Im Lernwerk dürfen weiterhin ergotherapeutische Behandlungen durchgeführt werden! Auch nach der geänderten Corona-Verordnung sind medizinisch notwendige Behandlungen wie Physio- und Ergotherapie erlaubt. Bitte beachten Sie dazu die Informationen auf unserer Homepage.
Mehr lesenPREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Über uns
Herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil! Wir freuen uns sehr dass Sie mehr über unsere Praxis für Ergotherapie in Celle erfahren möchten. Sie erhalten auf den folgenden Seiten weiterführende Informationen... mehr
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil!
Wir freuen uns sehr dass Sie mehr über unsere Praxis für Ergotherapie in Celle erfahren möchten. Sie erhalten auf den folgenden Seiten weiterführende Informationen über unser Leistungsspektrum und die Behandlungsschwerpunkte. Darüber hinaus können Sie sich im Voraus ein Bild von uns machen, indem Sie hier Einblicke in unsere Praxisräumlichkeiten und unser Team erhalten.
Kostenfreie Erstgespräche können Sie unter den Telefonnummern 0176 43745591 oder 05141 2054173 in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr oder ab 15:00 Uhr vereinbaren.
Wir freuen uns darauf Ihnen wirksame Unterstützung und Hilfe zu geben.
Ihr Lernwerk Ergotherapie Team
Zu unserer Praxis
Unsere BehandlungsschwerpunkteImmer mehr Menschen, die zur Ergotherapie kommen, leiden an Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen AD(H)S Lese- / Rechtschreib- und Rechenschwächen Migräne Tinnitus Burnout usw. Im... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Immer mehr Menschen, die zur Ergotherapie kommen, leiden an Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen AD(H)S Lese- / Rechtschreib- und Rechenschwächen Migräne Tinnitus Burnout usw.
Im Lernwerk betrachten wir ganzheitlich und umfassend die Ursachen dieser Beeinträchtigungen, um mit unserer Behandlung nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Den Klienten mit einzubinden ist uns dabei sehr wichtig.
Die thematischen Schwerpunkte unserer ergotherapeutischen Praxisarbeit sind:
Hör- und Sehwahrnehmungs-Verarbeitungsstörungen
Die Lernwerk-Methode umfasst u.a. die Ermittlung von Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen. Dabei arbeiten wir mit effektiven ergotherapeutischen Therapiemethoden nach internationalen Standards. Wir betrachten Ihr Kind ganzheitlich und vermeiden Schubladenbegriffe. Bei Begriffen wie „ADHS LRS und Dyskalkulie“ handelt es sich um Symptombeschreibungen. Die entscheidende Frage lautet: „Warum kann mein Kind sich nicht konzentrieren, rechnen, lesen oder schreiben lernen?“
Wussten Sie,
- dass Hör- oder Sehwahrnehmungsdefizite ursächlich sind für Lese-Rechtschreib-Schwächen?
- dass ein hoher Anteil von Kindern mit Dyskalkulie oder isolierter Rechtschreibstörung unter visuellen Wahrnehmungs- und Blicksteuerungsproblemen leiden?
Das Lernwerk arbeitet ergotherapeutisch an diesen Ursachen.
Konzentrations- und AufmerksamkeitsstörungenOft sind mangelnde Impulskontrolle und motorische Unruhe auf nicht abgebaute frühkindliche Reflexe zurückzuführen. Auch Störungen in der Wahrnehmungsverarbeitung führen häufig zu ähnlichen Symptomen, wie sie auch bei AD(H)S vorhanden sind.
Daher ist es wichtig, zu Beginn der Behandlung Fragen zu klären wie
- Gibt es Entwicklungsstufen die nicht optimal durchlaufen wurden?
- Welche Einschränkungen ergeben sich daraus?
- Warum können die Alltagsanforderungen nicht altersentsprechend bewältigt werden?
- Welche Defizite können die auftretenden Symptome erklären?
- Welche Wechselbeziehungen gibt es zu anderen Störungsfeldern und sind ebenso zu betrachten?
Um darauf Antworten zu finden, führen wir zu Beginn einer Therapie eine ausführliche Funktionsanalyse (z.B. die Testung der Low-Level-Funktionen die Untersuchung auf noch vorhandene frühkindliche Reflexe sowie das MASI-Protokoll) durch.
Denn erst wenn wir die Ursachen kennen, können wir das Problem behandeln!
Neurofeedback-BehandlungNeurofeedback ist einfach gesagt eine Methode zur Kontrolle der eigenen Hirntätigkeit. Genau wie Menschen in der Lage sind, ihre Atmung oder ihren Herzschlag zu beeinflussen – etwa indem sie bewusst tief ein- und ausatmen – können sie auch innerhalb gewisser Grenzen lernen, ihre Hirntätigkeit zu lenken. Patienten lernen dabei jene Hirnaktivitäten wahrzunehmen und bewusst zu verändern, die Aufmerksamkeit und Verhaltenssteuerung betreffen.
Auf diese Weise lassen sich Bewusstseinszustände wie Aufmerksamkeit und Fokussierung aber auch Impulskontrolle Emotionsregulierung und Entspannung im Gehirn gezielt trainieren und über die Bildung neuer Synapsen nachhaltig verändern.
Jeder Patient entwickelt dabei eigene Techniken, wie er Konzentration und Achtsamkeit positiv beeinflussen kann. Mit diesen individuellen Strategien werden Automatismen entwickelt, die später abrufbar sind.
Insbesondere AD(H)S Patienten profitieren stark vom Neurofeedback-Verfahren. In Studien hat diese Methode beachtliche Ergebnisse gezeigt. Dieser Lernprozess des Gehirns ist in jedem Alter möglich!
Biofeedback-BehandlungBeim Biofeedback (engl.: Rückmeldung biologischer Signale) können Körperfunktionen wahrnehmbar gemacht werden die für gewöhnlich unbewusst ablaufen bzw. über die wir normalerweise keine bewusste Wahrnehmung haben. Dies betrifft zum Beispiel:
- Herzschlag
- Muskelspannung
- Durchblutung
- Atmung.
Ziel der Biofeedback-Therapie ist die Wahrnehmung und die gezielte Beeinflussung unserer physiologischen Prozesse z. B.:
- Wie schnell schlägt gerade mein Puls? (Messung Blutvolumenpuls)
- Wie stark ist meine Nackenmuskulatur angespannt? (Messung der Muskelspannung)
- Wie sehr rege ich mich auf? (Messung des Hautleitwerts / der Atmung)
Alles, worüber wir eine Rückmeldung (also ein Feedback) erhalten, können wir auch lernen wahrzunehmen und aktiv zu verändern.
So kann dem Klienten durch die Sichtbarmachung von Körpersignalen demonstriert werden, wie der Körper auf bestimmte Themen Gedanken innere Bilder oder Suggestionen reagiert und eine Veränderung herbeigeführt werden.
Vorteile von Biofeedback:
- Biofeedback verbessert die Eigenwahrnehmung
- Trainingserfolge und Veränderungen sind messbar und können sichtbar gemacht werden
- erzielte Erfolge sind nachhaltig und lang andauernd
- Biofeedback hat keine Nebenwirkungen wie z. B. Medikamente.
Insbesondere bei Stress, Schmerzen, Depressionen, aber auch bei Migräne, Tinnitus und Konzentrationsstörungen ist Biofeedback eine Möglichkeit für den Patienten, bewusste und nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.
Reflexintegrationstherapie (RIT® nach Sieber & Paasch)Seit November 2019 wird in den Räumlichkeiten des Lernwerks nicht nur Ergotherapie sondern auch die Reflexintegrationstherapie (RIT® nach Sieber & Paasch) als Selbstzahlerleistung angeboten.
Aus der neuropädiatrischen Forschung der letzten Jahre ist bekannt, dass die Ausreifung der frühkindlichen Reflexe zur Hirnreifung immens wichtig ist. Besonders wichtig ist dies für die Entwicklung von Gleichgewicht Körpereigenwahrnehmung und Koordination. Im Normalfall erhält ein Säugling / Kleinkind die erforderliche Stimulation durch die reflexgesteuerten rhythmischen Bewegungen, die es von sich aus durchläuft. Bei Kindern ,bei denen diese Reflexbewegungen nicht im ausreichenden Maß stattfinden konnten, kann die Gehirnreifung verzögert sein. Koordinationsprobleme Aufmerksamkeits- und Lernstörungen sowie emotionale Unausgeglichenheit sind oft die Folge.
Mit Hilfe der Reflexintegrationstherapie, bei der über gezielte isometrische Bewegungsübungen Druck auf bestimmte Körperpartien ausgeübt wird, kann die Nachreifung angeregt werden.
Unterstützend müssen als „Hausaufgabe“ möglichst täglich für ca. 10 Minuten rhythmische Bewegungsübungen durchgeführt werden. Die Integration der Reflexe ist in der Regel nach 6 bis 9 Monaten erfolgreich abgeschlossen. Die ersten Erfolge sind natürlich schon vorher sichtbar.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Ewert im Lernwerk auf.
Unserem Praxisteam in der Hannoverschen Heerstraße in Celle ist es stets wichtig alle Patienten auf hohem Niveau und mit viel Einfühlungsvermögen zu behandeln. Dabei geht es darum auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Unserem Praxisteam in der Hannoverschen Heerstraße in Celle ist es stets wichtig alle Patienten auf hohem Niveau und mit viel Einfühlungsvermögen zu behandeln. Dabei geht es darum auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam die passende Herangehensweise zu finden. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns unter der 05141/2054173 zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie!
Leistungsspektrum
- Pädiatrie u. a.
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
- Lese- und Rechtschreibschwäche / Rechenschwäche
- Einschränkungen der Beweglichkeit und Geschicklichkeit
- Einschränkungen in der zwischenmenschlichen Interaktion und im Verhalten
- Neurologie u. a.
- Einschränkungen in der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
- Tinnitus
- Migräne
- Epilepsie
- Schmerzen, Sensibilitätsstörungen
- Morbus Sudeck / CPRS
- Psychiatrie u.a.
- Depressionen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Geriatrie u.a.
- Demenzielle Syndrome
- Einschränkungen in der Merkfähigkeit
- Schwerhörigkeit
- Parkinson / Multiple Sklerose / Schlaganfall
Unsere Praxis ist spezialisiert auf die ergotherapeutische Behandlung von
- AD(H)S / Blockaden / Tinnitus / Migräne / Stresssymptomen mittels Bio- und Neurofeedback
- visuellen und auditiven Wahrnehmungsproblemen mittels Warnke Verfahren (z. B. Lateraltraining)
- Grafomotorischen Auffälligkeiten / Linkshänderproblematiken
- Sensomotorischen Auffälligkeiten
- Schlaganfall / Parkinson / MS usw.
- Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen / Operationen usw.
- Tinnitus / Migräne / Schmerzen usw.
Auch die Betreuung von Kitas, Schulen und anderen Einrichtungen liegt uns am Herzen!
Für uns ist es sehr wichtig, im Interesse des Klienten ursachenorientiert anzusetzen, um dann zielgerichtet therapieren zu können. Unser Motto lautet: Ursachen beseitigen statt Symptome behandeln. Hierzu nutzen... mehr
Warum zu uns?
- Bio- und Neurofeedback (Frequenzbandtraining, HEG u.v.m.)
- Hörwahrnehmungstrainer (Brainboy Universal Professional, Alpha-Trainer)
- Visus-Eye-Tracking-System
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Aktuelles
Aktuelles
Im Lernwerk dürfen weiterhin ergotherapeutische Behandlungen durchgeführt werden! Auch nach der geänderten Corona-Verordnung sind medizinisch notwendige Behandlungen wie Physio- und Ergotherapie erlaubt. Bitte beachten Sie dazu die Informationen auf unserer Homepage.
Hannoversche Heerstr. 112,Celle
Galerie



Erfahrungsberichte
Schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht
Andere Patient:innen werden es zu schätzen wissen, wenn Sie über Ihre Erfahrungen mit Lernwerk berichten.
BewertenKontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Lernwerk in Celle ab?Lernwerk hat ein großes Ärzteteam in Celle und deckt folgende Fachgebiete ab: Ergotherapie.
-
Welche Leistungen bietet Lernwerk an?Lernwerk hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Lernwerk, um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Lernwerk wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Lernwerk keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Lernwerk buchen?An diesem Standort von Lernwerk wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Lernwerk direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Lernwerk wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Lernwerk direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Lernwerk gemacht?Lernwerk hat noch kein Feedback von Patient:innen bekommen. Falls Sie bereits Erfahrungen mit dem Lernwerk gemacht haben, würden Sie uns freundlicherweise davon berichten? Klicken Sie hier um Ihre Erfahrung zu teilen. Hunderte Patient:innen werden es Ihnen danken!
-
Wo befindet sich Lernwerk?Die Adresse von Lernwerk lautet Hannoversche Heerstr. 112 Celle.