Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein

Klinik
Profil bearbeiten Ärzt:innen anzeigen Nachricht senden
Nummer anzeigen

Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit

Nutzen Sie die Videosprechstunde, um Ihre Behandlung zu beginnen oder weiterzuführen, ohne dabei das Haus zu verlassen. Bei Bedarf können Sie auch einen Termin in der Praxis buchen.

Wie funktioniert das?

Über uns

Standorte

Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein

Asklepiosweg 15

61462 , Königstein im Taunus , Hessen

Kontaktdaten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler

Art der medizinischen Einrichtung

  • Klinik

Erfahrungsberichte

Gesamteindruck 0.0

    Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein

    Hier (Station 1) wird der Reha Patient noch hilfloser gemacht. Fixierung ohne gerichtliche Erlaubnis, Vernachlässigung der Patienten und keinerlei Therapie. Was ist das? Eine Reha-Klinik oder die Hölle?
    Unfassbare Zustände! Gehört kontrolliert und sofort geschlossen. Kann sich da mal bitte ein Journalist einschleichen und diese Missstände aufdecken. Beschwerden von Angehörigen werden ignoriert und die Krankenkassen mache auch beide Augen zu!
    Skandalöse Zustände !!!! Bitte niemals dort hin!!!!!!

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Menschen unwürdig • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten

    Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein

    Wir hatten im Januar einen Patienten hier, der auf Grund einer Gehirnentzündung direkt vom Krankenhaus Rüsselelsheim dorthin kam. Solche Menschen sind vor allem am Anfang oft verwirrt. Die Behandlung war insgesamt folgende: Der Patient wurde nachts fixiert ohne uns zu informieren. Uns sagte der behandelnde Oberarzt, dass das normal sei, er hat dies in der Psychiatrie immer so gemacht. Soweit wir wissen ist dies Freiheitsberaubung, denn er wurde nicht nur am Bauch fixiert sondern auch eine Hand nach oben.Ich habe selbst die Fixierung entfernt. Danach wurde er regelmäßig auch tagsüber sediert, sodas keine Therapie möglich war. Er war 6 Wochen dort und von adequater Therapie konnte keine Rede sein. Schwestern und Pfleger sind absolut überfordert. Wir haben miterlebt wie ein Schlaganfallpatient im selben Zimmer von einem Pfleger angebrüllt wurde. Die Menschen müssen sehr lange nach dem Klingeln warten. Wir haben unseren Patient öfter selber sauber gemacht.
    Unser Patient ist nun in guten Händen und es geht im schon etwas besser.
    Allerdings die Versäumnisse dieser Klinik in der ersten Zeit, die zur Genesung ellimentar ist, kann nicht mehr aufgeholt werden.
    Also Menschen mit einer Hirnschädigung die sich selbst nicht mehr wehren können oder schwierig im Umgang sind auf Grund ihrer Erkrankung, sind unserer Meinung nach, nicht gut aufgehoben. Intensiv-Reha ist wohl etwas ganz anderes, wenn man sich mal genau informiert.
    Und ist extrem wichtig, wenn es richtig laufen soll.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Unsere Erfahrung • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut