
Christina König
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Chiropraktik, Osteopathie, Phytotherapie
Frau König
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Chiropraktik, Osteopathie, PhytotherapieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
Herzlich willkommen auf meinem Jameda Profil! Ich freue mich, dass Sie sich für meine Tätigkeit als Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Chiropraktik, Osteopathie und Phytotherapie interessieren und mehr über meine Praxis am Peterstor 23 in Fulda erfahren möchten. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zu meinen Behandlungsschwerpunkten und meinem Leistungsspektrum. Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich telefonisch unter 0661/95277271. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Ihre Christina König
Weitere Informationen zu mir
Ich bin examinierte Krankenschwester und war lange in verschiedenen Kliniken im Stations-und OP-Dienst tätig. Meine 3 Kinder haben meine Einstellung zur Naturheilkunde so verändert, dass ich an der Verbandsschule des Hessischen Heilpraktikerverbandes meine Ausbildung absolviert habe. 2015 erfolgte die Zulassung, zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, durch das Gesundheitsamt Fulda. Dieser folgte eine Weiterbildung zur Faszientherapeutin und Chiropraktikerin. 2020 kam die Zulassung zur staatlich anerkannten Osteopathin hinzu.
Was dürfen Sie von mir als Heilpraktikerin erwarten?
In unserer schnelllebigen und hektischen Zeit stellt es oftmals eine große Herausforderung dar gesund zu werden oder auf Dauer gesund zu bleiben. Daher ist es mir sehr wichtig, Behandlungsmethoden anzubieten, die sehr wirksam sind und sich trotzdem gut in Ihr tägliches Leben integrieren lassen.
Ich biete Ihnen alltagstaugliche Lösungen um gesund zu bleiben, aber vor allem auch die Behandlung akuter oder bereits chronischer Schmerzen, Allergien, Immunstörungen oder Krankheiten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Heilpraktikerin möchte ich Ihnen mithilfe von alternativen Behandlungsmethoden zu Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen. In meiner Praxis habe ich mich unter anderem auf Beschwerden des Bewegungsapparates, Narbentherapie und Sportheilkunde spezialisiert.
Meine Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte
- Beschwerden im Bewegungsapparat
- Begleitung vor und nach operativen Eingriffen
- Narbentherapie/-entstörung
- Sportheilkunde
- Entwicklungsverzögerung und Bewegungsstörungen bei Kindern
In meiner Praxis sind Patienten jeden Alters willkommen…
- Kinder mit Entwicklungsproblemen und/oder Bewegungsproblemen
- Jugendliche mit Wachstumsschmerzen
- Personen mit chronischen oder akuten Schmerzen/Bewegungseinschränkungen
- Sportler mit allgemeinen oder sportartspezifischen Problemen
- der Mensch mit Schnupfen, Husten, Heiserkeit
- der Heuschnupfengeplagte
- ...
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich biete ein umfassendes Leistungsspektrum, welches unter anderem die Bereiche Faszientherapie, Flossing und Kinesio-Taping umfasst. Erfahren Sie mehr dazu hier auf jameda!
Osteopathie
Faszientherapie
Homöopathie
Sportheilkunde
Osteopathie
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Vor über 140 Jahren entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung die Prinzipien der Osteopathie und begründete damit eine neue Medizin. Seitdem wird die Osteopathie stetig weiterentwickelt.
WO OSTEOPATHIE WIRKT
Unser Organismus besteht aus unzähligen Strukturen, die alle direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Eine wichtige Verbindung wird durch die sogenannten Faszien geschaffen. Das sind dünne Bindegewebshüllen, die jede Struktur umgeben und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden. Meist finden die Faszien in der Schulmedizin kaum Beachtung, für die Osteopathie hingegen sind sie von graßer Bedeutung. Faszien verbinden auch solche Strukturen die funktionell nichts miteinander zu tun haben, Sie können daher aus Sicht der Osteopathie Veränderungen übertragen, was erklärt, warum die Beschwerden oft an andere Stelle auftreten, als die Ursache zu finden ist.
Faszientherapie
In der Faszien-Therapie werden die verklebten Strukturen gelöst, mit Massagetechnik, direkter oder indirekter Faszienentspannung und Bewegung.
Im Anschluss daran sollte der Patient viel trinken, damit die gelösten Abbauprodukte ausgeschwemmt werden.
Grundsätzlich kann man seine Faszien elastisch halten, mit ausgewogener Ernährung, viel Flüssigkeitszufuhr und Dehnübungen… das heißt für den Sportler nach dem Training gut dehnen, für den normalen Menschen ist das ausgiebige Strecken schon mal eine Hilfe und tiefes Atmen dehnt den Brustkorb.
Yoga ist eine gute Sache bezüglich der Faszien…
Homöopathie
Naturheilverfahren erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Viele Menschen wünschen sich eine naturheilkundliche Behandlung ihrer Beschwerden. Dazu gehört auch die Homöopathie, die richtig angewendet nebenwirkungsfrei ist. Trotz der Popularität der Homöopathie fällt vielen eine exakte Definition oder die Abgrenzung zur Pflanzenheilkunde, der Phytotherapie, schwer.
Der Begriff Homöopathie stammt aus dem Griechischen und kann mit ähnliches Leiden übersetzt werden. Damit ist gemeint, dass ein Erkrankter mit dem Mittel behandelt wird, welches beim gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorruft. Ähnliches heilt Ähnliches (Similia similibus curentur). Diese sogenannte Ähnlichkeitsregel bildet eines der drei Grundprinzipien der Homöopathie.
Hierzu ein Beispiel: Nach Einnahme einer Zubereitung aus dem wilden Jasmin kommt es zu Fieber und Abgeschlagenheit, also zu typischen Grippesymptomen. Dementsprechend wird der wilde Jasmin entweder allein oder häufig als wichtiger Bestandteil in homöopathischen Grippemitteln verwendet.
Es gibt die Einzelhomöopathie und die Komplexhomöopathie. Bei Ersterer würde bei der Grippe nach sorgfältiger Anamnese und Repertorisation nur der wilde Jasmin zum Einsatz kommen. In der Komplexhomöopathie ist der wilde Jasmin eines von verschiedenen Mitteln, die verabreicht werden.
Sportheilkunde
Mit Sportheilkunde kann man viel Beschwerden lindern oder beheben, die durch sportliche Aktivität entstehen können. Beispielsweise, wenn Beschwerden längere Zeit nach einer Belastung auftreten könnte es ein Belastungsproblem sein, es kann aber auch ein Problem in der Regeneration sein. Beschwerden während der Belastung können sowohl Ursache einer Dysbalance im Bereich der Muskulatur oder des Skelettsystems sein, es kann aber auch ein Problem des Bewegungsmusters, der Atemtechnik oder der Ernährung sein.
Die Ursache kann auch in den inneren Organen liegen, beispielsweise nach Infekten oder nach Diäten. Es kann ebenso sein, dass das Gleichgewicht der Mineralstoffe, Spurenelemente oder Vitamine gestört ist.Als Ursache kommen auch Unverträglichkeiten oder Allergien in Frage.Die Möglichkeiten sind so vielschichtig wie die menschlichen Wesenszüge.
Es gibt NICHTS was es NICHT gibt.
Dessen werde ich in der Sportheilkunde gerecht, indem im mir die Patienten individuell anschaue und dann MIT dem Patienten am Problem arbeite. Das kann naturheilkundlich, osteopathisch oder über die Ernährung gelingen. Manchmal sind es auch Verhaltensmuster die Beschwerden auslösen, wenn man diese findet ist auch schon viel geholfen.
Flossing
Flossing bezeichnet das relativ stramme Umwickeln von Extremitätengelenken oder teilen mittels eines speziell dafür entwickelten Gummibandes und einer speziellen Applikationstechnik.
Es läßt sich in nahezu alle üblichen Therapie-Methoden integrieren und hilft, die Bewegungsfreiheit zu verbessern und Schmerzen zu senken.
Für das Flossing benötigt man ein spezielles, dehnbares Latexband, das zu beiden Seiten des betreffenden Gelenks fest angelegt wird. Je nach Indikation variiert der genaue Ort und Druck der Anlage.
Mit angelegtem Band wird das Gelenk dann passiv oder aktiv bewegt – die Methode lässt sich so ergänzend zu Physiotherapie, manueller Therapie, Sporttherapie oder Osteopathie einsetzen. Durch das Abbinden verändert der Therapeut nicht nur die Zirkulation von Blut und Lymphe in dem betroffenen Bereich, sondern auch die Schmerzempfindung.
Schröpfen
Reflexzonentherapie
Phytotherapie
Schüssler Biochemie
Klassische Massage
Kinesio-Tape
Chiropraktik
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
jameda Siegel
Christina König ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (3)
Kompetent
Man fühlt sich aufgehoben. Meine Beschwerden sind deutlich rückläufig.
Einfühlsam und gut beraten
Sehr schnelle Terminvergabe. Richtet sich nach Möglichkeit nach den Patienten. Schöne Praxis. Sie selbst ist offen und freundlich - man fühlt sich gut aufgehoben.
Findet und forscht nach neuen Ansätzen, auf die man selbst gar nicht gekommen wäre.
Sehr zu empfehlen.
Archivierte Bewertungen
Hilfe bei Rückenschmerzen
- kompetent
- freundlich
- ganzheitliche Behandlung
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Petersberg
- Künzell
- Eichenzell
- Dipperz
- Neuhof
- Hünfeld
- Großenlüder
Top Städte in HessenWeitere Städte- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hanau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete