Die Mundgesundheit kann durch viele Faktoren beeinträchtigt werden und es bedarf sorgfältiger Pflege um einem Schaden entgegenzuwirken. In der Praxis Dr. Lüth in Wedel stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie entsprechend. Mehr Informationen zu unserem Leistungsspektrum finden Sie hier. Gerne stehe ich Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.
Professionelle Zahnreinigung PZRWer will nicht gerne mit schönen weißen Zähnen glänzen und dabei auch noch die Gewissheit genießen viel für die Gesundheit der Zähne zu tun? Und das alles schmerzfrei mittels einer professionellen Zahnreinigung.
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) beinhaltet das gründliche Entfernen von Zahnstein hartnäckigen Belägen und Verfärbungen mit professionellen Hilfsmitteln wie Ultraschall Pulverstrahlgerät und speziellen Bürstchen.
So werden selbst Kaffee- Tee- und Raucherbeläge beseitigt. Anschließend werden alle Zähne geglättet und poliert so dass eine Neuansiedelung von Bakterien erschwert wird.
Nach der Reinigung fluoridieren wir Ihre Zähne denn Fluoride härten den Zahnschmelz und schützen die Zähne vor Kariesentstehung.
Zahnaufhellung (Bleaching)Ästhetische Zähne sind "natürlich weiß".
Oberflächige Verfärbungen wie sie zum Beispiel durch Kaffee- Tee- oder Tabakgenuss entstehen werden durch eine professionelle Zahnreinigung entfernt. Bei tiefer liegenden Verfärbungen können wir Ihren Zähnen ihr natürliches Weiß durch den Einsatz von speziellen Bleichmitteln (Bleaching) in Verbindung mit einem sehr schonenden und zeitsparenden Laserverfahren zurückgeben.
Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne über die verschieden Möglichkeiten einer Zahnaufhellung.
ZahnerhaltungBei Defekten im kaubelasteten Seitenzahnbereich empfehlen sich Einlagefüllungen so genannte Inlays. Diese fertigen wir in unserem eigenen Zahntechniklabor an. Als Materialien für die Inlays empfehlen wir unseren Patienten Keramik oder Gold. Beide Varianten zeichnen sich gleichermaßen durch eine sehr hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer aus.
Aus ästhetischen Gründen entscheiden sich viele unserer Patienten für Keramikinlays. Diese sind zahnfarben und werden von unserem Zahntechnikmeister sehr "natürlich" modelliert so dass die Füllung an sich kaum noch erkennbar ist.
In unserer Praxis setzen wir Zirkon-Keramik ein. Dieses hochmoderne Material ist zu 100 Prozent metallfrei sehr langlebig belastbar und antiallergen. Es weist zudem eine perfekte Passgenauigkeit auf und wird hohen ästhetischen Ansprüchen gerecht.
Wenn ein Zahndefekt so groß ist dass ein Inlay aus statischen Gründen nicht mehr in Frage kommt werden Teilkronen oder Kronen eingesetzt. Dies sind Restaurationen aus Metall oder Keramik. Im Gegensatz zum Inlay umfasst die Teilkrone alle Höcker der Kaufläche. In ihrer ästhetischen Wirkung unübertroffen ist die Vollkeramik-Krone die zu den Spitzenleistungen der modernen Zahnmedizin gehört.
ParodontologieUnter Parodontitis versteht man eine Entzündung des Zahnbettes. Die Hauptursache dieser Erkrankung sind Zahnbelag oder Zahnstein die sich am Zahnfleischrand und unterhalb des Zahnfleisches anlagern.
Durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen wird das Risiko eine Parodontitis zu erlangen drastisch gemindert.
Besteht eine Gingivitis (Vorstufe der Parodontitis) kann man diese in vielen Fällen durch die professionelle Zahnreinigung beheben. Bei fortgeschrittener Parodontitis (Anzeichen dafür sind Zahnfleischbluten empfindliche oder freiliegende Zahnhälse Mundgeruch) hat sich das Zahnfleisch von den befallenen Zähnen gelöst und der den Zahn umgebende Knochen hat sich bereits etwas abgebaut. Es sind Zahnfleischtaschen entstanden die sich mit häuslichen Zahnpflegemaßnahmen nicht mehr säubern lassen. In der Praxis verfügen wir über Möglichkeiten die Zähne auch dort zu säubern wo eine normale Zahnbürste nicht hinkommt. Unter örtlicher Betäubung werden die Zahnwurzeloberflächen gründlich von Zahnstein und Belägen befreit und anschließend geglättet. Dazu setzen wir Handinstrumente Ultraschall-Geräte und den Laser ein.
Kariesbehandlung ohne BohrenEine Neuheit im Bereich der Kariesbehandlung ist die sogenannte Kariesinfiltration. Diese Behandlung bietet sich dann optimal an wenn sich eine beginnende Karieserkrankung durch verfärbte Stellen an den Zähnen bemerkbar macht.
Entwickelt wurde das neue schonende Verfahren das auch unter dem Namen Icon bekannt ist von der Hamburger Firma DMG zusammen mit der Berliner Charité und der Universität Kiel. In der frühzeitigen Kariesbehandlung stellt die Icon-Methode einen großen Fortschritt dar und sie wurde daher im April 2010 mit dem deutschen Innovationspreis in der Kategorie "Mittelständische Unternehmen" ausgezeichnet.
In unserer Zahnarztpraxis die für Sie stets auf dem neuesten Stand der Dinge ist wenden wir diese innovative Behandlungsmethode bereits mit Erfolg an.
CMDManche Menschen leiden unter Kiefergelenksproblemen. Diese können sich sich durch stechende Schmerzen im Bereich des Gelenks durch Knackgeräusche nächtliches Zähneknirschen Veränderungen der Unterkieferbeweglichkeit oder sogar durch Ohrgeräusche (Tinnitus) äußern.
Mögliche Ursachen:
- Zahnfehlstellungen
- ein falscher Biss durch zu hohe oder zu tiefe Füllungen Kronen oder Brücken
- psychosoziale Faktoren (Stress!)
- Unfälle
Mögliche Folgen:
- massive Abnutzung der Zahnoberflächen
- durch fortschreitende "Umbauvorgänge" im Kiefergelenk teilweise starke Kopf- und/oder Ohrenschmerzen bzw. Ohrgeräusche
Die Therapie erfolgt in vielen Fällen durch eine spezielle Aufbissschiene. Diese wird in unserem Zahntechnik-Meisterlabor speziell für unsere Patienten hergestellt und angepasst. In den meisten Fällen gehen die Beschwerden dadurch schnell zurück. In einigen Fällen ist es nötig mit Hilfe von Teilkronen oder Kronen einen neuen richtigen Biss für den Patienten herzustellen.
EndodontieWenn sich Bakterien im Wurzelkanal befinden zum Beispiel durch Karies so kann die Körperabwehr es nicht immer schaffen eine daraus entstehende Entzündung zu besiegen. Auch Antibiotika können dann nur ruhig stellen nicht aber ausheilen. Nun muss eine Wurzelbehandlung erfolgen.
Bei der Wurzelbehandlung wird der Nervraum des Zahnes eröffnet und erweitert gereinigt und dicht wieder verschlossen. Gelingt es bei dieser Behandlung alle Wurzelkanäle bis zur Spitze abzudichten so heilt die Entzündung aus und der Zahn bleibt vollständig funktionstüchtig obwohl er "tot" ist. Die Alternative der Wurzelbehandlung ist die Entfernung des Zahnes.
Ursachen
Ein akut entzündeter Nerv macht sich oft durch eine extreme Empfindlichkeit des Zahnes der dann auf Wärme oder Kälte schmerzhaft reagiert bemerkbar. Ursache ist in den meisten Fällen eine tief sitzende Karies die bis an die Nerven des Zahnes reicht.
Es ist aber auch ein schmerzloses Absterben des Nervs möglich. Dies hat den Nachteil dass die Zahnerkrankung schwerer erkannt wird.
Wenn die Entzündung nicht rechtzeitig behandelt wird kann sie sich sogar bis zum Kieferknochen und in das umliegende Gewebe ausweiten oder den ganzen Körper belasten.
Um einen so geschädigten Zahn zu erhalten müssen mithilfe einer Wurzelkanalbehandlung die Bakterien und das abgestorbene Gewebe entfernt und die Wurzelkanäle gereinigt und gefüllt werden.
Behandlungsverlauf
Eine Wurzelkanalbehandlung umfasst in unserer Praxis:
- selbstverständlich Anästhesie (auf Wunsch auch...
Zahnärztliche ChirurgieWie werden Zähne entfernt? Was sind die Gründe für eine Weisheitszahnentfernung? Und was verbirgt sich hinter dem Fachausdruck "Wurzelspitzenresektion"?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema zahnärztliche Chirurgie erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Zahnentfernung
Unter einer Zahnentfernung (Extraktion) versteht man die gewollte Entfernung eines Zahnes. Die Zähne werden in der Regel unter lokaler Betäubung und mit dem Einsatz von speziellen Zangen und Hebeln entfernt.
Die häufigsten Ursachen für eine Extraktion bei Milchzähnen sind Zahnunfälle Eiterungen oder tiefe bis auf die Wurzel reichende Karies. In Ausnahmefällen können Milchzähne auch auf Anraten des Kieferorthopäden entfernt werden um für das nachwachsende permanente Gebiss eine bessere Ausgangsposition zu schaffen.
Bleibende Zähne werden z.B. bei fortgeschrittener Karies entfernt wenn der Zahn weder mit einer Füllung noch mit einer Krone zu erhalten ist. Zähne werden auch dann extrahiert wenn nach einer Wurzelbehandlung immer noch Beschwerden auftreten und auch eine Wurzelspitzen-Resektion keine Abhilfe schaffen konnte.
Ängstlichen Patienten bieten wir bei einer Zahnentfernung selbstverständlich die Möglichkeit an den Eingriff im "soft sleep" einem Dämmerschlaf durchzuführen.
Weisheitszahn-Entfernung
Die jeweils hintersten Zähne im Ober- und Unterkiefer werden als Weisheitszähne bezeichnet. Der Durchbruch erfolgt (wenn überhaupt) meist im Alter von 17 - 25 Jahren.
Gründe für die Entfernung eines Weisheitszahnes...
LaserzahnmedizinEndlich eine fast schmerzfreie Behandlung beim Zahnarzt!? Das ist nur ein Vorteil des Einsatzes von modernen Lasergeräten denn der Laser kann eine Vielzahl von Behandlungen vereinfachen und wirksam unterstützen:
Parodontitisbehandlung
Das Laserlicht ermöglicht die sichere Entfernung von Bakterien aus der Zahnfleischtasche und der Wurzeloberfläche. Die Behandlung ist sanft und schmerzarm.
Wurzelbehandlung
Hier unterstützt das Laserlicht in den feinen Wurzelkanälen bis hin zur Wurzelspitze die notwendige Therapie indem es erkranktes Gewebe und Bakterien entfernt.
Bohren ohne Bohrer
Die Präparation von Zähnen ist heute in vielen Fällen auch mit dem Laser möglich: Die hoch wirksame Lichtenergie trägt erkrankte Zahnsubstanz gezielt ab: sanft - schonend - vibrationsfrei! Der Laser "erkennt" welche Substanz des Zahnes erkrankt ist und welche nicht behandlungsbedürftig ist das heißt er schont die gesunden Stellen des Zahnes. Es wird ganz gezielt die erkrankte Stelle behandelt.
Bleaching
Auch zur Zahnaufhellung wird der Laser eingesetzt wobei oft nur eine Sitzung ausreicht um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Behandlung von Aphthen und Herpes labialis
Mit dem Laser ist die Behandlung von Aphthen und Herpesbläschen mit deutlich reduzierten Schmerzen und Beschwerden möglich. Ein Wiederauftreten an den behandelten Stellen ist entweder sehr zeitverzögert oder gar nicht mehr zu erwarten.
Desensibilisierung von empfindlichen Zahnhälsen
Eine Desensibilisierung ist mittels Laser heute einfach nahezu schmerzfrei...