- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Mvz Frauenärzte Am Bürgerpark
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

MVZ Frauenärzte am Bürgerpark
Über uns
Liebe Patientinnen schön dass Sie uns gefunden haben! Wir begrüßen Sie auf unserer jameda-Seite und freuen uns über Ihr Interesse an unserem MVZ Frauenärzte am Bürgerpark in Ansbach. Als Ihre Frauenärzte in Ansbach... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen
schön dass Sie uns gefunden haben! Wir begrüßen Sie auf unserer jameda-Seite und freuen uns über Ihr Interesse an unserem MVZ Frauenärzte am Bürgerpark in Ansbach.
Als Ihre Frauenärzte in Ansbach beraten begleiten und behandeln wir Frauen in allen Lebensphasen von jung bis alt von der Vorsorge über Fragen der Verhütung in der Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren und mehr.
Für Sie befinden wir uns immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung und begegnen Ihnen gleichzeitig mit dem höchsten Maß an Wertschätzung und Aufmerksamkeit.
Besonderen Wert legen wir auf die empathische warmherzige und offene Betreuung unserer Patientinnen die oft in schwierigen Situationen zu uns kommen. Unser Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten begleitet mit Begeisterung alle Altersgruppen. Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Alltagssorgen.
Auf jameda können Sie sich in Ruhe über unsere Schwerpunkte und unser gesamtes Leistungsspektrum informieren. Wenn Sie Fragen haben oder zur Terminvereinbarung steht Ihnen unser empathisches Team unter 0981/421000 gerne als erster Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr MVZ Frauenärzte am Bürgerpark
MVZ Frauenärzte am BürgerparkMVZ Frauenärzte am BürgerparkAls eine der größten gynäkologischen Frauenarztpraxen im Raum Ansbach bieten wir umfassende Leistungen rund um Frauen und deren Gesundheit. Im MVZ Frauenärzte am Bürgerpark sind sieben... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Als eine der größten gynäkologischen Frauenarztpraxen im Raum Ansbach bieten wir umfassende Leistungen rund um Frauen und deren Gesundheit.
Im MVZ Frauenärzte am Bürgerpark sind sieben Ärzte tätig die Ihnen das gesamte medizinische Spektrum der Frauenheilkunde anbieten. Für uns zeigt sich Erfolg vor allem dann wenn Sie sich nicht nur medizinisch sondern auch menschlich wohlfühlen und sich uns gerne anvertrauen. Machen Sie sich auf jameda gerne vorab in aller Ruhe mit unseren Schwerpunkten vertraut oder kontaktieren Sie uns unter 0981/421000. Wir sind gerne für Sie da.
Kinderwunsch & Schwangerschaft
In unserem MVZ Frauenärzte am Bürgerpark finden Sie für alle betreffende Themen bestens ausgebildete Ansprechpartner in unserem Team.
Verhütung
Spirale Diaphragma oder doch die Pille? Hormonfreie und natürliche Verhütung oder sind Hormone doch garnicht so schlecht? Wir beraten Frauen in jedem Lebensabschnitt.
Teenagerberatung
Egal wie alt Du bist welche sexuelle Orientierung und Figur Du hast ob Du schon Sex hattest und welche Fragen Du gerne stellen möchtest! Tabus gibt es bei uns keine.
Wechseljahre
Im Alter von 45 bis 55 Jahren erlebt jede Frau große Veränderungen. Die Menopause (Klimakterium) ist ein natürlicher Prozess einer langsamen hormonellen Umstellung.
Vorsorge
Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten dass wir für Sie ein kompetenter Ansprechpartner für alle wichtigen Themen in Sachen Vorsorge sind.
Operationen
Operationen werden in unserem OP-Zentrum von Fachärzten mit speziell geschultem Personal und moderner technischer Ausstattung durchgeführt.
Im MVZ Frauenärzte am Bürgerpark in der Würzburger Landstr. 7 begleiten wir Frauen in jedem Alter und in allen Lebensphasen und bieten Ihnen in einem angenehmen Ambiente die bestmögliche medizinische Betreuung durch... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Im MVZ Frauenärzte am Bürgerpark in der Würzburger Landstr. 7 begleiten wir Frauen in jedem Alter und in allen Lebensphasen und bieten Ihnen in einem angenehmen Ambiente die bestmögliche medizinische Betreuung durch modernste Diagnostik und Therapie.
Unser Schwerpunkt liegt auf klassischen Behandlungsmethoden. Wir sind offen für andere Behandlungsansätze und verwenden in unserer täglichen Arbeit schulmedizinische Verfahren sowie Pflanzentherapie und Akupunktur. Wichtig ist uns nicht nur die kurzfristige Behandlung eines Symptoms sondern auch die Ursachen hinter den Symptomen zu sehen.
Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung
Untersuchung und Beratung während der Schwangerschaft zunächst in ca. 4-wöchigem Abstand und später je nach Schwangerschaftsverlauf im 2-Wochen-Intervall. Dabei wird neben der vollumfänglichen Anamnese innerhalb der Erstuntersuchung die Scheide und Gebärmutter untersucht.
Neben den typischen regelmäßig anfallenden Untersuchungen bei den Vorsorgeterminen wie Blutdruckmessung Urinuntersuchung Gewichtskontrolle Ausschluss Chlamydieninfektion Hämoglobinbestimmung – Eisenwert sowie Blutuntersuchungen werden zu Beginn der Schwangerschaft die Blutgruppe und der Rhesusfaktor bestimmt. Außerdem wird ein Antikörpersuchtest durchgeführt wodurch eine Blutgruppenunverträglichkeit zwischen Ihnen und Ihrem Kind frühzeitig festgellt werden kann. Dieser Test wird zwischen der 24. Und der 27. SSW wiederholt.
Darüber hinaus sind ein Suchtest auf Geschlechtskrankheiten (Lues Suchreaktion – LSR) und ein Test auf „Röteln-Antikörper“ (sollten keine zwei Impfungen oder spezifische Antikörper nachgewiesen werden können) gesetzlich vorgeschrieben.
Eine zusätzliche Untersuchung auf HIV (AIDS Virus) ist empfehlenswert!
Nach Abschluss der 32. SSW wird erneut eine Blutuntersuchung durchgeführt wodurch eventuell bestehende Infektionen mit dem Hepatitis B Virus aufgedeckt werden können da eine solche Infektion unter der Geburt zu einer Ansteckung Ihres Kindes führen könnte.
Ernährungsberatung
Zu Beginn der Schwangerschaft wird in die ärztliche Beratung auch eine Ernährungsberatung einbezogen. Eine gesunde Ernährung dient neben Ihrer eigenen Gesundheit auch der optimalen Entwicklung Ihres Kindes. Während der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen wie z.B. Folsäure Eisen Vitamin-D Jod Omega 3-Fettsäuren etc..
Darüber hinaus kann eine übermäßige Gewichtszunahme das Risiko für Erkrankungen wie z.B. Diabetes und Bluthochdruck in der Schwangerschaft begünstigen. Auch über den Zusammenhang zwischen Ernährung und Kariesrisiko klären wir Sie auf.
Ultraschall
Während der Schwangerschaft sind drei Beurteilungen der kindlichen Entwicklung per Ultraschall vorgesehen:
- Basisultraschall: 09.-12. SSW
- Basisultraschall: 19.-22. SSW
Hier haben Sie die Wahl zwischen der Basis-Ultraschalluntersuchung und der erweiterten Basis-Ultraschalluntersuchung um eventuelle Auffälligkeiten zu erkennen - Basisultraschall: 29.-32. SSW
Schwangerschaftsdiabetes-Screening
Das Angebot des „Zuckertests“ erfolgt zwischen der 24+0 und 27+6 SSW. Wenn Sie sich hierfür entscheiden findet zunächst ein Vortest statt bei dem Sie (nicht nüchtern) ein Glas Wasser mit 50 Gramm Zucker trinken. Sollte daraufhin ein erhöhter Wert gefunden werden erfolgt im Anschluss zeitnahe ein zweiter Diagnosetest (nüchtern) bei dem Ihnen jeweils Blut aus einer Armvene abgenommen wird. Mögliche Folgen eines Schwangerschaftsdiabetes sind die sogenannte Präeklampsie oder Geburtskomplikationen.
Impfungen
Damit das Ungeborene möglichst viele Antikörper durch die Plazenta und die Nabelschnur erhält wird ab dem 3. Schwangerschaftsdrittel standardmäßig allen Schwangeren die Impfung gegen Pertussis (Keuchhusten) angeboten. Somit kann der „Nestschutz“ Ihres Babys nach der Geburt optimiert werden bevor es selbst geimpft werden kann.
Zum Schutz der Schwangeren vor einer Grippeinfektion mit schwerem Verlauf wird – je nach Jahreszeit – eine Grippeimpfung empfohlen.
Schwangerschaft "Plus"
- Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen
- Antikörper-Titerkontrollen: Toxoplasmose Windpocken CMV Ringelröteln und Hepatitis C
- Rhesus negative Blutgruppe
- Nackenfaltenmessung NIPT
- Invasive Diagnostik
- Kontrolle Schilddrüse 3D-/4D- Ultraschall
- Beratung Stammzellspende aus Nabelschnurblut
- B-Streptokokken-Test
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
- Verbessertes Schwangerschaftsdiabetes-Screening
Nach der Geburt
Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute viel Glück und Gesundheit!
Vereinbaren Sie einen Kontrolltermin 6-8 Wochen nach der Geburt zur Abschlussuntersuchung. Hierbei werden wichtige Themen wie Beckenbodentraining und Verhütung besprochen. Die anschließende Kontrolle erfolgt dann drei Monate nach der Geburt zur ersten Krebsvorsorgeuntersuchung.
Sollte es Ihnen in den ersten zwei Wochen nach der Geburt nicht gut gehen zögern Sie nicht uns anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Wir beraten Sie gerne zu den Themen Stillprobleme Erschöpfung und depressive Verstimmung („Baby Blues“) Schmerzen im Bereich von Geburtsverletzungen oder der Kaiserschnittnaht. Sprechen Sie uns bitte an.
Verhütung
Die optimale Verhütungsmethode – Sie haben die Qual der Wahl!
Sind Sie auf der Suche nach der optimalen Verhütungsmethode oder sind Sie mit Ihrer aktuellen Verhütungsmethode unzufrieden? Egal für welche Verhütungsmethode Sie sich interessieren – wir helfen Ihnen im Dschungel der Möglichkeiten den Durchblick zu bewahren und wählen mit Ihnen gemeinsam die für Sie beste Verhütungsoption aus.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin – wir freuen uns darauf Ihnen kompetent und offen in allen Fragen der Verhütung zur Seite zu stehen. Wir beraten Sie transparent zu folgenden Methoden:
Hormonfreie Verhütungsmethoden:
- Kupfersysteme: Kupferspirale -kette -ball
- Kondom
- Diaphragma
- Kalendermethode/symptothermale Verhütung
- Sterilisation
Verhütungsmethoden mit Hormonen:
- Pille
- Verhütungsring
- Verhütungspflaster
- Verhütungsstäbchen
- 3-Monatsspritze
- Hormonspiralen
Teenager
Das erste Mal beim Frauenarzt – ganz schön aufregend und ganz schön intim!
Uns ist es daher besonders wichtig dass du dich bei deinem ersten Besuch im MVZ auch wirklich wohlfühlst– schau dir doch am besten erstmal unser Team an und überlege dir bei welcher Ärztin oder welchem Arzt du am liebsten einen Termin vereinbaren würdest!
Eines haben wir Ärztinnen und Ärzte alle gemeinsam: Es ist uns ist völlig egal wie alt du bist welche sexuelle Orientierung und Figur du hast ob du schon Sex hattest und welche Fragen du gerne stellen möchtest! Tabus gibt es bei uns keine – und natürlich unterliegen wir alle der ärztlichen Schweigepflicht dass gilt auch wenn du noch nicht volljährig bist!
Falls du gerne deine Freundin deinen Freund oder einen deiner Eltern mitbringen möchtest ist das natürlich kein Problem! Bitte checke davor nochmal kurz ob es aktuell Corona-bedingte Einschränkungen bezüglich Begleitpersonen in unserem MVZ gibt.
Wechseljahre
Im Alter von 45 bis 55 Jahre erlebt jede Frau große Veränderungen.
Die Menopause (Klimakterium) ist der natürliche Prozess einer langsamen hormonellen Umstellung der Eierstockfunktion. Dieser Prozess ist ziemlich kompliziert da viele Hormone und Stoffe den Körper regulieren und beeinflussen.
Die Wechseljahre unterteilen sich in drei Phasen. Wann die Wechseljahre beginnen und wie lange sie dauern ist sehr individuell und unterschiedlich. Genetische Faktoren körperliche Besonderheiten tägliche Gewohnheiten sowie äußere Faktoren spielen eine große Rolle.
Die Prämenopause ist die Zwischenphase wenn die Eierstockfunktion/Eisprung noch vorhanden ist aber nicht mehr regelmäßig funktioniert die Fruchtbarkeit nimmt ab. Erste Symptome sind vor allem Blutungsstörungen Zyklusunregelmäßigkeiten Beschwerden wie Stimmungsschwankungen Wassereinlagerung Brustspannung.
In der Perimenopause tretten diese Beschwerden am stärksten auf. Eine Ursache dafür ist ein niedriger Estrogenspiegel. Die Menopause beginnt mit einer letzten spontanen Regelblutung. Wenn seit einem Jahr keine Blutungen mehr auftreten beginnt die Postmenopause. Ab dieser Phase ist die Fruchtbarkeit abgeschlossen.
Statistisch gesehen leiden zwei Drittel der Frauen unter Beschwerden in den Wechseljahren. Wir begleiten Sie gerne bei den unterschiedlichen Phasen und beraten Sie kompetent mit individuellen Behandlungen.
Vorsorge
Eine gute Vorsorge hilft gesundheitliche Probleme vorzubeugen und schwerwiegende Diagnosen rechtzeitig zu erkennen.
Durch regelmäßige Fortbildungen ist unserem Ärzteteam im Bereich der Vorsorge immer auf dem neuesten Erkenntnisstand. Wir sind für Sie ein kompetenter Ansprechpartner für alle wichtigen Gesundheitsthemen.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Vorsorge mit modernen Geräten und der Möglichkeit diese entsprechend mit individuell wählbaren Bausteinen wie z.B. Ultraschall-Untersuchung und vieles mehr zu ergänzen. Folgende Vorsorgeleistungen stellen wir Ihnen zur Verfügung:
- Krebsvorsorge-Untersuchung
- Manuelle Brustuntersuchung – auch isoliert von der Krebsvorsorge
- Brustultraschall bei verdächtigen und kontrollbedürftigen Befunden
- Stanzbiopsie der Brust zur schnellen Diagnostik bei Brusttumoren
- Ultraschalldiagnostik des Beckens bei Beschwerden
- Diagnostik von Infektionen (z.B. HPV Chlamydien)
- Dysplasie Sprechstunde (Veränderungen am Muttermund Scheide äuß. Anteile)
- Diagnostik von Hormonstörungen
- Kinderwunsch-Sprechstunde
- Alle Leistungen der Mutterschaftsvorsorge
- Allgemeine Impfberatung und Vervollständigung des Impfschutzes
- Beratung zur Empfängnisverhütung
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Vorsorgetermin in unserem MVZ!
Operationen
In den letzten Jahren haben sich die Methoden der „sanften Chirurgie“ durchgesetzt. Bauchspiegelungen (Laparoskopie) und Gebärmutterspiegelungen (Hysteroskopie) ersetzen vielfach den klassischen Bauchschnitt mit minimaler Belastung für Ihren Körper. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht nötig wenn keine speziellen Risikofaktoren vorliegen. Operationen werden in unserem OP-Zentrum nur von Fachärzten mit speziell geschultem Personal durchgeführt.
Unsere personelle und technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand der modernen Medizin. Nach der Operation werden wir Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten bis Sie das OP-Zentrum verlassen können.
Sie können sich in Ihrer gewohnten Umgebung von der Operation erholen. Die entspannte Situation zuhause fördert Ihre Genesung. Bei Fragen oder Beschwerden nach der Operation sind wir für Sie bis zum nächsten Morgen ständig erreichbar.
Ambulante Operationen
Welche Krankheitsbilder können wir behandeln?
- Blutungsstörungen z.B. sehr starke Periodenblutung
- Fehlgeburt
- Eileiterschwangerschaft
- Abgeschlossene Familienplanung: Sterilisation
- Diagnostik bei Kinderwunsch: Sterilität
- Gutartige Eierstocksgebilde z.B. Zysten
- Myome
- Chronische Unterbauchschmerzen
- Verwachsungen im Bauchraum
- Sterilität
Und eine ganze Reihe weiterer Eingriffe. Ambulante Operationen sind Eingriffe bei denen kein Aufenthalt über Nacht in einer Klinik notwendig ist.
Welche Operationen sind möglich?
- Bauchspiegelungen (Laparoskopie)
- Sterilisation
- Entfernung von Zysten / Tumoren am Eierstock
- Verwachsungslösung
- Eileiterschwangerschaften
- Myomententfernung
- Durchgängigkeitsprüfung d. Eileiter
Gebärmutterspiegelungen (Hysteroskopie)
- Ausschabung bei Fehlgeburt oder Blutungsstörungen
- Gebärmutterspiegelung
- Gebärmutterausschälung als Alternative zur
- Gebärmutterentfernung
- Konisation
Zum Ablauf:
Die Anmeldung zur ambulanten Operation erfolgt im Allgemeinen über unser MVZ. Bei uns sowie bei Ihrem Hausarzt werden dann evtl. notwendige Voruntersuchungen durchgeführt und der Operationstermin vereinbart.
Genauere Details über die Durchführung und den Zeitablauf erfahren Sie im Rahmen der OP-Planung in unserem MVZ. Sollten Sie anschließend noch Fragen haben zögern Sie nicht uns telefonisch oder per Email zu kontaktieren.
Unser qualifiziertes Personal steht Ihnen bei allen Problemen zur Verfügung. Im Übrigen werden Sie kontinuierlich von Ihrem Operateur betreut den Sie nach dem Eingriff rund um die Uhr erreichen können.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Ich bin schon seit Jahren Patientin und die Atmosphäre in der Praxis ist zum Wohlfühlen und das nicht nur wegen der wunderschönen Praxisgestaltung. Ich konnte immer alle Bedenken anbringen und wurde durchweg ernstgenommen, gab einen Notfall und konnte direkt kommen. Auch während meiner zwei Schwangerschaften wurde ich super betreut. Das Team ist verständnisvoll und durchweg freundlich, ich finde man hat richtig Glück, dort Patienten zu sein. Selbst bei den Vertretungen meines Arztes hab ich mich wohlgefühlt.

Dr. Schwarz ist ein kompetenter und sympathischer Frauenarzt. Er nimmt sich Zeit, nimmt einen ernst und beantwortet alle Fragen so, dass auch Laien es verstehen. Seine ruhige Art gibt Sicherheit und nimmt einem auch bei Beschwerden vorhandene Ängste.
Auch in beiden Schwangerschaften habe ich mich super betreut und aufgehoben gefühlt. Klare Weiterempfehlung :)

Ирина Зиканова замечательный доктор. Самое главное для меня, это то что доктор понимает меня на родном языке. Я смогла обьяснить ситуацию, в которой находилась. Ирина провела полный осмотр, взяла у меня анализы и назначила лечение. Спасибо ей большое.

Tja, habe mir nun alle Erfahrungsberichte durchgelesen. Erstaunlich hier ist die Diskrepanz der Berichte. Sehr viele ausgesprochen gute Erfahrungen , aber eben auch ein paar sehr schlechte. Meine subjektive Erfahrung geht exakt in dieselbe Richtung wie meine Vorschreiberinnen beschrieben haben: erste Begegnung kalt und unpersönlich. Meine Beschwerden ( hatte starke Nebenwirkungen bei einem Medikament) wurden eher amüsiert zu Kenntnis genommen. War schnell fertig. Hätte noch mehr Themen ansprechen wollen, aber wenn ich hier nicht ernst genommen werde, spreche ich eher ungern über weitere Probleme.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt MVZ Frauenärzte am Bürgerpark in Ansbach ab?MVZ Frauenärzte am Bürgerpark hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie MVZ Frauenärzte am Bürgerpark , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet MVZ Frauenärzte am Bürgerpark an?MVZ Frauenärzte am Bürgerpark bietet insgesamt 36 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Allgemeine Sprechstunde, Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Behandlung von Wechseljahresbeschwerden, Blutentnahme, CTG, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Krebsvorsorge, HPV-Test, Kinderwunsch (Beratung), Impfberatung.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in MVZ Frauenärzte am Bürgerpark wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet MVZ Frauenärzte am Bürgerpark keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in MVZ Frauenärzte am Bürgerpark buchen?An diesem Standort von MVZ Frauenärzte am Bürgerpark wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ Frauenärzte am Bürgerpark direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in MVZ Frauenärzte am Bürgerpark wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie MVZ Frauenärzte am Bürgerpark direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit MVZ Frauenärzte am Bürgerpark gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zu MVZ Frauenärzte am Bürgerpark gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich MVZ Frauenärzte am Bürgerpark ?Die Adresse von MVZ Frauenärzte am Bürgerpark lautet Würzburger Landstr. 7 Ansbach.