AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH Markus-Krankenhaus
Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit
Nutzen Sie die Videosprechstunde, um Ihre Behandlung zu beginnen oder weiterzuführen, ohne dabei das Haus zu verlassen. Bei Bedarf können Sie auch einen Termin in der Praxis buchen.
Wie funktioniert das?
Über uns
Standorte
AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH Markus-Krankenhaus
Kontaktdaten anzeigen +49 69 ...
Akzeptierte Versicherungen
Art der medizinischen Einrichtung
- Klinik
14 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Auf Empfehlung meines ambulanten Psychaters bin ich in einer schweren Krise in die Psychatrie eingewiesen worden. War ich zunächst skeptisch, so bin ich im Nachhinein sehr zufrieden mit der Behandlung.
Gestützt durch ein zugewandtes Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam überzeugt der Chefarzt durch seine ruhige, sehr kompetente und respektvolle Art. Als Patient fühle ich mich in meiner Situation gesehen und geachtet. Dank der umsichtigen Behandlung hat rasch eine Heilung eingesetzt, wofür ich sehr dankbar bin.
Diese Notfallambulanz war mal wirklich gut! Heute kann ich nur noch sagen, am besten dort nicht hingehen. Man ist dort als Mensch nicht viel wert!
Pro:
Ärtzinnen und Ärtze waren immer ok bis gut. Krankenschwester auch. Sie machten auch viel Zusatzarbeit die wegen den Problemen (siehe unten), um die Patienten recht zu bekommen. Hygiene und Besuchszeiten sehr gut.
Kontra:
Alle Mitarbeiter außer die medizinische Berufe sind unfassbar schlecht. Unrichtige Buchhaltung, falsche Terminausgabe, falsche Auskunft über Termine und Bedingungen, und auch leider Beschimpfung und Verspottung der Patienten waren dabei. Das bringt viel Stress auf den Patienten und ihre Familien. Warum man so viel für seine von dem Krankenhaus empfohlene Behandlung kämpfen muss, kann ich mich nicht vorstellen. Am Ende machte ich eine Beschwerde,
Der generelle Umgang der Ärztinnen und der Ärzte im Krankenhaus (Ambulanz, Anästhesie) liegt bei mangelhaft bis sehr schlecht. Sie sind teilweise äußerst unfreundlich und gesprochen wird nur das Nötigste. Ein freundliches Wort huscht ihnen nicht über die Lippen.
Ich mußte mich einer erneuten Versorgung meines Bauchdeckenbruches unterziehen. Hierzu wurde ich stationär aufgenommen. Der Umgang der Pflegekräfte mit den Patienten ist als sehr schlecht anzusehen. Auch die Informationen, die den Patienten angemessen informieren sollten wurden nicht weitergegeben. Ein gewisses Mitspracherecht wurde dem Patienten gänzlich untersagt. Hier macht jeder was und wie er will ohne vorher den Pat. zu informieren (z.B. das Entfernen des Pflasters, dies geschieht äußerst rabiat. Übrigens haben dies auch die anderen Mitpatienten geäußert).
Da ich insulinpflichtiger Diabetiker bin habe ich zur Aufnahme auf der Station mehrere Insulin-Pens abgegeben. Ich muß morgens um 7:00 Uhr und abends um 19:00 Uhr spritzen. Dies habe ich auch auf der Station mitgeteilt. Leider sagte man mir, dass sie nicht in der Lage seien, mir mein Insulin morgens und abends ohne vorheriges Klingeln ins Zimmer zu bringen. Die ersten Tage nach der Op. haben sie mir gar kein Insulin gegeben. Erst nachdem ich immer wieder nachgefragt habe was den nun mit dem Spritzen sei hat man mir ein ganz anderes Insulin gegeben das ich je nach BZ-Wert spritzen soll. Den Wert haben die Schwestern nicht gemessen. Dies habe ich in Eigenregie durchgeführt. Aber auch mal ein Nachfragen wie denn die aktuellen Werte sind, wann und wieviel Insulin ich gespritzt habe, unterblieb. Natürlich wurde das auch nie notiert. Es hat nach meiner Entlassung lange gedauert meinen Diabetes einigermaßen wieder in Ordnung zu bringen.
Einzig das operative Ergebnis war sehr gut. Allerdings wurde mir während meines stationären Aufenthaltes nie gesagt, was genau gemacht wurde und wie es weiter geht. Ich wurde immer auf den nächsten Tag vertröstet.
Dr.Wagner ist ein sehr kompetenter Arzt, er besitzt sehr großes Fachwissen, nach der OP ist alles wie besprochen eingetreten, ich bin 100% zufrieden, er betreut seine Patienten auch nach der OP selber, er mach jeden tag eine Visite.
Durch die unentliche Fürsorge von Dr.Wagner kann ich wieder laufen springen und tanzen, habe mich sogar wieder entschlossen Tischtenniss zu spielen. Geht super!!!!!!
OP und Anaesthesie richtig gut, verständliche Information durch die jeweiligen Ärzte, gute Betreuung nach der Operation, sehr freundliche und hilfsbereites Pflegeteam. So würde man es sich überall wünschen
Ich kann nur sagen VORSICHT!!!
Die sind sehr schlimm kein Respekt vor Patienten, vor allem alten Patieten.
Kann nur sagen bringt Ihre Familienmitglieder wo anders hin.
Alles perfekt und jederzeit wieder! Ärzte und Angestellte der Klinik vermitteln einen freundlichen und kompetenten Eindruck.
Das Pflegepersonal ist höflich und freundlich. Hier findet man immer ein offenes Ohr und die nötige Zeit die der Patient benötigt.
Das Essen ist für Krankenhauskost auch noch gut, aber zuhause ist es natürlich besser.
Die Zimmer und Behandlungsraume sind soweit ich sie sah modern und freundlich ausgestattet.
Werde jederzeit ohne darüber nachdenken zu müssen wieder hier her kommen und lege es auch allen ans Herz.
Macht weiter so!!!
Freundlich, empathisch, kompetent! So stelle ich mir Pflegepersonal und Arzt vor. Es war wirklich ein sehr positive Erfahrung, die ich in der Notaufnahme gemacht habe.
Das Markus KH wäre immer wieder meine erste Wahl.
Wir sollten spätestens 06:30h da sein ( 6. Etg. Urologie ) die OP sollte dann zeitnah folgen. Wir saßen
bis 09:00h in einem schlauchförmigen Gang. Es hat auch nicht ein Mensch das Wort an uns gerichtet.
Inzwischen fühlte sich der (nüchtern wegen OP) 76 jährige Patient, den ich betreue und der an Parkinson
leidet, nicht besser. Bei meinen Bemühungen einem Arzt oder Pfleger eine aussagekräftige Information
zu entlocken, hatte ich das Gefühl etwas unverschämtes zu tun.
Der Bettenmanager (so etwas gibt es) meinte gar, ob ich keine Zeitung lese oder Nachrichten höre.
Die Politik ist schuld............................................. ( Aber was kann denn der Kranke dafür? )
Etwa 3 Stunden später drückte man uns die Papiere in die Hand - ab in den 2. Stock zu Frau XX.
Weiter ab in den 4. Stock - denn Frau XX ist dort. Geschafft. Jemand organisiert ein Bett, ab in den OP.
13:30h zurück aus OP. Gegen 16:00h Visite - leider nur beim Zimmernachbarn, für uns nicht zuständig -
weil der Arzt aus der Urologie das machen muss. Es kam keine Visite. Schwestern angesprochen -
dann endlich schafft es ein Arzt mal rein zu gucken.
Fragen an den Arzt, unter anderem auch welche Tablette da liege, ob das nun ein Schmerzmittel,
Schlafmittel oder Antibiotikum sei. Die Schwestern wissen es nicht, er auch nicht. Ich hätte noch die eine oder andere
Frage - lasse es bleiben, weil ich gegen diese Arroganz nicht ankomme. Immerhin, der Doc kommt noch mal,
um mitzuteilen - dies sei ein Antibiotikum - und der Patient dürfe nach Hause. Nichts wie weg.
Fazit: Das Krankenhaus - schlecht organisiert. Schwestern und Ärzte unfreundlich, ohne Mitgefühl,
arrogant und schnippisch. Vielleicht haben wir zufällig einen Tag erwischt wo das gesamte Personal
schlecht gelaunt war, unwahrscheinlich zwar - aber könnte ja sein.
Nun auch das Gute: Note 1
Voruntersuchung und Vorgespräche zur OP am Tag vorher waren reibungslos - ein großes Lob und
Danke auch dem Arzt der sich viel Zeit nahm.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Pneumologie (Lungenerkrankungen) Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Kinderklinik Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt
Mehr (15)