DRK Kliniken Berlin Westend Klinik für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie

Fachabteilung
Profil bearbeiten Ärzt:innen anzeigen Nachricht senden
Nummer anzeigen

Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit

Nutzen Sie die Videosprechstunde, um Ihre Behandlung zu beginnen oder weiterzuführen, ohne dabei das Haus zu verlassen. Bei Bedarf können Sie auch einen Termin in der Praxis buchen.

Wie funktioniert das?

Über uns

Standorte

DRK Kliniken Berlin Westend Klinik für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie

Spandauer Damm 130

14050 , Berlin , Berlin

Kontaktdaten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler

Art der medizinischen Einrichtung

  • Fachabteilung

Erfahrungsberichte

Gesamteindruck 0.0

    DRK Kliniken Berlin Westend Klinik für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie

    Ich bin Angehörige eines an Krebs sterbenden Mannes. Ich habe in den letzten 17 Monaten unendlich viele Stunden auf der Station 27 und 28 zugebracht und habe mich nur in äußersten Stresssituationen auf der Station mal als "Lästig" empfunden. Besonders in den ernsten Momenten gab es viel Unterstützung. Dr. Meier, Psychologen Urs Münch und Dr. Buckendahl möchte ich hervorheben, die sich wirklich Zeit für Gespräche genommen haben! Danke dafür. Das half uns auch, nun die letzte Entscheidung treffen zu können.

    Besonders am Ende... • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten

    DRK Kliniken Berlin Westend Klinik für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie

    Es ist eine Zumutung dort. Die Damen der Terminvergabe gehen selten ans Telefon, so braucht man mehr als Geduld, um als Kassenpatient an einen Termin zur Magenspiegelung zu bekommen. Wird jedes Jahr schlimmer. Nach nun mehr 62 Versuchen auf mehreren Nummern ist immer noch keiner rangegangen. Kurze Warteschleife, dann wird man aus der Leitung geschmissen. Als Privatpatient braucht man nur direkt das Sekretariat anrufen und bekommt gleich jemand ran. Fachlich sind sie gut bei der Magenspiegelung, Service 0 Punkte. Und dann wundern die sich noch, dass man mehr als schlecht gelaunt ist, wenn endlich mal einer ran geht. Diesen Sachverhalt habe ich aber schon öfters gehört/gelesen.

    Terminvergabe ambulantes Zentrum • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Ähnliche Suchen