Dr. Bombelli-Huber
Ärztin, AugenärztinSprechzeiten
3 Standorte
88045 Friedrichshafen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich sehr über Ihr Interesse am MVZ Friedrichshafen, wo ich, Dr. med. Martina Bombelli-Huber, als Augenärztin tätig bin.
Zu meiner Aufgabe gehören die Diagnose und die Behandlung von Erkrankungen wie dem Grünen oder dem Grauen Star mit innovativen Verfahren der Chirurgie. Bei manchen Erkrankungen wende ich, je nach Befund, auch konservative Verfahren an. Eine gründliche Diagnostik steht am Anfang jeder Behandlung. Schließlich können wir so am ehesten einen aussagekräftigen Befund erstellen und Ihnen eine erfolgversprechende Therapie empfehlen.
Wir legen Wert darauf, dass Sie Ihren Besuch bei uns als so angenehm wie möglich empfingen. Dieses Ziel visieren wir jeden Tag aufs Neue mit einer individuellen, liebevollen Patientenbetreuung und einer harmonischen, familiären Atmosphäre an.
Gerne nehmen mein Team und ich Ihren Anruf entgegen und geben Ihnen den nächst möglichen Sprechstundentermin.
Ihre Dr. med. Martina Bombelli-Huber
Mein Lebenslauf
1983 bis 1985 | Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität, Marburg |
1985 bis 1989 | Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität, München |
1990 bis 1991 | Ärztin im Praktikum an der Universitätsaugenklinik Ulm |
1991 | Approbation |
1992 | Promotion |
1991 bis 1994 | Assistenzärztin an der Augenklinik am Klinikum Augsburg |
1994 | Anerkennung zur Fachärztin für Augenheilkunde |
1995 bis 2011 | Oberärztin an der Augenklinik am Klinikum Augsburg |
2005 bis 2007 | Leitende Oberärztin an der Augenklinik am Klinikum Augsburg |
2011 bis 2013 | Leitung der Abteilung Glaukom-, Katarakt- und Netzhautchirurgie an der Augenklinik Dardenne, Bonn |
02/2014 bis heute | Ärztliche Leiterin des MVZ Friedrichshafen |
Über mich
Augenärztliche Mitgliedschaften
- Bundesverband Deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Bundesverband der Augenärzte Deutschlands e. V. (BVA)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Friedrichshafen
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich helfe Ihnen gerne dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Ich bin Fachärztn für Augenheilkunde, bin in mehreren Einrichtungen, auch als ärztliche Leiterin, tätig und bringe daher viel Erfahrung mit. Meine Approbation habe ich 1991 erhalten - seitdem setze ich mich für das Wohl meiner Patienten ein. Zu meinen Behandlungsschwerpunkten gehören u. a. Eingriffe der Glaukom- und der Kataraktchirurgie. Gerne informiere ich Sie in meiner Sprechstunde im MVZ Friedrichshafen über alle Details dieser Verfahren.
Operatives Leistungsspektrum
Konservatives Leistungsspektrum
Operatives Leistungsspektrum
- Intraokulare Operationen
- Katarakt-Chirurgie
- Glaukomchirurgie
- Glaskörper- und Netzhautchirurgie
- Lasereingriffe am Vorder- und Hinterabschnitt des Auges
Konservatives Leistungsspektrum
Das gesamte Spektrum der Augenheilkunde.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Friedrichshafen
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie suchen eine Einrichtung, deren Ärzte Sie mit dem vollen Spektrum der modernen Augenheilkunde betreuen? Dann sollten Sie unsere Praxis im MVZ Friedrichshafen kennenlernen. Wir gehören zur OBER SCHARRER GRUPPE und decken wie die anderen Augenarztpraxen unserer Gruppe alle Behandlungen ab, die Sie sich von einer modernen Augenarztpraxis wünschen. Sowohl konservative als auch operative Verfahren. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick darüber, was Sie von uns erwarten dürfen.
Augenfachärztliche Leistungen
Weitere augenfachärztliche Leistungen
Weitere augenfachärztliche Leistungen
Sehschule / Orthoptik
Augenfachärztliche Leistungen
- Non contact - Pachymetrie
Tensiobestimmung, corneale Pathologie - Hornhauttopographie
Kontaktlinsenanpassung Refraktive Chirurgie Corneale Erkrankungen, z. B. Keratokonus - IOLMaster
Exakte Bestimmung der zu implantierenden IOL vor Katarakt-OP - Heidelberg Retina Angiograph
Fundusautofluoreszenz, ICG- und Fluoreszeinangiographie zur Beurteilung von Retina-, Aderhaut und Papillenerkrankungen - Fundusfotografie
Digitale Bilddokumentation zur Verlaufskontrolle bei Retina- und Aderhauterkrankungen - Heidelberg Retina Tomograph (HRT)
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom - Optische Cohärenztomographie (OCT)
Diagnose und Verlaufskontrolle von Makulaerkrankungen - Endothelzellmikroskopie
Erkrankungen der Cornea zur Diagnose und Verlaufskontrolle, z. B. Fuchs`sche Endotheldystrophie - Papillen OCT
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom - Retinometer
Retinometervisus vor z. B. geplanter Kataraktoperation - Orthoptik
Diagnose und Verlaufskontrolle jeglicher Schielformen und Motilitätsstörungen - Ultraschall A und B
Biometrie Pathologie im hinteren Augenabschnitt und Orbita - iCare
Non contact-Tonometrie - Perimeter
Perimetrie zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Retina-, Opticus- und Cerebralen Erkrankungen - Phakoemulsifikation (mit Intraokularlinsen-Implantation)
Katarakt / Grauer Star - Refraktive IOL-Implantation (mit oder ohne Clear-Lens-Extraction)
Höhergradige Fehlsichtigkeit - Trabekulektomie mit oder ohne Antimetabolit (TE)
Glaukom - Trabekulotomie (TOT)
Glaukom - Viskokanalostomie (VCS)
Glaukom
- Non contact - Pachymetrie
Weitere augenfachärztliche Leistungen
- Viskokanaloplastie (VCP)
Glaukom - Trabekelaspiration (TA)
(PEX) Glaukom (v. a. in Verbindung mit einer Katarakt-OP) - Pars-plana-Vitrektomie (ppV)
Glaskörperblutungen/-trübungen/-entzündungen, Makulaforamen, epiretinale Gliose, Ablatio retinae - Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)
exsudative Makuladegeneration, Makulaödem, Uveitis - Buckelchirurgie (Plombe, Cerclage)
Ablatio retinae - Keratoplastik (KPL), perforierend oder lamellär
Keratokonus, Hornhauttrübungen - Hornhautvernetzung mit Riboflavin (Crosslinking)
Keratokonus - Bindehaut-Operation
benigne und maligne Bindehauttumore - Lidchirurgie
Lid-Fehlstellungen (z. B. Entropium, Ektropium, Ptosis), Dermato-/Blepharochalasis, benigne und maligne Hauttumore - Ästhetische Operationen (Botox-Injektionen, Blepharoplastik)
Lid-/Hautstraffung - YAG-Iridotomie (YAG-IE)
(drohendes und akutes) Winkelblockglaukom - Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)
Offenwinkelglaukom (v. a. bei starker Pigmentierung des Kammerwinkels und PEX-Glaukom) - Argon-Lasertrabekuloplastik (ALT)
Offenwinkelglaukom - CoCo-Laser („kontrollierte Zyklokoagulation“ mittels Diodenlaser)
alle Glaukome - Zyklophotokoagulation / Zyklokryokoagulation
alle Glaukome (v. a. Aphakie- und Neovaskularisationsglaukom) - Argonlaserkoagulation (ALK)
diabet. Retinopathie, retinale Gefäßverschlüsse, Netzhaut-Foramen, extrafoveoläre exsudative Makuladegeneration, Retinopathia centralis serosa (RCS) - YAG-Kapsulotomie
Nachstar bei IOL nach Katarakt-OP
- Viskokanaloplastie (VCP)
Weitere augenfachärztliche Leistungen
- YAG-Polishing
Beschläge auf der Intraokularlinse - Photodynamische Theapie (PDT)
feuchte Makuladegeneration (v. a. klassische und minimal-okkulte Formen)
- YAG-Polishing
Sehschule / Orthoptik
In unserer Sehschule (Abteilung für Schielbehandlung / Orthoptik) sind Kinder und Erwachsene zur Untersuchung und Behandlung herzlich willkommen. Wir kümmern uns um das gesamte Spektrum der Orthoptik, wie jegliche Form des Schielens, vererbte und/oder angeborene Sehschwächen, Störungen der Beidäugigkeit, Störungen der Augenbewegungsfähigkeit, augenbedingte Kopffehlhaltungen und Augenzittern (Nystagmus).
Verschiedene Therapien zur Behebung der Auffälligkeiten, angefangen bei einer Brillenverordnung bis zur Schieloperation, sind möglich und werden mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch nach Durchsicht Ihrer Untersuchungsergebnisse besprochen.
Kontaktlinsenversorgung
Die Spezialisten unserer Kontaktlinsenabteilung sorgen dafür, dass Sie Ihre individuell angepasste Kontaktlinse für den optimalen Tragekomfort erhalten. Dafür ermitteln sie durch eine genaue Anamnese, Untersuchungen und Messungen der Augen Ihre persönlichen Anpassdaten. Modernste Spaltlampen-Mikroskope und Computer-Keratometer sorgen für optimale Ergebnisse.
Der Schwerpunkt unserer Leistungen liegt in der Versorgung mit Linsen bei Keratokonus (der fortschreitenden Ausdünnung und Verformung der Hornhaut des Auges) und nach Hornhauttransplantationen. Zudem werden Patienten seit vielen Jahren mit Multifokallinsen versorgt. Bei Kurz- und Weitsichtigkeit passen wir sowohl alle hartflexiblen als auch weichen Linsentypen an.
Falls Sie bereits Patient bei uns sind, können Sie Ihre gewohnten Kontaktlinsen bequem online über unten stehendes Formular vorbestellen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Friedrichshafen
Die Ober Scharrer Gruppe
Die Faszination für Augenheilkunde hat die Ober Scharrer Gruppe zu einem der führenden Anbieter in diesem Bereich in Deutschland gemacht hat. Mit über 100 Standorten – davon 34 OP-Zentren – und mehreren stationären Abteilungen sind wir bundesweit präsent.
Rund 1.600 MitarbeiterInnen haben bei uns einen spannenden, sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz.
Insgesamt kümmern sich über 300 Ärzte mit höchster Kompetenz um das Wohl von jährlich über 800.000 Patienten. Von unseren Spezialisten werden jährlich über 150.000 Augenoperationen vorgenommen.
Meine Kollegen (30)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Friedrichshafen der Ober Scharrer Gruppe
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (8)
Top Ärztin
Hatte eine grauer Star OP. Fr.Dr.M.Bombelli-Huber hat mich operiert
Eine ganz kompetente Ärztin.Versteht ihr Handwerk.
Bin begeistert von der netten Dame.
Werde Sie ständig im Auge behalten.(:-))))
Liebe Grüße
W.WILHELM
Telefonische Erreichbarkeit
habe über 4 Stunden während der Sprechzeiten erfolglos versucht, telefonisch wegen eines Termins Kontakt aufzunehmen. Entweder landete ich in einer ca. 5 min Schleife, in der mir die Vorzüge der Praxis überschwenglich vermittelt wurden mit dem abschließenden Hinweis, dass ich nun mit einem Gesprächspartner verbunden würde -> Ergebnis: "bitte legen Sie auf, es ist niemand erreichbar!" Im anderen Fall erhielt ich sofort das Telefonzeichen: "Keine Verbindung unter dieser Nummer!"
Noch nie habe ich einer derartigen Widerspruch zwischen Ankündigungen und Realität vorgefunden.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Auch wenn wir es versuchen zu vermeiden, kann es natürlich vorkommen, dass die Telefonleitung unserer sehr stark frequentierten Praxis belegt ist. Bedingt durch die Corona-Pandemie rufen nochmal vermehrt Patienten an, die Termin verschieben möchten oder Nachfragen haben. Aufgrund Ihrer Beschreibung vermuten wir, dass es sich um ein technisches Problem gehandelt hat. Grundsätzlich sind unsere Telefone während der angegebenen Öffnungszeiten besetzt, weshalb wir Sie bitten möchten, noch einmal einen Versuch zur Vereinbarung eines Termins zu unternehmen. Vielen Dank für Ihre Geduld und ihr Verständnis. Freundliche Grüße Ihr Praxis-Team Dr. Bombelli-Huber
Nicht nur sehr gute Augenärztin, sondern eine Kapazität
Fr. Dr. Bombelli operierte mich an beiden Augen am Grauen Star und setzte mir nicht nur punktgenau die trifocularen neuen Linsen ein, sondern gab mir schon bei der ersten Begegnung das Gefühl, hier kann ich vertrauen und bin in den besten Händen. Seit 50 Jahren musste ich eine Brille tragen. Ein unglaublich erhebendes Gefühl, zu jeder Tages- und Nachtzeit, ob nah oder fern, alles wieder wahrnehmen zu können. Ein vollkommen neues Lebensgefühl. Dankeschön Fr. Dr. Bombelli
Endlich ohne Brille
Ärztin würde mir von einem Patienten empfohlen
Anreise zur Praxis vom Wohnort 1,5 Stunden
Praxis sehr viele Patienten im Wartezimmer und der erste Eindruck ich drehe wieder um.
Personal super freundlich ,sehr kompetent ,Wartezeit ca 15 Minuten
Behandlungszimmer sehr modern und gross
Beratung und Untersuchung 1A
anschließende OP war einfach super vor allem das Ergebnis
Durch einsetzen von den Multivokallinsen benötige ich keine Brille mehr
Sehr kompetent und orientiert am Patient
Sehr schnelle und vertrauenswürdige Aufklärung über die Möglichkeiten! Und geschaffene Abhilfe! Super nett und freundliches Team!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Friedrichshafen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schorndorf
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken