- Kaiserswerth
- Kalkum
- Lichtenbroich
- Lierenfeld
- Lörick
- Lohausen
- Ludenberg
- Mörsenbroich
- Niederkassel
- Pempelfort
- Rath
- Reisholz
- Stadtmitte
- Stockum
- Unterbach
- Unterbilk
- Unterrath
- Urdenbach
- Vennhausen
- Volmerswerth
- Wersten
- Wittlaer
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken