- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus
Über uns



Herzlich willkommen
Augenpraxis Ahaus Die Augenpraxis Ahaus der Hauptstandort des Augen-Zentrum-Nordwest liegt mitten im Zentrum von Ahaus in unmittelbarer Nähe zum großen K&K Center am Marienplatz (dort befindet sich auch eine Bushaltestelle)... mehr
Herzlich willkommen
Augenpraxis Ahaus
Die Augenpraxis Ahaus der Hauptstandort des Augen-Zentrum-Nordwest liegt mitten im Zentrum von Ahaus in unmittelbarer Nähe zum großen K&K Center am Marienplatz (dort befindet sich auch eine Bushaltestelle) und zum Schloss Ahaus. Die Augenklinik am St. Marien-Krankenhaus liegt nicht einmal zwei Kilometer entfernt. Durch die Nähe zu unserer Augenklinik am St. Marien-Krankenhaus und die gute Zusammenarbeit mit dem St. Marien-Krankenhaus ist für die optimale medizinische Versorgung unserer Patienten stets gesorgt.
Die hellen und einladenden Praxisräume im Domhof erstrecken sich über drei Etagen und wurden im Laufe der letzten Jahre immer wieder erweitert und modernisiert. In ihnen befinden sich die Untersuchungsräume mit modernsten medizinischen Geräten (Ultraschall Laser OCT GDx etc.) sowie der Sehschule.
Die Augenpraxis Ahaus ist barrierefrei eingerichtet.
Augenpraxis AhausUnsere Behandlungsschwerpunkte
Unsere SchwerpunkteAuf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Fachgebiete. Gerne stellen wir Ihnen unser Wissen zur Verfügung und klären Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an welche Behandlung... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Fachgebiete. Gerne stellen wir Ihnen unser Wissen zur Verfügung und klären Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an welche Behandlung notwendig ist um Ihre Augengesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Augenlasern
LASIK
Bei der LASIK wird die oberste Hornhautschicht präpariert – mit einem Mikrokeratom einer Art mechanischem Präzisionsskalpell.
LASEK
In einigen Fällen in denen der Einsatz der Lasik-Methode nicht in Frage kommt wird die Lasek-Methode angewandt. Bei dieser Behandlung wird die oberflächliche Schicht der Hornhaut (das Epithel) durch eine gewebeaufweichende Flüssigkeit von dem Rest der Hornhaut abgelöst. Die Laserbehandlung erfolgt nun an der freigelegten Hornhautoberfläche. Danach wird das Epithel wieder über die freiliegende Hornhaut gelegt.
Gründe für die Durchführung der Lasek-Methode sind z.B.:
- Eine zu geringe Hornhautdicke
- Hornhautnarben
- Sportarten mit direktem Körperkontakt wie z.B. Boxen
Obwohl das Endergebnis im Vergleich zur LASIK-Methode dasselbe ist muss bei der LASEK-Methode mit einem verzögerten und schmerzhafteren Heilungsverlauf gerechnet werden. Das ist der Grund wieso diese Methode von uns nur in speziellen Fällen angewandt wird. Allerdings entspricht der Befund nach einem Monat dem der LASIK Operation. Ab diesem Zeitpunkt gibt es wissenschaftlich keine Nachteile zum LASIK-Verfahren.
Multifokallinsen
Eine multifokale Linse ist eine künstliche Mehrstärkenlinse die in die Hinterkammer des Auges platziert wird um die Fehlsichtigkeit nach Entfernung der körpereigenen Linse auszugleichen.
Behandlung der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD)
Viele Menschen denken dass Verschlechterung der Sehkraft und Erblindung eine unausweichliche Folge des Älterwerdens sind und dass diese Entwicklung nicht behandelbar ist. Die häufigste Ursache der Blindheit bei älteren Personen in Deutschland ist die so genannte altersabhängige Makuladegeneration (AMD).
Diese Erkrankung betrifft die Netzhaut im hinteren Teil des Auges und geht mit dem Auftreten von Ablagerungen und neuen Blutgefäßen in der Netzhaut einher. Die wichtigsten Symptome sind das frisch aufgetretene Wahrnehmen von welligen Linien oder verbogene Konturen von Gegenständen dunkle Flecken oder verschwommenes Sehen. Die Diagnose der AMD wird durch eine ausführliche Augenuntersuchung gestellt. Dabei werden die Pupillen mit Tropfen weit gestellt um die ganze Netzhaut zu untersuchen. Der nächste Schritt ist eine Farbstoffuntersuchung (Angiographie) und OCT welche die Blutgefäße der Augen darstellt und eine genauere Diagnose erlaubt die als Basis für die Therapie dient.
Diese das Augenlicht bedrohende Erkrankung kann mit moderner Technik behandelt werden und zwar je früher desto besser!
Grauer Star (Katarakt)
Ein Grauer Star entsteht wenn die ursprünglich klare Linse des Auges trübe wird. Die Augenärzte sprechen dann von einer „Katarakt“. Die Linse liegt im Auge unmittelbar hinter der Pupille und hat die gleiche Funktion wie die Linse eines Fotoapparates. Sie dient der Bündelung der Lichtstrahlen und damit dem Entwurf eines scharfen Abbildes auf der Netzhaut.
Die häufigste Ursache für die Trübung der Linse ist ihr natürlicher Alterungsprozess. Normalerweise tritt dieser „Altersstar“ nach dem 60. Lebensjahr auf. Andere weniger häufige Ursachen können Verletzungen oder chronische Entzündungen sein. In seltenen Fällen kann der Graue Star sogar angeboren sein.
Bei fortschreitender Linsentrübung sieht der Patient wie durch einen langsam dichter werdenden Schleier. Oft kommt eine erhöhte Lichtempfindlichkeit hinzu.
Wirksam behandelt werden kann der Graue Star nur durch eine Operation:
Hierbei eröffnen wir den Augapfel durch einen nur ca. 25 mm kleinen Schnitt so dass eine spezielle Sonde eingeführt werden kann. Mit dieser Sonde verflüssigen wir die harte Augenlinse durch Ultraschallschwingungen und saugen sie ab (Phakoemulsifikation). In den klaren Kapselsack setzen wir dann eine Kunstlinse (Implantation) ein. Diese wird für die Implantation gefaltet so dass wir sie durch eine nur 25 mm kleine Öffnung ins Auge einbringen können. Auf diese Weise führen wir pro Jahr um die 6000 Operationen durch und gehören somit zu den größten Augenkliniken Deutschlands.
(Vorsorge-) Untersuchungen
Das Ärzteteam des Augen-Zentrum-Nordwest bietet spezielle Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen für Patienten an:
- Vorsorgeuntersuchungen für Kontaktlinsenträger
- Früherkennung des Grünen Stars / Glaukoms
- Früherkennung des Grauen Stars
- Netzhautuntersuchung für Diabetiker
- Netzhautuntersuchung für Kurzsichtige
- Sehentwicklung beim Kind
- Untersuchung und Beratung bei operativer Behandlung von Fehlsichtigkeiten (LASIK LASEK phake Linsen Multifokallinsen)
- Augen-Check-Up für Autofahrer
- Anpassung vergrößernder Sehhilfen bei hochgradiger Sehbehinderung
- Gutachten:
- Führerschein aller Klassen
- Begutachtung bei speziellen Berufswünschen beispielsweise als Polizist Elektriker oder Pilot
Operationen
Das Ärzteteam des Augen-Zentrum-Nordwest führt Operationen an den Augen in der Augenklinik am St. Marien-Krankenhaus und im St. Marien Krankenhaus in Ahaus durch. Die Operationen werden sowohl ambulant als auch stationär durchgeführt.
Ein kompetentes Team an Augenärzten führt folgende Operationen durch:
- Grauer Star (Katarakt)
-
Grüner Star (Glaukom)
-
Chirurgische Korrektur von Fehlsichtigkeiten (PRK LASEK LASIK) und Einpflanzen von phaken Linsen (Verisyse®) - auch in Kombination mit Bioptics
-
Hornhauttransplantationen (Keratoplastik)
- auch lamelläre Techniken wie die DSAEK
-
UV-Vernetzung mit Riboflavin = Spezialverfahren zur Hornhautstabilisierung bei Keratokonus (kegelförmige Hornhautvorwölbung)
-
Behandlung der altersabhängigen Maculadegeneration (intravitreale Anwendung von Macugen® Lucentis® Avastin® und Ozurdex®)
-
Netzhaut- und Glaskörper-Operationen mit Maculachirurgie
-
Schiel-Operationen
-
Lid-Chirurgie
- Operation der Schlupflider
- Operation der Lidsenkung (Ptosis)
- Operationen bei Hauttumoren des Lides
- Operation des En- und Ektropiums
-
Augapfelentfernung (Enucleation)
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Wie wichtig Gesundheit ist erfahren viele Patienten erst im Krankheitsfall. Dann ist eine optimale medizinische Versorgung unumgänglich. Um Augenkrankheiten bestmöglich vorzubeugen und zu behandeln nutzen wir unterschiedlichste... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Wie wichtig Gesundheit ist erfahren viele Patienten erst im Krankheitsfall. Dann ist eine optimale medizinische Versorgung unumgänglich. Um Augenkrankheiten bestmöglich vorzubeugen und zu behandeln nutzen wir unterschiedlichste Verfahren der modernen Medizin. Erfahren Sie welche Leistungen Sie bei uns in Anspruch nehmen können und wie wir Ihnen helfen möchten für Ihre Gesundheit zu sorgen.
Diagnostik
Zu den diagnostischen Leistungen des Augen-Zentrum-Nordwest gehören viele Bereiche. Jedes dieser Verfahren wird vom augenärztlichen Team des Augen-Zentrum-Nordwest mit moderner Technik und Sorgfalt durchgeführt.
Zu den Leistungen gehören im Einzelnen:
- Laserdiagnostik: Retinometer IOL-Master OCT GDX HRT
- Ultraschall-Diagnostik: A-Bild und B-Bild
- Pachymetrie
- Scheimpflugkamera
- Hornhauttopographie (= Computertopographie der Hornhaut)
- Endothelzellbiomikroskopie der Hornhaut
- Elektrophysiologische Diagnostik (VEP EOG ERG)
- Gesichtsfelduntersuchung: rechnergestützt statisch und kinetisch (im Rahmen der Begutachtung)
- Farbsinndiagnostik (Anomaloskop / Farnsworth Test)
- Dämmerungs- / Nachtsehen
- Kontrastempfindlichkeit
- Fluoreszenzangiographie
- Photodokumentation
- Diagnostik von Schielen und Bewegungsstörungen der Augen (Sehschule)
Sehschule
Wer wird in der Sehschule betreut?
In einer Sehschule werden neben Kindern auch schielende Erwachsene und Menschen mit anderen Sehfehlern betreut.
Warum ist die Untersuchung von Kindern in der Sehschule wichtig?
Das Stichwort heißt Früherkennung! Insbesondere in den ersten zwei Lebensjahren entwickelt sich die Sehleistung unserer Augen. Es ist daher wichtig störende Faktoren wie z.B. Fehlsichtigkeit (minimales) Schielen oder den Grauen Star bei Kindern frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Alle Kinder sollten deshalb bis zum zweiten Lebensjahr bei familiärer Vorbelastung schon früher durch eine Orthoptistin in der Sehschule untersucht werden um ggf. rechtzeitig mit einer nötigen Behandlung zu beginnen.
Lasertherapie
Eine Laserbehandlung der Netzhaut (Laserkoagulation Photokoagulation) kann bei unterschiedlichen Augenkrankheiten notwendig sein. Durch gebündeltes Licht werden dabei gezielt winzige Netzhautbereiche vernarbt um das Fortschreiten bestimmter Erkrankungen zu verhindern.
Das Team des Augen-Zentrum-Nordwest bietet diese Form der Lasertherapie an. Nach dieser modernen Therapiemethode werden folgende Behandlungen angeboten:
- Laser gegen Fehlsichtigkeit
- Netzhaut-Behandlungen
- Nachstar-Behandlung
- Zyklophotokoagulation
- Photodynamische Therapie (PDT)
Kontaktlinsen
Nahezu alle Fehlsichtigkeiten können mit Kontaktlinsen korrigiert werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen weichen und formstabilen Kontaktlinsen die es wiederum in vielfältigen Ausführungen gibt: als Tages- Monats- oder Jahreslinsen als Mehrstärkencontactlinse bei Alterssichtigkeit torisch für Augen mit Hornhautverkrümmung Speziallinsen bei Keratokonus (Hornhauterkrankung) bei Keratoplastik (transplantierte Hornhaut) bei Aphakie (Linsenlosigkeit) bei Achromatopsie (Farbblindheit) oder nach Verletzungen oder Entzündungen / Infektionen des Auges mit anschließender Narbenbildung.
Eine Kontaktlinse die für jeden Menschen gleich gut geeignet ist gibt es nicht. Dafür sind zu viele individuelle Parameter entscheidend für den Sitz und die Verträglichkeit der Kontaktlinse.
Um Sie langfristig optimal zu versorgen ist entscheidend dass Ihre Kontaktlinsen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und den Gegebenheiten Ihrer Augen angepasst werden.
Akupunktur
Die Reizung von Akupunkturpunkten ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt. Durch Einstiche mit Nadeln an genau festgelegten Punkten der Haut können Störungen im Körperinneren beseitigt oder gelindert werden.
Die Akupunktur kann auch bei Beschwerden rund um das Auge hilfreich sein beispielsweise bei Allergie Gesichtslähmung oder Migräne. Deshalb bietet das Team der Augenpraxis Ahaus auch Akupunktur an.
Link
Mehr anzeigenMehr Details
Sprachen
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
- Griechisch (Ελληνικά)
Art der Gesundheitseinrichtung
Medizinisches VersorgungszentrumLeistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus
Domhof 15, 48683 AhausHandynummer
Versicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Kontaktdaten anzeigen
Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus
Domhof 15, 48683 Ahaus
Mobilfunknummer
Versicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Sprechzeiten
Montag | 08:00 - 13:00 • 15:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 13:00 • 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 • 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00 • 15:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 • 15:00 - 18:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Erfahrungsberichte (9)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Habe neue Linsen bekommen. Alles super gelaufen und brauche nun keine Brille mehr!

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Hat im Vergleich zu seinen Vorgängern in Vreden und Münster sofort die richtige Diagnose gestellt und erforderliche weitere Untersuchungen angeordnet. Bin rundum sehr zufrieden.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Wir sind seit Jahren mit unserer gesamten Familie bei Frau Dr. Fröhlich. Wir sind sehr zufrieden und können sie voll und ganz weiterempfehlen.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Ich wurde an beiden Augen aufgrund einer Kurzsichtigkeit gelasert. Das Vorgespräch, die Vorbereitungen, Durchführung, sowie die anschließenden Kontrollen wurde alle von der selben Chirugin durchgeführt. Ich bin mit der Entscheidung meiner OP sehr zufrieden und habe mich stets wohl gefühlt.

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Ich habe zwei Operationen hinter mir, einerseits eine Schielwinkeloperation an beiden Augen, andererseits eine Laserkorrektur, ebenfalls an beiden Augen.
Ergebnis ist einfach lebensverändernd, seit 4 Jahre ohne Sehhilfe und mit 100% Sehkraft unterwegs. Eine wirklich wahnsinnig tolle Erfahrung, die mich, nachdem ich zuvor mein Leben lang auf eine Sehhilfe angewiesen war, noch heute begeistert.
Die ganze Durchführung inkl. Vorgespräche und Nachbehandlung dabei professionell und vorbildlich. Man fühlt sich beim Team gut abgehoben.
Absolute Empfehlung meinerseits!

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Kompente Beratung und hervorragendes Ergebnis. Vom der Sehschule bis zur Operation. Habe michsehr wohl gefühlt.

Nach einer netzhautbedingten Not- OP und Operationen des Grauen Stars an beiden Augen mittels Femtosekundenlasers ,durchgeführt von Hrn. Dr. Cartsburg, bin ich nach jahrelanger Kurzsichtigkeit wieder in der Lage meinen Lebensalltag ohne Brille zu gestalten. Für diese Spitzenleistung möchte ich mich bei Hrn.Dr. Cartsburg und seinen kompetenten und hochmotivierten Mitarbeitern/innen herzlichst bedanken .Das war für mich Augenheilkunst in Vollendung.

Frau Dr. Fröhlich hat bei mir eine Schiel-Operation durchgeführt. Es hat alles super geklappt, meine Doppelbilder sind vollständig beseitigt und ich benötige keine Prismenbrille mehr. Ich kann sie nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Die freundliche Beratung vor u.während der Netzhaut OP.so wie die Nachuntersuchung von Dr.Cartsburg u.alle seiner Mitarbeiter/innen Danke danke danke
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus in Ahaus ab?Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus an?Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus bietet insgesamt 5 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Behandler:innen gehören dazu unter anderem: Augenlasern (Beratung), Sehschule / Sehtest, Kontaktlinsen (Beratung), Lasik, Ambulante Operation.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus buchen?An diesem Standort von Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus gemacht?Insgesamt 9 Patient:innen haben ein Feedback zu Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus ?Die Adresse von Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Ahaus lautet Domhof 15 Ahaus.