
Dr. med. dent. Christian Mall
Zahnarzt, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, Implantologie
Dr. Mall
Zahnarzt, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, ImplantologieSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meiner jameda-Seite! Schön, dass Sie zu uns gefunden haben und mehr über uns und unsere Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie und Oralchirurgie in Freiburg erfahren möchten.
Ihre Zahngesundheit zählt!
Damit Sie sich bis ins hohe Alter auf Ihre guten Zähne verlassen können, stehen wir Ihnen mit unserem Wissen und unserem zahnmedizinischen Können zur Seite. Auf jameda haben Sie die Möglichkeit, sich vorab über unsere Praxis und unsere modernen Behandlungsmethoden zu informieren. So können Sie sich schon einen ersten Eindruck verschaffen, wer und was Sie bei uns erwartet.
Wichtig ist uns, dass Sie sich bei uns stets gut aufgehoben fühlen. Dafür nehmen wir uns gerne Zeit! Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich in unserer Praxis in der Kaiser-Joseph-Str. 262 in Freiburg begrüßen zu dürfen.
Ihr Dr. Christian Mall
Mein Lebenslauf
2007 | Seit 2007: Praxis Die Zahnärzte in der RailCity Basel CH, www.diezahnaerzte.ch |
04/2004 | Fachzahnärztliche Prüfung und Anerkennung zum Kieferorthopäden |
02/2004 | Niederlassung und Neugründung einer Praxisgemeinschaft in Freiburg |
10/2000 bis 10/2003 | Wissenschaftlicher Assistent ZMK Freiburg, Abt. für Kieferorthopädie, Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. I. Jonas |
11/1996 bis 05/2000 | Wissenschaftlicher Assistent ZMK Freiburg, Abt. für Zahnerhaltung und Parodontologie, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. E. Hellwig-Sektion Parodontologie, Leiter Prof. Dr. G. Krekeler. |
1997 | Fachzahnärztliche Prüfung und Anerkennung zum Oralchirurgen November |
11/1993 bis 11/1996 | Wissenschaftlicher Assistent ZMK Freiburg, Abt. Kieferchirurgie, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. W. Schilli. |
1995 | Promotion zum Dr. med. dent August |
08/1993 | Zahnärztliche Approbation, Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, Freiburg Oktober |
10/1989 bis 07/1993 | Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. |
10/1986 bis 07/1989 | Studium der Medizin an der Medizinischen Hochschule, Hannover. |
Weitere Informationen zu mir
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Nach 10 jähriger Tätigkeit und Facharztausbildungen im Bereich der Oralchirurgie, Parodontologie und zuletzt Kieferorthopädie an der Universitätsklinik Freiburg, habe ich mich in der Kaiser-Joseph-Strasse 262 in Freiburg im Breisgau am 01.02.2004 mit meiner „Smile-Mall“-Praxis niedergelassen.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO)
- Freier Verband deutscher Zahnärzte (FVDZ)
- Zahnärzteinitiative Südbaden (ZIS)
Weiteres
seit 2007 Dozent in der Medizinischen Akademie (Schule für Logopädie) und seit 1996 Dozent für Zahnmedizinische Fachangestellte am FFZ Freiburg.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Smile-Mall Praxis Freiburg
Meine Behandlungsschwerpunkte
Im Laufe meiner Ausbildung und umfassenden Weiterbildungen sowie meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit habe ich mich insbesondere auf die zahnmedizinischen Fachgebiete Implantologie, Parodontologie, Kieferorthopädie sowie Ästhetische Zahnheilkunde spezialisiert und möchte Ihnen in meiner „Smile-Mall“-Praxis mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite stehen. Weitere Informationen zu meinen Behandlungsschwerpunkten finden Sie auf jameda. Besuchen Sie uns in unserer Freiburger Zahnarztpraxis in der Kaiser-Joseph-Str. 262 oder kontaktieren Sie uns unter 0761/29277211 für einen Termin.
Computergestützte Implantologie
Parodontitistherapie
Kieferorthopädie für jedes Alter
Computergestützte Implantologie
Die Idee ist bestechend: Ist ein Zahn durch Unfall oder Zahnschädigungen verloren gegangen, kann ein Implantat als Basis für neue, schöne Zähne dienen. Dabei wird eine künstliche Zahnwurzel im Kieferknochen verankert und liefert stabilen Halt für Kronen, Brücken oder auch Prothesen.
Ob eine solche implantatgetragene Versorgung möglich ist, hängt von dem vorhandenen Knochen und dem Gesundheitszustand des Patienten ab. Liegen jedoch keine schwerwiegenden Allgemeinerkrankungen vor, sind Implantate bei fast jedem gesunden Menschen möglich. Sollte sich in einzelnen Fällen herausstellen, dass das Knochenmaterial für ein Implantat nicht ausreichend ist, sind heute erprobte operative Maßnahmen möglich, mit denen der Knochen ergänzt werden kann. Ob mit oder ohne operativer Vorbereitung: Implantate sind ein äußerst erfolgreiche Form der Zahnversorgung. Zahlreiche Langzeitstudien zeigen, dass über 95% aller Implantationen komplikationslos verheilen.
In unserer Praxis verwenden wir Implantate aus Titan-Legierungen, die sich durch exzellente Gewebeverträglichkeit auszeichnen und nutzen dreidimensionale Volumentomographie (DVT), um durch 3D-Darstellungen eine präzisere Behandlungsplanung zu gewährleisten.
Parodontitistherapie
Als Parodontitis bezeichnen wir die Entzündung des Zahnhalteapparates, die durch eine Ansammlung von Bakterien an den Zahnfleischrändern hervorgerufen wird. Ursachen sind meist bakterieller Zahnbelag, aber auch Allgemeinerkrankungen oder Störungen des lmmunsystems können eine Parodontitis hervorrufen. Bleibt eine Parodontitis unbehandelt, droht Zahnverlust, auch bei ansonsten gesunden Zähnen.
Eine Parodontitis kann auch schwerwiegende andere Erkrankungen verursachen. Dringen Abfallstoffe der Bakterien in die Blutbahn, kann dies zu schweren Herzerkrankungen führen. Zunehmend sind auch junge Patienten betroffen.
Die Behandlung und Vorbeugung der Parodontitis zählt daher zu einer der wichtigsten Aufgaben unserer Zahnarztpraxis. Das Ziel der modernen Parodontitisbehandlung ist eine gründliche und schonende Reinigung der Zahnwurzeloberflächen und Taschen, um die Entzündung zu stoppen. Im Mittelpunkt steht stets die Entfernung der bakteriellen Beläge. Sind diese hart (Zahnstein) oder liegen gar unterhalb des Zahnfleischrandes (Konkremente) kann eine chirurgische Unterstützung mit lokaler Betäubung erforderlich werden. In bestimmten Fällen muss mit kleinen Einschnitten das Zahnfleisch zur Seite geschoben werden, um an die tiefen Entzündungsherde zu gelangen. Der Zahnhalteapparat bekommt jetzt die Chance sich zu regenerieren, so dass sich die Zähne im ldealfall wieder festigen können. Voraussetzung ist jedoch eine absolute Belagsfreiheit der Zahnoberflächen durch intensive Zahnpflege.
Kieferorthopädie für jedes Alter
Der Mund ist zwar nicht alles, aber ohne den Mund ist alles nichts.
Kinder und Jugendliche
Der Entwicklung des Kiefers, der Zähne und der Mundhöhle sollte genauso viel Fürsorge und Aufmerksamkeit gewidmet werden wie allen anderen Entwicklungsschritten des Kindes.
Erwachsene
Schöne Zähne symbolisieren Lebensfreude und Gesundheit und sind ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Gerade bei Erwachsenen stören Zahnlücken, schiefe Zähne oder eine falsche Lage der Kiefer zueinander den harmonischen Ausdruck des Gesichtes, also die Ästhetik.
Funktionsanalyse und -therapie
Bei ungestörter Funktion haben die Zähne in 24 Stunden nur etwa 30 Minuten direkten Kontakt untereinander. Wenn die Ruhepausen durch andauernde Muskelanspannungen eingeschränkt werden, können Schmerzen und Beschwerden entstehen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
smile-mall.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Das Feld der Zahnmedizin und seiner Therapiemethoden ist groß. In unserer Freiburger Zahnarztpraxis "Smile Mall" decken wir ein breites Spektrum der modernen Zahnmedizin ab. Von der Prävention, Zahnerhaltung, Prothetik, Oralchirurgie bis hin zur Kieferorthopädie, werden Sie von uns nach dem neuesten Stand der modernen Zahnheilkunde behandelt.
Details zu unseren verschiedenen Therapieverfahren finden Sie hier auf jameda sowie auf unserer Website. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung steht Ihnen unser freundliches Team unter 0761/29277211 selbstverständlich auch gerne persönlich zur Verfügung.
Oralchirurgie
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
Kieferorthopädie für Erwachsene
Veneers
Oralchirurgie
In unser Praxis sind Sie auch bei operativen Eingriffen in der Mundhöhle in guten Händen. Die Entfernung von Weisheitszähnen, verlagerten Zähnen, Knochenaufbau oder -modellation sind z.B. Behandlungsmaßnahmen, die zum Leistungsspektrum unserer Praxis gehören.
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
Viele Kinder müssen heute wie gestern kieferorthopädisch behandelt werden, weil Zahnfehlstellungen vorliegen. Der Entwicklung des Kiefers, der Zähne und der Mundhöhle sollte genauso viel Fürsorge und Aufmerksamkeit gewidmet werden wie allen anderen Entwicklungsschritten des Kindes. Denn die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes hängt nicht zuletzt auch von der Entwicklung des Mundraums ab. Der Mund ist ständig mitten im Geschehen, auch dann, wenn nicht gekaut, geschluckt oder gesprochen wird. Er bekundet viele Emotionen wie z.B. Zorn, Trauer, Angst, Erstaunen oder Freude.
- Plattenapparaturen
- Funktionskieferorthopädische Geräte
- Bionator nach Prof. Balters
- Funktionsregler nach Prof. Fränkel
- Aktivator
- Multibandtechnik
- Metallbrackets
- Vollkeramische Brackets
- Selbstligierende Brackets
Kieferorthopädie für Erwachsene
Schöne Zähne symbolisieren Lebensfreude und Gesundheit und sind ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Gerade bei Erwachsenen stören Zahnlücken, schiefe Zähne oder eine falsche Lage der Kiefer zueinander den harmonischen Ausdruck des Gesichtes, also die Ästhetik.
Zahnkorrekturen im Erwachsenenalter haben dabei keineswegs nur ästhetische Gründe. Denn sehr häufig sind Fehlstellungen Ursache für eine Funktionsstörung. Dann können sie vielfältige Beschwerden wie Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche etc. hervorrufen. Vor diesem Hintergrund ist die Behebung von Zahn- und Kieferfehlstellungen auch aus gesundheitlichen Gründen wichtig. Durch die moderne Erwachsenen-Kieferorthopädie bietet sich diese Möglichkeit in jedem Alter.
- Metallbrackets
- Vollkeramische Brackets
- Selbstligierende Brackets
- Lingualtechnik
- Unsichtbare Zahnkorrektur mit durchsichtigen Plastikschienen (Alignerbehandlung)
Veneers
Sanfte Korrektur – perfektes Lächeln.
Veneers sind etwa 0,5 mm dünne Keramikschalen, die wir auf lhre Zähne kleben. Dazu muss nur eine minimale Schicht Zahnschmelz abgetragen werden. Durch die chemische Verbindung zwischen Keramik und Zahnschmelz entsteht eine lichtdurchlässige, zahnfarbene Einheit mit unvergleichlich natürlicher Ästhetik, die einer Krone mit Metallkern weit überlegen ist. lm Gegensatz zur Krone ist der Übergang von der hauchdünnen Keramikschale zum Zahn praktisch unsichtbar und muss daher nicht unter das Zahnfleisch verlegt werden. Das von Kronen bekannte Problem von Zahnfleischentzündungen, nachfolgendem Zahnfleischrückgang und dadurch freiliegenden Kronenrändern gibt es daher beim Veneer nicht. Veneers sind auch in punkto Härte und Abriebfestigkeit ausgezeichnet belastbar. Gleichzeitig lassen sie sich individuell gestalten und unterstützen so die persönliche Note lhrer Zähne.Einsatzgebiete von Veneers:
- zum Ausgleich von Zahnzwischenräumen oder Fehlstellungen und
- zur Verbesserung der Zahnform
- bei unfallgeschädigten Zähnen (Schmelzfrakturen)
- bei Zahnschmelzmissbildungen
- bei unbefriedigenden Zahnfarben und lokalen Verfärbungen*
- bei großen sichtbaren Füllungen
* nicht jedoch, bei einer starken inneren Verfärbung des Zahnes aufgrund eines abgestorbenen Zahnnerves.
Vorteile von Veneers:
- kein unnötiger Verlust gesunder Zahnsubstanz
- äußerst stabil und sehr langlebig
Bleaching
Für lhr selbstbewusstes Lachen.
Weiße Zähne geben ihnen mehr Vitalität, gesünderes Aussehen und eine höhere Attraktivität. Moderne Methoden zur Zahnauftrellung, geben Ihnen ein selbstbewusstes strahlendes Lachen zurück, ohne lhre Zähne zu schädigen.Durch Tee, Kaffee, Rotwein, Rauchen oder die Einnahme von Medikamenten können äußere Verfärbungen entstehen, während innere z. B. durch abgestorbene Zähne hervorgerufen werden oder einfach altersbedingt sind. Auch alte Füllungsränder und altersbedingte Verfärbungen können störend sein.
Da Bleaching nicht unbedingt für jeden Patienten und jede Situation geeignet ist, sollte es ausschließlich unter zahnärztlicher Kontrolle stattfinden. So müssen bspw. bereits existierende Füllungen im Anschluß an das Bleaching oftmals ausgetauscht werden.
Die Verfahren reichen von einer Linkhinweis professionellen Zahnreinigung bis hin zu unterschiedlichen Anwendungen von Bleichmitteln mit Wasserstoffperoxyd, durch die der Zahnschmelz wieder aufgehellt werden kann.
Wir informieren Sie gerne über das geeignete Bleachingverfahren. Sprechen Sie uns an!
Zahnschmuck
Das brilliante gewisse Etwas.
Möchten Sie lhr Lächeln durch einen ganz persönlichen Zahnschmuck zum echten Blickfang machen? Wir zeigen lhnen, wie Sie lhre Zähne z.B. mit Brillanten oder Goldschmuck noch weiter verschönern können! Dazu bieten wir in unserer Praxis verschiedenfarbige Schmucksteine in unterschiedlichen Größen an, wählen Sie lhren individuellen Zahnschmuck aus.Wir befestigen das Schmuckstück absolut zahnschonend und schmerzfrei damit Sie nachhaltig Freude daran haben. Auf ein mechanisches Anrauhen der Zahnoberfläche mit einem Bohrer wird bewusst verzichtet. Der Zahn bleibt unverletzt. Einer späteren problemlosen Entfernung steht nichts im Wege. Zahnschmuck hat, wenn korrekt befestigt, keine negativen Auswirkungen für lhre Zähne.
Funktionsanalyse und -therapie
Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen …
Bei ungestörter Funktion haben die Zähne in 24 Stunden nur etwa 30 Minuten direkten Kontakt untereinander. Die Muskulatur hat so lange Zeit, um sich zu erholen. Wenn diese Ruhepausen durch andauernde Muskelanspannungen eingeschränkt werden, können Schmerzen und Beschwerden entstehen. Nicht selten ist dafür eine Funktionsstörung des Kiefergelenks verantwortlich. Ursachen können ein „falscher Biss“ sein, aber auch Haltungsschäden oder eine starke Belastung durch Stress.
Häufige Symptome einer Funktionsstörung sind Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Ohrenschmerzen, Bewegungseinschränkungen im Bereich der Halswirbelsäule, Schwindel und Sehstörungen, Tinnitus (Ohrgeräusche), Übermüdung oder Befindlichkeitsstörungen. Wenn Sie unter solchen Beschwerden leiden, für die sich keine organische Ursache ausmachen lässt, sollten Sie Ihr Kiefergelenk untersuchen lassen. Spezielle Untersuchungsmethoden (Muskeltests, computerunterstützte Kiefergelenkvermessung etc.) zeigen, ob und wenn ja in welchem Ausmaß Ihr Kauorgan als Ursache der Beschwerden angenommen werden muss.
Kronen und Brücken
lst ein Zahndefekt so umfangreich, dass eine Füllung nicht ausreicht, wird eine „Schutzhülle“ in Form einer Krone notwendig, die lhrem Zahn seine Stabilität zurückgibt.
Bei Zahnlücken kann eine Brücke als festsitzender Zahnersatz zum Einsatz kommen. Brücken dienen der Wiederherstellung von Kau- und Sprechfunktion und können Zahnverschiebungen verhindern bzw. ihre Folgen lindern.
lm hinteren Seitenzahnbereich können Kronen aus unterschiedlichen Metallen eingesetzt werden, da sie im nicht sichtbaren Teil des Mundes liegen. lst die Krone sichtbar, kommt ein Verbund von Metall und Keramik zum Einsatz. Diese Materialkombination ist äußerst stabil. Die Farbe und Oberflächenstruktur lhrer natürlichen Zähne kann täuschend echt nachempfunden werden.
Kronen
Galvano-Kronen, eine Kombination aus einem Goldgerüst und der darüber liegenden Keramik – zeichnen sich durch hohe Passgenauigkeit und optimale Ästhetik aus. Ihr Vorteil besteht in ihrem hochprozentigen Goldanteil, da Gold sehr weich ist und sich so noch besser dem vorbehandelten Zahn anpassen lässt. Des Weiteren schimmert das Galvanogold heller unter der Keramik durch und wirkt so im Vergleich zur herkömmlichen Metallkeramikkrone natürlicher und lebendiger.
Vollkeramik-Kronen sind die hochwertigste Lösung und vom natürlichen Zahn praktisch nicht zu unterscheiden. Diese finden Ihren Einsatz vor allem im Frontzahnbereich. Die durch die aufwändige Herstellung erforderlichen höheren Kosten werden mit einem Höchstmaß an Ästhetik, Funktionalität, Gewebefreundlichkeit und Beständigkeit aufgewogen.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Wenn viele oder alle Zähne fehlen, stellt sich die Frage wie sie ersetzt werden sollen. Grundsätzlich werden zwei Arten von herausnehmbaren Zahnersatz unterschieden: Teilprothesen und Totalprothesen.
Herausnehmbare Teilprothesen
kommen dann zum Einsatz, wenn ein Mensch so viele Zähne verloren hat, dass er nicht mehr mit festsitzendem Zahnersatz versorgt werden kann, also nicht genügend Verankerungsmöglichkeiten für eine Brücke bestehen. Meist sind bereits mehr als sechs wichtige Zähne in einem Kiefer verloren gegangen, das heißt, die Teilprothese dient meist zur Wiederherstellung der Funktionen des bereits ausgeprägt geschädigten Lückengebisses.Modellgussprothesen
Die Modellgussprothese aus einer mundbeständigen Nichtedelmetall-Legierung. Sie ist typischerweise durch Klammern an den Restzähnen verankert und auf diesen Zähnen abgestützt. Diese Klammern sind bei den Frontzähnen meist sichtbar. Die Zähne müssen nicht unbedingt überkront werden. Die Prothese soll das Zahnfleisch um die Restzähne möglichst unbedeckt lassen, um es nicht zu schädigen. Man spricht von einer „zahnbettfreundlichen“ Prothese, wenn die Berührungspunkte der gesamten Konstruktion zum Zahnfleisch der Restzähne auf das unvermeidliche Minimum reduziert sind. Diese Konstruktionsweise entspricht heute dem Standard.Kombinierter Zahnersatz
Die aufwändigere Form der Befestigung an den Restzähnen nennt man kombinierten Zahnersatz. Hier entfallen die kosmetisch störenden Klammern, die Haltezähne sind besser vor kariösen Schäden geschützt und man hat einen erheblich höheren Tragekompfort.
Mit Ankern, Druckknöpfen, Geschieben oder Teleskopen wird eine feste Verbindung zwischen den überkronten eigenen und den ersetzten Zähnen erreicht.
Gute Zahnpflege und eine Kontrolle mit begleitenden prophylaktischen Maßnahmen sind für eine lange Haltbarkeit unbedingt erforderlich.Totaler Zahnersatz
Eine Total- oder Vollprothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz, der eingesetzt werden kann, wenn entweder im Ober- oder Unterkiefer oder in beiden Kiefern keine Zähne mehr vorhanden sind. Ziel der Behandlung ist die kaufunktionelle, ästhetische und phonetische Rehabilitation eines zahnlosen Patienten.
Sanierung in Vollnarkose
Sie haben furchtbare Angst vor dem Zahnarzt?
Es gibt immer wieder Patienten, die unter einer extremen Angst vor einer zahnärztlichen Behandlung leiden und dem Stress nicht gewachsen sind. Gerade bei größeren operativen Eingriffen ist dies nur allzu verständlich! Hier kommt die gute Nachricht: lhnen kann geholfen werden. Wir haben Erfahrung mit Angstpatienten und bieten zahnärztliche Behandlungsmaßnahmen auch unter ambulanter Vollnarkose an.Ebenso ist die zahnmedizinische Versorgung von sehr ängstlichen Kindern oder Patienten mit Behinderung in Narkose möglich.
Wir führen den zahnärztlichen Eingriff in Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesisten durch, die Sie während des gesamten Eingriffes betreuen. Sie werden dabei in einen schlafähnlichen Zustand, bei dem die Schmerzempfindung ausgeschaltet ist, versetzt. Sämtliche Vitalfunktionen werden während des zahnärztlichen Eingriffs überwacht. Schon kurze Zeit nach dem Eingriff erwachen Sie ohne Erinnerung an die zuvor durchgeführte Behandlung. Schon kurz nach der Behandlung können Sie wieder nach Hause gehen. Sie sollten sich aber abholen lassen und zu Hause noch in Gesellschaft sein.
Eine ärztliche Voruntersuchung ist notwendig.
Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung durch eine umfassende Beratung über Vor- und Nachteile der Vollnarkose und die Kosten.Professionelle Zahnreinigung – Prophylaxe
Gesunde Zähne, ein Leben lang.
Karies und Parodontitis sind heute die häufigsten Probleme unserer Patienten. Sie entstehen durch bakteriellen Zahnbelag auf der Zahnoberfläche und Entzündungen des Zahnfleisches. Diese Erkrankungen, die die Zahngesundheit und auch lhr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen, können durch angemessene Mundhygiene minimiert bzw. sogar vermieden werden. Um dies zu gewährleisten, werden bei der professionellen Zahnreinigung lhre Zähne von allen harten und weiche Belägen befreit und die Zahnoberfläche poliert. Anschließend erfolgt die Fluoridierung des Zahnschmelzes.
lhre persönliche Motivation gefragt!
Wir unterstützen Sie dabei Eigenverantwortung für lhre Zahngesundheit zu übernehmen und lhr Mundhygieneverhalten entsprechend anzupassen.
Der Begriff „Prophylaxe“ umfasst alle Maßnahmen, die der Gesunderhaltung lhrer Zähne dienen. Gerne stellen wir lhnen lhr individuelles Prophylaxe-Programm zusammen:
- richtige Ernährung
- regelmäßige, korrekte Mundhygiene
- regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt
- professionelle Zahnreinigung
- Fluoridierung des Zahnschmelzes
- ggf. weiteren Maßnahmen wie Zahnfissuren-Versiegelung
- Beratung bei Schwangerschaft
Füllungstherapie
Zahnhartsubstanzschonendes Arbeiten mit minimalinavsiven Methoden.
Einlagefüllung (Inlay, Onlay, Overlay, Teilkronen)
Die Einlagefüllung, ist eine vom Zahntechniker oder bestimmten modernen Computermethoden hergestellte Füllung, die in lhren Zahn einzementiert bzw. geklebt wird. Sie liegt innerhalb der Zahnhöcker oder teilweise darüber.
Mit einem Inlay können wir auch bei umfangreicheren Defekten die Funktion, Stabilität und Optik lhres Zahnes dauerhaft wiederherstellen. lm Hinblick auf ihre Langlebigkeit sind Inlays eine sehr wirtschaftliche Versorgungsform Ihrer Zähne. Für Ihre Versorgung und Einsatzgebiete stehen verschiedene Materialien von Gold bis Keramik zur Auswahl.
Bei höherem ästhetischen Anspruch kommen Keramik-lnlays zum Einsatz, die eingeklebt werden. Sie sind nicht nur sehr stabil, sondern auch hoch ästhetisch. Die Temperaturleitfähigkeit ist ähnlich wie die des Zahnschmelzes. Keramik löst keine Allergien aus, ist also aus Sicht der Verträglichkeit, ein Werkstoff erster Wahl. Auch ist die Belastbarkeit fast so hoch wie bei einem gesunden Zahn.
Komposit – zahnfarbene Füllungen
Der zahnfarbene Füllungswerkstoff Komposit besteht zu etwa 20 Prozent aus Kunststoff und zu etwa 80 Prozent aus einem Salz der Kieselsäure beziehungsweise feinsten Glasteilchen. Damit zählt das Material zu den Kunststofffüllungen, ähnelt aber der Keramik. Dank verbesserter Materialeigenschaften und neuer Befestigungsverfahren ist Komposit heute formstabil und vergleichsweise langlebig und deshalb für die Füllung von Front- und Seitenzähnen geeignet. Die Krankenkassen übernehmen im Frontzahnbereich die Kosten für einfache Kompositfüllungen.
Amalgamfreie Behandlungen
Amalgam wird in unserer Praxis nicht mehr verwendet. Sollten Amalgamfüllungen ausgetauscht werden müssen, bieten wir Ihnen spezielle Verfahren, wie z.B. Amalgamausleitungen an, damit Ihr Körper nicht mehr mit Amalgam belastet wird.
Wurzelkanalbehandlung – Endodontie
Die Alternative zur Extraktion.
Dank modernster Techniken in der Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) haben wir heute die Möglichkeit, Zähne wirkungsvoll zu erhalten.
lhr gesunder Zahn besteht aus einer in den Mund ragenden Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln, die im Kieferknochen verankert sind. Das Zahninnere ist der Zahnnerv. Wird der Zahnnerv durch Kariesbakterien angegriffen, kann er sich entzünden und sogar absterben. Die Folge kann eine Kieferknochenentzündung sein, hervorgerufen durch an der Wurzelspitze ausgetretene Bakterien.
Um einen so geschädigten Zahn zu erhalten, entfernen wir die Bakterien und Gewebereste aus dem Kanalsystem sowie alle Verästelungen und füllen und versiegeln anschließend den Wurzelkanal. Heute ist eine Extraktion nicht mehr zwingend notwendig. Für einen Zahn, der ein unverzichtbarer Brückenpfeiler ist, kann dies entscheidend sein.
Die Kosten für eine neue Brücke oder gar für ein lmplantat sind in bestimmten Fällen höher als die Kosten für eine aufwändige Wurzelkanalbehandlung.
Wurzelkanalbehandlungen erfordern sehr viel Zeit, Erfahrung, Sorgfalt und Fachkenntnis. Jeder Fall muß individuell entschieden werden. Eine gute Mundhygiene ist der beste Schutz, denn meist ist die Ursache eine nicht erkannte oder nicht behandelte Karies. Seien Sie gut zu sich und beugen Sie vor! Der regelmäßige Besuch bei Ihrem Zahnarzt gehört auch dazu.
Intraorale Kamera
Mit unserer intraoralen Kamera zeigen wir Ihnen Ihre Zähne so wie wir sie sehen können. Die Kamera besitzt ungefähr die Größe einer elektrischen Zahnbürste und kann jeden Winkel Ihres Mundes aufnehmen. Die Bilder werden gleichzeitig auf einen Bildschirm am Behandlungsstuhl übertragen.
Vorteile der intraoralen Kamera
Mit der intraoralen Kamera können Sie Ihre Zähne bzw. Ihr Zahnfleisch aus der Perspektive betrachten, die normalerweise nur wir in Augenschein nehmen können.
Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, Ihnen genau zu erklären, wie wir bei der Behandlung vorgehen und wie Ihr Befund aussieht.Durch den Einsatz einer speziellen Mundkamera ist es möglich, auch kleinste kariöse Läsionen darzustellen. Wir verwenden die Kamera außerdem, um Zähne langfristig per Bildvergleich zu kontrollieren und frühzeitig Veränderungen erkennen und minimalinvasiv behandeln zu können.
Digitales Röntgen
Diese strahlenärmere Methode ist Standardmethode in unserer Praxis.
Die Röntgentechnik erlaubt Einblicke in die innere Beschaffenheit von Zähnen und Kiefer, die dem bloßem Auge verborgen bleiben. Für das Erkennen des Ausmaßes einer Karies und Entzündungen im Knochen ist sie unverzichtbar.Durch das digitale Röntgen wird die Strahlenbelastung um bis zu 90 % verringert, somit sind auch mehrere Aufnahmen ohne gesundheitlichen Schaden möglich. Diese strahlenärmere Methode ist Standardmethode in unserer Praxis.
Auch der Aufwand zur Erstellung einer Aufnahme verringert sich erheblich, da auf die Entwicklungsmaschine und die dazu gehörigen umweltbelastenden Chemikalien und Filme verzichtet wird. Bilder können direkt am Computer bearbeitet werden. Vergrößern von ausgewählten Ausschnitten, Kontrast und Helligkeit können beliebig verändert werden, was zu einer verbesserten Diagnostik führt. Am Bildschirm beziehen wir die Aufnahmen sofort mit in die Behandlungsplanung ein, so dass für Sie die Behandlungsschritte verständlicher werden. Schon nach wenigen Minuten können digitalen Röntgenaufnahmen mit dem Patienten gemeinsam besprochen werden. Darüber hinaus sind digitale Röntgenbilder leichter zu archivieren und auch über elektronische Medien zu versenden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Christian Mall | Freiburg
Meine Kollegen (3)
Praxis • Praxis Dr. Christian Mall Zahnarzt für Kieferorthopädie
jameda Siegel
Dr. Mall ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (41)
Sehr freundlicher Arzt
Dr. Mall hat mir spontan noch Freitags einen Termin gegeben um meinen abgebrochen Retainer zu reparieren, nachdem ich bei 5 anderen Zahnarztpraxen abgewiesen wurde.
Er und seine Kolleginnen waren sehr freundlich.
Die beste Entscheidung meine Weisheitszahnop bei dieser Praxis gemacht zu haben
Ich habe 3 Jahre lang meine Weisheitszahnop vor mich hingeschoben aufgrund meiner großen Spritzenangst und Zahnarztangst war die dringende OP ein rotes Tuch für mich. In den vergangenen 3 Jahren habe ich mehrere Praxen aufgesucht, in der Hoffnung, das diese mir meine Angst nehmen können. Leider wurde die Angst eher größer, weil ich das Gefühl hatte, das meine Ängste die ich ansprach nicht ernstgenommen wurden, und vor allem auch nicht darauf eingegangen geworden ist. Im Januar diesen Jahres, habe ich nochmal meinen Mut zusammen genommen, und habe die Praxis Dr. Christian Mall aufgesucht. Direkt beim reinkommen habe ich gemerkt, das dort alle sehr freundlich waren. Auf dem Behandlungsstuhl wurde mir jeder Schritt erstmal erklärt und ich fühlte mich nicht übergangen. Frau Dr. Sina Klai war sehr emphatisch und ich habe mich schnell wohl gefühlt.
Nachdem ich entschloss dort meine Weisheitszähne ziehen zu lassen, wurde mir direkt die Nummer von dem Änesthesisten vermittelt, mit dem ich über die Spritzenangst sprechen konnte- Außerdem habe noch mehrere Telefonate mit der Praxis führen können, bei dehnen ich jede Frage und Unsicherheit ansprechen durfte. Vielen Dank nochmal an Frau Xxxxx, die sich viel Zeit für mich genommen hat, und mir damit den Großteil der Angst nehmen konnte. Die OP ist super verlaufen, das Team und Herr Dr. Mall haben mir diesen Schritt möglich gemacht und ich komme mittlerweile ohne Angst und einem lächeln in die Praxis! Sehr empfehlenswerte Praxis für Angstpatienten!!
Wunderbare Behandlung und nettes Team
Sehr gute Betreuung, schnelle und flexible Termine, sehr netter Arzt und Team. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Kann ich ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Die Besten
Dr. Christian Mall und sein Team sind für mich die Besten. In dieser Praxis fühlte ich mich auf Anhieb sehr gut aufgehoben und ein bisschen wie ein VIP Patient. Schon der erste Anruf zur Terminvereinbarung war professionell und erstklassig. Danke an die stets freundlichen und zuvorkommenden Damen an der Rezeption. Die Beratung und Aufklärung durch Herrn Dr. Christian Mall war sicher über der Norm, was das Zeitfenster betrifft. Er hatte mir zum einen meine Unsicherheit und meine Ängste nehmen können, indem er mir sehr anschaulich erklärte was der derzeitige Zustand ist und wo ich stehen könnte. Die Behandlung habe ich auf sein Anraten in einigen Sitzungen durchführen lassen und bin heute sehr dankbar diese Praxis gefunden zu haben. Ich fühle mich zum erstenmal in meinem Leben in einer Zahnarztpraxis sehr gut aufgehoben. Kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Große Kompetenz und Empathie!
Dr. Mall ist ein sehr routinierter Zahnarzt, der ausgesprochen gut auf mich als Patienten eingegangen ist. Bei mir wurde ein Implantat im Oberkiefer gesetzt. Die Betäubung habe ich kaum gespürt und er hat auf meine Bitte hin alle einzelnen Schritte während der Operation für mich als Laien verständlich erklärt. Ich war während der gesamten Prozedur entspannt und selbst das "Hämmern", um die Kieferhöhle anzuheben, war absolut erträglich. In der Praxis herrscht eine sehr freundliche ruhige Atmosphäre und auch die Damen am Empfang haben sich nach der Behandlung sehr herzlich um mich gekümmert.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0761/29277211Dr. med. dent. Christian Mall bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Merzhausen
- Au
- Gundelfingen
- Wittnau
- Horben
- Vörstetten
- Sölden
Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete