- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Aok Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis Der Aok
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK
Über uns
Herzlich willkommen auf dem jameda-Profil der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis der AOK in Mainz! Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserer AOK-Zahnklinik in der Hintere Bleiche 59 und laden... mehr
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf dem jameda-Profil der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis der AOK in Mainz!
Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserer AOK-Zahnklinik in der Hintere Bleiche 59 und laden Sie ein auf den folgenden Seiten einen Eindruck von uns und unseren Leistungen zu gewinnen.
Als eine der ältesten und traditionsreichsten Zahnarztpraxen in Mainz kommen viele unserer PatientINNen bereits seit Jahrzehnten zu uns. Wir bieten Ihnen Behandlungsmethoden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in einer modernen Praxis mit Wohlfühlambiente.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten kontaktieren Sie uns gerne unter 06131/256150. Wir freuen uns sehr auch Sie bald bei uns als Patient begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der AOK-Zahnklinik Mainz
AOK-Zahnklinik MainzOb Vorsorge Zahnerhalt oder Zahnersatz: In unserer Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis der AOK in Mainz heißen wir Sie herzlich willkommen wenn Sie eine zahnmedizinische Behandlung benötigen. Erfahren Sie mehr zum... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Ob Vorsorge Zahnerhalt oder Zahnersatz: In unserer Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis der AOK in Mainz heißen wir Sie herzlich willkommen wenn Sie eine zahnmedizinische Behandlung benötigen. Erfahren Sie mehr zum Leistungsspektrum unserer Praxis in der Hintere Bleiche 59 hier auf unserem jameda Profil oder kontaktieren Sie uns direkt unter 06131/256150 von Montag bis Freitag. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Prophylaxe
“Ein sauberer Zahn wird selten krank”. In diesem alten Ausspruch steckt viel Wahrheit denn in der Tat ist ein sauberer Zahn viel weniger gefährdet durch Karies und Parodontitis - die beiden häufigsten Zahnkrankheiten. Während bei der Karies die Zahnsubstanz angegriffen wird und Löcher entstehen ist die Parodontitis eine Entzündung des Zahnhalteapparates die zu lockeren Zähnen und gar zu Zahnverlust führen kann.
Neben einer guten häuslichen Mundhygiene ist die Prophylaxe in der Praxis im Sinne einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) eine weitere Säule um Ihre Zähne gesund zu erhalten. Wir empfehlen 1-3x pro Jahr die PZR durchführen zu lassen. Sie wird i.d.R. nicht von der Kasse bezahlt ist also eine Privatleistung. Die PZR in unserer Praxis enthält neben der Entfernung aller harten und weichen Beläge auch die Politur und Fluoridierung aller Zahnoberflächen.
Sie bekommen Hilfsmittel demonstriert die Ihnen helfen eine optimale Mundhygiene aufrecht zu erhalten. Unsere beiden Prophylaxe-Assistentinnen freuen sich auf Sie!
Vor allem bei Kindern aber auch bei Erwachsenen kann sich häufig in den (oft sehr schmalen) Grübchen der Zähne Plaque anlagern und dort zur sog. Fissurenkaries führen. Eine Versiegelung der Fissuren mit einem dünnfließenden Kunststoff sorgt dafür dass das Oberflächenrelief der Zähne leichter zu reinigen ist. Bei Kindern und Jugendlichen übernimmt die Kosten i.d.R. die gesetzl. Krankenversicherung bei Erwachsenen muss diese z.T. privat bezahlt werden.
Erinnerungsservice
Mit unserem kostenlosen Recall-Service erinnert Sie unser freundliches Empfangspersonal gerne an Ihre Kontroll- und Prophylaxetermine. Damit gehen Ihnen auch die für Ihr Bonusheft wichtigen Stempel nicht vergessen. Sie können bei ihrer Anmeldung selbst bestimmen ob und in welchem Intervall Sie sich gerne erinnern lassen möchten.
Füllungstherapie
Ist durch Karies Zahnsubstanz verloren gegangen kann man mit einem geeigneten Füllungsmaterial die Kavität verschließen und die Zahnform wiederherstellen. Heute werden Füllungen überwiegend dicht mit dem Zahnschmelz verklebt („adhäsiv befestigt“) damit keine Bakterien unter die Füllung dringen können. Selbstverständlich gibt es zahnfarbene Füllungswerkstoffe; somit sind ästhetisch störende dunkle Zahnfüllungen passé.
Implantate
Implantate bestehen aus einer hochfesten Titanlegierung. Sie sind meist schraubenförmig und werden fest in den Kieferknochen eingeschraubt um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Die Vorteile von Implantaten sind:
- Zahnersatz auf Implantaten wird nicht als Fremdkörper empfunden; u.U. Verzicht auf herausnehmbaren Zahnersatz.
- Beim Überbrücken einer Lücke müssen nicht gesunde Zähne beschliffen werden. Ersetzt wird nur der Zahn der wirklich fehlt.
- Implantate verhindern den gefürchteten Knochenschwund in den zahnlosen Kieferabschnitten.
Implantate werden in der Regel in lokal-regionaler Betäubung eingepflanzt. Dann müssen sie für 3-6 Monate einheilen eine provisorische Versorgung ist möglich. Erst wenn das Implantat stabil mit dem Knochen verwachsen ist kann es z.B. mit einer Krone belastet werden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Neben einer einwandfreien Funktion von Gebiss oder Zahnersatz steht für viele Patienten mittlerweile auch ein ansprechendes und ästhetisches Erscheinungsbild im Vordergrund. Mit metallfreien Vollkeramik-Restaurationen individualisiertem Zahnersatz aufklebbaren Keramik-Verblendschalen (Veneers) und der Zahnaufhellung (Bleaching) stehen eine Reihe von Möglichkeiten bereit ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Der Patient von heute möchte nicht nur gut kauen können sondern es soll auch schön und natürlich aussehen!
Zahnärztliche Chirurgie
Die zahnärztliche Chirurgie umfasst die Entfernung auch von retinierten (im Knochen verborgenen) oder frakturierten (abgebrochenen) Zähnen und Weisheitszähnen die Zahnwurzelspitzen-Resektion Entfernung von Zysten Weichteilchirurgie und zahnärztliche Implantologie.
Wurzelkanalbehandlung
Wenn durch eine tiefe Karies oder ein Zahntrauma der Zahnnerv geschädigt worden ist reagiert dieser häufig mit Schmerzen oder stirbt ab. In beiden Fällen muss das kranke Gewebe aus dem Zahninneren entfernt werden.
Unser Spektrum reicht hier von der gewissenhaften Diagnosestellung über die Aufbereitung digitalisierten Längenmessung bis zur Versiegelung des Wurzelkanalsystems. Um eine Kontamination (Verunreinigung) des Kanalsystems durch Speichel auszuschließen arbeiten wir in den meisten Fällen mit Kofferdam einer Art Spanngummi welches über den Zahn gestreift und mit einer Klammer für die Dauer der Behandlung befestigt wird. Ein wurzelbehandelter Zahn kann noch viele Jahre funktionsfähig bleiben.
Parodontitis-Behandlung
Wenn eine Entzündung des Zahnhalteapparates vorliegt muss dafür Sorge getragen werden dass diese zur Ausheilung gebracht wird weil ansonsten durch Zahnlockerungen sogar Zähne verloren gehen können. Nach einer gründlichen Professionellen Zahnreinigung werden unter Lokalanästhesie die Zahntaschen mit Ultraschall gereinigt und die Wurzeloberfläche geglättet damit sich das Zahnfleisch um die gereinigte Wurzeloberfläche wieder an den Zahn anlegen kann. Diese Eliminierung der Tasche ist das oberste Ziel: Man entzieht den Parodontitis-verursachenden Keimen quasi den Lebensraum. In unserer Praxis werden während der PA-Behandlung die Zahnfleischtaschen mit einem speziellen Gerät kontinuierlich mit einer antibakteriellen Spüllösung durchgespült; somit erfolgt eine besonders effiziente Desinfektion.
Zahnersatz
Wenn Zähne verloren gegangen sind oder der Zahnhartsubstanzverlust für eine Füllung zu groß ist muss Zahnersatz angefertigt werden. Man unterscheidet zunächst festsitzenden Zahnersatz (Kronen Brücken) von herausnehmbarem (Prothesen). Eine Zwischenstellung nimmt der sogenannte kombiniert festsitzend-herausnehm-bare Zahnersatz ein: Er verbindet die Vorteile jeder Art. So sitzt auch er fest im Mund und ist quasi unsichtbar kann aber herausgenommen werden was eine Reinigung des Zahnersatzes unter direkter Sicht ermöglicht.
In vielen Fällen bietet auch Implantat-getragener Zahnersatz eine hochwertige und komfortable Lösung. Bei entsprechenden Voraussetzungen ist es möglich verloren gegangene Zähne mit Implantaten und Zahnersatz zu ersetzen.
Hypnose
Die medizinische Hypnose ist ein Verfahren zur Erlangung eines veränderten Bewusst-seinszustandes der hypnotischen Trance die durch tiefe Entspannung und Empfänglichkeit für Suggestionen gekennzeichnet ist. Die ganze Aufmerksamkeit wird auf eine bestimmte Sache gerichtet die restliche Umgebung wird ganz oder teilweise ausgeblendet. Die natürliche Fähigkeit der Alltagstrance wird in der zahnmedizinischen Hypnose gezielt gefördert und verstärkt. Dabei behält man aber jederzeit die Kontrolle.
Durch diese tiefe körperliche Entspannung wird die Behandlung locker leicht und ruhig ablaufen. Die positive Erfahrung und das Wissen dass die weiteren Sitzungen mindestens genauso gut verlaufen werden lassen Sie leichter in die kommenden Behandlungen gehen.
Digitales Röntgen
Das Röntgenbild bietet im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich sehr häufig die einzige Möglichkeit zu einer fundierten Diagnose zu gelangen. Insbesondere Lage von Nerven und Wurzelkanälen versteckte Karies und Entzündungen sind ohne Röntgen kaum zu diagnostizieren. Man unterscheidet zwischen analoger und digitaler Röntgentechnik. Bei der analogen Technik wird ein im Strahlengang platzierter Film entsprechend der Strukturen (Zahnfleisch Zahnnerv Zahnschmelz Metallfüllungen Knochen) belichtet und mit verschiedenen Chemikalien wird dann aus dem Filmmaterial ein sichtbares Bild erzeugt. Digitales Röntgen bietet neben einer extrem hohen Detailgenauigkeit auch den großen Vorteil dass nur ein Bruchteil der Strahlendosis eingesetzt werden muss. Dies kommt unseren Patienten also direkt zugute: Einsparungen von 60% Strahlendosis sind realistisch. Daneben bietet die Technik noch eine Fülle weiterer Vorteile: Das Röntgenbild kann im Nachhinein noch bearbeitet werden (Helligkeit Kontrast) es muss nicht erst entwickelt werden (Verzicht auf umweltschädliche Chemikalien; Bild sofort verfügbar) und es kann einfacher gespeichert archiviert und z.B. per Email an Fachkollegen verschickt werden.
Wir arbeiten bereits seit 2009 mit Digitaler Röntgentechnik.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Hier zählt der Mensch. Hr. Amigoni ist schon seit vielen Jahren der Zahnarzt meines Vertrauens. Drei meiner Füllungen mussten erneuert werden. Diese hat ein anderer Arzt vor mehr als einem Jahrzehnt gesetzt.
Hr. Amigoni sah auf einem Röntgenbild, dass sich unter einer der Füllungen eine fiese Entzündung gebildet hat. Er zeigte mir dies auf dem Röntgenbild(in der Praxis angefertigt) und erklärte mir, dass das eigentlich wie auf der linken Seite des Röntgenbildes aussehen müsse.
Zu meiner Verwunderung tat der Zahn nie weh, doch die Karies war zu tief und arbeitete sich immer tiefer in meinen Zahn bis hin zur Wurzel hinein.
Ich ging zu einer Routinekontrolle als Hr. Amigoni auf dem Röntgenbild den schlechten Zustand meines Zahnes erkannte. Er rettete meinen Zahn mit einer solchen Geduld. Ich kann ihn besten Gewissens jedem weiterempfehlen. Er erklärt jeden Schritt und zeichnet (wenn nötig) auf einer Tafel auf. Kompetenz und Menschlichkeit in einer Person vereint. Ein ganz toller Arzt!

Ich bin schon seit vielen Jahren bei Herrn Dr. Grünewald in Behandlung. Er ist ein sehr kompetenter und freundlicher Arzt.

Ich bin schon länger Patientin bei Hr. Amigoni und kann ihn ohne Einschränkung empfehlen. Er ist nicht nur fachlich hervorragend sondern aus sehr empathisch. Ich bin sehr begeistert.

Mittlerweile ganze Familie zu ihm gewechselt und alle sind hoch zufrieden mit seiner ruhigen, kompetenten Art

Sehr freundlich und kompetent. Fragen wurden geduldig und ausführlich beantwortet. Bei allen Behandlungen wurde auf mein Wohlbefinden geachtet. Ich bin sehr zufrieden.

Bei mir waren vier Zähne im oberen und unteren Kiefer durch Implantate zu ersetzen. Die Behandlung war aufwändig, weil u.a. der Kieferknochen für das Setzen der Implantate aufgebaut werden musste. Sie dauerte insgesamt mit der Einwachszeit der Implantate ca. ein Jahr. Ich fühlte mich bei Herrn Amigoni stets in besten Händen Er nahm sich viel Zeit, und jeder Schritt wurde mir eingehend erklärt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, und ich werde bei zukünftigen Behandlungen wieder zu Herrn Amigoni gehen. Zur Mainzer AOK Klinik bin ich als Privatpatient auf Empfehlung eines Bekannten gegangen. Die Klinik macht auf mich einen sehr guten Eindruck.

Ich war länger nicht in zahnärztlicher Behandlung und hatte entsprechend einige „Baustellen“. Herr Dr. Grünenwald hat die Behandlung sehr freundlich und kompetent durchgeführt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Absolut empfehlenswert auch für Angstpatienten.

Sehr freundliche Beratung und kompetente Behandlung. Rundum sehr zufriedenstellend und empfehlenswerter Zahnarzt.

Nach monatelangen Kopfschmerzen musste ich das Amalgam aus meinen Zähnen entfernen lassen. Durch die Empfehlung meines Mannes kam ich in die Praxis (zeitnahe Terminvorgaben). Die Untersuchung einschließlich Erklärungen zur Behandlung waren ausführlich und verständlich. Die Durchführung lief ebenfalls professionell ab.
Das gesamte Team ist super freundlich und zuvorkommend.

Mir wurden zwei Füllungen erneuert von Herrn Dr. Amigoni und eine neu gemacht. Fühlte mich sehr gut in der Praxis aufgehoben. Wurde ausführlich aufgeklärt über die einzelnen Punkte der Behandlung. Zum Beispiel die Arten der Füllungen.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK in Mainz ab?Die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK an?Die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK bietet insgesamt 14 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Bleaching - Zahnaufhellung (Beratung), Zahnersatz (Beratung), Wurzelbehandlung (Endodontie), Veneers (Beratung), Professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe), Weisheitszahnentfernung, Ästhetische Zahnmedizin, Zahnersatz einsetzen, Zahnimplantation, Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Ja, die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK bietet Videosprechstunden an. Wählen Sie einfach "Videosprechstunde", wenn Sie Ihren Termin online buchen, schon bekommen Sie mögliche Tage und Zeitfenster angezeigt.
-
Wie kann ich einen Termin in der AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK buchen?Der Online-Terminkalender von der AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Arztbesuch.
-
Wann kann ich einen Termin in der AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK wahrnehmen?Manchmal hat die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Überprüfen Sie den Online-Terminkalender, um den nächstmöglichen verfügbaren Termin zu sehen, der von der Echtzeit-Aktualisierung ermittelt wurde. Wenn dieser Termin nicht für Sie passt, schauen Sie nach anderen Optionen. Sobald Sie Ihre Buchung aufgegeben haben, wird diese unmittelbar ausgeführt und ist für Sie kostenlos.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK gemacht?Insgesamt 15 Patient:innen haben ein Feedback zur AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK ?Die Adresse von der AOK Zahnklinik Mainz Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis der AOK lautet Hintere Bleiche 59 Mainz.