Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit
Nutzen Sie die Videosprechstunde, um Ihre Behandlung zu beginnen oder weiterzuführen, ohne dabei das Haus zu verlassen. Bei Bedarf können Sie auch einen Termin in der Praxis buchen.
Wie funktioniert das?
Über uns
Standorte
Art der medizinischen Einrichtung
- Klinik
Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Eig bin ich hier wegen Psyche und Körper allerdings wird man eingeteilt in die jeweiligen Problem Zonen. Wenn du auf der Psychosomatik landest wird fast kein Fokus auf physische Erkrankungen gerichtet..
Verständigung mit Ärzten ist katastrophal, es wird nicht Untersucht und nur mit Schmerzmitteln vollgestopft.
Eine Physiotherapie geht angeblich nicht obwohl ich hier auch eine Orthopädie Klinik ist..
seit zwei Wochen habe ich nur noch Schmerzen im Kreuz und darf ich mich noch 2,5 wochen quälen
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Obwohl jeder Patient bei Beginn unterschreibt, dass bei Einschleusen von Besuch seine Reha abgebrochen wird, werden am Wochenende Besucher eingeschleust, weil Eingänge nicht kontrolliert werden.
Das kann in Corona Zeiten tödlich sein. Insbesonere in einer Klinik, wo die Patienten einen sehr angeschlagenen Gesundheitszustand haben. Die Klinik kommt damit aus meiner Sicht ihrer Fürsorgepflicht nicht hinreichend nach.
Mir wurde Simvastatin verschrieben ohne mich zu informieren welchen Cholesterinwert ich aktuell habe. Auch wurde ich nicht über mögliche Nebenwirkungen informiert.
Nach 4 setzten dann die Nebenwirkungen ein,die ich hier jetzt nicht aufzählen möchte,da mir Roman schreiben nicht liegt!
Nur so viel,selbst nach einem Jahr ohne Simvastatin bin ich nicht mehr das was ich früher einmal war. Mountainbiker mit ca 4000km pro Jahr. Das war mal!
Danke Höhenried!!
Vier Wochen in Höhenried, Haus B, Orthopädie, haben mich nach meiner wohl gelungenen Hüft-TEP-OP wieder fit gemacht. Das Gesamtkonzept dieser Klinik ist stimmig: Die organisatorischen Abläufe sind wie Zahnräder, die nahtlos ineinander übergreifen, das heißt, Therapien finden pünktlich statt und sind so terminiert, dass ich nie in Zeitnot kam. Die Therapien wurden von meinem Stationsarzt in meinem vollen Interesse festgelegt, vom Oberarzt unterstützend mit einem Ultraschall begleitet und von der Therapieplanung hervorragend ausgearbeitet. Zwischen den Therapien war ausreichend Zeit für die Mahlzeiten und für Erholungspausen. Meine Therapeuten sind bei jeder Einzelbehandlung auf meine Bedürfnisse eingegangen. Auch das Personal auf Station hat mich hervorragend unterstützt. Herausragend waren nicht nur die Kompetenz, sondern auch die Freundlichkeit des gesamten Personals, Küchen- und Servicekräfte sowie das hauswirtschaftliche Personal eingeschlossen. Das Mittagessen hat sich in den vier Wochen meines Aufenthaltes nicht ein einziges Mal wiederholt. Frühstück und Abendessen gab es als Buffet, dito mittags Salate, Suppe und Desserts. Hauptgerichte wurden serviert. Das Essen war wohlschmeckend und insgesamt abwechslungsreich. Patienten, die aufgrund ihrer Operationen nicht mobil sind, werden in Höhenried mit allen Mahlzeiten an ihrem Tisch im Speisesaal versorgt. Die Plätze im Speisesaal werden zu Beginn der Reha/AHB fest vergeben. Die Zimmer im Haus B sind sehr großzügig, praktisch und ansprechend eingerichtet und verfügen über ein großes Bad mit ebenerdiger Dusche. Handtuchwechsel erfolgt zweimal wöchentlich. Der MTT-Raum (med. Trainingstherapie) im Haus B wird vom 27.10. bis 27.11.2018 renoviert und mit elektronischen Trainingsgeräten ausgestattet. Sehr schön ist auch die Schwimmhalle, die man nach Freigabe durch den Arzt zum freien Schwimmen nutzen kann. Die Klinik verfügt über eine Bücherei. Das alles in einer traumhaften Umgebung mit Liegewiesen im schönen Park.