Dr. Becker
Arzt, UrologeSprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patienten,
ich bin Dr. Markus Becker und arbeite als Urologe in Essen. Bei uns steht Ihre Gesundheit an erster Stelle. Als Facharzt für Urologie und medikamentöse Tumortherapie mit langjähriger Erfahrung und einem Hintergrund in Forschung und Wissenschaft, ist es mein Anspruch, Ihnen immer die best mögliche medizinische Betreuung auf dem aktuellsten Stand von Forschung und Praxis zu beiten. Mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und vor allem der nötigen Zeit. Sie möchten zu mir kommen? Rufen Sie mich an - ich bin gerne für Sie da!
Ihr Dr. Markus Becker
Mein Lebenslauf
1998 bis 2004 | Studium der Humanmedizin in Bochum (Ruhr-Universität) und Südafrika (University of Pretoria) |
2005 bis 2010 | wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Essen, Klinik und Poliklinik für Uroonkologie und Kinderurologie (Prof. Dr. Dr. Herbert Rübben), Facharztausbildung für Urologie |
2008 | Promotion zum „Dr. med.“, Note „magna cum laude“ |
2008 bis 2009 | Forschungsaufenthalt in der experimentellen Urologie und im Institut für Anatomie |
2008 bis 2010 | Lehrbeauftragter der Klinik für Urologie, Organisation der Vorlesungen, Seminare und Klausuren für Medizinstudenten, Dozent an der staatl. Krankenpflegeschule, Universitätsklinikum Essen |
2009 | Ausbildung zum „Männerarzt“, Fach- und Sachkunde im Strahlenschutz (Radiologie) |
2010 | Facharzt für Urologie |
2011 | „Fellow of the European Board of Urology“ (FEBU), Zusatzqualifikation „medikamentöse Tumortherapie“, Gründung der Facharztpraxis UROLOGIUM Essen |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologe Dr. Markus Becker
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich biete natürlich ein umfassendes Leistungsspektrum an, widme mich in meiner urologischen Praxis in der Gerichtsstraße aber besonders häufig Krebsvorsorge, Erektion & Potenz und Krebsvorsorge für Frauen. Sie möchten mehr erfahren? Nutzen Sie jameda, um meine Praxis kennen zu lernen. Unsere Schwerpunkte sind:
Krebsvorsorge
Erektion & Potenz
Krebsvorsorge für Frauen
Krebsvorsorge
Die moderne Medizin bietet Ihnen deutlich mehr Schutz. Krebserkrankungen, die heute dank zeitgemäßer Diagnostik in einem frühen Stadium erkannt werden können, sind zum Großteil heilbar. So liegt die Heilungschance etwa beim Prostatakrebs bei 90 Prozent, wenn der Tumor so früh erkannt wird, solange er nur das eine Organ befallen hat. Zudem können Nervenbahnen und Blutgefäße bei einer auf das Organ begrenzten Operation besser geschont werden. Drohende Impotenz und Inkontinenz als Folge einer radikalen Operation können meist vermieden werden.
Erektion & Potenz
Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion) und Impotenz können medizinische Ursachen haben und sind häufig behandelbar. Eine erfüllte Sexualität – auch noch im Alter – ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Sie ist nicht nur wichtig für das eigene Wohlbefinden, sondern häufig Bestandteil einer glücklichen Partnerschaft und zudem auch noch gesund. Doch kann die Realität anders aussehen: so häufig Erektionsstörungen und Impotenz auch sind, es wird noch immer wenig darüber gesprochen. Erektionsstörungen sind tabu, nagen am Selbstbewusstsein der Männer und führen nicht selten zu körperlichem Rückzug in der Partnerschaft.
Krebsvorsorge für Frauen
Liebe Frauen, die urologische Krebsvorsorge ist für Männer ab dem 45 Lebensjahr entscheidend, um häufige und gefährliche Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Heilungschancen deutlich zu verbessern. Was viele Frauen aber nicht wissen: Die Krebsvorsorge beim Urologen ist auch für Sie sehr wichtig und kann Leben retten. Sie gehen bereits regelmäßig zur allgemeinen Krebsvorsorge? Perfekt! Damit achten Sie bereits mehr auf Ihre Gesundheit als die meisten Männer. Doch haben in den letzten Jahren gerade bei Frauen einige urologische Krebserkrankungen deutlich in ihrer Häufigkeit zugenommen. Das Urothelkarzinom des Harntraktes (Harnblasenkrebs) beispielsweise kommt bei Frauen mit über 7.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland häufiger vor, als der Gebärmutterhalskrebs.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologe Dr. Markus Becker
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gerne bin ich für Sie da, wenn es um Krankheiten der Harnorgane oder der männlichen Geschlechtsorgane geht. Ich biete sämtliche Leistungen von Vasektomie bis Infertilität & Kinderwunsch an. Informieren Sie sich vorab hier auf jameda über meine urologische Praxis in Essen. Mein Team und ich heißen Sie von Montag bis Freitag ab 08:30 Uhr in der Gerichtsstraße 32 willkommen – ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Vasektomie
Infertilität & Kinderwunsch
Vasektomie
Ich bin Ihr Spezialist für Vasektomie in Essen. Ihre Familienplanung haben Sie bereits abgeschlossen? Jetzt wollen Sie Ihre Partnerschaft sicher und unkompliziert genießen? Die Vasektomie (Sterilisation des Mannes) ist die sicherste Verhütungsmethode für den Mann. Bei diesem ambulanten Eingriff werden unter örtlicher Betäubung die Samenleiter durchtrennt – eine Vaterschaft ist nach einer Sterilisation mit nahezu 100 Perozent ausgeschlossen. Im Gegensatz zur Sterilisation der Frau ist der Eingriff unkompliziert.
Infertilität & Kinderwunsch
Ihren Kinderwunsch hegen Sie schon lange, aber irgendwie hat es mit einer Schwangerschaft bei Ihrer Partnerin noch nicht geklappt, Sie hegen den Verdacht auf eine Infertilität? Die Gründe für eine Infertilität können sowohl bei der Frau, als auch beim Mann liegen. Qualität und Quantität der Spermien, Veränderungen der Samenleiter und viele andere medizinische Ursachen lassen sich heute – einmal erkannt – behandeln. Wir unterstützen Sie, damit Ihrem Kinderwunsch nichts mehr im Wege steht. Unfruchtbarkeit (Infertilität) ist nicht selten. Ihre Partnerin hat sich gynäkologisch bereits untersuchen lassen, aber es konnte keine Ursache diagnostiziert werden? In Mitteleuropa hat heute etwa jedes sechste Paar Mühe, sich seinen Kinderwunsch zu erfüllen. 10 Prozent der Paare benötigen länger als 2 Jahre, um Kinder zu bekommen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologe Dr. Markus Becker
jameda Siegel
Dr. Becker ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (94)
Ganz toller Arzt für den „Mann“
Ich bedanke mich bei Dr. Becker und sein Team. Ich fühle mich als Patient hier super aufgehoben. Es wird zugehört, nachgefragt und eine Lösung für mein Anliegen erarbeitet. Dr. Becker hat immer nen guten Spruch drauf und behandelt auf Augenhöhe. Vielen Dank für den netten Empfang.
Vasektomie
Gute Behandlung. Der Eingriff erfolgte nahezu schmerzfrei.
Kein Krankenschein erforderlich.
Im voran gegangenen Aufklärungsgespräch hat er sich viel Zeit genommen und alles gut erklärt.
Meine Frau ist auch sehr zufrieden
Kompetenter und freundlicher, dem Patienten zugewandter Urologe
Seit mehreren Jahren bin ich zur Vorsorgeuntersuchung und bei Männerproblemen in der Praxis von Dr. Becker. Ein Urologe mit sehr hoher Kompetenz und Empathie, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle. Die Praxis ist auf einem modernen Stand der Technik und ansprechend eingerichtet. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Deshalb empfehle Herrn Dr. Becker gerne weiter.
Top Arzt, top Behandlung!
Herr Dr. Becker ist ein sehr erfahrener Arzt, der mich als Patienten ernst nimmt. Ich hatte immer das Gefühl, die bestmögliche Behandlung zu bekommen.
Top Urologe
Dr Becker und sein Team bieten eine in der heutigen Zeit nicht mehr alltägliche Behandlung an. Hier zählt man noch als Mensch und bekommt eine sehr umfassende Betreuung. Einmal Dr. Becker - immer Dr. Becker!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0201/674081Dr. med. Markus Becker bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in EssenWeitere Stadtteile
- Altendorf
- Altenessen-Nord
- Altenessen-Süd
- Bedingrade
- Bergeborbeck
- Bergerhausen
- Bochold
- Bredeney
- Burgaltendorf
- Byfang
- Dellwig
- Fischlaken
- Freisenbruch
- Frillendorf
- Frintrop
- Frohnhausen
- Fulerum
- Gerschede
- Haarzopf
- Heidhausen
- Heisingen
- Horst
- Huttrop
- Karnap
- Katernberg
- Kettwig
- Kray
- Kupferdreh
- Leithe
- Margarethenhöhe
- Nordviertel
- Ostviertel
- Rellinghausen
- Schönebeck
- Schonnebeck
- Schuir
- Stadt Velbert
- Stadtkern
- Stadtwald
- Stoppenberg
- Südostviertel
- Südviertel
- Überruhr-Hinsel
- Überruhr-Holthausen
- Vogelheim
- Westviertel
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken