Liebe Patient*innen,
sollten Sie über jameda kurzfristig keinen freien Termin vorfinden, können Sie sich gerne telefonisch an unser Service Center wenden.
Sie erreichen das Service Center unter folgender Telefonnummer: 0611-17078500
Ihr Gelenkzentrum Rhein-Main
- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Gelenkzentrum Rhein-Main Mainz
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patienten umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Über uns
Liebe Patientin lieber Patient schön dass Sie unsere Praxis in Mainz näher kennen lernen möchten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie auf welche Behandlungsschwerpunkte wir uns spezialisiert haben und welche... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Patientin lieber Patient
schön dass Sie unsere Praxis in Mainz näher kennen lernen möchten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie auf welche Behandlungsschwerpunkte wir uns spezialisiert haben und welche Leistungen Sie bei uns in Anspruch nehmen können.
Sie möchten mehr Einzelheiten erfahren oder einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und erklären Ihnen mögliche Therapieansätze.
Ihre Gelenkzentrum Rhein-Main in Mainz
Gelenkzentrum Rhein-Main in MainzUnsere SchwerpunkteAuf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Schwerpunkte. Gerne stellen wir Ihnen unser Wissen zur Verfügung und klären Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an welche Behandlung... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Schwerpunkte. Gerne stellen wir Ihnen unser Wissen zur Verfügung und klären Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an welche Behandlung notwendig ist um Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Konservative Therapie
- Akupunktur
- Arthrosetherapie
- 3-D / 4-D Bewegungs- und Haltungsanalyse
- Chirotherapie
- Lasertherapie
- Osteopathie
- Pulsierende Signaltherapie
Operative Therapie
- Arthroskopie
- Beinverlängerung
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Schulterchirurgie
Gesundheit ist nicht alles aber alles ist nichts ohne Gesundheit. Weil sich nur ein gesunder Mensch wohl fühlt ist es wichtig Krankheiten so gut wie möglich vorzubeugen. Aber wir setzen nicht nur auf Prävention... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Gesundheit ist nicht alles aber alles ist nichts ohne Gesundheit. Weil sich nur ein gesunder Mensch wohl fühlt ist es wichtig Krankheiten so gut wie möglich vorzubeugen. Aber wir setzen nicht nur auf Prävention sondern lassen Ihnen im Krankheitsfall moderne Therapieverfahren zukommen. Zu den Leistungen unserer Praxis in Mainz gehören u. a. Osteopathie Chirotherapie und Endoprothetik. Hier erfahren Sie mehr darüber:
Akupunktur
Die Anfänge der Akupunktur liegen in China und reichen über 4000 Jahre zurück. Heute ist sie eine anerkannte ärztliche Therapie geworden die erforscht wird und sich ständig weiterentwickelt. In vielen Ländern stellt sie mittlerweile eine Ergänzung zur westlichen Schulmedizin dar. Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch das neben den aktuellen Beschwerden auch den Menschen als integriertes Ganzes erfassen soll. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Art und Länge der Erkrankungen. Akupunktur ist praktisch nebenwirkungsfrei. Neben der klassischen Akupunktur besteht die Möglichkeit einen Therapie-Laser einzusetzen der auch gut zur Behandlung von Kindern geeignet ist.
Arthrosetherapie
3-D / 4-D Bewegungs- und Haltungsanalyse
Chirotherapie
Unter dem Begriff Chirotherapie versteht man eine Reihe therapeutischer ärztlicher Maßnahmen die auch unter dem Begriff der manuellen Therapie zusammengefasst werden. Ein Arzt mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie hat eine Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für manuelle Medizin absolviert. Nach ausreichend langer theoretischer und praktischer Ausbildung ist der Chirotherapeut in der Lage gezielte Manipulationen an Wirbelsäule und großen Gelenken durchzuführen.
Lasertherapie
Die Behandlung chronischer Beschwerden des Bewegungsapparates mit einem Lasergerät erfreut sich zunehmender Verbreitung. Zum Einsatz kommen sowohl punktförmige Lasergeräte als auch Flächenlasergeräte die über einen definierten Zeitraum am Schmerzpunkt angewandt werden können. Durch definierte Energieanwendung über das Lasergerät gelingt es chronische Schmerzsymptome z. B. beim Tennisarm bei Arthrosebeschwerden und anderen Beschwerden des Bewegungsapparates deutlich zu lindern.
Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiesystem welches im Jahr 1874 von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still vorgestellt wurde. Er erkannte dass sehr viele Erkrankungen des Menschen mit Beeinträchtigung seiner Muskeln Gelenke und Bänder in Zusammenhang stehen. Die Aufgabe des Osteopathen besteht darin Funktionsstörungen zu erkennen und sie entsprechend zu behandeln. Ziel der Osteopathie ist es die vorhandenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu unterstützen.
Pulsierende Signaltherapie
Über 22 Millionen Deutsche leiden an Beschwerden der Gelenke Sehnen Bänder Muskeln und der Wirbelsäule. Bei Gesundheitsexperten gelten Rückenbeschwerden bereits als Volkskrankheit – ebenso wie Arthrose unter der schon jeder Vierte leidet.
Die PST-Therapie kann die körpereigene Regeneration von Knorpel- und anderen Bindegeweben anregen. Seit 1996 gibt es in Deutschland diese innovative physiologische Therapie in über 400 Zentren und so auch bei uns im Gelenkzentrum.
Arthroskopie
Die meisten Verletzungen der großen Gelenke lassen sich heutzutage mit Hilfe der sogenannten „Schlüssellochchirurgie“ operieren. Unser Leistungsspektrum umfasst Arthroskopien am Sprungelenk Schultergelenk Ellenbogengelenk und natürlich am Kniegelenk.
Beinverlängerung
Beinverlängerung und Extremitätenrekonstruktion
Die Extremitätenrekonstruktion und -Verlängerung beinhaltet die Verlängerung und Achskorrektur von Verkürzungen oder Verbiegungen der oberen und unteren Gliedmaßen sowie auch die Wiederherstellung knöcherner Defekte durch Kallusdistraktion. Es handelt sich um Abweichungen die angeboren sind oder auch nach Unfall Infektion oder Tumorresektion entstanden sein können.
Endoprothetik
künstlicher Gelenkersatz
Unser Leistungsspektrum umfasst auch die Implantation künstlicher Gelenke des Hüft- und Kniegelenks sowie der Schulter und des oberen Sprunggelenks. Diese Eingriffe führen wir im GPR Rüsselsheim in den Asklepios-Kliniken Wiesbaden im Marienkrankenhaus Flörsheim und der Idstein Helios Klinik durch.
Handchirurgie ein hoch spezialisiertes Teilgebiet!
Die Handchirurgie umfasst die Diagnostik und Therapie (operativ und konservativ) von Verletzungen angeborenen und erworbenen Funktionsstörungen sowie entzündlichen und nicht entzündlichen Erkrankungen der Hand und des Armes. Mit der Handchirurgie beschäftigen sich hierfür besonders ausgebildete Fachärzte für Orthopädie Chirurgie und Plastische Chirurgie die im Anschluss an ihre Facharztausbildung eine spezielle Weiterbildung in Handchirurgie von 3 Jahren an einem hierfür ermächtigten Zentrum erfahren haben.
Schulterchirurgie
Ein erhöhtes Durchschnittsalter der Bevölkerung sowie der Wunsch nach vermehrter sportlicher Aktivität auch im hohen Alter führen zu einem Anstieg von Verletzungen und Verschleißerkrankungen der Schulter. Diese bedürfen einer differenzierten konservativen wie operativen Behandlung. Die medizinischen Fortschritte in der Schulterchirurgie sind in den letzten 20 Jahren exponentiell gewachsen. Um die Qualität und damit den Nutzen für den Patienten zu verbessern sollte die Therapie von Schultererkrankungen wie in vielen Bereichen der orthopädischen Chirurgie einem Spezialisten obliegen.
Fußchirurgie
Rapid Recovery – Schneller wieder fit
Was genau ist eigentlich das Rapid Recovery Programm?
Sie als Patient stehen im Mittelpunkt des Rapid Recovery Programms und sind aktiver Partner Ihres Behandlungsprozesses. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei allen Elementen des Programms im Vordergrund. Durch intensive Schulung und Aufklärung sollen Ihre Ängste reduziert und somit bestmögliche Behandlungsresultate ermöglicht werden. Sie lernen von Beginn an wie Sie durch aktives Mitwirken Ihren Behandlungsverlauf positiv mitgestalten und so Verantwortung für Ihre Genesung übernehmen können.
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Aktuelles
Aktuelles
Liebe Patient*innen,
sollten Sie über jameda kurzfristig keinen freien Termin vorfinden, können Sie sich gerne telefonisch an unser Service Center wenden.
Sie erreichen das Service Center unter folgender Telefonnummer: 0611-17078500
Ihr Gelenkzentrum Rhein-Main
Weißliliengasse 1,Mainz
Galerie



8 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Geht auf die Patienten ein .
Erklärt alles , keine Hektik, nimmt sich Zeit , nimmt einem die Angst
Einfach gut aufgehoben . Eine Ärztin mit Herz !!!
Kompetente Diagnose und Behandlung. Gute Ergebnisse, auch bei schwierigen Diagnosen der Schultern. Das schreibt ein erfahrener Reha- und Entschädigungsleiter einer Berufsgenossenschaft. Gute Ergebnisse nach der Physiotherapie.
Freundliche und kompetente Ärztin, welche mir nach eingehenden Untersuchungen verschiedene Behandlungsmethoden vorstellte und Vor- und Nachteile intensiv erklärte und alle Fragen beantwortete. Ich fühlte mich gut beraten. Frau Dr. Pietsch nahm sich auch während der Behandlungen immer Zeit um Fragen zu beantworten und hörte aufmerksam zu. Der Behandlungserfolg spricht für sich (von anderen Ärzten konnte mir nicht wirklich geholfen werden). Die Praxis-Mitarbeiter sind stets freundlich und es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Kurze Wartezeiten sind ein zusätzliches Plus.
Ich, als ehemaliger Morbus Perthes Patient, wurde im November 2021 mit 34 Jahren von Herrn Meister in Rüsselsheim an meiner rechten Hüfte operiert.
Jahre die im Alltag von Schmerzen, keinerlei Bewegungsspielraum und Verzicht geprägt waren haben mich die Entscheidung treffen lassen die Operation in so einem frühen Alter durchführen zu lassen.
Auf Grund der komplizierten Ausgangslage des jahrelangen Verschleißes (Morbus Perthes Patient seit dem 9. Lebensjahr) wurde eine Individualprothese angefertigt und implantiert. Dank der sorgfältigen Beratung und auch Aufklärung ein Schritt den ich bereue nicht schon früher gegangen zu sein.
Nach einem Kontrolltermin heute (1.25 Jahre später) wurde erneut geröntgt und die Prothese sitzt so wie es sich anfühlt: perfekt.
Mittlerweile sind Wandern im Hochgebirge, Fitnessstudio und andere sportliche Aktivitäten gar kein Problem mehr und komplett schmerzfrei.
Ich kann jedem nur empfehlen den ähnliche schmerzen plagen, selbst im jungen Alter, diesen Schritt zu gehen. Das Leben ist endlich wieder lebenswert. Ich kann Herrn Dr. Meister nicht genug dafür danken was er mit dieser Operation für mein Leben getan hat.
Von meinem 'Hausorthopäden' an Dr. Klos überwiesen, weil er selber keine Lösung für meinen knöcherner Bandausriss wusste. Sehr ausführlich wurde dann von Dr. Klos die Problematik erläutert und die Möglichkeiten erörtert. Die OP und die anschließende Therapie waren überaus erfolgreich. Ich hoffe das ich keine weiteren Probleme habe, aber wenn doch, weiß ich wohin ich gehe.
Vielen Dank.
Frau Dr. Pietsch hat mich super behandelt, es gab keine Wartezeiten und die Diagnose wurde direkt gestellt. Die Beschwerden sind seitdem weg. Ich kann sie nur empfehlen - kompetent und sehr freundlich zu mir! Solche Ärzt:innen kann man sich nur wünschen!
Mir wurde Herr Dr. Scholz aufgrund von starken Hüftschmerzen empfohlen. Nach der körperlichen Untersuchung, meiner Schilderung der Beschwerden und der MRT-Bilder wusste er direkt, was mir fehlt und schlug mir eine Operation vor.
Ich fühlte mich vor und nach der OP sehr gut aufgehoben und meine Fragen wurden jederzeit beantwortet.
Auch seine Assistentin war sehr hilfsbereit und hat sich um alle Unterlagen, die ich benötigt habe, umgehend gekümmert.
Er hat mich vor der OP bereits darauf vorbereitet, dass die Zeit unmittelbar nach der OP nicht schön werden wird (aufgrund meiner Erkrankung) und umso mehr konnte ich mich über jeden kleinen Erfolg freuen (und so schlimm war es auch gar nicht).
Ich konnte nach 6,5 Wochen schmerzfrei arbeiten gehen und knapp 3 Monate nach dem Eingriff waren bereits lange Spaziergänge komplett schmerzfrei möglich (was vor der Op nicht möglich war).
Ich danke Herrn Dr. Scholz und dem gesamten Team für die spitzen Betreuung vor, während und nach der OP.
Endlich kann ich wieder schmerzfrei durch das Leben gehen!
Ich habe mich vom ersten Termin bis zum Abschluss der Behandlung nach der OP gut aufgehoben gefühlt.Mir wurden alle Maßnahmen gut erklärt.Die OP hat einen sehr guten Erfolg gebracht.Ein Arzt zu dem ich sehr viel Vertrauen habe.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |