
Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik
Neurologie , Poliklinik
5 Bewertungen München, Ismaninger Str. 22
Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Ich bin froh hier in dieser Klinik ( Neurologie Station L1c) zu sein . Medizinische Versorgung super
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben,egal wo man im Haus untersucht wird !
Was ich nicht verstehe……warum ist das Essen so schlecht, nicht gesund ! die Hauswirtschaft (seit zwei Tagen Papier untern Bett,)aber das Zimmer geputzt, gewischt wurde ( ich kann mich leider nicht bücken)
Service wegen Essenauswahl ,nicht gesehen .
Es ist mir unverständlich wie so eine so super Klinik ,es nicht fertig bringt ein gesundes Essen ihren Patienten zu reichen ??? Und der Hauswirtschaft würde Freundlichkeit und ordentliches putzen ( nicht nur mit dem Lappen,oben und unten husch…..husch…
Ich kann jeden diese Klinik empfehlen,wenn man gute medizinische Versorgung will,muss man den Rest
Ignorieren
Die tollen Ärzte und das super Pflegepersonal machen eine gute Arbeit und das lässt mich das andere etwas in den Hintergrund rücken
Meine Frau leidet an mehreren seltenen Erkrankungen was Diagnosik erschwert. Die behandelnden Ärzte und Oberärzte kennen sich nicht mit seltenen Erkrankungen aus, wollen sich aber auch nicht damit befassen. Man stellt dann schnell eine psychosomatische Diagnose, damit man nicht denken muss. Gott sei Dank gibt es gute Neurologen an anderen Kliniken, die Chorea Huntington im fortgeschrittenen Stadium erkennen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ein niedergelassener Arzt hat uns für weitere Untersuchungen dort hingeschickt, von der Ankunft bis zur Aufnahme dauerte es zwei Stunden, wobei in den zwei Stunden viele Untersuchungen durchgeführt wurden um eine Diagnose stellen zu können, Ich kam in der Augenklinik an und wurde in die Neurologie weiter geschickt, was reibungslos funktionierte
Von 3 mitgemachten Intensivstationen war nur 1 dabei die mit Patienten und Angehörigen umgehn konnte.Leider waren viele Pflegekräfte fehl am Platz.sehr unfreundlich ,desinteressiert,nicht motiviert.
Am Dienstag 28.04.20 wurde ich mit dem Notarzt ins rechts der Isar Neurochirurgisch stationär eingeliefert. Beim MRT wurde ein Cavernom im rechten Frontallappen festgestellt das man operativ in ca. 2 Wochen entfernen wollte.
Donnerstag 30.04. bei der Visite wurde noch ein EEG angeordnet von einer mehr als überheblichen Stationsärztin der eine Schar junger sabbernder Ärzte an ihr dranhing.
Nach dem erfolgten EEG könnte ich wieder nach Hause gehen und im laufe der kommenden Woche werde ich angerufen für einen Op Termin.
Also wurde ich Mittag entlassen, ich sollte mir das Rezept holen und die Tabletten einnehmen.
Mir ging es wirklich nicht gut. Also mein Mann holt mich am vereinbarten Treffpunkt ab wir fahren nach Hause und keine 20 Minuten später klingelt das Handy von meinem Mann, ich möchte bitte wieder in die Klinik kommen, das EEG zeige Auffälligkeiten.
Also wieder zurück in die Klinik, auf der Station wusste man von nix, das Personal dort war auch sehr desinteressiert
Am Nachmittag bekam ich durch einen sehr jungen Anästhesisten die Op Aufklärung (OP Termin würde ich im Laufe der nächste Woche erfahren.)
Abends kam ein junger Stationsarzt ins Zimmer und meinte ich könne nach Hause gehen soll aber eine höhere Dosis an Tabletten einnehmen. Ich habe mich daraufhin mit dem Arzt heftig gestritten, das man so nicht mit Menschen umgeht ich bin keine Nummer mit der man so umspringt. Man könnte ja wenn es sein muss das EEG am Montag wiederholen und weg war er.
Mein Mann hat mich also zum 2. mal an diesem Tag abgeholt.
Am nächsten Tag morgens gegen 7h holte mein Mann wieder den Notarzt weil ich einen erneuerter Anfall bekam.
Dem Notarzt händigte man den Entlassungsbericht aus damit er wusste was Sache ist.
Beim Anruf in der Klinik bekam er die Antwort die Patientin wird nicht mehr genommen( ich hatte am rechten Handgelenk noch das Bändchen mit Namen und Station vom Rechts der Isar um.)
Ich kam daraufhin in eine andere Klinik und wurde dort operiert ohne langeDiskussion
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Das Pflege-Team und auch die Assistenzärzte der neurologischen Abteilung sind sehr zuvor kommend, freundlich und auf alle offenen Fragen zu sprechen.
Prof.Dr.Hemmer dagegen verhält sich trotz medizinischer Kompetenz den Patienten gegenüber unwürdig. Er hat ein ungeduldiges, arrogantes Auftreten. Patienten und Angehörige werden discreditiert und entwürdigend behandelt. Wie ein Mensch mit so wenig Feinfühligkeit und Empathie an eine so hohe Stellung gekommen ist, ist mir persönlich ein Rätsel.
Ich bin seit 4 Jahren Patientin bei Professor Hemmer. Er ist ein kompetenter Arzt, der sich für die Patienten viel Zeit nimmt. Seine Behandlungsmethode war immer gut und erfolgreich. Ich verdanke ihm viel
Habe da alles erlebt Prof Meier und Team waren super, zwar kurz und auf den Punkt gebracht, aber eben gut vorbereitet und strahlen Kompetenz aus. War Kassenpatient für ambulant und OP stationär privat versichert.
Prof.Hemmers Neurologie( MS Ambulanz) sehr gut, freundlich, genau und sauber vorbereitet, und wohl auch kompetent.
Das kann man über Prof Hemmer nicht so ohne weiteres sagen, man hat immer das Gefühl, er fälle seine Urteile, indem er von der Hüfte (nach Leitlinie bzw. Augenblick) schießt, war für geplante Privatsprechstunde komplett unvorbereitet, konnte "vor Arroganz kaum gehen", begann sofort mit der Anfertigung eines Arztbriefes, untersuchte bestenfalls oberflächlich und strahlte daher nicht wie ein Stern/ Guru sondern bestenfalls wie ein eingebildeter Chefarzt, der anscheinend schon lange vergessen hat, das Patienten auch Menschen sind und nicht Leitlinien schematisch anwendet werden sollten. Es tut mir leid, wenn ich jemanden so schlecht bewerten muss, bei seinem Ruf ist er sicherlich auch kompetent, an seiner Sozialkompetenz muss er aber noch deutlich arbeiten.
Klinik , OP Drumherum alles ok. Sehr gute und aufmerksame Pflegerteams, Nachteil, es gibt im Neurokopfzentrum keine Einzelzimmer, da muss man deutliche Abstriche machen. Die Benotung unten schließt Prof Hemmer spezifisch aus, der Klinik gegenüber und insbesondere dem Team um Prof Meier gegenüber will ich aber nicht ungerecht sein.
Kontakt
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik in München ab?Die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik hat ein großes Ärzteteam in München und deckt folgende Fachgebiete ab: Neurologie, Poliklinik.
-
Welche Leistungen bietet die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik an?Die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik buchen?An diesem Standort von der Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik gemacht?Insgesamt 8 Patient:innen haben ein Feedback zur Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik ?Die Adresse von der Klinikum rechts der Isar Klinik für Neurologie und Poliklinik lautet Ismaninger Str. 22 München.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in München
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Gefäß- & Herzchirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in München
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in München
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in München
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in München
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in München
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in München
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in München
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in München
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in München
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in München
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in München
Hämatologie Gesundheitseinrichtungen in München
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in München
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in München
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in München
Mehr (15)Erstuntersuchung (Neupatient/in) in München
Allgemeine Sprechstunde in München
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen in München
Sportmedizinische Untersuchung in München
Doppler-Sonographie in München
Botox gegen Migräne in München
Kontrolle / Nachsorge in München
Impfung/Impfberatung in München
Schlaganfall (Vorsorge) in München
Lungenfunktionsuntersuchung in München
Gesundheits-Check-up in München
Psychotherapie (Erstgespräch) in München
Psychotherapie (Folgetermin) in München
Mehr (15)